Kunsthistorisches Museum: Barrierefreie Angebote https://www.khm.at/de/erfahren/kunstvermittlung/barrierefreie-angebote/
war es stets ein prunkvolles und viel bestauntes Ereignis, wenn der Hof und der Adel
Meintest du axel?
war es stets ein prunkvolles und viel bestauntes Ereignis, wenn der Hof und der Adel
war es stets ein prunkvolles und viel bestauntes Ereignis, wenn der Hof und der Adel
Zeit des Königs Darius, 522-486 v. Chr., Persepolis, Kunsthistorisches Museum
in Zoom out Objekt Beschreibung Relieffragment mit dem Kopf eines persischen Adeligen
Zeit des Königs Darius, 522-486 v. Chr., Persepolis, Kunsthistorisches Museum
in Zoom out Objekt Beschreibung Relieffragment mit dem Kopf eines persischen Adeligen
um 1455, Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer Wien
die Rangfolge im Hofstaat bestimmt, wobei die Hofordnung hier über den Kreis der adeligen
um 1455, Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer Wien
die Rangfolge im Hofstaat bestimmt, wobei die Hofordnung hier über den Kreis der adeligen
1574, Hersteller/in:Girolamo de Virchis , , Neue Burg, Sammlung alter Musikinstrumente
Bekleidung und Kopfschmuck der Figur entsprechen denjenigen einer adeligen Dame der
1574, Hersteller/in:Girolamo de Virchis , , Neue Burg, Sammlung alter Musikinstrumente
Bekleidung und Kopfschmuck der Figur entsprechen denjenigen einer adeligen Dame der
1480-1495, Besitzer/in:Claude de Vaudrey, Seigneur de L’Aigle et de Chilly, , Neue Burg
Fußkampfharnisch (Kempfküriss) Dieser Fußturnierharnisch gehörte einst dem burgundischen Adeligen
1480-1495, Besitzer/in:Claude de Vaudrey, Seigneur de L’Aigle et de Chilly, , Neue Burg
Fußkampfharnisch (Kempfküriss) Dieser Fußturnierharnisch gehörte einst dem burgundischen Adeligen