Biographie von Emil Kraus – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/kraus-emil.html
Im Mai 1929 wurde er als Nachfolger von Bernhard Adelung, der inzwischen das Amt
Meintest du axel?
Im Mai 1929 wurde er als Nachfolger von Bernhard Adelung, der inzwischen das Amt
Das Stift überließ die Fautei des Ortes an adelige Familien im Lehensverband und
das Kloster 1784 eine große Überschwemmung noch überstanden hatte, mussten die adeligen
Ludwig seine Herrenhöfe in Arenberg und Leutesdorf samt dem Herrenhof in Arzheim dem adeligen
Oppenheim eine frische Lufftguten Wein und Fruchtgewächs/ sehr tieffe Keller/ viel Adels
Der „Frei-Adelige Hof“ zu Wiederstein wird erblicher Besitz der Familie Brender in
Der „Frei-Adelige Hof“ zu Wiederstein wird erblicher Besitz der Familie Brender in
von der wahnwitzigen Idee seiner ehrgeizigen Frau und dem Lockruf des böhmischen Adels
[Anm. 2] 1119 stiftete Erkenbert, ein Wormser Adeliger, ein Kloster.
Auch sie kämen grundsätzlich als adelige Bauherren in Frage, sind aber nicht sicher