Dein Suchergebnis zum Thema: westlichen welt

Welt der Physik: Verschobener Erdkern als Erklärung für asymmetrische Erdbebenwellen?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2011/verschobener-erdkern-als-erklaerung-fuer-asymmetrische-erdbebenwellen/

dafür sein, dass sich seismische Wellen in der östlichen Hemisphäre schneller ausbreiten als in der westlichen
dafür sein, dass sich seismische Wellen in der östlichen Hemisphäre schneller ausbreiten als in der westlichen

Welt der Physik: Intelligente Ampeln schützen das Klima

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/intelligente-ampeln-schuetzen-das-klima/

Selbstlernende Regelungssysteme führen zu einem klimafreundlicheren Verkehrsfluss
Hingegen sind herkömmliche Ampelanlagen in der westlichen Welt zentral gesteuert und vorprogrammiert,

Welt der Physik: Meeresströmung heizt Arktis auf

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2011/meeresstroemung-heizt-arktis-auf/

Studie zeigt, dass das Wasser des Arktischen Ozeans ein neues Temperaturmaximum erreicht hat und sich weiter erwärmt
Dies belegt eine Untersuchung von Meeressedimenten am westlichen Kontinentalhang Spitzbergens, die ein

Welt der Physik: Unterschätztes Extremwetter

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2020/unterschaetztes-extremwetter/

Neue Analysen zeigen, dass in Zukunft häufiger Hitze, Starkregen und Dürre als bisher angenommen drohen.
Für die Jahre 2025 bis 2029 erwarten die Forscher im westlichen und östlichen Teil Deutschlands durchschnittlich

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reaktorkatastrophe von Tschernobyl | Unterrichtseinheit Physik – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/die-reaktorkatastrophe-von-tschernobyl-und-die-folgen-bis-heute/

Tschernobyl: In dieser Einheit werden die Schüler mit den unterschiedlich arbeitenden Reaktortypen der westlichenWelt und der ehemaligen Sowjetunion bekannt gemacht.
Religion / Ethik Pädagogik Kunst / Kultur Musik Sport / Bewegung Ich und meine Welt

Die Terroranschläge von 9/11: Ereignisse, Folgen und Veränderungen - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/arbeitsmaterial/am/die-terroranschlaege-von-911-20-jahre-danach/

September 2001 sowie ihren Folgen und Veränderungen für die Welt auseinander.
Religion / Ethik Pädagogik Kunst / Kultur Musik Sport / Bewegung Ich und meine Welt

How to write about Africa – rassismuskritischer Englisch-Unterricht - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/how-to-write-about-africa-rassismuskritischer-englisch-unterricht/

Postcolonialism and migration ✅ Abiturvorbereitung ✅ Rassismuskritik ✅ Englisch-Unterricht ✅ Nur auf Lehrer-Online!
Ernährung und Gesundheit Früher und Heute Ich und meine Welt Jahreszeiten Natur und Umwelt Sache und

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

AkU Bochum e.V. | Klimaschutzdemo 14.01.2022

https://www.aku-bochum.de/2022/klimaschutzdemo-14-01-2022/

Wie rechtfertigen wir in der westlichen Welt eigentlich in den Urlaub zu fliegen oder bereits im Januar
Wie rechtfertigen wir in der westlichen Welt eigentlich in den Urlaub zu fliegen oder bereits im Januar

AkU Bochum e.V. | Klimaschutzdemo 14.01.2022

https://www.aku-bochum.de/2022/klimaschutzdemo-14-01-2022/nggallery/thumbnails

Wie rechtfertigen wir in der westlichen Welt eigentlich in den Urlaub zu fliegen oder bereits im Januar
Wie rechtfertigen wir in der westlichen Welt eigentlich in den Urlaub zu fliegen oder bereits im Januar

AkU Bochum e.V. | Klimaschutzdemo 14.01.2022

https://www.aku-bochum.de/2022/klimaschutzdemo-14-01-2022/nggallery/slideshow

Wie rechtfertigen wir in der westlichen Welt eigentlich in den Urlaub zu fliegen oder bereits im Januar
Wie rechtfertigen wir in der westlichen Welt eigentlich in den Urlaub zu fliegen oder bereits im Januar

AkU Bochum e.V. | Hurra, hurra, wir konsumieren …

https://www.aku-bochum.de/2011/hurra-hurra-wir-konsumieren/

Hurra, hurra, wir konsumieren … – … die Welt kaputt.
August 2011 von Ingo Franke … die Welt kaputt.

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tofu | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/tofu.jsp

Tofu kommt ursprünglich aus Asien und ist in der westlichen Welt als veganer Fleischersatz beliebt.
Ursprünglich kommt der Tofu aus der chinesischen bzw. der asiatischen Welt.

Pakistanische Rezepte – exotisch und würzig | EDEKA

http://www.edeka.de/rezepte/genussthemen/pakistanische-rezepte.jsp

Unsere pakistanischen Gerichte wie Currys mit Reis, Desserts und Fladenbrot sind einfach nachzukochen – ob mit Fleisch oder vegan, pikant darf es sein!
Sie eine Vorliebe für Reis haben, dann finden Sie in unserer Rezeptsammlung „Reisgerichte aus aller Welt

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

Studieren in Indonesien… – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-indonesien/amp/

…erlebe die Facetten dieser Welt! Indonesien ist der größte Inselstaat der Welt. – Im Vergleich zu den westlichen Industriestaaten […]
wissensschule.de vor 12 Jahren …erlebe die Facetten dieser Welt!

Studieren in Indonesien... - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-indonesien/

…erlebe die Facetten dieser Welt! Indonesien ist der größte Inselstaat der Welt. – Im Vergleich zu den westlichen Industriestaaten […]
Dezember 2013 …erlebe die Facetten dieser Welt! Indonesien ist der größte Inselstaat der Welt.

Auslandsstudium während des Studiums Praktische Sozialwissenschaften - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/auslandsstudium-wahrend-des-studiums-praktische-sozialwissenschaften/amp/

Schon lange bevor die Insel zwischen Europa und Amerika, als einer der ersten westlichen Staaten am Bankrott
Schon lange bevor die Insel zwischen Europa und Amerika, als einer der ersten westlichen Staaten am Bankrott

Studieren in China - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-china/

In den westlichen Ländern ist diese Entwicklung nicht unbemerkt geblieben und verlockt dazu, […]
In den westlichen Ländern ist diese Entwicklung nicht unbemerkt geblieben und verlockt dazu, Geschäftsbeziehungen

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hoch und tief – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/naturwissenschaften/bibliothek-hoch-und-tief-100.html

Es gibt Punkte auf der Welt, die sind so tief, dass es nicht leicht ist, sie zu erreichen, denn in den
Er liegt im westlichen pazifischen Ozean und an seiner tiefsten Stelle ist er 11.934 Meter tief!

Deutsche Wiedervereinigung - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-deutsche-wiedervereinigung-100.amp

Am 3. Oktober wird in Deutschland der ‚Tag der deutschen Einheit‘ gefeiert. Denn am 3. Oktober 1990 wurde aus dem geteilten Deutschland wieder ein Land.
Da sich die westlichen Länder und die Sowjetunion nicht darüber einigen konnten, wie die Zukunft Deutschlands

Deutsche Wiedervereinigung - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-deutsche-wiedervereinigung-100.html

Am 3. Oktober wird in Deutschland der ‚Tag der deutschen Einheit‘ gefeiert. Denn am 3. Oktober 1990 wurde aus dem geteilten Deutschland wieder ein Land.
Da sich die westlichen Länder und die Sowjetunion nicht darüber einigen konnten, wie die Zukunft Deutschlands

DDR - D - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - D - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-ddr-100.amp

Von 1949 bis 1990 war Deutschland in zwei Staaten geteilt: In die BRD – die Bundesrepublik Deutschland – im Westen und in die DDR – die Deutsche Demokratische Republik – im Osten.
Und weil die westlichen Siegermächte und die Sowjetunion unterschiedliche Vorstellungen hatten, wie Deutschland

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mercedes schreibt einen Brief | Böser Wolf – Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/berliner-luftbruecke/mercedes-schrieb-an-dem-schokolade-piloten-gail-halverson

Wenn Fallschirme kommen, ist die Welt in Ordnung… An den Schokoladenonkel
Deshalb hatten wir in den westlichen Sektoren weniger zu essen als vorher.

Mercedes schreibt einen Brief | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/node/208

Wenn Fallschirme kommen, ist die Welt in Ordnung… An den Schokoladenonkel
Deshalb hatten wir in den westlichen Sektoren weniger zu essen als vorher.

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steckbrief: Krustenechse – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-krustenechse-100.html

Die Gila-Krustenechse gehört zu den wenigen giftigen Echsen-Arten auf der Welt.
Barbara Kiesewetter Die Gila-Krustenechse gehört zu den wenigen giftigen Echsen-Arten, die es auf der Welt

Die EU: Steckbrief Griechenland - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/griechenland-158.html

Hier findet ihr einen Steckbrief über Griechenland:
Das antike Griechenland, Hellas, war das geistige und kulturelle Zentrum der westlichen Welt.

Ferdinand Magellan: Die erste Weltumsegelung - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/die-erste-weltumsegelung-magellan-102.html

Hunger, Tod und Verzweiflung begleiten die erste Weltumsegelung. Und dabei beginnt alles so hoffnungsvoll.
Deshalb will er für den König von Spanien einen westlichen Seeweg zu den Molukken-Inseln in Südostasien

Mülltrennung bei uns: Was passiert wirklich mit dem Müll? - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/das-passiert-mit-unserem-plastikmuell-106.html

Gelber Sack und Gelbe Tonne – die Wahrzeichen der deutschen Gründlichkeit im Mülltrennen: Was kommt rein, und was passiert damit?
Y-Kollektiv, YouTube, 23.9.2021, 10:57 Uhr Die Welt erstickt im Plastik.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Lebensbedingungen der Bevölkerung im westlichen Tschad verbessern – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/204680.html

Das Vorhaben verbessert die Arbeits- und Einkommensmöglichkeiten, indem es Anbautechniken an den Klimawandel anpasst und Berufsbildung ausbaut.
DE EN Portale © GIZ/Thomas Imo/photothek.net Die Lebensbedingungen der Bevölkerung im westlichen

Internationale Rolle Deutschlands - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/63709.html

Die GIZ bietet regional angepasste Strategien, um das Recht auf Nahrung nachhaltig zu sichern und ländliche Entwicklung zu einem echten Motor für wirtschaftlichen Aufschwung zu machen.
steigende Anzahl von Menschen, die unter Konflikten und den Auswirkungen des Klimawandels leiden – die Welt

Regionale Zusammenarbeit - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/10541.html

Movers Anpassung an den Klimawandel durch grenzüberschreitendes Hochwasserrisikomanagement im westlichen

Maßnahmen gegen die Dürre im Tiefland Äthiopiens - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/23119.html

Die mobile und semimobile Bevölkerung in der Afar-Region hat mehr Zugang zu Wasser, Land und Weideflächen, bewirtschaftet diese intensiver und ist widerstandsfähiger gegenüber Dürren.
Die Region ist eine der heißesten Klimazonen der Welt, mit geringen Niederschlägen, spärlichem Ackerland

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen