Dein Suchergebnis zum Thema: zehn

Arbeitsblatt 7 – Bob’s Software – B·O·B·3

https://www.bob3.org/de/sekundarstufe1/arbeitsblatt-7

7 In diesen Unterrichtseinheiten bearbeiten die Schülerinnen und Schüler die Lerneinheiten neun und zehn
7 In diesen Unterrichtseinheiten bearbeiten die Schülerinnen und Schüler die Lerneinheiten neun und zehn

Arbeitsblatt 12 - Funktionen – B·O·B·3

https://www.bob3.org/de/sekundarstufe1/arbeitsblatt-12

beenden die Schülerinnen und Schüler das „Intro III“-Kapitel, sie bearbeiten die Lerneinheiten neun, zehn
beenden die Schülerinnen und Schüler das „Intro III“-Kapitel, sie bearbeiten die Lerneinheiten neun, zehn

Lernstation Y - Halloween-Bob – B·O·B·3

https://www.bob3.org/de/grundschule/lernstation-y-halloween

An dieser Station programmieren die Schülerinnen und Schüler BOB3 als Flackerlicht für einen Kürbis. Die Kinder schalten zunächst die Augen ein und programmieren anschließend ein Blinklicht.
Da auf der Halloween-Party auch zehn kleine Monster eingeladen sind, soll das Blinklicht ‚hinkend‘ blinken

Nur Seiten von www.bob3.org anzeigen

Virtuelle Fachtagung zur „Öffentlichkeitsbeteiligung in Deutschland – zehn Jahre nach den Ereignissen

https://www.ufu.de/fachtagung-stuttgart-21/

UfU-RSS-Feed Jetzt spenden Search Virtuelle Fachtagung zur „Öffentlichkeitsbeteiligung in Deutschland – zehn

Monitoringreport Öffentlichkeitsbeteiligung – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/projekt/monitoringreport-oeffentlichkeitsbeteiligung/

Debatte einzuführen, hat das UfU eine virtuelle Fachtagung „Öffentlichkeitsbeteiligung in Deutschland – zehn

BeLIFE: Better Enforcement – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/projekt/belife-better-enforcement/

Die jüngste Sammlung, die zuletzt vor zehn Jahren aktualisiert wurde, enthält Fälle aus den Jahren 2004

Matthias Laminski – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/ueber-uns/team/matthias-laminski/

Energieeffizienz & Energiewende als Projektleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig; außerdem seit über zehn

Nur Seiten von www.ufu.de anzeigen

Fahrrad-Parklets | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/verkehr_und_mobilitaet/mit-dem-fahrrad/fahrrad-parklets.php

Im Kasseler Stadtgebiet werden zehn modulare Fahrrad-Parklets aufgestellt.
dazu in der Datenschutzerklärung speichern Menü Fahrrad-Parklets Im Kasseler Stadtgebiet werden zehn

Alter Ortskern Wehlheiden | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/lebendige-zentren/alter-ortskern-wehlheiden.php

Bund und Land fördern somit über zehn Jahre lang Projekte im Stadtteil.
Bund und Land fördern somit über zehn Jahre lang Projekte im Stadtteil.

Klangpfad Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/klangpfad-kassel.php

Die Klanginstallationen im Park Schönfeld sind sensibel in die Landschaft integriert und heben so die Eigenart des jeweiligen Ortes hervor. Die Klangobjekte regen zur sinnliche Wahrnehmung an und aktivieren auf spielerische Weise das konzentrierte und bewusste Hören.
Mit seinen zehn Klanginstallationen aus Stein, Holz und Metall lädt er Spazierende ein, die Klangvielfalt

Benutzungsordnung für die städtischen Sportplatzanlagen und deren Einrichtungen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/satzungen/benutzungsordnung-sportplatzanlagen.php

Vom 25. Juli 1977 in der Fassung der zweiten Änderung vom 12. Dezember 2016
Bei größeren Veranstaltungen muß der Antrag mindestens zehn Tage vorher, bei Dauerbenutzung bis zum 15

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Untersuchungen an antiken Mumienporträts – KHM.at

https://www.khm.at/forschung/projekte/untersuchungen-an-antiken-mumienportraets

Zehn römische Mumienportraits werden im APPEAR-Projekt erforscht.
Die Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums Wien hat zehn Mumienportraits in seinem Bestand und

Donnerstagabend im Museum: Die Rückkehr der Kunstkammern. Was Wien mit Dresden verbindet - KHM.at

https://www.khm.at/digital/videos/die-rueckkehr-der-kunstkammern-was-wien-mit-dresden-verbindet

Marius Winzeler über die Kunstkammern von Wien & Dresden – Sammler, Strategien & Präsentationen im Wandel am Donnerstagabend im Museum.
2023 Vortrag von Marius Winzeler Vor zehn

China: Ming Dynastie - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/china-ming-dynastie-1031339

Banknote: China: Ming Dynastie, ab 1374, China – Ming-Dynastie, Hongwu (1368–1398), Papiernote zu 1.000 Käsch, erstmals 1374 ausgegeben
Im Zentrum zehn Käsch-Schnüre zu je 100 Käsch (= 1000 Käsch bzw. 1 guan) als Wertangabe.

Armband - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/armband-324404

Armband, Giza, S 316, Ende 5. bis Anfang 6. Dynastie, ca. 2450-2350 v. Chr., Im Grab einer ungestörten männlichen Bestattung in Giza wurden unter anderem ein Diadem (7529), ein Großer Schmuckkragen (9…
Das Armband besteht aus zehn Reihen Ringperlen, die von vier Perlenschiebern gehalten werden.Das Armband

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Anpfiff für das Projekt „EURO 2024 Volunteers – Nachhaltige Verpflegung“ | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/anpfiff-fuer-das-projekt-euro-2024-volunteers-nachhaltige-verpflegung/

Dabei unterstützen wir die zehn Austragungsstädte in der Planung und Umsetzung umweltfreundlicher und
In zehn Städten werden die Spiele ausgetragen.

Die Auswertung für den Girls'Day und Boys'Day 2024 ist da! | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/die-auswertung-fuer-den-girlsday-und-boysday-2024-ist-da/

​Welche Branchen haben in diesem Jahr Plätze angeboten? Aus welchen Bezirken kamen die Teilnehmenden? Antworten enthält die neue Auswertung.
der Forst- und Jagdwirtschaft sowie in der Landschaftspflege sind Frauen nicht mehr so selten wie vor zehn

Auftaktveranstaltung EURO 2024 Volunteers am 29.11.2022

https://life-online.de/auftaktveranstaltung-euro-2024-volunteers/

Nachhaltige Verpflegung auf Großveranstaltungen: Warum ist das Thema im Kontext des Klimawandels so zentral?
November 2022  Im Sommer 2024 wird in zehn deutschen Städten die Fußball Europameisterschaft ausgetragen

Inklusion am Arbeitsplatz - Unternehmensbeispiel Hand Fest | LIFE Berlin

https://life-online.de/project/handfest-ggmbh/

Bei der Berliner Hand.Fest gGmbH ist Inklusion fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie: „Hand in Hand mit Leidenschaft!“ 
vorheriges Portrait nächstes Portrait → Handfest gGmbH © Handfest gGmbH „Wir leben Inklusion seit zehn

Nur Seiten von life-online.de anzeigen

Jugendklub des Vivarium – Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/nachricht/jugendklub-des-vivarium/

Dieser Klub ist für Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren gedacht. Die jungen
Dieser Klub ist für Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren gedacht.

Zoo-Jugendclub - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/zoo-jungendclub/

Der Zoo-Jugendclub eignet sich für Tierfreunde im Alter von 10 bis 14 Jahren. Die Kinder treffen sich jeweils am ersten Montag des Monats um 14:30 Uhr für
Pflanzen im Zoo Vivarium Zoo-Jugendclub Zoo-Jugendclub immer in Aktion Für Kinder im Alter von zehn

Umweltdiplom 2023: Biologie der Schlangen - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/veranstaltung/umweltdiplom-2023-biologie-der-schlangen-4/

Im Rahmen der Darmstädter Umweltdiplome findet der vierte Vortrag am Dienstag, 09.05., von 15 bis 16 Uhr in der Zooschule im Vivarium statt. Das Thema 2023
Das Thema 2023 ist die „Biologie der Schlangen“ und ist für Kinder im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren

Für Kinder: Halloween-Basteln im Vivarium am 30. Oktober - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/nachricht/fuer-kinder-halloween-basteln-im-vivarium-am-30-oktober/

Der Darmstädter Zoo Vivarium bietet Kindern am Samstag, 30. Oktober 2021, einen Workshop zum Kürbis-Basteln an.
Da höchstens zehn Kinder an der Veranstaltung teilnehmen können, wird um telefonische Anmeldung unter

Nur Seiten von zoo-vivarium.de anzeigen

Website der Bildungsstätte Anne Frank: NSU Komplex

https://www.bs-anne-frank.de/ausstellungen/sonderausstellungen/nsu-komplex

Vor zehn Jahren, am 6. April 2006, wurde Halit Yozgat in seinem Internetcafé in Kassel ermordet.
* Ausstellung und Veranstaltungen   in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen Vor über zehn

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Stop right here! – Ein Aktionsplan gegen Radikalisierung im Netz

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/projekte/stop-right-here

Der zehn Punkte umfassende Aktionsplan möchte u.a. mit politischer Bildungsarbeit, Aufklärung und Beratung
Der zehn Punkte umfassende Aktionsplan möchte u.a. mit politischer Bildungsarbeit, Aufklärung und Beratung

