Habenscheid – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/habenscheid.html
Hiernach schenkte der Adelige Alpad nach einem Gerichtsverfahren Güter im Lahn-,
Meintest du axel?
Hiernach schenkte der Adelige Alpad nach einem Gerichtsverfahren Güter im Lahn-,
Jahrhundert gibt es genügend Material, um eine Ortsgeschichte rekonstruieren und Besitz adeliger
von der wahnwitzigen Idee seiner ehrgeizigen Frau und dem Lockruf des böhmischen Adels
von Katzenelnbogen trägt, dürfte als Stifter der Gewölbemalereien der unbekannte adelige
Viele große und prachtvolle adelige Höfe zählte die Stadt, Kapellen und Kirchen mit
Bürgermeister Bernhard Adelung (1876-1943), Stellvertreter von Oberbürgermeister
dürfte auch damals schon der Heilige Georg gewesen sein, da es den fränkischen Adeligen
des Wappens stellt die Vereinigung der Wappen der Herren von Reifenberg und der Adeligen
Ministerialen der Stadt (Arnold zum Turm, sein Sohn Eberhard und sein Enkel Eberhard) und adelige
Adelung, Bernhard Sozialdemokratischer Politiker und hessischer Staatspräsident von