Dein Suchergebnis zum Thema: raubtier

Meintest du raubtiere?

Von Rudelruhe bis Kurzzeitknacken – Schlafen Tiere anders als Menschen?

https://www.kakadu.de/von-rudelruhe-bis-kurzzeitknacken-schlafen-tiere-anders-als-100.html

Schön lang machen, Augen zu und ein paar Stündchen schnarchen? Für die meisten Tiere wäre das viel zu gefährlich. Manche haben auch wichtige Aufgaben im Schlaf zu erledigen: Luft holen oder nach Afrika fliegen zum Beispiel. Eine kleine Schlafkunde.
Praktisch, wenn man selbst das Raubtier ist: Der Wolf beispielsweise knallt sich einfach ins Dickicht

Das Feature für Frühaufsteher - Nicht ohne meinen Teddy!

https://www.kakadu.de/das-feature-fuer-fruehaufsteher-nicht-ohne-meinen-teddy-100.html

Einst war der Teddybär ein Kinderspielzeug. Ein Kuscheltier mit flauschig, kuscheligem Fell, gefüllt mit Baum- oder Holzwolle. Heute werden Teddybären auch von Erwachsenen gesammelt.
Ihre lebenden Vorbilder, die Braunbären, sind Raubtiere und dementsprechend gefährlich.

Drachen und ihre Geschichte - Ungeheuer oder Glücksbringer

https://www.kakadu.de/drachen-und-ihre-geschichte-ungeheuer-oder-gluecksbringer-100.html

Drachen gibt es nicht und trotzdem kennt sie jeder. Warum erzählen die Menschen schon immer und überall auf der Erde von Drachen? Meistens sind sie riesengroß, schlangenähnlich und stark. Sie können sehr böse sein, Feuer speien und Helden müssen sie besiegen. Man erzählt aber auch von guten Drachen, die Glück bringen.
Die Geschichten über Drachen zeichneten meist das Bild eines gefährlichen Raubtiers, das die Menschheit

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kaninchen 13827 FARM WORLD | schleich

https://de.schleich-s.com/products/kaninchen-13827-3

Kommt ein Raubtier zu nahe, fliehen sie in einem schnellen Zickzack-Lauf.
Kommt ein Raubtier zu nahe, fliehen sie in einem schnellen Zickzack-Lauf. 1x Kaninchen Kaninchen €4,99

Weißwedelhirsch 14818 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/weisswedelhirsch-14818

Ist tatsächlich ein Raubtier in der Nähe, strecken sie ihn nach oben.
Ist tatsächlich ein Raubtier in der Nähe, strecken sie ihn nach oben.

Alligator 14727 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/alligator-14727

Der Alligator ist ein gefährliches Raubtier mit außergewöhnlich starken Kiefermuskeln.
Altersempfehlung 3-8 Abmessungen 19 x 5,9 x 3,7 cm Teile 1 Der Alligator ist ein gefährliches Raubtier

Dilophosaurus 15046 DINOSAURS | schleich

https://de.schleich-s.com/products/dilophosaurus-15046

Der Fleischfresser ist ein echtes Raubtier und zermalmt Fische oder kleinere Saurier wie Erdnüsse zwischen
Der Fleischfresser ist ein echtes Raubtier und zermalmt Fische oder kleinere Saurier wie Erdnüsse zwischen

Nur Seiten von de.schleich-s.com anzeigen

Schlau wie ein Fuchs?

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/90218

In dieser Nemo-Veranstaltung lernen die Schüler*innen das wohl bekannteste Raubtier in Berlin kennen:
In dieser Nemo-Veranstaltung lernen die Schüler*innen das wohl bekannteste Raubtier in Berlin kennen:

Schlau wie ein Fuchs?

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/90828

In dieser Nemo-Veranstaltung lernen die Schüler*innen das wohl bekannteste Raubtier in Berlin kennen:
In dieser Nemo-Veranstaltung lernen die Schüler*innen das wohl bekannteste Raubtier in Berlin kennen:

Schlau wie ein Fuchs?

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/90829

In dieser Nemo-Veranstaltung lernen die Schüler*innen das wohl bekannteste Raubtier in Berlin kennen:
In dieser Nemo-Veranstaltung lernen die Schüler*innen das wohl bekannteste Raubtier in Berlin kennen:

Schlau wie ein Fuchs? - Eine Veranstaltung von „Nemo – Naturerleben mobil“

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/mobile/90218?dat=2025-03-19

In dieser Nemo-Veranstaltung lernen die Schüler*innen das wohl bekannteste Raubtier in Berlin kennen:
In dieser Nemo-Veranstaltung lernen die Schüler*innen das wohl bekannteste Raubtier in Berlin kennen:

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Wolf – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wolf100.html

Wölfe sind Raubtiere, sie jagen und
Diskussion um das Raubtier Auch in Märchen und Fabeln gilt der Wolf oft als menschenfressender Bösewicht

