Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Es war einmal … − Ein Märchenfest – Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/veranstaltung/es-war-einmal-ein-maerchenfest-2025.html?day=20250727×=1753605000%2C1753628400

Mit Märchen und Sagen aus slawischen Ländern, Puppentheater, Musical, Druckwerkstatt, Kinderschminken
Mit Märchen und Sagen aus slawischen Ländern, Puppentheater, Musical, Druckwerkstatt, Kinderschminken

Es war einmal ... − Ein Märchenfest - Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/veranstaltung/es-war-einmal-ein-maerchenfest-2025.html

Mit Märchen und Sagen aus slawischen Ländern, Puppentheater, Musical, Druckwerkstatt, Kinderschminken
Mit Märchen und Sagen aus slawischen Ländern, Puppentheater, Musical, Druckwerkstatt, Kinderschminken

Geister auf dem Königstein - auf den Spuren alter Sagen - Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/veranstaltung/geister-auf-dem-koenigstein-2018.html

Geführtes Abenteuerspiel über die Festungsanlage
Navigation umschalten Darstellung umschalten zurück Geister auf dem Königstein – auf den Spuren alter Sagen

Schon erobert? - Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/willkommen.html

Mit Märchen und Sagen aus slawischen Ländern, Puppentheater, Musical, Druckwerkstatt, Kinderschminken

Nur Seiten von www.festung-koenigstein.de anzeigen

Die Bach-Biografie für Kinder als Hörbuch – 3 coole Varianten

https://www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de/eine-richtig-coole-j-s-bach-biografie-f%C3%BCr-kinder-anzeige/das-h%C3%B6rbuch-in-3-versionen-keine-musik-wenig-bach-musik-viel-bach-musik-anzeige/

Bach als Hörbuch? Tatsächlich, die Biografie über Johann Sebastian als Hörbuch? Klar, mit viel, wenig + ohne Musik. Von Johann Sebastian Bach.
Ein hübsches Buch aus Papier … dazu gibt’s nichts zu sagen   Wie schon zu Zeiten, als Opa noch richtig

Johann Sebastian Bach Biografie für Kinder: Papier + E + Audio

https://www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de/eine-richtig-coole-j-s-bach-biografie-f%C3%BCr-kinder-anzeige/

Eine Johann Sebastian Bach Biografie für Kinder? Richtig. 172 Seiten Johann Sebastian Bach auf Papier, elektronisch + als Hörbuch.
„Soll ich jetzt „Hallo“ sagen?

Johann Sebastian Bach: Links zum Projekt "Bach über Bach"

https://www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de/links-zu-mehr-bach-%C3%BCber-bach-homepages/

Das Projekt „Bach über Bach“ sind verschiedene Bach-Homepages zum Thema Johann Sebastian Bach und zur Musikerfamilie Bach
Lebenserfahrung hat … dann ist es meist zu spät: Man hätte die Großeltern früher fragen sollen … sagen

Johann Sebastian Bach für Kinder über 14 – Der coole Tipp

https://www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de/jsb-f%C3%BCr-teens-15-17/

Zu Johann Sebastian Bach gibt’s 2 Empfehlungen für ältere Kinder. 1. Die Homepage Bach für Kinder. 2. Die unlangweilige Bach-Buch-Biografie.
bekommt man dabei eine Vorstellung, wie man ein und dasselbe Thema auch spannend schreiben könnte und – sagen

Nur Seiten von www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

„Lokführerin? Der beste Beruf, den ich je hatte!“ / bwegt.de

https://www.bwegt.de/service/bwegt-magazin/lokfuehrerin-der-beste-beruf-den-ich-je-hatte

Klar, sagen eine Konditorin, eine Lehramtsanwärterin und eine Bauzeichnerin.
Klar, sagen eine Konditorin, eine Lehramtsanwärterin und eine Bauzeichnerin.

bwegt-Jahresrückblick: Das war 2023! / bwegt.de

https://www.bwegt.de/service/bwegt-magazin/bwegt-jahresrueckblick-das-war-2023

Endlich wieder raus, zurück im Leben, frei und unterwegs: Wir blicken zurück auf ein bewegtes Jahr 2023 mit vielen Meilensteinen und Herausforderungen.
Wir sagen Danke! Und wünschen fürs neue Jahr gute Fahrt!

Geheimtipps Radolfzell: Top Ausflugsziele und Highlights / bwegt.de

https://www.bwegt.de/land-entdecken/ausflugsziele/erlebnisregion-radolfzell

Radolfzell wartet auf dich! Erforsche Geheimtipps, spannende Aktivitäten und die schönsten Sehenswürdigkeiten der Bodenseeregion.
Wir würden sagen: Dann kann’s ja losgehen!

Ausflüge Nordschwarzwald: Abenteuer für die Familie / bwegt.de

https://www.bwegt.de/land-entdecken/ausflugsziele/erlebnisregion-nord-schwarzwald

Erlebe den Nordschwarzwald! Entdecke spannende Ausflugsziele, Aktivitäten und kinderfreundliche Ausflüge in dieser malerischen Region.
Wir würden sagen: Dann kann’s ja losgehen!

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Kostenlose Anleitung: Gestickte Botschaften auf deinen Lieblingsklamotten – kinitti.de

https://kinitti.de/anleitungen/gestickte-botschaften-auf-deinen-lieblingsklamotten/

Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Und was du schon immer sagen wolltest, kann bald jeder auf deinem Pullover, Kleid oder Sweatshirt lesen

Kostenlose Anleitung: Gestrickte Eierwärmer – kinitti.de

https://kinitti.de/anleitungen/gestrickte-eierwaermer/

Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Diese Zahlen sagen dir wie dick die Nadeln für diese Wolle am besten sein sollten.

Kostenlose Anleitung: Gehäkeltes Kuschelschwein – kinitti.de

https://kinitti.de/anleitungen/gehaekeltes-kuschelschwein/

Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Diese Zahlen sagen dir wie dick die Häkelnadel für diese Wolle am besten sein sollte.

Nur Seiten von kinitti.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ – Wir sagen Herzlichen Glückwunsch / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.8309.1&object=tx%7C2751.8309.1

Mehr als 50 junge Musikerinnen und Musiker unserer Kreismusikschule Kon.centus haben beim 28. Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ in Waren gezeigt, was sie können. Alle Kon.centus-Schüler können – unabhängig vom Ergebnis – stolz auf ihre gezeigten Leistungen sein. Besonders groß war die Freude bei all jenen, die eine der begehrten Delegierungen zum Bundeswettbewerb erhielten. Dazu gehören 21 Kon.centus-Musikschüler: Mette Marit Maschke, Sophia Rau (Violine), Florence Naemi Irmer (Viola), Egon Buchner (Violoncello), Solveig Schmid und Clara Kamischke (Duo. Trompete/ Klavier), Marie Luise Langer und Felizia Darsow (Duo Klavier/ Querflöte), Clara-Marie Schade und Sannah Raemisch (Vokalensemble), Elisa Fuhrman, Anna Betker (beide Akkordeon Solo), Gabriel Hauser, Anna Zeisler und Jerome Kastner, Annelie Weckwert, Louis Schenk und Marc Weckwert (Gitarrenensemble), Erasmus Koch, Auguste Koch und Wilhelmine Koch (Klavier- Kammermusik)
Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ – Wir sagen Herzlichen Glückwunsch Mehr als 50 junge Musikerinnen

Sagen Sie Ihre Meinung über die Regionalbibliothek Neubrandenburg! / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.59.1&object=tx%7C3330.59.1

Noch bis zum Jahresende haben Sie die Möglichkeit, sich online oder vor Ort an einer Umfrage zu beteiligen. Dem Team der Regionalbibliothek ist es wichtig zu erfahren, wie zufrieden Sie mit der Einrichtung sind und was Sie als Stärken und Schwächen empfinden. Die Ergebnisse dieser Erhebung fließen in ein Bibliotheks-Konzept mit ein. Bisher gab es bereits zwei Workshops mit den Mitarbeiterinnen bzw. den Nutzer*innen des Hauses sowie Interviews mit Partnern, wie Schulen, Vereine und Institutionen. All diese Erkenntnisse wollen die Macher bei der strategischen Entwicklung der Bildungseinrichtung berücksichtigen. digitaler Stadtplan mit Adresse der Regionalbibliothek Parkmöglichkeiten Kulturorte in Neubrandenburg Die Regionalbibliothek befindet sich im HKB, welches Bestandteil des Virtuellen Stadtrundganges ist, bei dem Sie Informationen in Form von Audiodateien direkt am Bauwerk erhalten.
Startseite Startseite Untermenü Vorlesen Inhalt Sagen Sie Ihre Meinung über die Regionalbibliothek

Als Zeichen der Liebe bekommt der Kulturpark eine neue Eiche! / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6519.1&object=tx%7C2751.6519.1

Wir sagen Danke und weiterhin viele glückliche gemeinsame Jahre für das Ehepaar.
Wir sagen Danke und weiterhin viele glückliche gemeinsame Jahre für das Ehepaar. 06.08.2018  Randspalte

Weihnachtsgrüße des Seniorenbeirates Neubrandenburg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6071.1&object=tx%7C2751.6071.1

Zeit um Danke zu sagen für das erfolgreiche Jahr, für die Treue, für Ihre Wertschätzung, für Ihren Einsatz
Untermenü Vorlesen Inhalt Weihnachtsgrüße des Seniorenbeirates Neubrandenburg Zeit um Danke zu sagen

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Ratgeber „Bloß kein minus … … lieber plus!” – Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/bloss-kein-minus-lieber-plus/

… das sagen Kinder, die nicht verstanden haben, dass die Subtraktion „bloß” die Umkehrung der Addition
April 2023 Andrea.Ruehling … das sagen Kinder, die nicht verstanden haben, dass die Subtraktion „bloß

Bücher / Lernmaterialien - Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/buecher-lernmaterialien/

Unter den Veröffentlichungen des Arbeitskreises Lernforschung finden sich diverse Publikationen, die wir Ihnen an dieser Stelle vorstellen möchten.
20.04.23 … das sagen Kinder, die nicht verstanden haben, dass die Subtraktion „bloß” die Umkehrung der

Nur Seiten von www.arbeitskreis-lernforschung.de anzeigen

AkU Bochum e.V. | Das Klima schützen und dabei Geld sparen! Wie geht das?

https://www.aku-bochum.de/2014/das-klima-schuetzen-und-dabei-geld-sparen-wie-geht-das/

Nein, sagen Sie „Ich muss das Kl…
Nein, sagen Sie „Ich muss das Klima schützen. Ich fange damit sofort an.

AkU Bochum e.V. | 2°C-Grenze

https://www.aku-bochum.de/tag/2c-grenze/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Sagen Sie zu sich selbst: „Ich muss meinen CO2-Ausstoß senken, sofort.“ Sagen Sie nicht: „Wir müssen

AkU Bochum e.V. | Treibhausgase

https://www.aku-bochum.de/tag/treibhausgase/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Sagen Sie zu sich selbst: „Ich muss meinen CO2-Ausstoß senken, sofort.“ Sagen Sie nicht: „Wir müssen

AkU Bochum e.V. | THG

https://www.aku-bochum.de/tag/thg/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Sagen Sie zu sich selbst: „Ich muss meinen CO2-Ausstoß senken, sofort.“ Sagen Sie nicht: „Wir müssen

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

100 Jahre Nobelpreis – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/kultur-und-technik-heft-4-2001

Aus dem Heft: Was uns Nobelpreisträger sagen: Wie aus Gesprächen eine Ausstellung wurde 2001 wird der
Freundeskreis Ehrenamt Verlag Publikation 100 Jahre Nobelpreis Aus dem Heft: Was uns Nobelpreisträger sagen

Artefacts - Deutsches Museum Forschungsinstitut Forschungsprojekte

https://www.deutsches-museum.de/forschung/forschungsinstitut/projekte/detailseite/artefacts

Und was sagen uns Objekte, wenn wir sie als Träger materieller Kultur ernst nehmen? Wie gelingt es
Und was sagen uns Objekte, wenn wir sie als Träger materieller Kultur ernst nehmen?

8 Objekte 8 Museen - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/sonderausstellungen/8-objekte

8 Objekte 8 Museen
Um es vorwegzunehmen: Vollständige Sätze sagen kann der Apparat nicht.

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/von-bewegenden-klaengen

Veranstaltung
einige dieser Bereiche eintauchen und anhand von verschiedenen Beispielen erleben, was Klänge uns zu sagen

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Danke an pro bono Partner | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/danke-an-pro-bono-partner/

Zeit einmal Danke zu sagen.
Dafür wollen wir hier einmal „Danke“ sagen.

Aktion: Danke-Kampagne für Lehrkräfte | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/danke-kampagne-fuer-lehrkraefte/

Wird Zeit, denen mal „Danke“ zu sagen, die den Job machen. Eine Das macht Schule Kampagne.
Großflächen thüringenweit ist über zwei Wochen ein Plakatmotiv zu sehen sein, auf dem steht: „Danke sagen

So geht Schule - ein Vorbild | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/so-geht-schule/

Er ist Punk und leitet eine Schule – vorbildlich, wie Kollegen, Schüler und Kultusministerium sagen und
und leitet eine Schule in Lübeck – und zwar vorbildlich wie Kollegen, Schüler und Kultusministerium sagen

Groß für klein - wir sagen Danke | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/raumrenovierung-zum-abschied-in-berlin/

Damit die neuen Schüler gleich eine attraktive Lernatmosphäre vorfinden, sorgte eine 10. Klasse für eine frisch gestrichene Übergabe.

Nur Seiten von www.das-macht-schule.net anzeigen