Dein Suchergebnis zum Thema: zeit

Bildung und Kultur in schwieriger Zeit

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1920/

Österreich 1920 – 1920 wird in Salzburg die Idee für Festspiele in die Tat umgesetzt.Sowohl in der Kultur als auch im Bildungsbereich gibt es wichti…
Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien, www.bmbwf.gv.at 1920 Bildung und Kultur in schwieriger Zeit

Kinderschicksale im Krieg, Jugend im Nationalsozialismus

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1939/

Österreich 1939 – Kindsein während der NS-Zeit konnte unterschiedlichste Schicksale bedeuten.
Kindsein während der NS-Zeit konnte unterschiedlichste Schicksale bedeuten. 1939 wird für Kinder

Schulbücher, Schulfreifahrt und andere Bildungsreformen

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1972/

Österreich 1972 – Die „Kreisky-Ära“ ist eine Zeit bedeutender Reformen – einige
mit Schulbüchern am Boden verstreut, im Hintergrund volle Bücherregale Die „Kreisky-Ära“ ist eine Zeit

NS-Verbrechen: Vernichtung durch Arbeit und Euthanasie

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1943/

Konzentrationslager, Vernichtungslager und Euthanasie-Anstalten sind Orte der verbrecherischen Taten in der Zeit
Konzentrationslager, Vernichtungslager und Euthanasie-Anstalten sind Orte der verbrecherischen Taten in der Zeit

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aus unserer Jupfi-Zeit

https://www.stamm-johannisburg.de/pfadfinder/s10.htm

Links   suchen   intern <<<< <<<< >>>>   Aus unserer Jupfi-Zeit August 2016 Sommer­zelt­lager

Aus unserer Jupfi-Zeit

https://www.stamm-johannisburg.de/pfadfinder/s10-re.htm

Links   suchen   intern <<<< <<<< >>>>   Aus unserer Jupfi-Zeit August 2016 Sommer­zelt­lager

Das Jahr 2018 und das Frühjahr kommen...

https://www.stamm-johannisburg.de/geschi/2018-03_woe_fruehling/index.htm

Deshalb haben wir in den ersten Gruppenstunden des Jahres viel Zeit in der Villa verbracht
Deshalb haben wir in den ersten Gruppen­stunden des Jahres viel Zeit in der Villa verbracht.

2005 - Die Wild-Roverfahrt einer Rovergruppe

https://www.stamm-johannisburg.de/geschi/2005_irland/index.htm

There and back again – Die Wild-Roverfahrt einer Rovergruppe. – Unterwegs sein. Entsprechend dem Motto der Roverstufe ging es für elf Rover aus dem Stamm Johannisburg nach dem Stammeslager nahtlos weiter:
Nachdem wir unsere zu kurze Zeit dort ausgekostet hatten, stiegen wir am 17.08.

Nur Seiten von www.stamm-johannisburg.de anzeigen

Es ist wieder Zeit, DANKE zu sagen

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sunday_city_news_detail/items/es_ist_wieder_zeit_danke_zu_sagen.html

Wir sind im Dezember angekommen und das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende entgegen. Es gab wieder viele glückliche Momente in Sunday City und auch traurige, denn z.B. hat uns Jacko Im Oktober verlassen und leuchtet jetzt als heller Stern am Himmel. …
Patenschaft > Sunday City News > Sunday City News Details Patenschaft – News Es ist wieder Zeit

Relaunch: Unser neues Gesicht

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/news_detail/items/ralaunch_unser_neues_gesicht.html

Ja, es war an der Zeit für ein neues Outfit und das hat leider doch sehr viel mehr Zeit in Anspruch genommen
Ja, es war an der Zeit für ein neues Outfit und das hat leider doch sehr viel mehr Zeit in Anspruch genommen

Sasu ohne Halskrause

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sunday_city_news_detail/items/sasu_ohne_halskrause.html

Sasu hat sich, nach einiger Zeit mit Halskrause, glücklicherweise keine neuen Bisswunden zugefügt. ..
ohne Halskrause 10.05.2023 von Peppie (Kommentare: 0) Sasu im Mai 2023 Sasu hat sich, nach einiger Zeit

Piku, ein neuer Versuch

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sunday_city_news_detail/items/piku_ein_neuer_versuch.html

Seit einiger Zeit sitzen ja Piku und Peaches öfter zusammen und ich hatte das Gefühl, dass es Zeit für
Seit einiger Zeit sitzen ja Piku und Peaches öfter zusammen und ich hatte das Gefühl, dass es Zeit für

Nur Seiten von www.nymphensittich-wegweiser.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Matthias Brodowy – „Keine Zeit für Pessimismus“

https://www.hildesheim-tourismus.de/event/matthias-brodowy-keine-zeit-fuer-pessimismus

Mit feiner Satire und scharfsinnigem Humor begegnet Matthias Brodowy in seinem aktuellen Programm den Absurditäten der Gegenwart.
Andreas-Kirchturm Souvenirs und regionale Produkte © CC-BY | Matthias BrodowyMorgen Matthias Brodowy – „Keine Zeit

