Temperaturkompensation | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/elektronik/transistor/aufgabe/temperaturkompensation
der NTC-Widerstand miterwärmt, so sinkt dessen Widerstand und damit die am NTC abfallende
der NTC-Widerstand miterwärmt, so sinkt dessen Widerstand und damit die am NTC abfallende
schwere Aufgabe Vorlesen Bei Fertigungsprozessen in der Industrie entstehen Abfälle
der Strom \({2{,}000\,{\rm{mA}}}\) fließt, müssen an ihm \({9{,}900\,{\rm{V}}}\) abfallen
Ansteigende bzw. abfallende Kurventeile weisen auf eine Zunahme oder Abnahme der
b) Im Fall des Maximalstroms muss am Widerstand die Spannung UR abfallen:\[{U_R}
\(L\) anliegende Spannung \(U_L\) und die am Widerstand mit der Resistanz \(R\) abfallende
}} \Rightarrow {U_{\rm{R_1}}} = 4{,}5\,\rm{V} – 0{,}70\,\rm{V} = 3{,}8\,\rm{V}\]abfallen
die Batteriespannung auf \(16\,\rm{V}\) an, so bleiben die an den beiden Dioden abfallenden
Diode in Sperrrichtung gepolt, so fließt kein Strom und die am Widerstand \(R\) abfallende
. \(400\Omega \)) abfallenden Spannung ist linear.