Die Fehde Ottos von Hammerstein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/revering-hammerstein-fehde.html
Vorhaben missglückte jedoch erneut, was von keinem starken Einfluss des Königs auf den Adel
Meintest du axel?
Vorhaben missglückte jedoch erneut, was von keinem starken Einfluss des Königs auf den Adel
Weil der Adel sein Holzreservoir behalten wollte, mussten die Bewohner der Dörfer
ab 1524[Anm. 2]überwiegend im Südwesten Deutschlands und in Thüringen gegen den Adel
ab 1524[Anm. 2]überwiegend im Südwesten Deutschlands und in Thüringen gegen den Adel
1545) Bild: Petri, Rheinische Geschichte S.276) Die Vergabe von Reichsgut an den Adel
1545) Bild: Petri, Rheinische Geschichte S.276) Die Vergabe von Reichsgut an den Adel
Grund und Boden in Nierstein waren allerdings unter Adel und Geistlichkeit aufgeteilt
Beiträge zur Kulturgeschichte von Adel, Kirche und Bürgertum.
Klar – bei Heiratsverbindungen gerade im Adel geht es damals wie heute darum, standesgemäße
Grund und Boden in Nierstein waren allerdings unter Adel und Geistlichkeit aufgeteilt