Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Spraydose (mit Inhalt) / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Spraydose-mit-Inhalt-.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35401.1&NavID=37.517&La=1

(auch unbekannter Inhalt) Entsorgungsweg Schadstoffmobil  Schadstoffsammlung auf den Wertstoffhöfen: Hängelsberge, Cracauer Anger Gefährdung für Mensch und Umwelt belastet die Umwelt gefährdet die Gesundheit Informationen, Hinweise Schadstoffe nach Möglichkeit mit Originalverpackung abgeben schadstoffhaltige Flüssigkeiten nicht miteinander vermischen Links zu weiteren Informationen Schadstoffsammlung Wertstoffhöfe Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Quecksilberentladungslampen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Quecksilberentladungslampen.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.14832.1&NavID=37.517&La=1

(Energiesparlampe) Entsorgungsweg Abfallberatung, Sternstraße 13   Schadstoffmobil / Wertstoffmobil   Wertstoffhöfe   Fachhandel   Gefährdung für Mensch und Umwelt Energiesparlampen enthalten geringe Mengen an schädlichem Quecksilber. Informationen, Hinweise Energiesparlampen nicht in die Restabfalltonne oder Glascontainer entsorgen. Wenn eine Energiesparlampe zerbricht, kehren Sie bitte die Splitter mit einem Papier zusammen und geben Sie den Bruch in einem festen Behälter bei den Sammelstellen ab. Verwenden Sie keinen Staubsauger, der die Schadstoffe in der Raumluft verteilt! Die Rückgabe von Energiesparlampen aus privaten Haushalten ist gebührenfrei Links zu weiteren Informationen Abfallberatung Schadstoffmobil Wertstoffhöfe Sammelstellen für Energiesparlampen: Lightcycle
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Formulare StÀdtischer Abfallwirtschaftsbetrieb / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?La=1&object=tx%2C37.3173.1&kat=&kuo=2&sub=0

Formulare Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb An-, Um- und Abmeldung von Abfallbehältern Nachfolgend finden Sie die Formulare die Sie benötigen um Abfallbehälter neu anzumelden oder Änderungen an den vorhandenen Behältern vorzunhemen. Das ausgefüllte und unterschriebene Formular können Sie uns per Post, Fax oder E-Mail schicken. Bitte beachten Sie vor dem Ausfüllen der Formulare die Datenschutzerklärung zur An-, Um- und Abmeldung von Abfallbehältern. Wohnen Anmeldung [PDF] Ummeldung [PDF] Abmeldung ( Abmeldung aller vorhandenen Behälter) [PDF] Anzeige Eigenkompostierung [PDF] Gewerbe Anmeldung [PDF] Ummeldung [PDF] Abmeldung ( Abmeldung aller vorhandenen Behälter) [PDF] Sperrmüll: Sperrmüllabholung per Fax Sperrmüllabholung online Sperrmüllanmeldung [PDF] Registration for bulky waste collection [PDF] Gebührenpflichtiger Kleintransport [PDF] Container: Gebührenpflichtige Container [PDF] Gebührenfreier Grünabfallcontainer [PDF]
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall