Hans Weszkalnys – Lebenserinnerungen eines Saarbrücker Architekten – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=16647
Verwaltung gehörige Schlossherrschaft zu erwerben wäre, deren Besitz den päpstlichen Adel
Meintest du axel?
Verwaltung gehörige Schlossherrschaft zu erwerben wäre, deren Besitz den päpstlichen Adel
anderen Zugang zum Pfründenmarkt und eine ganz andere Stellung imKampf mit lokalem Adel
anderen Zugang zum Pfründenmarkt und eine ganz andere Stellung imKampf mit lokalem Adel
elsässischen Metropole vertrieben wurden und in dem König Wenzel im Interesse von Adel
elsässischen Metropole vertrieben wurden und in dem König Wenzel im Interesse von Adel
Die bewegten Zeiten legten es nahe, dass der niedere Adel – und um solchen handelte
Die bewegten Zeiten legten es nahe, dass der niedere Adel – und um solchen handelte
Da jedoch seine Mutter Hanna bereits 1505 verstorben war und Simon danach Adel von
elsässischen Metropole vertrieben wurden und in dem König Wenzel im Interesse von Adel
Armgard von Reden-Dohna: Landsässiger Adel, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte