Dein Suchergebnis zum Thema: vereinten nationen

Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen 2015 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/40095

Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Als Diplomaten weltpolitische Probleme erörtern

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/als-diplomaten-weltpolitische-probleme-eroertern?overlay=contact

„Model United Nations“-Konferenz: Studierende simulieren die Arbeit der Vereinten Nationen und der Weltbank
Januar 2020 „Model United Nations“-Konferenz: Studierende simulieren die Arbeit der Vereinten Nationen

Als Diplomaten weltpolitische Probleme erörtern

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/als-diplomaten-weltpolitische-probleme-eroertern?overlay=menu

„Model United Nations“-Konferenz: Studierende simulieren die Arbeit der Vereinten Nationen und der Weltbank
Januar 2020 „Model United Nations“-Konferenz: Studierende simulieren die Arbeit der Vereinten Nationen

Als Diplomaten weltpolitische Probleme erörtern

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/als-diplomaten-weltpolitische-probleme-eroertern

„Model United Nations“-Konferenz: Studierende simulieren die Arbeit der Vereinten Nationen und der Weltbank
Januar 2020 „Model United Nations“-Konferenz: Studierende simulieren die Arbeit der Vereinten Nationen

Als Diplomaten weltpolitische Probleme erörtern

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/als-diplomaten-weltpolitische-probleme-eroertern?overlay=search

„Model United Nations“-Konferenz: Studierende simulieren die Arbeit der Vereinten Nationen und der Weltbank
Januar 2020 „Model United Nations“-Konferenz: Studierende simulieren die Arbeit der Vereinten Nationen

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Nachhaltigkeitswoche richtet sich an Studierende – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/nachhaltigkeitswoche-richtet-sich-an-studierende

Vorträge, Aktionen und Workshops rund um die 17 Ziele der Vereinten Nationen
13.05.2024 © Green Office Vorträge, Aktionen und Workshops rund um die 17 Ziele der Vereinten

Jetzt online! Leibniz Campus Lecture: Mobilität der Zukunft – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/jetzt-online-leibniz-campus-lecture-mobilitaet-der-zukunft

Vortrag von Prof. Klaus Töpfer ist online im Portal der Initiative Wissenschaft
Klaus Töpfer, ehemaliger Unter-Generalsekretär der Vereinten Nationen und ehemaliger Bundesumweltminister

Leibniz Campus Lecture: Mobilität der Zukunft – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/leibniz-campus-lecture-mobilitaet-der-zukunft

Prof. Klaus Töpfer spricht an der Leibniz Universität über neue Verkehrskonzepte
Klaus Töpfer, ehemaliger Unter-Generalsekretär der Vereinten Nationen und ehemaliger Bundesumweltminister

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

EU, Vereinigtes Königreich und die Vereinten Nationen haben ihre Unterstützung für die Regierung der

https://www.gob.pe/de/institucion/embajada-del-peru-en-alemania/noticias/679671-union-europea-reino-unido-y-naciones-unidas-expresaron-respaldo-al-gobierno-de-la-presidenta-dina-boluarte

Europäischen Union und des Vereinigten Königreichs in Peru zusammengekommen, die ihr die Unterstützung ihrer Nationen
búsqueda en gob.pe Inicio El Estado RREE E-Alemania Noticias EU, Vereinigtes Königreich und die Vereinten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Austausch mit Ländern des Globalen Südens

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/fachmagazin-beyond/aktuelle-beitraege-zum-fachmagazin-beyond/austausch-mit-laendern-des-globalen-suedens

Die Vereinbarung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen „Sustainable Development Goals
des Globalen Südens Neue Ausgabe erschienen Die Vereinbarung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten

Internationale Jugendarbeit zwischen Krieg und Frieden

https://ijab.de/ueber-uns/mitglieder/mitgliederversammlung/internationale-jugendarbeit-zwischen-krieg-und-frieden

IJAB-Mitgliederversammlung diskutiert politische Dimension Internationaler Jugendarbeit.
politische Dimension Internationaler Jugendarbeit und über die Agenda für Jugend, Frieden und Sicherheit der Vereinten

Partizipation und Citizenship in der Türkei

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/laenderinformationen/laenderinformationen-tuerkei/aktionsfelder-im-kinder-und-jugendbereich/partizipation-und-citizenship

Hier gibt es Informationen zur Partizipation und Citizenship in der Türkei, anhand folgender Themen: Jugendpartizipation in der Türkei, lokale Jugendräte, freiwilliges Engagement und Literaturtipps zum Thema Freiwilligenarbeit in der Türkei.
Ausgehend davon, regte das Volunteers-Programm der Vereinten Nationen (United Nations Volunteers, UNV

IJAB journal 01/2023 erschienen

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/fachmagazin-beyond/aktuelle-beitraege-zum-fachmagazin-beyond/jugend-frieden-und-sicherheit-ijab-journal

Jugend, Frieden und Sicherheit: Wie kann die Internationale Jugendarbeit ihrem friedensstiftenden Auftrag nachkommen?
erkennt die positive Rolle junger Menschen in Friedensprozessen an und fordert die Mitgliedstaaten der Vereinten

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

IGF 2019: Bericht des High Level Panel on Digital Cooperation der Vereinten Nationen: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/igf-2019-bericht-des-high-level-panel-on-digital-cooperation-der-vereinten-nationen

Das 2018 einberufene Gremium für Digitale Zusammenarbeit (High-level Panel on Digital Cooperation – HLPDC) hat im Juni seinen Abschlussbericht vorgelegt, der auch Empfehlungen im Hinblick auf das Internet Governance Forum enthält. Die Empfehlungen sollen in einer Main Session zum Thema „Digitale Zusammenarbeit“ beim diesjährigen IGF diskutiert werden. Zur Vorbereitung wird die IGF-Community gebeten, den Bericht online zu kommentieren und auf diesem Wege Feedback zu geben.
EN Home Aktuelles IGF 2019: Bericht des High Level Panel on Digital Cooperation der Vereinten

Danke Berlin, willkommen Kattowitz: Kinderrechte auf der Agenda des IGF 2020: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/danke-berlin-willkommen-kattowitz-kinderrechte-auf-der-agenda-des-igf-2020

Die neu konstituierte „Multistakeholder Advisory Group“ (MAG) der Vereinten Nationen wird auch 2020 in
der Agenda des IGF 2020 17.12.2019 Jutta Croll Für die Multistakeholder Advisory Group (MAG) der Vereinten

Aufruf zur Beteiligung am Programm des IGF 2020: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/aufruf-zur-beteiligung-am-programm-des-igf-2020

Die Multistakeholder Advisory Group der Vereinten Nationen ruft dazu auf, das Programm des Internet Governance
Beteiligung am Programm des IGF 2020 05.03.2020 Jutta Croll Die Multistakeholder Advisory Group der Vereinten

Nur Seiten von www.digitale-chancen.de anzeigen

Vereinte Nationen Archives | Duda.news

https://www.duda.news/tag/vereinte-nationen/

TIERE FÜR ERWACHSENE Vereinte Nationen Kinderrechte feiern Geburtstag Duda Kinderzeitung 19.

Der Dom steht unter besonderem Schutz | Duda.news

https://www.duda.news/besondere-buendnisse/der-dom-steht-unter-besonderem-schutz/

In Teil drei unserer Bündnis-Serie stellen wir die Unesco vor – Sie setzt sich für Bildung und Kultur ein
Die Unesco ist eine Behörde der Vereinten Nationen (abgekürzt aus dem Englischen: UN – „United Nations

Bitte nicht schmelzen! | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/weltklimakonferenz-bonn-bitte-nicht-schmelzen/

In Bonn startet heute die Weltklimakonferenz. Wir erklären, was dort passiert.
Sie wird von den Vereinten Nationen veranstaltet, das ist ein Zusammenschluss aus 193 Ländern.

