Aufnahme der Diodenkennlinie | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/elektronik/halbleiterdiode/versuche/aufnahme-der-diodenkennlinie
Auch hier müssen die über der Diode abfallende Spannung \(U\) und der durch die Diode
Auch hier müssen die über der Diode abfallende Spannung \(U\) und der durch die Diode
bleibt, muss nun am Potentiometer eine höhere Spannung als vor der Beleuchtung abfallen
Dies erkennt man daran, dass die am Kondensator abfallende, mit dem Oszilloskop nachweisbare
_0} – {U^*} \Rightarrow {U_S} = 3{,}0\,\rm{V} – 1{,}4\,\rm{V} = 1{,}6\,\rm{V}\] abfallen
CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 1 Exponentielles Abfallen der
\(30\,{\rm{V}}\) am Gerät und die restlichen \(21\,{\rm{V}}\) am Vorwiderstand abfallen
Animation in Abb. 1 angedeutet durch den blauen Pfeil), so muss das Potential steil abfallen
Ladung positiv negativ Entladestrom konstant abfallend HTML5-Canvas nicht unterst
einen hohen Strom im Heißleiter → der Widerstand sinkt ab und die am Heißleiter abfallende
Stroms, der durch das Bauteil fließt:\[\rm{elektrischer\;Widerstand\;=}\;\frac{\rm{abfallende