Dein Suchergebnis zum Thema: rote meer

Meintest du rot mehr?

Schutzmission im Roten Meer | VDR

https://www.reederverband.de/de/schutzmission-im-roten-meer

Wenn Dir Schifffahrt nicht aus dem Kopf geht Schifffahrt – wenn du „Meer“ wissen willst Lust auf „Meer

Sicherheit der Seewege | VDR

https://www.reederverband.de/de/themen/sicherheit/sicherheit-der-seewege

Wenn Dir Schifffahrt nicht aus dem Kopf geht Schifffahrt – wenn du „Meer“ wissen willst Lust auf „Meer

Sicherheit der Seewege | VDR

https://www.reederverband.de/de/node/16923

Wenn Dir Schifffahrt nicht aus dem Kopf geht Schifffahrt – wenn du „Meer“ wissen willst Lust auf „Meer

Nur Seiten von www.reederverband.de anzeigen

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Übersicht Natur für Kinder

https://naturdetektive.bfn.de/uebersicht-natur-fuer-kinder.html

Plastikmüll: Aufräumen im Meer Ökosystem See Klarwasserseen – Durchblick bis zum Grund Biologische

Naturdetektive für Kinder - www.naturdetektive.de: Im Wattenmeer

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/wasser/im-wattenmeer.html

Anja Kopal) Der Austernfischer hat ein schwarz-weißes Federkleid, einen spitzen roten Schnabel und rote

Naturdetektive für Kinder - www.naturdetektive.de: Naturschutz

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/naturschutz.html

Naturschutz im Meer Naturschutz, Umweltschutz, Tierschutz So schützen wir Kinder Natur und Klima So

Naturdetektive für Kinder - www.naturdetektive.de: Das Neunauge

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/fische/das-neunauge.html

Bei uns gibt es drei verschiedene Neunaugen-Arten: Das Bach-Neunauge, das Fluss-Neunauge und das Meer-Neunauge

Nur Seiten von naturdetektive.bfn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Animationsfilm von 2002: 20000 Meilen unter dem Meer

https://www.j-verne.de/verne9_f8.html

Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection – Der US-Animationsfilm von 2002: 20.000 Meilen unter dem Meer
Variante von  © FMKIDS der Foreign Media Group diese DVD (Bild unten): 20.000 Meilen unter dem Meer

20000 Meilen unter den Meeren - Hauptseite

https://www.j-verne.de/verne9.html

Auch: 20.000 Meilen unter dem Meer oder 20.000 Meilen unter den Meeren.
  /2/ Christine Fürböck: Mobilis in Mobili – Leben im Meer zwischen Existenz, Imagination und Fiction

Das grüne Leuchten

https://www.j-verne.de/verne29.html

Jules Vernes Roman: Das grüne Leuchten (Der grüne Strahl) in Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection
Dies soll man sehen, wenn die Sonne bei klaren Wetter im Meer versinkt.

Die Kinder des Kapitäns Grant

https://www.j-verne.de/verne8_1.html

Jules Vernes: Kinder des Kapitän Grant. Erläuterung der Reiseroute der Suchexpedition. Abschnitt: Von Chile zum Atlantik
Dies kann man gut auf dem oberen Kartenausschnitt von 1851 verfolgen (Rote Linie in der Karte).

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warum das Meerwasser salzig ist, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=68

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
heraus, schenkte sie dem Knaben und sprach: »Wenn du zu dieser Mühle sagst: Mühle, Mühle, mahle mir rote

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Überfischung – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-ueberfischung-100.amp

Die weltweite Überfischung ist eine Bedrohung für die Meere und die Lebewesen, die in ihnen zu Hause
gelten heute als überfischt – einige davon sind sogar vom Aussterben bedroht, wie zum Beispiel der Rote

Rezept: Borschtsch - Ah!-Küche - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder - Ah!-Küche - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/ahkueche/herzhaft/bibliothek-borschtsch-100.amp

„Сегодня мы готовим борщ“ ist Russisch. Man spricht es: „segodnja mi gotovim borschtsch“ aus. Und wenn man dann tut, was man da grade gesagt hat, bekommt man ein richtig leckeres, typisch russisches Essen.
Borschtsch-Rezepte gibt es wie Sand am Meer – fast jede Familie hat ihr eigenes.

Rezept: Borschtsch - Ah!-Küche - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/ahkueche/herzhaft/bibliothek-borschtsch-100.html

„Сегодня мы готовим борщ“ ist Russisch. Man spricht es: „segodnja mi gotovim borschtsch“ aus. Und wenn man dann tut, was man da grade gesagt hat, bekommt man ein richtig leckeres, typisch russisches Essen.
Borschtsch-Rezepte gibt es wie Sand am Meer – fast jede Familie hat ihr eigenes.

Überfischung - U - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-ueberfischung-100.html

Die weltweite Überfischung ist eine Bedrohung für die Meere und die Lebewesen, die in ihnen zu Hause
gelten heute als überfischt – einige davon sind sogar vom Aussterben bedroht, wie zum Beispiel der Rote

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie sich Menschen die Welt vorstellen – Seit wann ist die Erde rund?

https://www.kakadu.de/wie-sich-menschen-die-welt-vorstellen-seit-wann-ist-die-100.html

Dank Satellitenbildern und Weltraumsonden und Fotos, die Astronauten im Weltall geschossen haben, wissen wir, wie die Erde aussieht, dass sie eine Kugel ist und dass wir irgendwo im Universum herumkullern. Doch erklärten sich früher Menschen die Welt ganz anders.
04:02 Minuten Wenn bei Erde die rote Sonne im All versinkt.

Kinderfrage: Wie finden Schiffe den Hafen?

https://www.kakadu.de/wie-finden-schiffe-den-hafen-100.html

Um ein Schiff sicher von einem Ort zum anderen zu bringen, reicht eine Seekarte meist nicht aus. Da sind Navigationskenntnisse vonnöten. Doch wie geht das?
Aus dem PodcastKakadu Habt ihr euch schon mal gefragt, wie Schiffe den richtigen Weg auf dem Meer finden

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/2021-die-fotos-der-3-bis-6-jaehrigen?contest=gallery

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Waldkindergarten Petershausen e.V., 3-6 Jahre, Grünling    Waldkindergarten Petershausen e.V., 3-6 Jahre, Blaues Meer

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/2021-die-fotos-der-3-bis-6-jaehrigen?contest=gallery&author-id=1

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Waldkindergarten Petershausen e.V., 3-6 Jahre, Grünling    Waldkindergarten Petershausen e.V., 3-6 Jahre, Blaues Meer

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/2021-die-fotos-der-3-bis-6-jaehrigen

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Waldkindergarten Petershausen e.V., 3-6 Jahre, Grünling    Waldkindergarten Petershausen e.V., 3-6 Jahre, Blaues Meer

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/allgemein/eindruecke-2024

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Fiehl mit seinem Bild „Ich beim Skaten“ sowie Emma Ostermayer, 9 Jahre, mit „Sommer, Sonne, Strand und Meer

Nur Seiten von www.kinderfotopreis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Auswertung meiner Trickfilmchallenge zur #Walddorfusergeschichte | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/auswertung-meiner-trickfilmchallenge-zur-walddorfusergeschichte

Das Internetangebot für Kinder
Du kannst dir so ziehmlich alles selbst aussuche aber: Das Meer soll eine wichtige rolle spielen und

Ich male euch als... | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/ich-male-euch-als

Das Internetangebot für Kinder
Sonstiges: Brille und Ohrringe (am liebsten Rote Stecker)  Merkmale: Muttermal über der Oberlippe + leichter

Hogwarts Usergeschichte mit DIR! | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/hogwarts-usergeschichte-mit-dir?page=0%2C2

Das Internetangebot für Kinder
Vorgeschichte: Familie: Tier:   Mein Steckbrief sieht so aus: Name: Junali Dream Alter: 11 Aussehen: rote

Hogwarts Usergeschichte mit DIR! | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/hogwarts-usergeschichte-mit-dir

Das Internetangebot für Kinder
Vorgeschichte: Familie: Tier:   Mein Steckbrief sieht so aus: Name: Junali Dream Alter: 11 Aussehen: rote

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden