Dein Suchergebnis zum Thema: vereinten nationen

Löwen geben Nachhaltigkeit ein Zuhause – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY HBL

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-geben-nachhaltigkeit-ein-zuhause-945138/amp

Löwen geben Nachhaltigkeit ein Zuhause: Ab sofort kann man sich auf der Löwen-Website über Club-Aktivitäten auf diesem Feld informieren.
so weit, hat zuletzt aber u.a. mit der Unterzeichnung des „Sports for Climate Action Framework“ der Vereinten

Favoritensiege zum WM-Start - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/favoritensiege-zum-wm-start-44801/amp

Erfolgreicher Auftakt in die Handball-Weltmeisterschaft für die beiden Gastgebernationen Deutschland und Dänemark. Beide Nationalteams gewannen am Abend ihre Eröffnungsspiele erwartet deutlich.
ausverkauften Mercedes Benz Arena von Berlin standesgemäß mit 30:19 (17:10) gegen die Mannschaft des vereinten

Löwen geben Nachhaltigkeit ein Zuhause - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY HBL

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-geben-nachhaltigkeit-ein-zuhause-945138

Löwen geben Nachhaltigkeit ein Zuhause: Ab sofort kann man sich auf der Löwen-Website über Club-Aktivitäten auf diesem Feld informieren.
so weit, hat zuletzt aber u.a. mit der Unterzeichnung des „Sports for Climate Action Framework“ der Vereinten

Favoritensiege zum WM-Start - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/favoritensiege-zum-wm-start-44801

Erfolgreicher Auftakt in die Handball-Weltmeisterschaft für die beiden Gastgebernationen Deutschland und Dänemark. Beide Nationalteams gewannen am Abend ihre Eröffnungsspiele erwartet deutlich.
ausverkauften Mercedes Benz Arena von Berlin standesgemäß mit 30:19 (17:10) gegen die Mannschaft des vereinten

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Erasmus-Mobilität nach Colombes – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/erasmus-mobilitaet-nach-colombes/

Anfang Mai hatten wir, Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen, die tolle Gelegenheit, an einem Austausch mit unserer Partnerschule Jeanne d’Arc in Colombes bei Paris teilzunehmen. Die Reise fand im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Frankenthal und Colombes statt und wurde durch das Erasmus+ Programm gefördert. Begleitet
Unsere Reise orientierte sich an den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der Vereinten Nationen

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-bne/

Your Content Goes Here „Uns ist wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur Wissen über Nachhaltigkeit erlangen, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, verantwortungsvoll zu handeln und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Bildung für nachhaltige Entwicklung bedeutet für uns, ihnen kritisches Denken, soziale
Unsere schulischen Aktivitäten orientieren sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – Seite 6 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-bne/page/6/

Your Content Goes Here „Uns ist wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur Wissen über Nachhaltigkeit erlangen, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, verantwortungsvoll zu handeln und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Bildung für nachhaltige Entwicklung bedeutet für uns, ihnen kritisches Denken, soziale
Unsere schulischen Aktivitäten orientieren sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – Seite 2 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-bne/page/2/

Your Content Goes Here „Uns ist wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur Wissen über Nachhaltigkeit erlangen, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, verantwortungsvoll zu handeln und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Bildung für nachhaltige Entwicklung bedeutet für uns, ihnen kritisches Denken, soziale
Unsere schulischen Aktivitäten orientieren sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Judith Drews: Die 17 Ziele der UN für eine bessere Welt: Wir brauchen dich! – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/5284-die-17-ziele-der-un-fuer-eine-bessere-welt-wir-brauchen-dich/

Planeten besser zu gestalten, haben sich im Jahr 2015 VIELE Menschen aus den 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten

Dela Kienle: Eine Welt für alle - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/5096-eine-welt-fuer-alle/

mehr Bildung zu sorgen, und zu versuchen, den Frieden zu sichern, haben sich fast alle Länder in den Vereinten

Ortnit Karlsson: Das Katastrophen Quartett - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1433-das-katastrophen-quartett/

Clique haben abgewandelte Namen – schließlich sind sie ein bunter Haufen mit Kindern aus verschiedenen Nationen

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

Uno City 5AS, 5BS & 5CG – BGZWN

https://www.bgzwn.at/uno-city-5as-5bs-5cg/

Dabei wurden den Schüler/innen die wichtigsten Aufgaben der Vereinten Nationen sowie deren Geschichte

Erasmus+: BG Zehnergasse in Istanbul – BGZWN

https://www.bgzwn.at/erasmus-bg-zehnergasse-in-istanbul/

Professorin Ingrid Schwarz fand zu den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals) der Vereinten

Der Fairomat – BGZWN

https://www.bgzwn.at/der-fairomat/

Sustainable Development Goals, SDGs) wurden 2015 von den Vereinten Nationen beschlossen.

Projekt „Empower Ur Region“ – BGZWN

https://www.bgzwn.at/projekt-empower-ur-region/

mit Südwind-Referentin Ulrike Dziurzynski standen die 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der Vereinten

Nur Seiten von www.bgzwn.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden