Maus zum Hören: Weiß wie Schnee
Bei der Maus zum Hören erfährst du warum Schnee weiß ist, warum der Weißkopfadler der König der Lüfte ist und vieles mehr.
Bei der Maus zum Hören erfährst du warum Schnee weiß ist, warum der Weißkopfadler der König der Lüfte ist und vieles mehr.
Glück ist ein Gefühl. Wer glücklich ist, ist zufrieden mit sich und damit, wie er lebt. Was Glück genau ist, und wie man glücklich wird, damit beschäftigen sich Patricia und Coco in dieser neuen Folge des Kakadu Kinderpodcasts.
Donald Trump hat seine Arbeit als 47. Präsident der USA begonnen und verspricht, dass er so viel verändern will in seinem Land, wie kein Präsident vor ihm. Was seine Pläne sind und was das für uns in Deutschland bedeuten könnte hörst du im Podcast von MausZoom.
In dieser Folge des Podcasts Süßes oder Saurier werden viele verschiedene Kinderfragen beantwortet. Es geht unter anderem darum wie alt Dinos wurden, ob Giraffen einen Schluckauf bekommen können und welche Spinne die größten Netze spinnt!
Jedes Jahr bleiben die unglaublichsten Dinge irgendwo liegen. Sie werden einfach vergessen und landen dann, wenn sie Glück haben, im Fundbüro. Was 2024 so alles abgegeben wurde, hörst du bei MausZoom.
Kühe grasen auf der Weide, Hühner gackern im Gehege und ein Traktor tuckert über das Feld. Wie das Leben auf einem Bauernhof ist und wie das Essen von dort bis auf unseren Esstisch kommt, hörst du im Podcast vom Wunderwigwam.
Warum träumen wir nachts so verrückte Sachen? Von Süßigkeiten-Wäldern, leuchtenden Hunden oder spannenden Abenteuern? Im Kakadu-Podcast tauchen wir in die geheimnisvolle Welt der Träume ein.
„Ampel-Aus“ steht für 2024 wie kein anderes Wort. Aber was steckt dahinter? Das hörst du beim MausZoom-Podcast.
Beim Süßes oder Saurier Podcast wird die Uhr wieder auf Saurierzeit gedreht. Diesmal kannst du herausfinden, warum die Ichthyosaurier eigentlich so große Augen haben und ob sie wirklich mit dem Delfin verwandt sind oder nicht.
Sie können Staubsaugen, Autos bauen, den Planeten Mars erkunden und noch vieles mehr – Roboter. Es gibt sogar immer mehr Roboter, die dem Menschen sehr ähnlich sind und selbständig lernen und handeln können. Das nennt man künstliche Intelligenz. Mehr dazu erfährst du im Podcast vom Wunderwigwam!
Felix und seine Freundin Senab wollen die Delfine im Meer retten, indem sie den Plastikmüll in ihrer Gegend einsammeln. Sie starten eine Aktion gegen Müll, die für viel Durcheinander sorgt. Das ganze Kinderhörspiel gibt’s bei Kakadu!
Kennst du den Baron Münchhausen? Er liebte es Geschichten zu erzählen, die nicht immer ganz der Wahrheit entsprachen… Bei Ohrka kannst du dir einige der fantastischen Geschichten vom Baron Münchhausen anhören!
Was ist Demokratie? – Eine Frage, die nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder beschäftigt. Im Podcast von Kakadu erfährst du was Demokratie wirklich bedeutet.
Ab geht’s in den tropischen Regenwald! Im Podcast Süßes oder Saurier erfährst du ob Schlangen fliegen können, welcher der giftigste Frosch der Welt ist und wie es ein Gecko eigentlich schafft, Wände hochzulaufen.