Dein Suchergebnis zum Thema: tanzen

Felixs Mendelssohn-Bartholdy: Biographie

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/fruehromantik/mendelssohn/felix.htm

Er lernte Reiten, Schwimmen und Tanzen.

Igor Strawinsky, Kurzbiographie

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/zwanzigstes/strawinsky/bio.htm

Kurzdaten zu Igor Strawinsky
und Harmonie stehen nach Meinung des Publikums ebenfalls zu sehr im Vordergrund und die Darsteller tanzen

Wilhelm Hauff: Das kalte Herz I

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/fruehromantik/hauff/1828kaltesherz1.htm

Die jungen Burschen tanzen und johlen am Sonntag und fluchen, daß es ein Schrecken ist; damals war

Hans Christian Andersen: Der fliegende Koffer

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/fruehromantik/andersen/koffer.htm

Text des Märchens, Fotos von Martin Schlu
‚Nun will ich tanzen!‘ sagte die Feuerzange und tanzte.

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kessel Festival 2023 | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/kessel-festival-2023

Kleidertauschparty auf dem Kessel Festival „Ich finde Kleidertausch so cool, weil ich anderen eine Freude machen kann. Aussortierte Kleidung wird sinnvoll weitergegeben und getragen, anstatt sie wegzuschmeißen.“ Stuttgart, 24./25. Juni 2023
probieren dies und das an, drehen eine kleine Pirouette mit dem neuen Lieblingsstück vor dem Spiegel und tanzen

LCOY23 | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/lcoy23

Dich erwarten spannende Diskussionsrunden, inspirierende Vorträge, tolle Workshops, Musik, Tanz und vieles

Grenzenlos kreativ die Welt von morgen bauen | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/grenzenlos-kreativ-die-welt-von-morgen-bauen

Veranstaltungen ergründen die teilnehmenden durch  LandArt, Theater, Upcycling, kooperatives Malen oder Tanz

Einkaufsnacht Stuttgart | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/einkaufsnacht-stuttgart

dem Kunstmuseum wird es einen großen „Energy-Dancefloor“ mit einem bunten Programm an Tänzerinnen und Tänzern

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik: 16. Jahrhundert – 1594 – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1594-collegium-iillustre/

unter hofähnlichen Bedingungen“ die ihnen gebührende Erziehung und Bildung erhalten: Fechten, Reiten, Tanzen

Die Frührenaissance - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/die-fruehrenaissance/

Die Frührenaissance ist das „Zeitalter der Wiederentdeckung“, die Beschäftigung mit der antiken (der römischen und der griechischen) Kultur.
Rechts neben Merkur tanzen drei Grazien offenbar einen Reigen.

Chronik: 16. Jahrhundert - 1597 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1597/

entscheidend an der Entstehung der Instrumentalmusik (ohne Beteiligung der menschlichen Stimme und des Tanzes

Ulm im Dreißigjährigen Krieg: Kirchenbesuch in Zeiten der Pest? - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/ulm-dreissigjaehriger-krieg-kirchenbesuch/

Ulms in der Vergangenheit wiederholt darauf hingewiesen, dass Versammlungen in der Kirche oder zum Tanz

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brunnenkresse

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/heilk/brunkre.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Nach einer alten Legende schenkt die Pflanze müden Wanderern, die bei Vollmond um die Quelle tanzen und

Sanderling

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thsand.html

Der Tanz der Sanderlinge. Wo ist der Alpenstrandläufer?

Blässhuhn

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thblessh.html

Es sieht fast so aus wie ein „Tanz“ auf dem Wasser. Blässhuhn-Nest mit sechs gepunkteten Eiern.

Haubentaucher

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thhauben.html

Haben sich ein Männchen und ein Weibchen gefunden, schwimmen sie in einem Tanz umeinander herum.

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Djembe Trommel Info – Djembe Rhythmus Macru

https://www.djembe-trommel.info/rhythmen/macru/

Djembe Rhythmus Macru spielen lernen
Yankadi, bei dem sich Mädchen und Jungen in zwei Reihen gegenüber stehen und langsam aufeinander zu tanzen

Djembe Trommel Info - Kuku Rhythmus Notation

https://www.djembe-trommel.info/rhythmen/kuku/

Rhythmus Kuku Djembe & Dunun Trommel Notation, Afrikanischer Rhythmus, Spieltechik
Viele lieben den Kuku, weil sie beim Trommeln, Tanzen und Singen ihre Alltagssorgen vergessen können.

Djembe Trommel Geschichte Herkunft Tradition

https://www.djembe-trommel.info/geschichte/

Djembé Trommel Geschichte – über afrikanische Djembé Trommeln, Herkunft, Tradition und Djembé Spiel
sind die klassischen gesellschaftlichen Treffen, bei denen es in Westafrika fast immer Djembé Musik, Tanz

Djembe Trommel Info - Sinte Rhythmus Notation

https://www.djembe-trommel.info/rhythmen/sinte/

Djembe Rhythmus Sinte, Notation des traditionellen afrikanischen Trommel Rhythmus
Er soll die Liebesgeschichte zweier Menschen darstellen und in den zugehörigen Tänzen mit Gesten und

Nur Seiten von www.djembe-trommel.info anzeigen

Der Tanzsaal ist ihre Arena | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/der-tanzsaal-ist-ihre-arena

Kaum Zukunftsperspektiven, dafür das Gefühl, abgehängt zu sein: Jugendliche in einem Kieler Problemviertel suchen eine Antwort auf die Frage, wie sie ihr Leben meistern sollen.
Neben Can tanzen auch Solomon, Amir, Alika und Dilara im Sportraum.

Am Ruhepol | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/am-ruhepol

Im Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf werden Patienten mit der Nebendiagnose schwere Demenz auf einer eigenen Station behandelt, wo man sich speziell auf sie eingestellt hat.
„Toll, mal jemanden zu haben, der gut tanzen kann“, freut sich Ganser.

Was Migrantenorganisationen in Deutschland bewegen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/was-migrantenorganisationen-deutschland-bewegen

Rund 14.000 Migrantenorganisationen gibt es in Deutschland. Welche Kraft von ihnen ausgeht, zeigt sich im Programm LEVEL up!. Drei geförderte Organisationen geben Einblicke.
In unserem Café wird viel gequatscht, gelacht, wir basteln, machen Handarbeit, tanzen zusammen und machen

STaF – Ein Programm zur Integration von zugewanderten Pflegefachkräften.

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/gesundheit/mentorinnen-fuer-zugewanderte-pflegefachkraefte

Damit zugewanderte Pflegefachkräfte sich in Deutschland als Teil der Gesellschaft fühlen und bleiben möchten, brauchen sie Kontakte mit Menschen vor Ort.
Das entspanne sie und sorge für gute Stimmung, genauso wie Tanzen und Musik.

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Linedance | Gymnasium am Hoptbühl

https://www.gah-vs.de/aktuell/linedance

Außer Spaß am Tanzen, den muss man mitbringen.

Mathematikum Gießen – Weihnachtszeit

https://www.mathematikum.de/veranstaltungen/weihnachtszeit

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
Kinder & Jugendliche für Lehrer & Erzieher Onlineveranstaltungen Kalender Flammenrohr 200 Flammen tanzen

Mathematikum Gießen - Mathematikum im Januar 2024

https://www.mathematikum.de/mathematikum-im-januar-2024

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
Beim Flammenrohr tanzen 200 Flammen in faszinierender Weise zur Musik und zeigen eindrucksvoll den Rhythmus

Mathematikum Gießen - Details

https://www.mathematikum.de/das-mathematikum/news/details?tx_extension_pi1%5Baction%5D=detail&tx_extension_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=233&cHash=aa93c8ad2b7b5d8c24325e735beaa7e8

Nur am 24., 25. und 31. Dezember geschlossen
Ferienwoche an den Werktagen können Sie sich um 17 Uhr vom Flammenrohr begeistern lassen. 200 Flammen tanzen

Nur Seiten von www.mathematikum.de anzeigen

20 Jahre gute, handgemachte Musik für Kinder und Erwachsene

https://pelemele.de/musik/

Mit ihrer Kindermusik begeistert Pelemele Kinder und Eltern. Ihre Mischung aus Rock, Pop, Funk, Disco und Hip Hop ist einzigartig.
Superhelden-Style mit Eistüte, Cape und einem Beat, der Kugeln tanzen lässt.

Fotos von Pelemele, handgemachte Musik für Kinder und Eltern

https://pelemele.de/der-pelemele-mittmach-mittwoch/

Fotos – Mit ihrer Kindermusik begeistert Pelemele Kinder und Eltern. Ihre Mischung aus Rock, Pop, Funk, Disco und Hip Hop ist einzigartig.
Ob Tanzen, Singen, Basteln, Malen oder lustige Spiele – wir lassen uns jede Woche etwas Neues für euch

Pelemele - Handgemachte Kindermusik und pelemelige Erwachsene

https://pelemele.de/

Mit ihrer Kindermusik begeistert Pelemele Kinder und Eltern. Ihre Mischung aus Rock, Pop, Funk, Disco und Hip Hop ist einzigartig.
Der heißeste Song über Eis, den es je gab, bringt Familien zum Tanzen, Mitsingen und natürlich zum Eis-Schlecken

Die Band Pelemele, handgemachte Musik für Kinder

https://pelemele.de/die-band/

Die Band – Mit ihrer Kindermusik begeistert Pelemele Kinder und Eltern. Ihre Mischung aus Rock, Pop, Funk, Disco und Hip Hop ist einzigartig.
Einfühlungsvermögen selbst ausgeheckt, komponiert und von Hand eingespielt, so dass die Musik ohne Umwege Tanz-Beine

Nur Seiten von www.pelemele.de anzeigen

Jüdischen Gemeinde Bochum – Herne – Hattingen – Sommerferien auf dem Sternenhügel | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Jugendamt/Dienstleistungen-und-Infos/Ferienpass/Programm/Angebote-nach-Rubrik/Kinder--_und_-Jugendtreffs/Juedischen-Gemeinde-Bochum---Herne---Hattingen---Sommerferien-auf-dem-Sternenhuegel

Jüdischen Gemeinde Bochum – Herne – Hattingen – Sommerferien auf dem Sternenhügel
Eine ganze Woche voller toller Angebote wartet auf dich: Graffiti sprayen, tanzen und mit dem Blau-Weißen-Bewegungsraum