Chronik: 16. Jahrhundert – 1561 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1561-confessio-belgica-reformation-niederlande/
Gegen die religiöse Opposition und gegen Aufständische des niederen Adels ging Philipp
Meintest du axel?
Gegen die religiöse Opposition und gegen Aufständische des niederen Adels ging Philipp
Schmitt: Die großen Entdeckungen, S. 316) Juan Ponce de León war ein spanischer Adeliger
durch die Hugenotten, zu verschiedenen „Seitenwechseln“ unter den herrschenden Adeligen
Orlick das Werk v.a. wegen seines (wenn auch kurzen) Blicks auf die Perspektive des Adels
(Google Books) 1563-64: Ortenburger Adelsverschwörung Einige bayerische Adelige ersuchten
Franz von Innerösterreich (Steiermark, Kärnten und Krain) den Adeligen und auch den
Allgemeine Lexika II Personenlexika II Wörterbücher zur Sprache (Hier finden Sie Lexika, die (auch) über die Frühe Neuzeit informieren. Lexika aus (!) der Frühen Neuzeit sind unter den Quellen aufgeführt!) Allgemeine Lexika Historisches Lexikon Bayerns Das Historische Lexikon Bayerns ist ein wissenschaftliches Online-Lexikon zur bayerischen Geschichte. Es wird kontinuierlich ausgebaut. In Vorbereitung befinden sich derzeit […]
Adelung (1811) Die Website umfasst alle vier Bände des Grammatisch-kritischen Wörterbuchs
Der Jungbrunnen Der spanische Adelige Juan Ponce de León suchte Anfang des 16.
1897, S.21 Der Bauernkrieg war ein Aufstand der Bauern mit Unterstützung einiger adeliger