Unicef Archives | Duda.news

https://www.duda.news/tag/unicef/

November 2019 Vor 30 Jahren einigten sich die Vereinten Nationen auf das Abkommen zu den Kinderrechten

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Teilnahme an der Simulation der Vereinten Nationen mit Auszeichnung – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/2022/12/10/teilnahme-an-der-simulation-der-vereinten-nationen-mit-auszeichnung/

Schließfächer Archiv – Beiträge Abmeldungen vom Unterricht Impressum Suche Teilnahme an der Simulation der Vereinten

Model UN – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/model-un/

Simulation der Vereinten Nationen) ist eine Veranstaltung, die weltweit stattfindet und Schüler und Studenten

Teilnahme an Model United Nations Wettbewerb – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/2020/11/22/teilnahme-an-model-united-nations-wettbewerb/

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9, 10 und 11, um an einer Simulation des Menschenrechtsrates der Vereinten

René Wenzel – Seite 2 – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/author/renewenzel/page/2/

Dezember 2022Beobachtungsstufe, MINT   Teilnahme an der Simulation der Vereinten Nationen mit Auszeichnung

Nur Seiten von kkg.hamburg.de anzeigen

Finanzsanktionen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/service/finanzsanktionen/finanzsanktionen-609138

Beschränkungen des Kapital- und Zahlungsverkehrs sind in Deutschland aufgrund von Sanktionsmaßnahmen der VereintenNationen, der Europäischen Union sowie nationaler Behörden möglich.
Nationen, der Europäischen Union, der nationalen Behörden möglich.

Finanzsanktionen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/service/finanzsanktionen

Beschränkungen des Kapital- und Zahlungsverkehrs sind in Deutschland aufgrund von Sanktionsmaßnahmen der VereintenNationen, der Europäischen Union sowie nationaler Behörden möglich.
Nationen, der Europäischen Union, der nationalen Behörden möglich.

Jemen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/service/finanzsanktionen/sanktionsregimes/jemen-610148

Die Finanzsanktionen angesichts der Lage in Jemen dienen der Durchführung von Maßnahmen der VereintenNationen.
Jemen Die Finanzsanktionen angesichts der Lage in Jemen dienen der Durchführung von Maßnahmen der Vereinten

Somalia | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/service/finanzsanktionen/sanktionsregimes/somalia-610512

Die Finanzsanktionen gegen Somalia dienen der Durchführung von Maßnahmen des Sicherheitsrats der VereintenNationen.
Somalia Die Finanzsanktionen angesichts der Lage in Somalia dienen der Durchführung von Maßnahmen der Vereinten

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit KI zum Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele?

https://www.vditz.de/newsroom/news-detail/ki-un-nachhaltigkeitsziele

Ein neues Working Paper untersucht, wie KI beim Erreichen der Sustainable Development Goals der VereintenNationen helfen könnte.
Energiewirtschaft und Luftfahrt, wie künstliche Intelligenz beim Erreichen der Sustainable Development Goals der Vereinten

BMBF Innovation Talk jetzt online

https://www.vditz.de/newsroom/news-detail/bmbf-innovation-talk-a-green-recovery-needs-green-innovation-jetzt-online

Was sind die Treiber grüner Innovationen und wie gelingen sie? Die Podiumsdiskussion „A green recovery needs green innovation“ gibt Antworten.
Murray, Physik-Professorin, University of Arizona, USA und Co-Vorsitzende der 10-köpfige Gruppe der Vereinten

Umwelt- & Klimaschutz #in10Jahren

https://www.vditz.de/in10jahren/nachhaltigkeit-klima

Klimaschutz und Nachhaltigkeit zählen zu den größten Herausforderungen. Wir vom VDI TZ sind hier seit über 20 Jahren in verschiedenen Programmen aktiv.
Umfassende Transformation der Gesellschaft Übergeordnet sind die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG) der Vereinten

Innovationen für nachhaltige Wirtschaft

https://www.vditz.de/newsroom/news-detail/starkes-innovationssystem-fuer-eine-nachhaltige-wirtschaft

Das Innovation Update dazu, was ein starkes Innovationssystem ausmacht und welche Rolle Nachhaltigkeit dabei spielen könnte.
, um die globalen Nachhaltigkeitsziele der Sustainable Development Goals (SDGs) der Agenda 2030 der Vereinten

Nur Seiten von www.vditz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden