Kennlinien von Leuchtdioden | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/elektronik/halbleiterdiode/versuche/kennlinien-von-leuchtdioden
Rote LED (\(f=472\,\rm{THz}\)) Tab. 1 Stromstärke \(I\) in Abhängigkeit von der abfallenden
Rote LED (\(f=472\,\rm{THz}\)) Tab. 1 Stromstärke \(I\) in Abhängigkeit von der abfallenden
bei der Definition der Phasenverschiebung („Verschiebung der über dem Bauelement abfallenden
bei der Definition der Phasenverschiebung („Verschiebung der über dem Bauelement abfallenden
Aufgrund der Spannungsteilung muss an dem Vorwiderstand die Spannung \(1{,}5\,\rm{V}\) abfallen
Vor der Endlagerung werden die Abfälle zunächst in hochaktive und mittelaktive getrennt
beiden Spannungen \(U_1\) und \(U_2\), die über den entsprechenden Widerständen abfallen
der NTC-Widerstand miterwärmt, so sinkt dessen Widerstand und damit die am NTC abfallende
der Strom \({2{,}000\,{\rm{mA}}}\) fließt, müssen an ihm \({9{,}900\,{\rm{V}}}\) abfallen
\(L\) anliegende Spannung \(U_L\) und die am Widerstand mit der Resistanz \(R\) abfallende
b) Im Fall des Maximalstroms muss am Widerstand die Spannung UR abfallen:\[{U_R}