Wolf - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wolf100.amp

Wölfe sind Raubtiere, sie jagen und
Diskussion um das Raubtier Auch in Märchen und Fabeln gilt der Wolf oft als menschenfressender Bösewicht

Ab in den Süden - Die weite Reise der Zugvögel - Natur & Tiere - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-ab-in-den-sueden-100.html

Im Herbst verlassen etwa zwei Milliarden Vögel ihre Heimat in Europa und treten eine anstrengende Reise an. Doch wieso fliegen Zugvögel überhaupt weg, und wohin fliegen sie? Genau das möchte neuneinhalb-Reporterin Mona rausfinden. Dafür beobachtet sie
Durch solche Zufälle konnten Wissenschaftler auch kurzzeitig mehr über das Raubtier erfahren.

Wildtiere in Deutschland - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wildtiere-in-deutschland-100.html

Die bekanntesten Wildtiere in Deutschland sind wohl die großen Raubtiere wie Bär, Wolf oder Luchs.
Die bekanntesten Wildtiere in Deutschland sind wohl die großen Raubtiere wie Bär, Wolf oder Luchs.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Patenschaft für Löwen in Afrika verschenken!

https://www.wwf.de/spenden-helfen/patenschaft-verschenken/loewen-in-afrika

Der Löwe prägt das Bild Afrikas wie kein anderes Raubtier.
Der Löwe prägt das Bild Afrikas wie kein anderes Raubtier.

Biomonitoring in Namibia: Mit Wissenschaft Geparde rett

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/geparde/biomonitoring-in-namibia-mit-wissenschaft-geparde-retten

Das Schicksal der Geparden liegt in der Hand der Wissenschaft, die eine Lösung für den Mensch-Tier-Konflikt gefunden hat.
nicht mehr abschießen müssen Ein Gepard wurde Opfer einer Schlingfalle © IZW / WWF „Früher war ein Raubtier

Ostseeküste: Das Erbe der Eiszeit bewahren

https://www.wwf.de/themen-projekte/wwf-erfolge/ostseekueste-das-erbe-der-eiszeit-bewahren

Mithilfe des WWF wurden Meeresschutzgebiete in der Ostsee eingerichtet und Störungen in den Lebensräumen entlang der Küste gemildert.
Der WWF hilft mit, Deutschlands größtes Raubtier zu schützen und Interessenskonflikte mit anderen Meeresnutzern

Auf gute Nachbarschaft: Menschen und Wildtiere in Europa

https://www.wwf.de/themen-projekte/artensterben/mensch-tier-konflikte/auf-gute-nachbarschaft-menschen-und-wildtiere-in-europa

Die Rückkehr der großen Beutegreifer nach Europa sorgt nicht nur für Konflikte zwischen Menschen und Wildtieren, sondern offenbart auch tieferliegende Spannungen über das Verhältnis von Naturschutz und Landnutzung in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig ist sie eine Chance die Beziehung zwischen Mensch und Natur neu zu gestalten.
seine Begegnung mit einem wilden Bären Die Rückkehr der großen Beutegreifer Der Vielfraß ist ein Raubtier

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TKKG Junior – TKKG Junior – Vorsicht: Bissig! | Buch

https://www.tkkg-junior.de/produkte/produkt-details/tkkg-junior-vorsicht-bissig

Ein Ungeheuer im Badesee?! TKKG wollen eigentlich nur den Sommer genießen und im See schwimmen, doch plötzlich werden B … ✓ Jetzt mehr erfahren!
Die Aufregung ist groß und die Bissspuren lassen auf ein gefährliches Raubtier schließen.

TKKG Junior Bücher

https://www.tkkg-junior.de/produkte/buecher?page=2

Werfe doch mal ein Blick in die TKKG Junior Bücher. Für unsere Spürnasen, die sich einen Lesewurm eingefangen haben!
Die Aufregung ist groß und die Bissspuren lassen auf ein gefährliches Raubtier schließen.

Die Produktwelt von TKKG Junior

https://www.tkkg-junior.de/produkte?page=4

Hier findest du den größten Hörspielspaß für junge Detektive im Vor- und Grundschulalter. ♫ Höre gleich mal rein!
Die Aufregung ist groß und die Bissspuren lassen auf ein gefährliches Raubtier schließen.

Nur Seiten von www.tkkg-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Weitere Farmer-Workshops durchgeführt – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/weitere-farmer-workshops-durchgefuehrt.html

Welches Raubtier hat meine Ziege gerissen?
AGA News 18.11.2023 20:55 von Birgit Braun Weitere Farmer-Workshops durchgeführt Welches Raubtier

Spürhunde im Einsatz: Ein innovativer Weg zum Schutz der Geparde in Namibia - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/vierbeinige-verstaerkung-fuer-wildhueter-kopie.html

Geparde als auch das Vieh der Farmer zu schützen und so das friedliche Zusammenleben von Mensch und Raubtier
Geparde als auch das Vieh der Farmer zu schützen und so das friedliche Zusammenleben von Mensch und Raubtier

Afrikanische Wildhunde - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/afrikanische-wildhunde.html

Afrikanische Wildhunde: Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
gebrauchter Mobiltelefone, die die AGA für das Projekt gesammelt hatte, konnte der CCF 2015 eine 24-Stunden-Raubtier-Hotline

Meldungen - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen.html

Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
Geparde als auch das Vieh der Farmer zu schützen und so das friedliche Zusammenleben von Mensch und Raubtier

Nur Seiten von www.aga-artenschutz.de anzeigen

Wie eine Kreuzung aus Katze und Teddybär: Forscher entdeckt neue Raubtierart – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2013/forscher-entdeckt-neue-raubtierart

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
spenden Suche Wie eine Kreuzung aus Katze und Teddybär: Forscher entdeckt neue Raubtierart Er ist ein Raubtier

Regenwald-Tiere – Lemuren - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/lemuren

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Dann kreist entweder ein Greifvogel über den Baumkronen, oder eine Fossa schleicht sich an, das größte Raubtier

Tropenholz zerstört Regenwald – erfahre, was Du tun kannst - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/regenwald-schwerpunkte/tropenholz

Für Möbel, Türen, Fußböden oder auch Fensterrahmen wird Tropenholz verwendet, das häufig illegal gefällt wird und die Zerstörung der Regenwälder beschleunigt. Zu den Tropenhölzern zählen Mahagoni, Teak oder auch Bankirai. Lies hier alles über die Probleme und Alternativen von Tropenholz.
¡ ): Menschen sind das größte Raubtier 31.05.2024 Sehr schöne Seite hat uns in der Schule sehr geholfen

Warum leben im Regenwald nur sehr wenige große Tiere am Boden? - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-allgemein/eure-fragen/warum-leben-im-regenwald-nur-sehr-wenige-grosse-tiere-am-boden

Nur sehr wenige große Tiere leben im Regenwald am Boden, da sich dort aufgrund der feucht-heißen Luft keine nahrhafte Humusschicht bilden kann und somit kaum Nahrung bietet.
Raubtiere, die Fleisch fressen, wie Tiger, Jaguare oder Pumas, haben es da schon besser: Ihre Beute reicht

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unterwegs in der Natur: Jetzt Rücksicht auf Jungtiere nehmen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/unterwegs-in-der-natur-jetzt-ruecksicht-auf-jungtiere-nehmen/

Für die Tiere ist der Frühling die aufregendste Zeit des Jahres, denn jetzt kommen die Jungtiere zur Welt. Forstleute nennen das die „Brut- und Setzzeit“. Damit die Tiere ihren Nachwuchs ungestört aufziehen können, sollten wir bei Streifzügen durch die Natur besonders achtsam sein.
Doch wenn sie von Menschen angefasst werden, kann auch ein Raubtier sie wahrnehmen.

Unterwegs in der Natur: Jetzt Rücksicht auf Jungtiere nehmen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/unterwegs-in-der-natur-jetzt-ruecksicht-auf-jungtiere-nehmen/

Für die Tiere ist der Frühling die aufregendste Zeit des Jahres, denn jetzt kommen die Jungtiere zur Welt. Forstleute nennen das die „Brut- und Setzzeit“. Damit die Tiere ihren Nachwuchs ungestört aufziehen können, sollten wir bei Streifzügen durch die Natur besonders achtsam sein.
Doch wenn sie von Menschen angefasst werden, kann auch ein Raubtier sie wahrnehmen.

Unterwegs in der Natur: Jetzt Rücksicht auf Jungtiere nehmen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/unterwegs-in-der-natur-jetzt-ruecksicht-auf-jungtiere-nehmen/

Für die Tiere ist der Frühling die aufregendste Zeit des Jahres, denn jetzt kommen die Jungtiere zur Welt. Forstleute nennen das die „Brut- und Setzzeit“. Damit die Tiere ihren Nachwuchs ungestört aufziehen können, sollten wir bei Streifzügen durch die Natur besonders achtsam sein.
Doch wenn sie von Menschen angefasst werden, kann auch ein Raubtier sie wahrnehmen.

Unterwegs in der Natur: Jetzt Rücksicht auf Jungtiere nehmen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/unterwegs-in-der-natur-jetzt-ruecksicht-auf-jungtiere-nehmen/

Für die Tiere ist der Frühling die aufregendste Zeit des Jahres, denn jetzt kommen die Jungtiere zur Welt. Forstleute nennen das die „Brut- und Setzzeit“. Damit die Tiere ihren Nachwuchs ungestört aufziehen können, sollten wir bei Streifzügen durch die Natur besonders achtsam sein.
Doch wenn sie von Menschen angefasst werden, kann auch ein Raubtier sie wahrnehmen.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden