Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Danke an pro bono Partner | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/danke-an-pro-bono-partner/

Zeit einmal Danke zu sagen.
Dafür wollen wir hier einmal „Danke“ sagen.

Aktion: Danke-Kampagne für Lehrkräfte | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/danke-kampagne-fuer-lehrkraefte/

Wird Zeit, denen mal „Danke“ zu sagen, die den Job machen. Eine Das macht Schule Kampagne.
Großflächen thüringenweit ist über zwei Wochen ein Plakatmotiv zu sehen sein, auf dem steht: „Danke sagen

So geht Schule - ein Vorbild | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/so-geht-schule/

Er ist Punk und leitet eine Schule – vorbildlich, wie Kollegen, Schüler und Kultusministerium sagen und
und leitet eine Schule in Lübeck – und zwar vorbildlich wie Kollegen, Schüler und Kultusministerium sagen

Groß für klein - wir sagen Danke | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/raumrenovierung-zum-abschied-in-berlin/

Damit die neuen Schüler gleich eine attraktive Lernatmosphäre vorfinden, sorgte eine 10. Klasse für eine frisch gestrichene Übergabe.

Nur Seiten von www.das-macht-schule.net anzeigen

Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamtes: Wir sagen Danke! | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/am-5.-dezember-ist-der-internationale-tag-des-ehrenamtes-wir-sagen-danke

Ehrenamtliches Engagement ist in unserem Museum allgegenwärtig: Etwa 150 Menschen bringen sich aktiv in unsere Museumsgemeinschaft ein, bereichern und beeinflussen somit das Museumsgeschehen
Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamtes: Wir sagen Danke!

Glitzern & Denken: Fragen aus der Show "Unsterblich?" | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/glitzern-denken-fragen-aus-der-show-unsterblich

In folgendem Artikel werden alle Publikumsfragen aus dem Chat der Glitzern & Denken Unsterblich?-Show beantwortet, die es aus Zeitgründen nicht in die Show geschafft haben.
So oder so können wir sagen, dass Viren „Grenzgänger des Lebens“ sind.

Mit neun Augen durch die Havel | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/mit-neun-augen-durch-die-havel

Neunaugen gehören zu unserer faszinierenden und vielfältigen Lebewelt, auch wenn die „Fische“ auf den ersten Blick bestenfalls Neugier wecken. Meerneunaugen (Petromyzon marinus) können Ökosysteme stark beeinflussen – eingeschleppt mit Schiffen, dezimieren sie in den Großen Nordamerikanischen Seen di
Sie kommen gut über die Runden, was man von ihren europäischen Verwandten nicht sagen kann.

New Ways of communicating science and collections | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/mitmachen/veranstaltungen/new-ways-communicating-science-and-collections

In diesem zweitägigen digitalen Workshop werden wir bis zu 60 Museumsfachleute, Experten und Denker zusammenbringen. Sie können einer von ihnen sein!
Würden Sie sagen, dass Sie neugierig sind? Sind Sie bereit, Risiken einzugehen?

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

„Altern wird irgendwann heilbar sein“

https://www.7jahrelaenger.de/7jl/interviews/-altern-wird-irgendwann-heilbar-sein--63660

Gesunde Zellen sind der Schlüssel für ein langes Leben, sagen die Journalistin Nina Ruge und der Altersforscher
16.10.2020 „Altern wird irgend­wann heil­bar sein“ Gesunde Zellen sind der Schlüssel für ein langes Leben, sagen

„Das hat mir neue Horizonte eröffnet“

https://www.7jahrelaenger.de/7jl/interviews/-das-hat-mir-neue-horizonte-eroeffnet--83324

Wolfgang Niedecken macht nicht nur Musik, sondern engagiert sich auch ehrenamtlich. Um sich nützlich zu machen, wie er sagt. Doch die Arbeit gibt ihm auch viel.
Wie es momentan aussieht, würde ich sagen: Keinerlei Beschwerden.

„Ein Tanzkurs ist eine ganz tolle Sache“

https://www.7jahrelaenger.de/7jl/interviews/-ein-tanzkurs-ist-eine-ganz-tolle-sache--55038

Franz Müntefering kämpft heute für die Belange von Senioren. Im Interview verrät er, was Lebensqualität im Alter ausmacht – und was jeder dafür tun kann.
MÜNTEFERING: Ich würde nicht „Glücksformel“ sagen, sondern „Formel für Lebensqualität im Alter“.

„Die Pandemie beeinflusst die Sterblichkeit für vielleicht zwei Jahre“

https://www.7jahrelaenger.de/7jl/interviews/-die-pandemie-beeinflusst-die-sterblichkeit-fuer-vielleicht-zwei-jahre--67736

Corona führt in vielen Ländern zu einem Sinken der Lebenserwartung. Ein Trendwechsel sei dies aber nicht, betont der Demograf Dr. Marc Luy.
Beim Rauchen würde ich sagen, dass heute wohl ziemlich jeder um die schädliche Wirkung weiß, so dass

Nur Seiten von www.7jahrelaenger.de anzeigen

Die Großstadtburg – Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/die-grossstadtburg/

Quinn will mit seiner Freundin Rada das Leben auf einer Burg nachspielen. Aber ihr Wohnzimmer ist alles andere als geeignet dafür. Nachdem sein Papa aufgeräumt hat, bleibt weniger Platz als vorher!
Quinn wusste nicht, was er dazu sagen sollte.

Der Museumstag - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/der-museumstag/

Izzy hat miese Laune! Heute ist Ausflugstag im Kinderheim, aber sie darf nicht mit. Außerdem benehmen sich ihre Freunde höchst seltsam. Liegt das an Izzys schlechter Stimmung oder steckt mehr dahinter?
Izzy wollte gerade etwas sagen, da kam Asta ihr zuvor: »Hat Frau Beck nicht neue bestellt?

Der walnussgroße Stein - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/der-walnussgrosse-stein/

Jola will später Forscherin werden, um in die Fußstapfen ihrer Großmama Madaha zu treten. Noch ahnt sie nicht, dass sie beinahe in einem anderen – ganz besonders berühmten – Fußstapfen landet.
Aber du und Madaha, ihr müsst immer alles ganz genau wissen.« Jola fragte sich, was er damit sagen wollte

Die wilde Hilde - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/die-wilde-hilde/

Yumi und Cosmo bleiben heute alleine zuhause. Beim letzten Mal ist das mächtig schiefgelaufen. Deshalb geben sie sich besonders Mühe. Doch bald schon müssen sie eine schwierige Entscheidung treffen.
Wieso versteht die eigentlich alles, was wir sagen?

Nur Seiten von feuerwehrfisch.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ratgeber „Bloß kein minus … … lieber plus!” – Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/bloss-kein-minus-lieber-plus/

… das sagen Kinder, die nicht verstanden haben, dass die Subtraktion „bloß” die Umkehrung der Addition
April 2023 Andrea.Ruehling … das sagen Kinder, die nicht verstanden haben, dass die Subtraktion „bloß

Bücher / Lernmaterialien - Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/buecher-lernmaterialien/

Unter den Veröffentlichungen des Arbeitskreises Lernforschung finden sich diverse Publikationen, die wir Ihnen an dieser Stelle vorstellen möchten.
20.04.23 … das sagen Kinder, die nicht verstanden haben, dass die Subtraktion „bloß” die Umkehrung der

Nur Seiten von www.arbeitskreis-lernforschung.de anzeigen

Notruf – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/kinder/notruf/

Was ist ein Notruf? Bei einem Notruf übermittelt der Anrufer Informationen an die Leitstelle, um bei einem Notfall professionelle Helfer wie Rettungsdienste, Feuerwehren oder die Polizei zu alarmieren. Der Notruf kann über verschiedene Wege abgesetzt werden, telefonisch (Handy oder Festnetz), aber auch über Rufsäulen oder Funk. In allen Ländern in EUROPA
Aber was muss ich denn jetzt sagen?

Eigenschaften von Feuer – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/kinder/eigenschaften-von-feuer/

Eigenschaften von Feuer Feuer gibt es schon ganz lange. Als es in der Steinzeit entdeckt wurde, lernte der Mensch schnell mit ihm umzugehen und es zu nutzen. Mit Feuer konnte man sich vor wilden Tieren schützen und sich in kalten Nächten wärmen. Auch heute, viele Jahre später, sitzen wir gern gemeinsam am Lagerfeuer, grillen Würste
Ich, Hydro, kann es dir genau sagen!

Notruf 112 leicht gemacht – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/notruf-112-leicht-gemacht/

Aber was sage ich? Du musst auf jeden Fall keine Angst vor so einem Anruf haben. Der Mensch am
Aber was sage ich? Du musst auf jeden Fall keine Angst vor so einem Anruf haben.

Erste Hilfe – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/erste-hilfe/

Erste Hilfe Auffinden der Person ! Es hilft nicht, wenn du dich auch noch verletzt! Als Erstes verschaffst du dir einen Überblick über die Lage und sprichst die Person an! Ist die
JA Sprich mit ihr und sage, was du machst! Frage, was wehtut und was passiert ist!

Nur Seiten von feuerwehr-1.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Michael Schulz | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/personen/michael-schulz

Außerdem wollte ich noch sagen: Stillstand ist Rückstand.  
Außerdem wollte ich noch sagen: Stillstand ist Rückstand.  

Das Reh-Spiel | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/reh_spiel

B. folgendes sagen: „Mein Reh schwimmt in salzigen Gewässern.“
B. folgendes sagen: „Mein Reh schwimmt in salzigen Gewässern.“ Alle Mitspieler_innen raten, welches

Das Reh-Spiel | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/node/1285

B. folgendes sagen: „Mein Reh schwimmt in salzigen Gewässern.“
B. folgendes sagen: „Mein Reh schwimmt in salzigen Gewässern.“ Alle Mitspieler_innen raten, welches

Feedback: Meckerrunde | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/feedback_meckerrunde

Sie dürfen schimpfen und alles sagen, was ihnen an der Gruppe, am Programm der Gruppenstunde, an den
Sie dürfen schimpfen und alles sagen, was ihnen an der Gruppe, am Programm der Gruppenstunde, an den

Nur Seiten von www.asj.de anzeigen

AkU Bochum e.V. | Das Klima schützen und dabei Geld sparen! Wie geht das?

https://www.aku-bochum.de/2014/das-klima-schuetzen-und-dabei-geld-sparen-wie-geht-das/

Nein, sagen Sie „Ich muss das Kl…
Nein, sagen Sie „Ich muss das Klima schützen. Ich fange damit sofort an.

AkU Bochum e.V. | THG

https://www.aku-bochum.de/tag/thg/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Sagen Sie zu sich selbst: „Ich muss meinen CO2-Ausstoß senken, sofort.“ Sagen Sie nicht: „Wir müssen

AkU Bochum e.V. | 2°C-Grenze

https://www.aku-bochum.de/tag/2c-grenze/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Sagen Sie zu sich selbst: „Ich muss meinen CO2-Ausstoß senken, sofort.“ Sagen Sie nicht: „Wir müssen

AkU Bochum e.V. | Treibhausgase

https://www.aku-bochum.de/tag/treibhausgase/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Sagen Sie zu sich selbst: „Ich muss meinen CO2-Ausstoß senken, sofort.“ Sagen Sie nicht: „Wir müssen

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Game – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/ratzfatz-durch-die-mauer-das-game/

Worum geht’s ? Charaktere Hilfe Worum geht’s im Mach dich auf ein Jump’n‘ Run mit einer Menge spannender Rätselspiele gefasst. Entdecke deine Umgebung, sei auf der Hut und hör genau zu, was ich berichte. Dann gelangst du in die verborgenen Stadtwelten Berlins. Hier triffst du Viktor, der auf der Suche nach einem Durchschlupf in eine …
Und achte darauf, was sie zu sagen haben. Ist ihr Plan realistisch? Keineswegs. Ist er gefährlich?

Datenschutz - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/datenschutz/

Der Schutz deiner Daten und deine Sicherheit im Internet sind uns sehr wichtig. Wir erheben nur Daten, die für unsere Webseite und deren Verbesserung nötig sind. Wir halten uns dabei an die neuesten datenschutzrechtlichen Gesetze. Wir wollen deine Meinung hören, was musst du dabei beachten Wir freuen uns über jede Anregung, Kritik und Vorschläge. Wenn …
Du hast das Recht uns zu sagen, dass wir deine Daten nicht verarbeiten dürfen.

Nur Seiten von ratzfatz-durch-die-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden