Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Asbest / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Asbest.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.15883.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Deponie Hängelsberge   Weiterer Entsorgungsweg: Fachfirmen Ihrer Wahl Gefährdung für Mensch und Umwelt belastet die Umwelt gefährdet die Gesundheit Informationen, Hinweise Asbest wurde als Baustoff in Gebäuden, Verbundbaustoff und in Geräten verwendet. Aufgrund der krebserregenden Eigenschaften, wird Asbest als Gefahrstoff eingestuft. Annahmebedingungen: Asbest muss bei der Anlieferung luftdicht verpackt sein! Asbest kann an festgelegten Annahmetagen an der Deponie Hängelsberge angeliefert werden. Bitte melden Sie sich bei größeren Mengen vor der Selbstanlieferung von Asbest auf der Deponie Hängelsberge (Telefon: 0391 635 7274) an. Für die Abgabe von Asbest auf den Wertstoffhöfen gelten Gebührenregelungen. Links zu weiteren Informationen Informationen zu Asbest Wertstoffhöfe Abfallberatung Abfallgebührensatzung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Staubsauger / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Staubsauger.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.14838.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Sperrmüllsammlung   Wertstoffhöfe   Fachhandel ( beim Kauf eines Neugeräts mit gleicher Funktion ) weitere Informationen hier   Gefährdung für Mensch und Umwelt Viele Altgeräte enthalten Schwermetalle und Schadstoffe, die die Umwelt belasten. Informationen, Hinweise Staubsauger gehören zu den Elektrogeräten, die nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz seit 2006 nicht mehr in den Restabfall entsorgt werden dürfen!  Elektrogeräte aus privaten Haushalten können Sie gebührenfrei (haushaltsübliche Mengen) auf den Wertstoffhöfen abgeben oder kostenfrei über die Sperrmüllsammlung abholen lassen. Ist das Elektrogerät noch gebrauchsfähig, kann es bei der Gratis-Börse angeboten werden. Links zu weiteren Informationen Abfallberatung Elektroaltgeräte Sperrmüllanmeldung Wertstoffhöfe
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Stereoanlage / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Stereoanlage.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.14839.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Sperrmüllsammlung   Wertstoffhöfe   Fachhandel ( beim Kauf eines Neugeräts mit gleicher Funktion ) weitere Informationen hier   Gefährdung für Mensch und Umwelt Viele Altgeräte enthalten Schwermetalle und Schadstoffe, die die Umwelt belasten. Informationen, Hinweise Stereoanlagen gehören zu den Elektrogeräten, die nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz seit 2006 nicht mehr in den Restabfall entsorgt werden dürfen!  Elektrogeräte aus privaten Haushalten können Sie gebührenfrei (haushaltsübliche Mengen) auf den Wertstoffhöfen abgeben oder kostenfrei über die Sperrmüllsammlung abholen lassen. Ist das Elektrogerät noch gebrauchsfähig, kann es beir der Gratis-Börse angeboten werden. Links zu weiteren Informationen Abfallberatung Elektroaltgeräte Sperrmüllanmeldung Wertstoffhöfe
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

SatellitenschÃŒssel / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Bioabfall/Satellitensch%C3%BCssel.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35377.1&NavID=37.1147&La=1

(ohne Elektrik) Entsorgungsweg Sperrmüllsammlung Wertstoffhöfe Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Sperrige Gegenstände werden über die Sperrmüllsammlung nach vorheriger Anmeldung abgeholt. Melden Sie bitte Ihren Sperrmüll frühzeitig an. Sperrmüll-, Containerservice (Telefon: 0391 540 4688) Links zu weiteren Informationen Sperrmüllanmeldung Wertstoffhöfe Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Uhr (rein mechanisch) / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Bioabfall/Uhr-rein-mechanisch-.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35433.1&NavID=37.1147&La=1

Entsorgungsweg kleine Uhren: Restabfalltonne, Restabfallsack   große Uhren: Sperrmüllsammlung Wertstoffhöfe Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Sperrige Gegenstände werden über die Sperrmüllsammlung nach vorheriger Anmeldung abgeholt. Für die Abgabe von Sperrmüll auf den Wertstoffhöfen gelten Gebührenregelungen. Melden Sie bitte Ihren Sperrmüll frühzeitig an. Sperrmüll-, Containerservice (Telefon: 0391 540 4688) Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Restabfalltonne? Sperrmüllanmeldung Wertstoffhöfe Abfallberatung Abfallgebührensatzung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Klebstoffe (fester Zustand) / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Bioabfall/Klebstoffe-fester-Zustand-.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17676.1&NavID=37.1147&La=1

(ausgehärtet) Entsorgungsweg   Restabfalltonne, Restabfallsack Gefährdung für Mensch und Umwelt ——- Informationen, Hinweise Völlig ausgehärtete feste Klebstoffreste gehören in die Restabfalltonne. Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Restabfalltonne? Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

KlarsichthÃŒlle / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Bioabfall/Klarsichth%C3%BClle.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17675.1&NavID=37.1147&La=1

Entsorgungsweg   Restabfalltonne, Restabfallsack Gefährdung für Mensch und Umwelt ——- Informationen, Hinweise Klarsichthüllen sind keine Verpackungen und gehören nicht in die Gelbe Tonne! Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Restabfalltonne? Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

KloschÃŒssel / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Bioabfall/Klosch%C3%BCssel.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17681.1&NavID=37.1147&La=1

Entsorgungsweg Wertstoffhöfe Container für Bauschutt Containerdienste, Fachfirmen Ihrer Wahl Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Bauschutt sind mineralische Stoffe, die bei Baumaßnahmen anfallen. Diese Materialien bestehen überwiegend aus mineralischen Bestandteilen und sind nicht chemisch verunreinigt. Für die Abgabe von Bauschutt auf den Wertstoffhöfen oder für die Containerstellung gelten Gebührenregelungen. Sperrmüll-, Containerservice (Telefon: 0391 540 4688) Links zu weiteren Informationen Wertstoffhöfe Abfallberatung Abfallgebühren Abfallgebührensatzung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Farbreste, fester Zustand / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Bioabfall/Farbreste-fester-Zustand.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17562.1&NavID=37.1147&La=1

Entsorgungsweg Restabfalltonne, Restabfallsack Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Nur völlig ausgehärtete feste Farbreste gehören in die Restabfalltonne. Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Restabfalltonne? Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Altlack, Altfarben (fest) / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Bioabfall/Altlack-Altfarben-fest-.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.15878.1&NavID=37.1147&La=1

(fester Zustand) Entsorgungsweg Restabfalltonne, Restabfallsack   Gefährdung für Mensch und Umwelt ——- Informationen, Hinweise              Völlig ausgehärtete feste Farbreste gehören in die Restabfalltonne. Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Restabfalltonne? Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall