Kiel – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kiel/
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Der Adel baute in den folgenden Jahren in der Stadt zahlreiche Palais.
Meintest du axel?
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Der Adel baute in den folgenden Jahren in der Stadt zahlreiche Palais.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Der deutsche und der slawische Adel verschmolzen zunehmend durch Heirat.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Achtundvierziger Forty-Eighter Ackerbauakademie Lüders, Philipp Ernst Adel
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Über den holsteinischen Adel, der seit der 2. Hälfte des 13.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Durch einen speziellen Vertrag, den Fideikommiß, wurde gerade vom niederen Adel sichergestellt
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Waren es im Mittelalter noch einzelne Adelige (Adel), die eine Stadt bedrohten, so
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
des Königs und die Ablehnung seiner Beziehung zu Wiebke Kruse durch den dänischen Adel
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
. – 49 Euro xx Band 126: Günther Bock, Adel, Kirche und Herrschaft.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Obwohl die Umformung des ehemaligen Benediktinerklosters nach der Reformation in ein adeliges
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
letztes Mal, sich zusammenzuraufen, zumal Appellationen inzwischen auch an das neue adelige