Turnier – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/grathoff-glossarartikel/turnier.html?L=0
allerdings der kleine Mann, der seinen „Stehplatz“ bezahlen musste, während der Adel
Meintest du axel?
allerdings der kleine Mann, der seinen „Stehplatz“ bezahlen musste, während der Adel
Sie waren für Königsgüter, Klöster und zunehmend auch für den Adel tätig.
1440 mehr als ein Drittel der europäischen Bevölkerung dahinrafften, blieb der Adel
Aus dem fränkischen Adel um Mainz stammend, wurde Hrabanus Maurus als Kind dem Kloster
Aus dem fränkischen Adel um Mainz stammend, wurde Hrabanus Maurus als Kind dem Kloster
Ministerialen Ursprünglich unfreie Dienstleute, die im Dienste ihrer Herren bis in den Adel
Ober-Ingelheim > Kulturdenkmäler > Adelshöfe Adelshöfe in Oberingelheim Der Adel
1440 mehr als ein Drittel der europäischen Bevölkerung dahinrafften, blieb der Adel
allerdings der kleine Mann, der seinen „Stehplatz“ bezahlen musste, während der Adel
In: Herrnsheimer Chronik: Beiträge zur Kulturgeschichte von Adel, Kirche und Bürgertum