Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Karosserie / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Karosserie.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17667.1&NavID=37.517&La=1

(Altauto) Entsorgungsweg anerkannte Demontagebetriebe, anerkannte Annahme- und Rücknahmestellen   Gefährdung für Mensch und Umwelt belastet die Umwelt Informationen, Hinweise Alte Fahrzeuge sind anerkannten Annahme- und Rücknahmestellen oder anerkannten Demontagebetrieben (Kfz Werkstätten) zu überlassen. Kraftfahrzeugteile gehören nicht zum Sperrmüll! Links zu weiteren Informationen Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Kaffeesatz / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Kaffeesatz.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17664.1&NavID=37.517&La=1

(Kaffeesatz mit oder ohne Filter) Entsorgungsweg Biotonne   Eigenkompostierung Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Kaffeesatz mit Kaffeefilter ist kompostierbar. Links zu weiteren Informationen Wa gehört in die Biotonne? Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Katalog / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Katalog.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17668.1&NavID=37.517&La=1

(Zeitungen, Zeitschriften) Entsorgungsweg   Blaue Tonne / Altpapiertonne Wertstoffhöfe Gefährdung für Mensch und Umwelt ——- Informationen, Hinweise In die Blaue Tonne gehören Zeitungen, Zeitschriften, Schreibpapier, Kartons, Papierschachteln, Prospekte, Verpackungspapier und Büropapier. Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Blaue Tonne? Wertstoffhöfe Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Kleintierstreu / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Kleintierstreu.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17680.1&NavID=37.517&La=1

( biologisch abbaubar ) Entsorgungsweg Biotonne, Abfallsack für Laub- und Grünabfälle  Eigenkompostierung Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Katzenstreu gehört in die Restabfalltonne! Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Biotonne? Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Koffer / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Koffer.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17687.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Sperrmüllsammlung Wertstoffhöfe Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Sperrige Gegenstände werden über die Sperrmüllsammlung nach vorheriger Anmeldung abgeholt. Für die Abgabe von Sperrmüll auf den Wertstoffhöfen gelten Gebührenregelungen. Melden Sie bitte Ihren Sperrmüll frühzeitig an. Sperrmüll-, Containerservice (Telefon: 0391 540 4688) Links zu weiteren Informationen Sperrmüllanmeldung Wertstoffhöfe Abfallberatung Abfallgebühren
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Dose / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Dose.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17549.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Gelbe Tonne Weiterer Entsorgungsweg: Handel (z.B. Getränkedosen mit Pfand)   Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Sie können in den Geschäften pfandpflichtige Getränke-verpackungen zurückgeben. In die Gelbe Tonne gehören Verpackungen, die mit dem Markenzeichen (Grüner Punkt) des DSD (Duales System Deutschland GmbH) gekennzeichnet sind. Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Gelbe Tonne? Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Damenbinde / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Damenbinde.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17546.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Restabfalltonne, Restabfallsack Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Entsorgen Sie Damenbinden und ähnliche Artikel nicht über die Toilette. Das führt zu Verstopfungen in den Rohrleitungen. Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Restabfalltonne? Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Aktenordner / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Aktenordner.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17848.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg   Restabfalltonne oder Restabfallsack Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Aktenordner gehören nicht in die Papiertonne! Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Restabfalltonne?
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Akkus / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Akkus.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.15864.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg   Schadstoffmobil Abfallberatung, Sternstraße 13   Wertstoffhöfe: Hängelsberge oder Cracauer Anger   Fachhandel Gefährdung für Mensch und Umwelt belastet die Umwelt Informationen, Hinweise Batterien und Akkus enthalten Schadstoffe, die nicht in die Umwelt gelangen dürfen. Sie werden getrennt gesammelt und gehören nicht in den Restabfall. Seit 2009 gilt das Batteriegesetz in Deutschland. Der Handel ist verpflichtet, alte Gerätebatterien und Akkus kostenlos zurückzunehmen. Links zu weiteren Informationen Batteriesammlung Schadstoffsammlung Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Papier / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Papier.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.34510.1&NavID=37.517&La=1

( Zeitungen, Zeitschriften, Pappkartons, Schreibpapier etc. ) Entsorgungsweg Blaue Tonne   Wertsoffhöfe Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Achten Sie beim Kauf von Schreibpapier auf Umweltzeichen, wie z.B. der Blaue Engel. Links zu weiteren Informationen Wertstoffhöfe Was gehört in die Blaue Tonne? Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall