Dein Suchergebnis zum Thema: vereinten nationen

Adventskalender 2023 – 5. Dezember – Jugendfeuerwehr RLP

https://jf-rlp.de/adventskalender-2023-2/adventskalender-2023-05-dezember/

Dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen 1985 mit Wirkung ab 1986 auf den 05.

März 2013 – Jugendfeuerwehr RLP

https://jf-rlp.de/date/2013/03/

die nationale Identität der Deutschen bewusst machen und die Idee der deutschen Nation als Teil eines vereinten

2013 – Jugendfeuerwehr RLP

https://jf-rlp.de/date/2013/

die nationale Identität der Deutschen bewusst machen und die Idee der deutschen Nation als Teil eines vereinten

Nur Seiten von jf-rlp.de anzeigen

Kinderrechte WEltkindertag Archive – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/kinderrechte-weltkindertag/

Um den Stimmen von den Jüngsten unter uns Gehör zu verschaffen, haben die Vereinten Nationen 1989 die

tmweb, Autor bei Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/author/tmweb/

Um den Stimmen von den Jüngsten unter uns Gehör zu verschaffen, haben die Vereinten Nationen 1989 die

Vorleseaktion mit LeseWelten zum Weltkindertag am 12.09.2022 - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2022/09/20/weltkindertag2022/

Vorlesen – ein Kinderrecht!? Weltkindertag, UN-Kinderrechtskonvention
Um den Stimmen von den Jüngsten unter uns Gehör zu verschaffen, haben die Vereinten Nationen 1989 die

Allgemein Archive - Seite 8 von 10 - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/category/allgemein/page/8/

Um den Stimmen von den Jüngsten unter uns Gehör zu verschaffen, haben die Vereinten Nationen 1989 die

Nur Seiten von www.lesewelten-koeln.de anzeigen

Gesellschaftlichen Wandel mitgestalten – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/klima-und-umweltschutz/nachhaltigkeits-news/kirche-und-gesellschaftlicher-wandel

Aus christlicher Verantwortung setzt sich die EKHN aktiv für eine gesellschaftliche Entwicklung ein, die ökologisch verträglich und sozial gerecht ist.
Die Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bilden auch für die EKHN den Handlungsrahmen

Kirche inklusiv - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/inklusion/inklusions-nachrichten/kirche-inklusiv

Körperliche, seelische, sprachliche, psychische und intellektuelle Behinderungen sind Ausdruck der Vielfalt der verschiedenen Möglichkeiten des menschlichen Seins, die den kulturellen Reichtum der Gesellschaft kennzeichnen, deren Mitglieder in Verschiedenheit und Vielfalt zusammen leben. Inklusion spielt daher auf allen Ebenen des kirchlichen Lebens eine wichtige Rolle.
Inklusion erreichen Mit der Ratifizierung der Übereinkunft der Vereinten Nationen über die Rechte von

Inmitten von Krieg, Angst und Leid: Friedensgebete als Zeichen für Mitgefühl und Haltung - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/friedensgebete-beten-angesichts-von-gewalt-und-krieg

Die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine dauern an. Berichte über das Leid der Zivilbevölkerung und militärische Angriffe erschüttern Menschen weltweit. Friedensgebete bieten Raum, um Schmerz, Mitgefühl und Hoffnung auszudrücken – und ein Zeichen für Versöhnung und Menschlichkeit zu setzen.
Amen (Sabine Müller-Langsdorf, Zentrum Oekumene EKHN und EKKW) Gebet der Vereinten Nationen Gott, unsere

Gebete und Bibelverse rund um den Klimaschutz - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gesucht-ihr-talent/umweltschuetzer-news/gebete-und-bibelverse

Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit. Was sagt die Bibel dazu? Verschiedene Bibelverse und auch passende Gebete bieten Orientierung.
Gebet der Vereinten Nationen Aus dem Evangelischen Gesangbuch.

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen