Dein Suchergebnis zum Thema: vereinten nationen

Alexander-von-Humboldt-Schule – 17 Schülerinnen und -schüler der AHS debattieren bei MUN-SH 2016

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/156-17-schuelerinnen-und-schueler-der-ahs-debattieren-bei-mun-sh-2016

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Bei MUN-SH handelt es sich um ein Politikplanspiel, bei dem die Vereinten Nationen simuliert werden.

Alexander-von-Humboldt-Schule - Schule macht Zukunft! – Impulse für ein nachhaltiges Leben

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/534-schule-macht-zukunft-impulse-fuer-ein-nachhaltiges-leben

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Die Vereinten Nationen haben für nachhaltige Entwicklung 17 Ziele formuliert.

Alexander-von-Humboldt-Schule - Aktuelles

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelles

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Frankreich und Deutschland unterzeichnet und damit die vorherige Erbfeindschaft zwischen den beiden Nationen

Alexander-von-Humboldt-Schule - Aktuelle Meldungen

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelles/aktuelle-meldungen

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Frankreich und Deutschland unterzeichnet und damit die vorherige Erbfeindschaft zwischen den beiden Nationen

Nur Seiten von ahs.neumuenster.de anzeigen

Umweltbildung – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/umweltbildung.html

Umweltbildung: Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
Erhalt der biologischen Vielfalt und einen besonderen Einsatz für die Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten

Wir sind ausgezeichnet! AGA erhält UNESCO-Auszeichnung für Wanderausstellung „Artenschutz und Wir“ - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/wir-sind-ausgezeichnet-aga-erhaelt-unesco-auszeichnung-fuer-wanderausstellung-artenschutz-und-wir-kopie.html

Bedrohte Arten kennen- und schützen lernen – mit diesem Ziel betreiben wir unser Umweltbildungsprojekt in mehreren Teilen der Erde. Kindern ist ihre heimische Tier- und Pflanzenwelt oft fremd geworden. Da wir aber nur schützen, was wir kennen und verstehen, setzen wir uns Deutschland und in unseren Projektregionen für Umweltbildungsarbeit ein – kindgerecht, lehrreich und anschaulich. Dafür ist die AGA mit ihrer Wanderausstellung „Artenschutz und Wir“ ausgezeichnet worden als Vorbild für Nachhaltigkeit!  
beispielhaftes Engagement für BNE und einen besonderen Einsatz für die Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten

Jahresrückblick 2024 - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/jahresrueckblick-2024.html

Rückblick auf die Projektarbeit und Aktionen der Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. im Jahr 2024.
unser Engagement für nachhaltige Bildung und unseren Beitrag zu den Globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten

Nur Seiten von www.aga-artenschutz.de anzeigen

Haushalt der Stadt Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/haushalt-und-finanzen/index.php

Erstmals seit 2004 plant die Stadt Kassel für die Jahre 2025 und 2026 mit einem Doppelhaushalt. Die beiden Haushaltsjahre werden im Entwurf jeweils ein Volumen von rund 1,1 Mrd. Euro haben. Und: Als erste hessische Großstadt legt Kassel einen sogenannten Nachhaltigkeitshaushalt vor.
auf, sondern sie ordnet Investitionen und Personalkosten darüber hinaus den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten

22. März: Welttag des Wassers | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/sport_und_freizeit/wiederkehrende-veranstaltungen/welttag-des-wassers.php

Sauberes Wasser ist für uns eine Selbstverständlichkeit und immer verfügbar. Das ist aber nicht überall auf der Welt der Fall. Der Welttag des Wassers am 22. März rückt das wertvolle Gut wieder in den Mittelpunkt.
Welttag des Wassers Der Weltwassertag wurde von den Vereinten Nationen 1992 ins Leben gerufen.

UNI:Lokal | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/kultur-vor-ort/veranstaltungsorte/unilokal.php

Seit November 2024 arbeiten acht Teams an spannenden Fragestellungen für eine nachhaltigere Zukunft in Stadt und Land. Welche Ideen und Lösungsansätze die Teams bisher entwickelt haben, sehen Sie vom 23. April bis 21. Juni im SDG+LAB in der Kasseler Innenstadt.
zusammen und entwickelt entlang der 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDG) der Vereinten

Räume zum Leben | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/ziz-kassel-macht-zukunft/inhalt/Raeume-zum-Leben.php

Die Stadt Kassel möchte die Innenstadt attraktiver machen. Dafür gibt es das Bundes‐Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ). Durch neue Konzepte für leerstehende Läden wird die Innenstadt zur Bühne für Kultur und Begegnung – ein Ort, der unsere Gemeinschaft stärkt.
gestartet ist:  das „SDG+Lab“ (Öffnet in einem neuen Tab), das entlang der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Neue Empfehlungen

https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/north-sea-wrecks-exhibition/neue-empfehlungen

Neue Empfehlungen
über die EU-Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie bis hin zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten

Maritime Vereinbarungen und Verträge für Wracks in der Nordsee

https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/north-sea-wrecks-exhibition/neue-empfehlungen/maritime-vereinbarungen-und-vertraege-fuer-wracks-in-der-nordsee

Maritime Vereinbarungen und Verträge für Wracks in der Nordsee
Durch das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen wurde eine Reihe von Meereszonen geschaffen,

Wracks als Kulturerbe

https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/north-sea-wrecks-exhibition/neue-empfehlungen/wracks-als-kulturerbe

Wracks als Kulturerbe
Das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (UNCLOS) besagt, dass Wracks archäologischer und historischer

Der Ozean als Versenkungsgebiet: Aus den Augen, aus dem Sinn

https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/north-sea-wrecks-exhibition/militaerische-hinterlassenschaften-weltweit/der-ozean-als-versenkungsgebiet-aus-den-augen-aus-dem-sinn

Der Ozean als Versenkungsgebiet: Aus den Augen, aus dem Sinn
Noch 1968 ließen die Vereinten Nationen verlauten, dass die Meere eine große Kapazität als potenzielle

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Studie: „Lernende sind keine Produkte“ | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/studie-lernende-sind-keine-produkte

keine Produkte“ Human Rights Watch (HRW) analysierte basierend auf den Vorschlägen des Komitees der Vereinten

30 Jahren UN-Kinderrechtskonvention – Bund Deutscher Karneval-Jugend | BDK-Jugend

https://www.bdk-jugend.de/30-jahren-un-kinderrechtskonvention/

Am 20.11.89 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Konvention über die Rechte des Kindes.

Tag des Ehrenamts - Bund Deutscher Karneval-Jugend | BDK-Jugend

https://www.bdk-jugend.de/tag-des-ehrenamts/

Dezember das freiwillige Engagement von Bürgern in der Gesellschaft geehrt. 1985 wurde dieser Tag von den Vereinten

Nur Seiten von www.bdk-jugend.de anzeigen