Vogelschutzgebiete der Stadt Erfurt | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/oekoumwelt/naturschutz/schutzgebiete/vsg/index.html
Planungsgrundsätze Ökologie und Umwelt Luft, Lärm und Strahlung Stadtklima Abfall
Planungsgrundsätze Ökologie und Umwelt Luft, Lärm und Strahlung Stadtklima Abfall
Informationen zum Thema: Hitze – Heute und in Zukunft.
Planungsgrundsätze Ökologie und Umwelt Luft, Lärm und Strahlung Stadtklima Abfall
Zur wissenschaftlichen und fachlichen Beratung der Naturschutzbehörden sind ehrenamtlich tätige Naturschutzbeiräte zu berufen.
Planungsgrundsätze Ökologie und Umwelt Luft, Lärm und Strahlung Stadtklima Abfall
Hochwasser in Erfurt. Grundlegende Informationen zum Schutz gegen Überflutungen durch Hochwasser und Strarkregen. Hier erhalten Sie wichtige Informationen zu Vorsorge, Bewältigung und Nachsorge bei Überflutungen.
Planungsgrundsätze Ökologie und Umwelt Luft, Lärm und Strahlung Stadtklima Abfall
Vorhaben, die den Naturhaushalt oder das Landschaftsbild beeinträchtigen können, stellen genehmigungspflichtige Eingriffe in Natur und Landschaft gemäß §§ 13-19 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) dar.
Planungsgrundsätze Ökologie und Umwelt Luft, Lärm und Strahlung Stadtklima Abfall
Amtliche Hitzewarnungen des Deutschen Wetterdienstes können Sie über verschiedene Medien erhalten: Informieren Sie sich direkt über das Hitzewarnsystem oder erhalten Sie automatisch den Newsletter für Hitzewarnung oder nutzen Sie die Hitzewarn-App.
Planungsgrundsätze Ökologie und Umwelt Luft, Lärm und Strahlung Stadtklima Abfall
Informationen zu hitzebedingten Notfällen und Warnzeichen.
Planungsgrundsätze Ökologie und Umwelt Luft, Lärm und Strahlung Stadtklima Abfall
Oberbürgermeister Andreas Bausewein und weitere Umweltpaten des JUL-Umweltpreises 2019 besuchen teilnehmenden Kindergarten
Planungsgrundsätze Ökologie und Umwelt Luft, Lärm und Strahlung Stadtklima Abfall
Daten und Fakten der Stadt Erfurt
Planungsgrundsätze Ökologie und Umwelt Luft, Lärm und Strahlung Stadtklima Abfall
Jeder Einzelne kann einen Beitrag zum Stadtklima und zu mehr Artenvielfalt leisten – und das oft direkt vor der eigenen Haustür.
Planungsgrundsätze Ökologie und Umwelt Luft, Lärm und Strahlung Stadtklima Abfall