Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

CDs, DVDs / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/CDs-DVDs.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17543.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Abfallberatung, Sternstraße 13 Schadstoffmobil Wertstoffhöfe   Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Bitte sammeln Sie CDs und DVDs. Diese werden an eine Recyclingfirma weitergegeben. CD-/ DVD-Hüllen die nicht zur dauerhafte Aufbewahrung des Datenträgers gedacht sind gehören in die Gelbe Tonne. Hüllen zur dauerhaften Aufbewarung sind Teil des Produkts und zählen damit nicht als Verpackung. Diese Hüllen können am Wertsoffhof und am Wertstoffmobil abggeben werden. Ist dies nicht möglich kann auch eine Enstorgung im Restabfall erfolgen. Links zu weiteren Informationen Wertstoffhöfe Abfallberatung Schadstoffmobil
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Garten- und GrÃŒnabfÀlle / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Garten-und-Gr%C3%BCnabf%C3%A4lle.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17582.1&NavID=37.517&La=1

(Rasenschnitt, Blumen, zerkleinerter Baum- und Strauchschnitt, Laub, Nadelstreu, Wildkraut) Entsorgungsweg Biotonne, Abfallsack für Laub- und Grünabfälle Eigenkompostierung Wertstoffhöfe Container für Grünabfall Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Für die Abgabe von Grünabfall auf den Wertstoffhöfen gelten Gebührenregelungen. Die Stellung eines Grünabfall-containers für einen einzelnen Haushalt ist gebührenpflichtig. Sperrmüll-, Containerservice (Telefon: 0391 540 4688) Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Biotonne? Wertstoffhöfe Baum- und Strauchschnitt Abfallberatung Abfallgebühren Abfallgebührensatzung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

VideogerÀt, DVD-/ Blu-ray-Player / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Videoger%C3%A4t-DVD-Blu-ray-Player.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.14843.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Sperrmüllsammlung Wertstoffhöfe Fachhandel ( beim Kauf eines Neugeräts mit gleicher Funktion ) weitere Informationen hier kleine Geräte bis max. 50 cm Kantenlänge Abfallberatung, Sternstraße 13 Gefährdung für Mensch und Umwelt Viele Altgeräte enthalten Schwermetalle und Schadstoffe, die die Umwelt belasten. Informationen, Hinweise Videogeräte, wie DVD- oder Blu-ray-Player, gehören zu den Elektrogeräten, die nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz seit 2006 nicht mehr in den Restabfall entsorgt werden dürfen!   Elektrogeräte aus privaten Haushalten können Sie gebührenfrei (haushaltsübliche Mengen) auf den Wertstoffhöfen abgeben oder kostenfrei über die Sperrmüllsammlung abholen lassen. Ist das Elektrogerät noch gebrauchsfähig, kann es bei der Gratis-Börse angeboten werden. Links zu weiteren Informationen Elektroaltgeräte Sperrmüllanmeldung Wertstoffhöfe Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

SperrmÃŒllentsorgung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Sperrm%C3%BCllentsorgung.php?object=tx%2C698.5740.1

Beispiele: einzelne/verpackte Kleinteile, Abfälle von Bau- oder Umbauarbeiten (z – Fenster, Holzverkleidungen, Laminat, Heizkörper), Hausmüll und hausmüllähnliche Abfälle – Beispiele: einzelne/verpackte Kleinteile, Abfälle von Bau- oder Umbauarbeiten (z. – Fenster, Holzverkleidungen, Heizkörper, Laminat), Hausmüll und hausmüllähnliche Abfälle
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall