Dein Suchergebnis zum Thema: raubtier

Meintest du raubtiere?

Wildpark Bad Mergentheim – Wolf

https://www.wildtierpark.de/wolf

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit H
Vorkommen Bevor die Menschen Haustiere in Herden hielten, war der Wolf das am weitesten verbreitete Raubtier

Wildpark Bad Mergentheim – Braunbär

https://www.wildtierpark.de/braunbaer

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit H
Als eines der größten an Land lebenden Raubtiere der Erde ist er meist nur 3 Meter von Ihnen entfernt

Nur Seiten von www.wildtierpark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nerz | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/nerz/

Vorlagen für die Presse Kinderseite Seite wählen Der Nerz ist ein kleines und sehr lebhaftes Raubtier

Raubtiere | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/raubtiere/

und Tadel Presse Presse über uns Vorlagen für die Presse Kinderseite Seite wählen Raubtiere

Andere Hirscharten | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/andere-hirscharten/

Doch da es in Deutschland lange keine Raubtiere mehr gab, sind die Hirsche und andere Huftiere tatsächlich

Wolf | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/wolf/

Und viele haben auch schon erkannt, dass ein natürliches Ökosystem ohne Raubtiere, die kranke und schwache

Nur Seiten von www.naturwildpark.de anzeigen

Wölfe in Deutschland – Gefahr für den Mensch? | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-grosse-waldbewohner/familie-wolf-gefaehrliche-nachbarn-film-100.html

Umgang mit dem Raubtier – gefährlich oder gefährdet? Ein Wolfsrudel kommt dem Mensch sehr nah.
Gleichzeitig nimmt das uralte Unbehagen vor den Raubtieren zu.

Lebensraum Wald: Luchs, Wolf, Bär & Wildschwein | Übersicht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-grosse-waldbewohner/index.html

Alles über große Tiere in unseren Wäldern: Steckbriefe, Lernspiele, Filme & Unterrichtsmaterial für Biologie & Geografie, Klasse 7-13.
Aber inzwischen kehren die großen Raubtiere wieder in ihre alten Reviere zurück.

Artenvielfalt: seltene Tiere & Pflanzen brauchen Schutz | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-auf-feldern-und-wiesen/artenschutz-aber-wie-film-100.html

Die Natur sich selbst überlassen reicht oft nicht. Der Naturschutz von Tieren und Pflanzen braucht den Menschen. Für Biologie ab Klasse 7.
Gleichzeitig nimmt das uralte Unbehagen vor den Raubtieren zu.

Schlagwort - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/nahrungsaufnahme-tierpflanze.html

Pflanzenarten, 50 Vogelarten und über 55 verschiedenen Säugetieren wie Gabelhirschen, Nashörnern oder Raubtieren

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einführungskurs Natural Horsemanship – Arche Warder

https://www.arche-warder.de/angebote/einfuehrungskurs-natural-horsemanship/

Gefühlvolle und partnerschaftliche Verständigung zwischen Mensch und Pferd        In diesem Einführungskurs betrachten wir die Welt aus der Sicht der Pferde und lernen den natürlichen Umgang mit ihnen auf der Continue reading
Auf Fluchttiere wirkt der Mensch wie ein Raubtier.  

Vortrag: Wölfe in der Wildnis Kanadas und der Weidewirtschaft der Alpen - Arche Warder %

https://www.arche-warder.de/veranstaltung/vortrag-woelfe-in-der-wildnis-kanadas-und-der-weidewirtschaft-der-alpen/

Wölfe sind wieder nach Schleswig-Holstein eingewandert und das Interesse vieler Menschen an dem Thema der freilebenden Wölfe ist groß. Hochkarätiger Vortrag über Wölfe: Der österreichisch-deutsche Wildbiologe Prof. Dr. Wolfgang Schröder Continue reading
und berichtet von 15.30 bis 17 Uhr von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen über die intelligenten Raubtiere

Osterferien: Einmal Tierpfleger sein (Ausgebucht) - Arche Warder %

https://www.arche-warder.de/veranstaltung/osterferien-einmal-tierpfleger-sein/

In den Osterferien können Kinder vom 1.-9. April 2021 in der Zeit von 9-14 Uhr, erleben: Tiere versorgen macht Spaß und bedeutet Verantwortung übernehmen. Denn schließlich hat jedes Tier ganz Continue reading
Tierpfleger am anderen Ende der Leine staunen dann nicht schlecht über die Flinkheit dieser kleinen Raubtiere

Wer frisst was? - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/angebote/wer-frisst-was/

Jede Tierart braucht das richtige Futter. Wir besuchen die verschiedenen Tiere und erfahren, welches Futter sie brauchen und welche die Besonderheiten ihrer Zähne und ihrer Verdauung sind. Welche Tiere gehören Continue reading
Und sind die Frettchen tatsächlich Fleisch fressende Raubtiere und sogar mit den Bären verwandt?

Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blog | Wirbellosen Aquarium

https://www.wirbellosen-aquarium.de/blog/

[…]Weiterlesen… from Blog
An das namensgebende Raubtier, den Tiger, erinnern die Streifen,… Bild: Shrimplake / shutterstock.com

Muscheln | Wirbellosen Aquarium

https://www.wirbellosen-aquarium.de/blog/muscheln/

[…]Weiterlesen… from Muscheln
An das namensgebende Raubtier, den Tiger, erinnern die Streifen,… Bild: Shrimplake / shutterstock.com

Tigergarnele (Caridina cf. cantonensis "Tiger") - Haltungstipps und mehr

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/arten/zwerggarnelen/tigergarnelen/

Tigergarnelen gibt es in verschiedenen Farbvarianten. Sie sind einfach zu halten und fühlen sich auch mit anderen Aquarienbewohnern wohl.
An das namensgebende Raubtier, den Tiger, erinnern die Streifen, die bei vielen Tigergarnelen für das

Die Gebänderte Kahnschnecke - Theodoxus transversalis

https://www.wirbellosen-aquarium.de/schnecken/arten/kahnschnecken/gebaenderte-kahnschnecke/

Das Schneckengehäuse der Gebänderten Kahnschnecke ist gelblich bis dunkelgrau mit dünnen Spirallinien, die zu drei breiteren Bändern angeordnet sind.
An das namensgebende Raubtier, den Tiger, erinnern die Streifen,… Bild: Shrimplake / shutterstock.com

Nur Seiten von www.wirbellosen-aquarium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kegelrobben in der Ostsee – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/kegelrobben-in-der-ostsee/

Nein, Kegelrobben sind NICHT die Wölfe der Ostsee. Sie sind nicht nur süß – sondern auch sinnvoll.
Nachdem das größte Raubtier Deutschlands vor circa 100 Jahren so gut wie ausgerottet war, ist es nun

Wölfe, Bären, Menschen – so kann das funktionieren – Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/woelfe-baeren-menschen-so-kann-das-funktionieren-quarks-daily-spezial/

Bären und Wölfe gehören zur Natur dazu – zunehmend auch in Deutschland. . Wie kann das Zusammenleben mit Menschen gut gelingen?
Wölfe nehmen einen Menschen schon längst wahr, bevor er überhaupt auf die Idee kommt, dass ein Raubtier

Warum wir die Artenvielfalt brauchen - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/warum-wir-biodiversitaet-brauchen/

Der Mensch kennt noch lange nicht alle Tier- und Pflanzenarten auf der Erde. Viele sterben aus, bevor wir sie zum ersten Mal sehen. Doch warum ist die Artenvielfalt überhaupt wichtig?
Nordsee etwa die Wattwürmer, im Ozean sind es bestimmte Planktonarten, woanders könnte es auch ein Raubtier

Was du über das kurze Leben eines Hähnchens wissen musst - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/was-du-ueber-das-kurze-leben-eines-haehnchens-wissen-musst//

Jedes Jahr werden hierzulande 600 Millionen Hähnchen geschlachtet. Das bedeutet für die Hähnchen: ein Leben im Schnelldurchlauf.
Aber, egal wo und was er tut, zusammengefasst ist der Mensch das schlimmste Raubtier auf Erden.

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2. Knochenfische Zackenbarsch – Epinephelinae – Merkmale, Vorkommen, Meeresbiologie

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Zackenbarsch.html

Fische: der Zackenbarsch – interessante meeresbiologische Fakten (Merkmale, Biologie, Vorkommen, Verhalten), Unterwasserfotos, Links, Bücher
Biologie Der Zackenbarsch ist ein Raubtier und frisst Fische, Krebse, Tintenfische.

Korallenriff Index zu Kapitel ueber Oekologie und Verhalten

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Korallenriff.html

Korallenriff Index zu Kapitel ueber Oekologie (das Meer, Riffarten, Riffzonierung) und Verhalten (Ernährung, Verteidigung, Sozialverhalten, Fortpflanzung, Aussehen, Symbiose) – interessante meeresbiologische Fakten (Merkmale, Biologie, Vorkommen, Verhalten), Unterwasserfotos, Links, Bücher

3. Verhalten Fortpflanzung und Entwicklung von Tieren im Korallenriff

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Fortpflanzung.html

Korallenriff: Fortpflanzung (Fortpflanzungsstrategien, Balz, ungeschlechtliche Fortpflanzung, Klonen, Zwitter, Brutpflege) – interessante meeresbiologische Fakten (Merkmale, Biologie, Vorkommen, Verhalten), Unterwasserfotos, Links, Bücher
Einige Tintenfische blasen noch Tinte darüber, was vermutlich hilft, die Eier vor Raubtieren zu schützen

Nur Seiten von www.starfish.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden