Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Wasserstoffperoxid / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Wasserstoffperoxid.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35447.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Schadstoffmobil  Schadstoffsammlung auf den Wertstoffhöfen: Hängelsberge, Cracauer Anger Gefährdung für Mensch und Umwelt belastet die Umwelt gefährdet die Gesundheit Informationen, Hinweise Schadstoffe nach Möglichkeit mit Originalverpackung abgeben schadstoffhaltige Flüssigkeiten nicht miteinander vermischen Links zu weiteren Informationen Schadstoffsammlung Wertstoffhöfe Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Speisereste / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Speisereste.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35393.1&NavID=37.517&La=1

(gekocht und ungekocht) Entsorgungsweg Biotonne Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Grundsätzlich werden Speiseabfälle, Küchenabfälle und Essenreste aus privaten Haushalten in der Biotonne entsorgt. Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Biotonne? Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Ziegel / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Ziegel.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35462.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Wertstoffhöfe Container für Bauschutt weiterer Entsorgungsweg: Containerdienste, Fachfirmen Ihrer Wahl Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Bauschutt sind Stoffe, die bei Baumaßnahmen anfallen. Diese Materialien bestehen überwiegend aus mineralischen Bestandteilen und sind nicht chemisch verunreinigt. Für die Abgabe von Bauschutt auf den Wertstoffhöfen oder für die Containerstellung gelten Gebührenregelungen. Sperrmüll-, Containerservice (Telefon: 0391 540 4688) Links zu weiteren Informationen Wertstoffhöfe Container-Flyer Abfallberatung Abfallgebührensatzung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Tonerkartusche / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Tonerkartusche.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35424.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Schadstoffmobil ( nur einzelne Kartuschen) Abfallberatung, Sternstraße 13 ( nur einzelne Kartuschen)  Wertstoffhöfe  Fachhandel, Fachfirma Gefährdung für Mensch und Umwelt belastet die Umwelt gefährdet die Gesundheit Informationen, Hinweise Schadstoffe nach Möglichkeit mit Originalverpackung abgeben Tonerkartuschen nicht in die Restabfalltonne oder Gelbe Tonne entsorgen. Die Tonerkartuschen werden gesammelt und recycelt. Links zu weiteren Informationen Schadstoffsammlung Wertstoffhöfe Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Topf / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Topf.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35425.1&NavID=37.517&La=1

(Kochtopf, Blumenübertopf) Entsorgungsweg   Wertstoffmobil  Restabfalltonne, Restabfallsack   Wertstoffhöfe Gefährdung für Mensch und Umwelt ——- Informationen, Hinweise Nur einzelne kleine Töpfe in die Restabfalltonne geben. Auf das zulässige Gewicht für Restabfallbehälter achten! Links zu weiteren Informationen Wertstoffmobil Was gehört in die Restabfalltonne? Wertstoffhöfe Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Styroporverpackung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Styroporverpackung.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35409.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Gelbe Tonne weiterer  Entsorgungsweg: Wertstoffhöfe Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise In die Gelbe Tonne gehören Verpackungen, die mit dem Markenzeichen (Grüner Punkt) des DSD (Duales System Deutschland GmbH) gekennzeichnet sind.  Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Gelbe Tonne? Wertstoffhöfe Abfallberatung Abfallgebührensatzung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Baumschnitt / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Baumschnitt.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17533.1&NavID=37.517&La=1

(Baum- und Strauchschnitt, Grünabfälle) Entsorgungsweg   Biotonne, Abfallsack für Laub- und Grünabfälle Eigenkompostierung Wertstoffhöfe Container für Grünabfall   Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Für die Abgabe von Grünabfall auf den Wertstoffhöfen gelten Gebührenregelungen. Die Stellung eines Grünabfallcontainers für einen einzelnen Haushalt ist gebühren-pflichtig. Anstelle einer gebührenfreien Sperrmüllabholung können Sie einmal jährlich 2 m³ gebündelten Baum- und Strauchschnitt zur Abholung kostenfrei anmelden. Sperrmüll-, Containerservice (Telefon: 0391 540 4688) Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Biotonne? Wertstoffhöfe Abfallberatung Baum- und Strauchschnittentsorgung Abfallgebühren Abfallgebührensatzung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Batterie / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Batterie.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17532.1&NavID=37.517&La=1

(Batterien für Geräte – keine Autobatterien) Entsorgungsweg Schadstoffmobil Wertstoffhöfe Abfallberatung, Sternstraße 13 Fachhandel Gefährdung für Mensch und Umwelt Batterien enthalten Schadstoffe, die nicht in die Umwelt gelangen dürfen. Informationen, Hinweise Batterien werden getrennt gesammelt und gehören nicht in den Restabfall. Seit 2009 gilt das Batteriegesetz in Deutschland. Der Handel ist danach verpflichtet, alte Gerätebatterien und Akkus kostenlos zurückzunehmen. Die kostenlose Abholung der Batterien bei den Sammelstellen der Stadt und beim Handel wird von der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS) organisiert. Links zu weiteren Informationen Schadstoffmobil Wertstoffhöfe Abfallberatung Batteriesammlung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Laub / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Laub.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17733.1&NavID=37.517&La=1

(Grünabfall) Entsorgungsweg   Biotonne, Abfallsack für Laub- und Grünabfälle Eigenkompostierung Wertstoffhöfe Container für Grünabfall   Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Für die Abgabe von Grünabfall auf den Wertstoffhöfen gelten Gebührenregelungen. Die Stellung eines Grünabfallcontainers für einen einzelnen Haushalt ist gebühren-pflichtig. Anstelle einer gebührenfreien Sperrmüllabholung können Sie einmal jährlich 2 m³ gebündelten Baum- und Strauchschnitt zur Abholung kostenfrei anmelden. Sperrmüll-, Containerservice (Telefon: 0391 540 4688) Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Biotonne? Wertstoffhöfe Abfallberatung Baum- und Strauchschnittentsorgung Abfallgebühren Abfallgebührensatzung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Energiesparlampen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Energiesparlampen.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.14800.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Abfallberatung, Sternstraße 13   Schadstoffmobil / Wertstoffmobil   Wertstoffhöfe   Fachhandel Gefährdung für Mensch und Umwelt Energiesparlampen enthalten geringe Mengen an schädlichem Quecksilber. Informationen, Hinweise Energiesparlampen nicht in die Restabfalltonne oder Glascontainer entsorgen. Wenn eine Energiesparlampe zerbricht, kehren Sie bitte die Splitter mit einem Papier zusammen und geben Sie den Bruch in einem festen Behälter bei den Sammelstellen ab. Verwenden Sie keinen Staubsauger, der die Schadstoffe in der Raumluft verteilt! Die Rückgabe von Energiesparlampen aus privaten Haushalten ist gebührenfrei Links zu weiteren Informationen Abfallberatung Schadstoffmobil Wertstoffhöfe Sammelstellen für Energiesparlampen: Lightcycle
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall