Geschichte von Krummenau (Hunsrück) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/krummenau.html?L=0
Die Privilegien des Adels und der hohen Geistlichkeit wurden aufgehoben.
Meintest du axel?
Die Privilegien des Adels und der hohen Geistlichkeit wurden aufgehoben.
Das Standessymbol des Adels der damaligen Zeit war aber der Besitz einer Burg.
als auch um ein Mitglied der grundbesitzenden Herrenschicht oder des fränkischen Adels
Rheinhessens um 1550, in: MittRheinhessLandeskde 3 (1954), S. 29-30 WERLE, Hans, Die adeligen
Das Dokument bestätigt, dass der Graf von Katzenelnbogen dem Adeligen Werner von
Zurück Deutschmann, Adelheit, a.a.O., S. 16. Zurück Vgl.
[Anm. 54] Kaufleute, adelige Funktionsträger und Kommunen nehmen dieses diversifizierte
für Grundbesitzerwerb altbayerischer Klöster und für Schenkungen des bayerischen Adels
Michel) *1799 -1888 Mayer Michel (vor 1808= Isaak Michel) *1799 -1888 Adelheit
Einblicke in die noch weitgehend spätantik geprägten Besitzstrukturen eines fränkischen Adeligen