Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Anregungen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/anregungen/

Anregungen fuer (gem)einsame Fotoexperimente Grundlagen der Fotografie Für absolute Fotografie-Neulinge gibt es viel zu lernen und zu entdecken. Wie gut, dass GEOlino für euch die wichtigsten Informationen zum Einstieg zusammengefasst hat, damit ihr euch einen Überblick verschaffen könnt. Foto-Tutorials für Kinder Tolle Tipps zur Fotografie und auch
Schritt für Schritt erklärt das Tutorial , wie Trickfilm funktioniert, welches Material und welche Appps

Projektinfo – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/projektinfo/

News, Projekte und mehr Wer steck dahinter? KameraKinder – ein medienpädagogisches Projekt des jfc Medienzentrum und vieler Partnereinrichtungen Das Fotoprojekt in Federführung des jfc Medienzentrum − bestehend aus einem Portal für Kinder und Fotopädagogen, einem Netzwerk medienpädagogischer Einrichtungen in NRW, an aktuellen Trends orientierten Fortbildungen und Medienevents für Kinder von 6
Wer seine Bilder anderen zeigt, macht im nächsten Schritt die Erfahrung, dass es möglich ist, die eigene

Mit GIMP ein Foto aufbessern – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/17/mit-gimp-ein-foto-aufbessern/

Häufig passiert es, dass das Motiv auf einem Foto längst nicht so schön wirkt, wie wir es in Erinnerung hatten. Vielleicht sind die Farben zu blass, das Foto ist überbelichtet oder der Bildausschnitt gefällt uns nicht. Zum Glück kann man mit Bildbearbeitungsprogrammen einige dieser Makel beheben. GIMP ist eine Profi-Software, die zahlreiche Möglichkeiten
Fenster „Ebenen, Kanäle, Pfade, Rückgängig“ (rechts) zunächst auf den gelben Pfeil und dann auf den Schritt

Außergewöhnliche Bilder knipsen – gewusst wie! – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/14/aussergewoehnliche-bilder-knipsen-gewusst-wie/

Zu jedem Foto findest Du eine kleine Anleitung, wie Du Fotos dieser Art nachmachen kannst. Vielleicht findest Du hier auch zusätzliche Anregungen für andere spannende Bilder. Außergewöhnlich wäre es natürlich auch, die Ideen und Tricks zu kombinieren. Makro und schräge Perspektive Wenn Du mit offenen Augen durch die Welt läufst und genauer hinsiehst, entdeckst
Dort wird jeder Schritt genau erklärt: https://www.youtube.com/watch?

Nur Seiten von www.kamerakinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

BMUKN: Was ist Bioökonomie?

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/was-ist-biooekonomie

Artenvielfalt zu begrenzen, müssen wir die fossilen Energieträger im Boden lassen und unser Wirtschaftssystem Schritt – für Schritt auf biobasierte Rohstoffe und Produkte umstellen.
Artenvielfalt zu begrenzen, müssen wir die fossilen Energieträger im Boden lassen und unser Wirtschaftssystem Schritt

BMUKN: Der BMUV Design-Sprint zum Digitalen Produktpass für die Elektromobilität

https://www.bmuv.de/umweltpolitische-digitalagenda/sprint-for-green

Ein Digitaler Produktpass für Batterien in der Elektromobilität bündelt alle relevanten Daten entlang ihres gesamten Lebenszyklus.
Schritt: Rohmaterialgewinnung. 2. Schritt: Veredelung. 3.

BMUKN: Partizipative Entwicklung regionaler Lösungsansätze für den Moorbodenschutz

https://www.bmuv.de/buergerservice/beteiligung/ueberblick-beteiligung/partizipative-entwicklung-regionaler-loesungsansaetze-fuer-den-moorbodenschutz

Das BMUV hat das Projekt „Partizipative Entwicklung regionaler Lösungsansätze für den Moorbodenschutz“ initiiert, um die Auswirkungen der Wiedervernässung von Moorböden zu untersuchen und Beteiligungsmöglichkeiten der lokalen Bevölkerung zu verbessern.
Der Erarbeitung der Strategie ging in einem ersten Schritt eine breit angelegte Öffentlichkeitsbeteiligung

BMUKN: 25 Jahre EMAS | Download

https://www.bmuv.de/download/25-jahre-emas

Seit dem Jahr 2012 nehmen alle drei Dienststellen des BMU an EMAS teil. 2013 fand das erste gemeinsame Überprüfungsaudit für alle drei Standorte statt.
Bewusstseinsveränderungen, die derzeit stattfinden, wird EMAS auch in Zukunft ein guter Baustein sein, Schritt

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Bastelanleitung für Papierschiffchen

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/bastelanleitung-fuer-papierschiffchen

Schritt für Schritt ein Papierschiffchen bauen.
Bastelanleitung für Papierschiffchen Bastelanleitung für Papierschiffchen Blog | 04.11.2021 Folgt den Schritten

Das DSM im Wandel

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/das-dsm-im-wandel

Auf zu neuen Ufern! Das DSM befindet sich im Wandel. Vom Heimatmuseum zum Forschungsmuseum und Leibniz-Institut für Maritime Geschichte
Dazu wird das 1971 gegründete Museum Schritt für Schritt neugestaltet und gleichzeitig saniert.

DSM-Direktorin Prof. Dr. Ruth Schilling im Amt bestätigt

https://www.dsm.museum/pressebereich/dsm-direktorin-prof-dr-ruth-schilling-im-amt-bestaetigt

DSM-Direktorin Prof. Dr. Ruth Schilling im Amt bestätigt
„Diese Entscheidungen sind ein gutes Signal und ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung“, so die

Governing the Ocean: From Imperial Commerce to Blue Economies

https://www.dsm.museum/kalender/governing-the-ocean-from-imperial-commerce-to-blue-economies

Governing the Ocean: From Imperial Commerce to Blue Economies
Die Konferenz beherbergt internationale Größen der sozialen Meereswissenschaften und ist ein erster Schritt

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Olaf Scholz: Neue Teilzeitregelung schafft Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/neue-teilzeitregelung-schafft-flexibilitaet-auf-dem-arbeitsmarkt/01/12/2000

gerade im Bundestag verabschiedeten Teilzeitarbeitsgesetz geht die Bundesregierung einen wichtigen Schritt
gerade im Bundestag verabschiedeten Teilzeitarbeitsgesetz geht die Bundesregierung einen wichtigen Schritt

Olaf Scholz: Aktuelles

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/page/273

Willkommen auf meiner persönlichen Webseite!
gerade im Bundestag verabschiedeten Teilzeitarbeitsgesetz geht die Bundesregierung einen wichtigen Schritt

Olaf Scholz: Rede im Bundestag am 20.11.1998

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-im-bundestag-am-20111998/20/11/1998

Erste Beratung des von den Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachten Enwurfs eines Gesetzes zu Korrekturen in der Sozialversicherung und zur Sicherung der Arbeitnehmerrechte (Erste Rede im Bundestag)
Mit dem ersten Schritt, den Sie gemacht haben, nämlich den Kündigungsschutz erst bei zehn Arbeitnehmern

Olaf Scholz: Rede beim Festakt 125 Jahre Emschergenossenschaft

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-beim-festakt-125-jahre-emschergenossenschaft/28/11/2024

Anlässlich des Festakts 125 Jahre Emschergenossenschaft hält Bundeskanzler Olaf Scholz eine Rede. 
Jubiläum ziehen können: Es kommt darauf an, dass wir uns mutige Ziele setzen und dann ganz pragmatisch Schritt

Nur Seiten von olaf-scholz.spd.de anzeigen

Ein erster Schritt – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/ein-erster-schritt/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Ein erster Schritt 30 Nov.,2017 adminEinen Kommentar schreiben Ein erster Schritt „Vorzeigeschule

Gymnasialzweig – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/schulleben/schulzweige/gymnasialzweig/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
In Planung ist die Einführung einer Taschenrechner-App auf iPads, der erste Schritt in Richtung iPad-Klassen

November 2017 – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/2017/11/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Ein erster Schritt 30 Nov.,2017 adminEinen Kommentar schreiben Ein erster Schritt „Vorzeigeschule

2017 – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/2017/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
In der Mensa der KGS traten Vorleserinnen und … Weiterlesen Ein erster Schritt 30 Nov.,2017

Nur Seiten von www.gesamtschule-hambergen.de anzeigen

Der nächste Schritt: Löwen-Kapitän Meisner wechselt nach Hamburg – Basketball Löwen Braunschweig

https://www.basketball-loewen.de/der-naechste-schritt-loewen-kapitaen-meisner-wechselt-nach-hamburg/

Die Basketballer bieten aktuelle Meldungen, Spielpläne, Kommentare und Interviews. Außerdem wird auf den Ticketverkauf hingewiesen.
Partner Club Struktur Office Jobs Datenschutz Impressum Kontakt Der nächste Schritt

Stefan Schwope: „Jeder kann uns unterstützen und helfen!“ – Basketball Löwen Braunschweig

https://www.basketball-loewen.de/stefan-schwope-jeder-kann-uns-unterstuetzen-und-helfen/

Die Basketballer bieten aktuelle Meldungen, Spielpläne, Kommentare und Interviews. Außerdem wird auf den Ticketverkauf hingewiesen.
Dazu haben wir in einem ersten Schritt vier Sponsoring-Pakete von 3.000 bis 30.000 Euro geschnürt, die

Die neue BIG #107 – mit Nils Mittmann-Interview! – Basketball Löwen Braunschweig

https://www.basketball-loewen.de/die-neue-big-107-mit-nils-mittmann-interview/

Die Basketballer bieten aktuelle Meldungen, Spielpläne, Kommentare und Interviews. Außerdem wird auf den Ticketverkauf hingewiesen.
ehrlichen und intensiven Interview erklärt Marie Gülich was „Mental Helth“ für sie bedeutet und warum ein Schritt

Löwen auf der Zielgeraden Richtung Playoffs – Basketball Löwen Braunschweig

https://www.basketball-loewen.de/loewen-auf-der-zielgeraden-richtung-playoffs/

Die Basketballer bieten aktuelle Meldungen, Spielpläne, Kommentare und Interviews. Außerdem wird auf den Ticketverkauf hingewiesen.
So eng, dass sogar der Tabellenrechner verzweifelt Aber Schritt für Schritt, denn noch ist alles so unfassbar

Nur Seiten von www.basketball-loewen.de anzeigen

Peter Frymuth: „Bin sehr froh, dass die Sportplätze wieder geöffnet werden können“

https://fvn.de/news/nachricht/verbandsmeldungen/peter-frymuth-bin-sehr-froh-dass-die-sportplaetze-wieder-geoeffnet-werden-koennen-826/

Der FVN-Präsident begrüßt den ersten Schritt der NRW-Landesregierung und spricht über die aktuellen Möglichkeiten
sehr froh, dass die Sportplätze wieder geöffnet werden können“ Der FVN-Präsident begrüßt den ersten Schritt

Deutsche Frauen-Nationalmannschaft begeistert in Essen mit 7:0-Kantersieg

https://fvn.de/news/nachricht/frauenfussball/deutsche-frauen-nationalmannschaft-begeistert-in-essen-mit-70-kantersieg-1106/

DFB-Frauen machen im Stadion Essen vor 1.814 Zuschauern den nächsten Schritt in Richtung Weltmeisterschaft
begeistert in Essen mit 7:0-Kantersieg DFB-Frauen machen im Stadion Essen vor 1.814 Zuschauern den nächsten Schritt

Nächster Schritt: 5 gegen 5 möglich, regulärer Spielbetrieb weiterhin nicht

https://fvn.de/news/nachricht/herrenfussball/naechster-schritt-5-gegen-5-moeglich-regulaerer-spielbetrieb-weiterhin-nicht-528/

Die NRW-Landesregierung hat weitere Lockerungen für den Sport in der Corona-Krise ab Pfingstsamstag, 30. Mai, auf den Weg gebracht.
Service Dokumente & Downloads Trikotwerbung beantragen DFBnet FVN-Magazin „FaN“ Corona-Krise Nächster Schritt

Nur Seiten von fvn.de anzeigen

Digitales Unterrichten in und nach der Pandemie – COOLLAMA

https://coollama.de/cooles-fuer-lehrkraefte/digitales-unterrichten-in-und-nach-der-pandemie/

Anschließend „bearbeiteten“ sie eine interaktive PDF, in der Schritt für Schritt noch einmal alles erklärt

Cooles für Eltern – COOLLAMA

https://coollama.de/cooles-fuer-eltern/

Klicksafe beschreibt vier Schritte, die es zum Einschätzen einer Quelle benötigt: 1.

Nur Seiten von coollama.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Rettung einer (fast) unbekannten Art: Finaler Startschuss für das Artenschutzprojekt Bayerische Kurzohrmaus – Alpenzoo Innsbruck – Tirol

https://www.alpenzoo.at/rettung-einer-fast-unbekannten-art-finaler-startschuss-fur-das-artenschutzprojekt-bayerische-kurzohrmaus/

Am 19.3.2025 wurde ein weiterer entscheidender Schritt für den Erhalt einer der seltensten Säugetierarten
für das Artenschutzprojekt Bayerische Kurzohrmaus Am 19.3.2025 wurde ein weiterer entscheidender Schritt

News - Alpenzoo Innsbruck - Tirol

https://www.alpenzoo.at/category/news/

Startschuss für das Artenschutzprojekt Bayerische Kurzohrmaus Am 19.3.2025 wurde ein weiterer entscheidender Schritt

News - Alpenzoo Innsbruck - Tirol

https://www.alpenzoo.at/news/

Aktuelle News aus dem Alpenzoo Innsbruck: Erfahren Sie alles über Neuigkeiten und Ereignisse. Bleiben Sie informiert.
Startschuss für das Artenschutzprojekt Bayerische Kurzohrmaus Am 19.3.2025 wurde ein weiterer entscheidender Schritt

Zoolauf für den Artenschutz (17.8.) - Alpenzoo Innsbruck - Tirol

https://www.alpenzoo.at/zoolauf-fur-den-artenschutz-18-8/

Laufen für den guten Zweck! Beim Zoolauf für den Artenschutz am 17. August 2025 führt die Strecke direkt durch den Alpenzoo – vorbei an den Gehegen. Jeder
Jeder Schritt zählt, denn das Startgeld kommt dem Artenschutz zu Gute.

Nur Seiten von www.alpenzoo.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden