Kinder-Tierlexikon, der Gewöhnliche Seestern http://www.kinder-tierlexikon.de/s/seestern.htm
Stachelhäuter Der Gewöhnliche Seestern (Asterias rubens) Familie: Seesterne (Asteriidae) Der
Stachelhäuter Der Gewöhnliche Seestern (Asterias rubens) Familie: Seesterne (Asteriidae) Der
Seesterne erkennt man auf den ersten Blick: Ihr scheibenförmiger Körper und die fünf Arme machen sie unverwechselbar.
Abbrechen Suchen Suchen Abbrechen SWR Kindernetz Sendungen Wissen Asterias rubens Gemeiner Seestern
Es gibt etwa 1.600 Seestern-Arten. Sie haben an ihrem scheibenförmigen Körper meist fünf Arme und für gewöhnlich einen Durchmesser von etwa 20 cm.
Borówka/Shutterstock Steckbrief Seestern Größe 12-24 cm Geschwindigkeit Nicht bekannt Gewicht bis
Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Millie Meermädchen spielt am liebsten am großen Riff, zusammen mit dem Meerjungen Nino und dem kleinen Seestern
Du kannst das Tier des Monats mit wählen. Viel Spaß!
Juli 2020 Fledermaus,Affe,Faultier,Kolibri,Adler,Rabe,Fuchs,Wal,Seestern Aby schreibt am 22.
Alles Liebe, Eure Helen Habt ihr schon mal einen Seestern fressen sehen?
McVey/wikipedia) Seestern Siehst du diesen Seestern? Siehst du, wie auffällig rot er ist?
Kann ein Seestern einen Salto schlagen? Wer dir richtige Antwort weiß, bekommt den Punkt …
Im letzten Video haben wir erfahren, was die EU alles regelt. Auch beim Naturschutz sprechen sich alle Länder der EU ab. Warum, fragt ihr euch? Das hat uns Heike erklärt. Sie leitet die Junior Ranger, die nicht nur bei uns in Deutschland beim Schutz der EU helfen. Die FINNreporter Karla, Matilda und Helena waren einen […]
Mai 2021 um 8:06 Uhr Du machst doch damit nur Ärger Seestern sagt: 2.
Mathematik Englisch HSU Kunst & Musik Ethik Tier des Monats: Seestern