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Holocaust im Comic

https://www.bs-anne-frank.de/ausstellungen/sonderausstellungen/holocaust-im-comic

Seit dem Erscheinen von Art Spiegelmanns Graphic Novel „Maus – mein Vater kotzt Geschichte“ im Jahr 1989 sind Holocaust und Nationalsozialismus zunehmend auch Thema in Comics und Graphic Novels geworden.
Die Ausstellung zeigte schwerpunktmäßig zehn dieser Comics, die sich auf sehr unterschiedliche Weise

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Dem Hass keinen Raum geben

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/projekte/dem-hass-keinen-raum-geben

Mit unserem Projekt „Dem Hass keinen Raum geben“ möchten wir Vereine, lokal arbeitende Initiativen und Migrant*innenselbstorganisationen ermutigen, sich zu vernetzen und gemeinsam gegen Hatespeech zu engagieren. Dabei vermitteln wir Kompetenzen gegen Angriffe, entwickeln Strategien zur Gegenrede und zeigen Möglichkeiten zur solidarischen Zusammenarbeit auf.
Unser Flyer zum Projekt – übersetzt in zehn Sprachen Unsere Broschüre „Dem Hass keinen Raum geben – Warum

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dialog der Generationen 2024 | Krea-Jugendclub

http://www.krea-jugendclub.de/aktuelles/fotoprojekt-dialog-der-generationen-2024.php

Zehn Jugendliche im Krea-Jugendclub befassen sich mit der „Agenda 2030“ und aktuellen Krisen wie Krieg
Oktober 2024 – Seit 2022 arbeiten zehn kreative Jugendliche im Alter von 14 bis 26 Jahren im Krea-Jugendclub

Krea-Jugendclub gewinnt Kreativ Award 2024 | Krea-Jugendclub

http://www.krea-jugendclub.de/aktuelles/krea-jugendclub-gewinnt-kreativ-award-2024.php

Der Krea-Jugendclub gewann den „Kreativ Award“ für das Projekt „Eine Woche Stadtplaner“ – eine kreative Ferienaktion mit Spiel, Modellbau und Teamarbeit.
Während der ersten Herbstferienwoche 2024 verwandelte sich der Jugendclub in eine Spielewerkstatt: Zehn

DER KREA-JUGENDCLUB GEWINNT ZWEI PREISE BEIM JUGENDKULTUR-PREIS NRW | Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e.V.

http://www.krea-jugendclub.de/aktuelles/der-krea-jugendclub-gewinnt-zwei-preise-beim-jugendkulturpreis-nrw.php

Das internationale Projekt Mut zum Scheitern / The courage to fail? gewann den YOUNG EUROPE AWARD und das Filmprojekt Unter Druck mit dem 3. Jugendkulturpreis überzeugten die Jury mit starken Botschaften und professioneller Umsetzung.
NRW-Jugend-Staatssekretär Lorenz Bahr (MKJFGFI NRW) überreichte die Preise an zehn Projekte aus neun

Willkommen beim Krea-Jugendclub | Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e.V.

http://www.krea-jugendclub.de/

Herzlich Willkommen beim Krea-Jugendclub – Wir sind eine offene Kinder- und Jugendeinrichtung in Trägerschaft der Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e.V. Die Angebote des Krea-Jugendclubs richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 21 Jahren.
ansehen Dialog der Generationen 2024 Zehn Jugendliche im Krea-Jugendclub befassen sich mit der „Agenda

Nur Seiten von www.krea-jugendclub.de anzeigen

Natur- und Kulturpfad Brechtorf

https://www.suedheide-gifhorn.de/tour/natur-und-kulturpfad-brechtorf

Natur- und Kulturpfad Brechtorf mit zehn Stationen über Flora und Fauna der vielfältigen Landschaft.
Zehn Stationen informieren über Geschichte und Vielfalt der Niederungslandschaft, über das Leben der

Wanderweg "Der Neubokeler"

https://www.suedheide-gifhorn.de/tour/wanderweg-der-neubokeler

Der rund 10 Kilometer lange Wanderweg führt in einem weiten Bogen vorbei an Feldern, Wiesen und Wäldern durch das Urstromtal der Aller. Der überwiegende Teil …
Ortsmitte Neubokel (Infotafel) Der Neubokeler ist durchgängig ausgeschildert und hat eine Länge von rund zehn

Europäische Freiheitsglocke

https://www.suedheide-gifhorn.de/poi/europaeische-freiheitsglocke

Größte Glocke Niedersachsens und imposantes Denkmal zur Mahnung an die innerdeutsche und europäische Teilung, im Ensemble mit dem Glocken-Palast in Gifhorn zu…
Auf der rund zehn Tonnen schweren Bronzeglocke der Europäischen Freiheitsglocke sind die Portraits der

Nur Seiten von www.suedheide-gifhorn.de anzeigen