Museum der Zeit - Turmuhrenmuseum Bockenem

https://www.hildesheim-tourismus.de/poi/turmuhrenmuseum-bockenem

Präzisionshandwerk made in Bockenem
Andreas-Kirchturm Souvenirs und regionale Produkte Geöffnet Museum der Zeit – Turmuhrenmuseum Bockenem

Hildesheimslam - Es ist wieder Zeit für Hildesheims Pottpüree der Slampoet*innen!

https://www.hildesheim-tourismus.de/event/hildesheimslam-es-ist-wieder-zeit-fuer-hildesheims-pottpueree-der-slampoetinnen

Auch im Mai geht es beim Hildesheimslam wieder rund und wir präsentieren euch eine handverlesene Auswahl der derzeit besten und angesagtesten Poetry Slammer*i…
Andreas-Kirchturm Souvenirs und regionale Produkte © HildesheimslamIn 9 Tagen Hildesheimslam – Es ist wieder Zeit

Lichtermeer am historischen Hildesheimer Marktplatz

https://www.hildesheim-tourismus.de/weihnachtsmarkt/blogbeitrag-lichtermeer-am-historischen-hildesheimer-marktplatz

Die Weihnachtszeit ist für mich eine ganz besondere Zeit. – Eine Zeit der Lichter, des Glanzes und vieler Traditionen.
Weihnachtsmarkteröffnung mit Schneeflocken Die Weihnachtszeit ist für mich eine ganz besondere Zeit.

Nur Seiten von www.hildesheim-tourismus.de anzeigen

Die Zeit war reif: Wegbereiter der mRNA-Impfstoffe ausgezeichnet | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/die-zeit-war-reif-wegbereiter-der-mrna-impfstoffe-ausgezeichnet

Der Medizin-Nobelpreis geht an zwei Forschende, ohne deren Arbeit es die mRNA-Impfstoffe gegen Corona nicht geben würde.
Stiftungsrat Geschäftsstelle Kontakt Newsletter GenSuisseGPT You are here Startseite » Aktuell » Die Zeit

PD Dr. Steve Pascolo, Universitätsspital Zürich | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/pd-dr-steve-pascolo-universitaetsspital-zuerich

Und auch Steve Pascolo vom Universitätsspital Zürich kann dank neuer Technologien innert kürzester Zeit
Und auch Steve Pascolo vom Universitätsspital Zürich kann dank neuer Technologien innert kürzester Zeit

Mehr Effizienz im Gesundheitswesen: Patientendaten für die Forschung nutzen | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/mehr-effizienz-im-gesundheitswesen-patientendaten-fuer-die-forschung-nutzen

Es ist höchste Zeit für den Aufbau einer zentralen anonymisierten und breit verfügbaren Datenbank für
Keystone Mehr Effizienz im Gesundheitswesen: Patientendaten für die Forschung nutzen Es ist höchste Zeit

Von Fischrobotern und künstlichen Muskeln | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/von-fischrobotern-und-kuenstlichen-muskeln

Bachelor-​Studierende der ETH Zürich hatten ein Jahr Zeit, um ihre originellen Ideen zum fertigen Produkt
Zürich Von Fischrobotern und künstlichen Muskeln Bachelor-​Studierende der ETH Zürich hatten ein Jahr Zeit

Nur Seiten von gensuisse.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

video_02 – Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/video-02

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
damit wir genug Energie und Konzentration dafür haben, müssen wir uns auch erholen und genug freie Zeit

Wissen für Dich – eine Seite des Familienministeriums - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/wissen-fuer-dich

Wir informieren Dich hier über Themen aus Deinem Alltag wie Taschengeld und Mitbestimmung
damit wir genug Energie und Konzentration dafür haben, müssen wir uns auch erholen und genug freie Zeit

Nur Seiten von www.kinder-ministerium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaftsjahr 2022

https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/aktionen/fragen-deiner-zeit.html

„Fragen Deiner Zeit!
Abschlussveranstaltung Auftaktveranstaltung Aktionen Die Fragenwette Schulaktion Fragen Deiner Zeit

Stipendien für darstellende Künste - BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/stipendien-fuer-darstellende-kuenste

Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS unterstützt Projekte der darstellenden Künste, die sich dem Thema Freiheit
Siebenmal 10.000 Euro für Projekte über Freiheit © Aslia Ahmed/Pexels Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS 2024

Von der Geschichte lernen: Warum wir eine kritische Erinnerungskultur für unsere Zukunft brauchen - BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/ueber-uns/foerderprojekte/kritische-erinnerungskultur

Das Projekt setzt sich mit den Themen Nationalsozialismus, SED-Diktatur, Wende-Zeit/Transformation, Anti-Semitismus
Thematisiert werden zum Beispiel folgende Themen: Nationalsozialismus, SED-Diktatur, Wende-Zeit/Transformation

Wir leben länger: Wissenschaftsjahr 2013 - Demografische Chance

https://www.wissenschaftsjahr.de/2013/die-themen/wir-leben-laenger.html

Aber wie gestalten wir diese Zeit? Und welche Chancen eröffnet uns ein längeres Leben?
Aber wie gestalten wir diese Zeit? Und welche Chancen eröffnet uns ein längeres Leben?

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden