Dein Suchergebnis zum Thema: vereinten nationen

Die Vereinten Nationen zeichnen uns aus! – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2015/abenteuer-regenwald-erhaelt-auszeichnung-als-projekt-der-un-dekade-biologische-vielfalt

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
. © Christine Denck Die Vereinten Nationen zeichnen uns aus!

Menschenrecht: Gesundheit - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2022/gesunde-umwelt-ist-ein-menschenrecht

Die Vollversammlung der Vereinten Nationen beschloss 2022, dass alle Menschen das Recht auf eine gesunde
Das hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen Ende Juli 2022 beschlossen. 

Mal: Vereinte Nationen zeichnen uns aus - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2019/auszeichnung-un-dekadenprojekt

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Mal: Vereinte Nationen zeichnen uns aus Unsere Arbeit hat die Jury erneut überzeugt – sie kürte Abenteuer

Schon wieder: Wir sind ausgezeichnet! - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2017/un-dekade-neue-auszeichnung

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Was wie Eigenlob klingt, ist Anerkennung von „ganz oben“: Die Vereinten Nationen haben Abenteuer Regenwald

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderrechte-Spezial | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kinderrechte-spezial

Die Vereinten Nationen haben die Kinderrechte in einer eigenen Konvention festgehalten.
Die Vereinten Nationen haben die Kinderrechte in einer eigenen Konvention festgehalten. 

Weltflüchtlingstag | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/w/weltfluechtlingstag?gallery-page=5&gallery-fullscreen=0

Juni ist von den Vereinten Nationen jedes Jahr den Menschen auf der ganzen Welt gewidmet, die aus ihrer
Juni ist von den Vereinten Nationen jedes Jahr den Menschen auf der ganzen Welt gewidmet, die aus ihrer

Weltflüchtlingstag | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/w/weltfluechtlingstag?gallery-page=2&gallery-fullscreen=0

Juni ist von den Vereinten Nationen jedes Jahr den Menschen auf der ganzen Welt gewidmet, die aus ihrer
Juni ist von den Vereinten Nationen jedes Jahr den Menschen auf der ganzen Welt gewidmet, die aus ihrer

Weltflüchtlingstag | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/w/weltfluechtlingstag

Juni ist von den Vereinten Nationen jedes Jahr den Menschen auf der ganzen Welt gewidmet, die aus ihrer
Juni ist von den Vereinten Nationen jedes Jahr den Menschen auf der ganzen Welt gewidmet, die aus ihrer

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Allgemeine Bemerkung des Kinderrechte-Ausschuss der Vereinten Nationen zu den Rechten der Kinder in Bezug

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/allgemeine-bemerkung-des-kinderrechte-ausschuss-der-vereinten-nationen-zu-den-rechten-der-kinder-in-bezug-auf-das-digitale-umfeld-kr

Der Kinderrechte-Ausschuss der Vereinten Nationen verfasst derzeit eine Allgemeine Bemerkung zu den Rechten
Projekt Startseite Hintergrund Detail Allgemeine Bemerkung des Kinderrechte-Ausschuss der Vereinten

Allgemeine Bemerkung des Kinderrechte-Ausschuss der Vereinten Nationen zu den Rechten der Kinder in Bezug

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/allgemeine-bemerkung-des-kinderrechte-ausschuss-der-vereinten-nationen-zu-den-rechten-der-kinder-in-bezug-auf-das-digitale-umfeld-kr

Der Kinderrechte-Ausschuss der Vereinten Nationen verfasst derzeit eine Allgemeine Bemerkung zu den Rechten
Projekt Startseite Fokus Detail Allgemeine Bemerkung des Kinderrechte-Ausschuss der Vereinten

UN-Kinderrechtskonvention - im Wortlaut: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/default-3ef44c4d35b29db691f7a1af34f9e563

Wortlaut der von den Vereinten Nationen 1989 verabschiedeten Konvention über die Rechte des Kindes in
März 1992 Hinterlegung der Ratifikationsurkunde beim Generalsekretär der Vereinten Nationen am 5.

UN-Kinderrechtskonvention - im Wortlaut: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/default-3ef44c4d35b29db691f7a1af34f9e563

Wortlaut der von den Vereinten Nationen 1989 verabschiedeten Konvention über die Rechte des Kindes in
März 1992 Hinterlegung der Ratifikationsurkunde beim Generalsekretär der Vereinten Nationen am 5.

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen

– Bot­schaf­ter für CBM-Kampagne zur Post-2015-Agenda der Vereinten Nationen ge­sucht. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/setzeinzeichen-botschafter-fuer-cbm-kampagne-zur-post-2015-agenda-der-vereinten-nationen-gesucht/

Im September 2015 verabschieden die Vereinten Nationen (UN) mit der Post-2015-Agenda neue Ziele, wie
– Bot­schaf­ter für CBM-Kampagne zur Post-2015-Agenda der Vereinten Nationen ge­sucht.

"Leben mit Behinderung - Immer noch Barrieren?" - SWR Nachtcafé vom 6. März 2015 - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/leben-mit-behinderung-immer-noch-barrieren-swr-nachtcafe-vom-6-maerz-2015-2/

Ob im Kindergarten, am Arbeitsplatz oder schlichtweg bei der Partnersuche – von einer Teilhabe am Leben sind wir offenbar noch meilenweit entfernt. Da die Schule als Schlüsselbereich gilt, in dem die Gesellschaft frühzeitig zusammen-geführt wird, bekommt diese besondere Aufmerksamkeit. Doch ist der Plan, dass Behinderte und Nichtbehinderte gemeinsam lernen, realisierbar, sodass es für alle ein Gewinn ist?
– Bot­schaf­ter für CBM-Kampagne zur Post-2015-Agenda der Vereinten Nationen ge­sucht.

Raúl Krauthausen - Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit

https://raul.de/zur-person/

Als Rollstuhlfahrer merke ich in meinem Alltag, wie weit wir in Deutschland von einer barrierefreien Gesellschaft entfernt sind. Daher engagiere ich mich für eine inklusive Gesellschaft.
Für meine Arbeit wurde ich mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem World Summit Award der Vereinten Nationen

Neues Berliner Inklusionsbündnis will echte Teilhabe - Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/neues-berliner-inklusionsbuendnis-will-echte-teilhabe/

In Berlin wird viel über Inklusion geredet, aber zu wenig getan. Damit sich das ändert, hat sich ein neues Bündnis für schulische Inklusion gegründet: Schluss mit den Einzelkämpfen!
Wir haben in Deutschland zwar die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen unterschrieben.

Nur Seiten von raul.de anzeigen

75 Jahre Vereinte Nationen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2190-75-jahre-vereinte-nationen

Juni gab die Deutsche Post eine neue Briefmarke zum 75-jährigen Bestehen der Vereinten Nationen aus.
Aktuelle Seite:   Startseite / Briefmarken Sammeln / Neuigkeiten 75 Jahre Vereinte Nationen

Humanitäre Hilfe - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1381-humanitaere-hilfe

In einer gemeinsamen Publikation machen die Vereinten Nationen und die Deutsche Post auf die Bedeutung
Humanitäre Hilfe Veröffentlicht: 22.06.2016 (tb) In einer gemeinsamen Publikation machen die Vereinten

50. Jahrestag der Weltumweltkonferenz von Stockholm - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2425-50-jahrestag-der-weltumweltkonferenz-von-stockholm

Am 2. Juni gab die Deutsche Post eine Briefmarke anlässlich des 50. Jahrestages der Weltraumkonferenz von Stockholm heraus.
Und so reichte die schwedische Regierung im Jahr 1968 bei den Vereinten Nationen einen Antrag zur Abhaltung

Nachhaltige Entwicklung - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2133-nachhaltige-entwicklung

Am 6. Februar gab die Deutsche Post eine Briefmarke eine Briefmarke zum Thema Nachhaltige Entwicklung heraus.
haushalten und das Klima zu schützen, Gleichberechtigung herzustellen und Frieden zu schaffen, haben die Vereinten

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

BMV – UN–Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (englisch: Economic Commission for

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/un-ece-regelungen.html

Informationen zu UN–Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (englisch: Economic Commission
Sie sind hier: Aktuelle Seite: UN–Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten

BMV - UN--Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (englisch: Economic Commission for

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/un-ece-regelungen.html?nn=76046

Informationen zu UN–Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (englisch: Economic Commission
Sie sind hier: Aktuelle Seite: UN–Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten

März 1958 über die Annahme harmonisierter technischer Regelungen der Vereinten Nationen für Radfahrzeuge

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Gesetze-19/verordnung-aenderung-regelungen-maerz-1958-radfahrzeuge.html?nn=76626

RefE–Referentenentwurf: 23.03.2018 — Verkündungsdatum: 26.09.2018, BGBl–Bundesgesetzblatt II–Römisch Zwei, Nr. 17, S. 394
März 1958 über die Annahme harmonisierter technischer Regelungen der Vereinten Nationen für Radfahrzeuge

Nur Seiten von www.bmv.de anzeigen

Herzlichen Glückwunsch! – Wir entdecken die Welt | Radijojo

http://radijojo.org/de/wir-entdecken-die-welt/1116/herzlichen-gluckwunsch

Hier kommen die GewinnerInnen des Radijojo Malwettbewerbs 2021 zu den Globalen Zielen der Vereinten Nationen
Hier kommen die GewinnerInnen des Radijojo Malwettbewerbs 2021 zu den Globalen Zielen der Vereinten Nationen

Wie kann man mit Sport die Welt verbessern? - Interview mit Willi Lemke - Wir entdecken die Welt | Radijojo

http://radijojo.org/de/wir-entdecken-die-welt/75/wie-kann-man-mit-sport-die-welt-verbessern-interview-mit-willi-lemke

Willi Lemke spricht mit unseren Reportern über seine Arbeit für die Vereinten Nationen.
Willi Lemke spricht mit unseren Reportern über seine Arbeit für die Vereinten Nationen.

Was wäre wenn... - Wir entdecken die Welt | Radijojo

http://radijojo.org/de/wir-entdecken-die-welt/966/was-ware-wenn

…niemand mehr hungern müsste, es keine Armut mehr gäbe und alle Kinder auf der Welt eine gute Ausbildung bekommen würden?
Und tatsächlich sind dies einige Ziele, die die Vereinten Nationen, also der Zusammenschluss aller Länder

Nur Seiten von radijojo.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Menschen eint mehr, als sie trennt | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/die-menschen-eint-mehr-als-sie-trennt

Die Vereinten Nationen (UN) feiern ihren 75. Geburtstag.
Vereinten Nationen, die wir brauchen“ – ganz im Geiste der Präambel der UN-Charta, die mit den Worten

UN75: The Future We Want, The UN We Need | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/un75-future-we-want-un-we-need

Die Vereinten Nationen (UN) feiern ihren 75. Geburtstag.
Projektsuche Storys Publikationen United Nations UN75: The Future We Want, The UN We Need Die Vereinten

Geeint in Vielfalt: Die UN75-Erklärung in die Tat umsetzen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/geeint-vielfalt-die-un75-erklaerung-die-tat-umsetzen

Im September letzten Jahres beschloss die Generalversammlung der Vereinten Nationen anlässlich der Feier
Darin forderten sie zudem Reformen der drei Hauptorgane der Vereinten Nationen, um eine „agilere, effektivere

Für Frieden und Menschenrechte | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/fuer-frieden-und-menschenrechte

Vor 75 Jahren, wenige Monate nach Kriegsende 1945, unterzeichneten 50 Staaten die Charta der VereintenNationen.
Nationen.

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen 2007 | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/berichterstattung-unter-der-klimarahmenkonvention-der-vereinten-nationen-2007/

Als Vertragsstaat der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) ist Deutschland seit 1994
befinden sich hier: Start Publikationen Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten

11.-22. November 2013: Internationale Klimaverhandlungen in Warschau | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/11-22-november-2013-internationale-klimaverhandlungen-in-warschau/

Runde der internationalen Klimaverhandlungen der Vereinten Nationen hat das Öko-Institut eine Übersicht
Runde der internationalen Klimaverhandlungen der Vereinten Nationen hat das Öko-Institut eine Übersicht

Mehr Schutz den Ozeanen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/mehr-schutz-den-ozeanen/

Die Vereinten Nationen haben den 8.
Spenden Sie befinden sich hier: Start News Aktuelles Mehr Schutz den Ozeanen Die Vereinten

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Die Vereinten Nationen und Nachhaltigkeit – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/die-vereinten-nationen-und-nachhaltigkeit/

Veranstaltungen Kommende Veranstaltungen Friedenslicht PfadiTag Explorer Belt Expedition 2025 Die Vereinten

Pfadfinden und die Vereinten Nationen – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/pfadfinden-und-die-vereinten-nationen/

Kommende Veranstaltungen Friedenslicht PfadiTag Explorer Belt Expedition 2025 Pfadfinden und die Vereinten

75JahreUN – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/tag/75jahreun/

Obwohl sie mittlerweile über… Allgemein Die Vereinten Nationen und Nachhaltigkeit „Niemand soll zurückgelassen

Nur Seiten von www.vcp.de anzeigen