Dein Suchergebnis zum Thema: raubtier

Meintest du raubtiere?

Seltene Piranha-Nachzucht auf dem Mundenhof – www.freiburg.de – Aktuelles

https://www.freiburg.de/pb/265917_2418053_2418071_2366252.html

Im Schauaquarium auf dem Mundenhof gibt es erstmals Nachwuchs bei den Piranhas. Dem Verein der Aquarien- und Terrarienfreunde ist damit eine kleine Sensation gelungen: Glaubwürdig dokumentierte Piranha-Nachzuchten sind sehr selten. Hierzulande stammen handelsübliche Piranhas normalerweise aus Osteuropa, Asien oder Südamerika.
Piranhas gelten gemeinhin als gefährliche Raubtiere.

Besucher*innenrekord Mundenhof - www.freiburg.de - Aktuelles

https://www.freiburg.de/pb/265917_2418053_2418070_2398295.html

558.000 Besucher*innen kamen im vergangenen Jahr ins Tiergehege und das, obwohl die Parktickets teurer geworden waren. Die meisten kommen nach wie vor wegen der Tiere.
großen Appetit auf die von Bürgermeisterin Buchheit verfütterten Wanderheuschrecken wie die drei kleinen Baby-Raubtiere

Besucher*innenrekord Mundenhof - www.freiburg.de - Rathaus und Politik/Presse/News

https://www.freiburg.de/pb/2398292.html

558.000 Besucher*innen kamen im vergangenen Jahr ins Tiergehege und das, obwohl die Parktickets teurer geworden waren. Die meisten kommen nach wie vor wegen der Tiere.
großen Appetit auf die von Bürgermeisterin Buchheit verfütterten Wanderheuschrecken wie die drei kleinen Baby-Raubtiere

Besucher*innenrekord Mundenhof - www.freiburg.de - Kultur und Freizeit

https://www.freiburg.de/pb/205243_229596_532869_2363698_2398344_2398295.html

558.000 Besucher*innen kamen im vergangenen Jahr ins Tiergehege und das, obwohl die Parktickets teurer geworden waren. Die meisten kommen nach wie vor wegen der Tiere.
großen Appetit auf die von Bürgermeisterin Buchheit verfütterten Wanderheuschrecken wie die drei kleinen Baby-Raubtiere

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Angebote auf Planet Schule — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/akustik/planet-schule/index.htm/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Schallgeschwindigkeit in Luft und Wasser Delfine sind blitzschnelle Raubtiere.

Angebote auf Planet Schule — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/akustik/planet-schule/index.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Schallgeschwindigkeit in Luft und Wasser Delfine sind blitzschnelle Raubtiere.

Angebote auf Planet Schule — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/akustik/planet-schule

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Schallgeschwindigkeit in Luft und Wasser Delfine sind blitzschnelle Raubtiere.

Die Altsteinzeit — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/bp_2016/vergleich_aegypten-steinzeit/altsteinzeit

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Gravierungen (Strichbündel, Zeichenserien, Vulven), Skulpturen (Beutetiere wie Mammut, Bison, Pferd und Raubtiere

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

| Wildpark Gangelt

https://www.wildpark-gangelt.com/erlebnisreiche-sommerferien-im-wildpark-gangelt

vom 12. Juli 2025 0:00 Uhr bis zum 26. August 2025 0:00 Uhr – Jetzt mehr über dieses anstehende Event erfahren!
Raubtiere wie Luchse, Wölfe, Bären und Baummarder lassen sich besonders gut von erhöhten Plattformen

Naturkundliche Bildung | Wildpark Gangelt

https://www.wildpark-gangelt.com/naturkundliche-bildung

Der Wildpark Gangelt bietet Besuchern viel Interessantes über die europäische Tierwelt. ✓ Greifvogel-Vorführung ✓ Naturschule ✓ Lehrbienenstand. Mehr erfahren!
Führungen Fütterung Raubtiere Fütterung werktags (außer Samstags) Samstag Sonn- und Feiertage Fischotter

Nur Seiten von www.wildpark-gangelt.com anzeigen

Balkan-Luchs geht erstmals in Foto-Falle – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/balkan-luchs-geht-erstmals-in-foto-falle

Kamerafalle fing Bild eines Balkan-Luchses ein: Das ist der erste direkte Nachweis, dass die gefährdete Unterart des Eurasischen Luchses heute noch existiert.
den Luchsexperten der Koordinationsstelle für Forschungsprojekte zur Erhaltung und zum Management der Raubtiere

Fotofalle blitzt Bär und Wolf - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/fotofalle-blitzt-baer-und-wolf

Mit einer Fotofalle haben albanische Naturschützer zum ersten Mal, Wölfe und Bären im Shebenik-Gebirge an der Grenze zu Mazedonien abgelichtet.
den Partnerorganisationen KORA (Koordinierte Forschungsprojekte zur Erhaltung und zum Management der Raubtiere

Wolfsgeheul jetzt auch in Bayern - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/wolfsgeheul-jetzt-auch-in-bayern

Einen Hinweis auf die Rückkehr des Wolfes lieferte eine tote Hirschkuh mit verdächtigen Bisswunden. Die DNS-Analyse der Bissspuren brachte nun Gewissheit.
Dieser enthält unter anderem einen Handlungsleitfaden für Tierhalter, Pläne zur Überwachung des scheuen Raubtiers

18 Gänsegeier in Mazedonien vergiftet - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/18-gaensegeier-in-mazedonien-vergiftet

Immer wieder fallen Wildtiere vergiftetem Aas zum Opfer
EuroNatur führt gemeinsam mit mazedonischen, albanischen und schweizer Partnern Projekte zum Schutz großer Raubtiere

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Nienburger Bärenspur

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/nienburger-baerenspur

Auf weißen Tatzen zu den Sehenswürdigkeiten der Nienburger Altstadt.
Die Abdrücke des Raubtieres wurden nicht zufällig gewählt.

Tierpark Sababurg

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/tierpark-sababurg

Der Tierpark Sababurg ist ein märchenhaftes Ausflugsziel in Nordhessen im Reinhardswald.
Raubtiere wie Wolf, Luchs, Vielfraß und Fischotter können bei Schaufütterungen live erlebt werden.

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Sonderausstellung Säbelzahnkatzen – Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/ausstellung/saebelzahnkatzen

Leicht gebogen, gezackt und ungewöhnlich groß war der Zahn, den Archäolog*innen im Jahr 2012 bei Ausgrabungen in Schöningen entdeckten. Die Analysen enthüllten eine Sensation: Der Zahn ist rund 300.000 Jahre alt und stammt von einer europäischen Säbelzahnkatze! Damit ist belegt, dass sich die Wege der frühen Menschen und der Säbelzahnkatzen hier in Niedersachsen kreuzten. Ausgehend von diesem Fund befasst sich die Sonderausstellung mit dem Leben der eizeitlichen Jägerinnen und ihren heutigen Verwandten.
gibt die Ausstellung faszinierende Einblicke in die Fähigkeiten und den Lebensraum der eizeitlichen Raubtiere

Aktuelle Informationen - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/aktuell

Aktuelle Informationen aus dem Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg. Auf aktuelle Inhalte in anderen Bereichen der Webseite wird verlinkt.
Was weiß die Wissenschaft heute über die eiszeitlichen Raubtiere?

Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/

Das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg zeigt Ausstellungen zu den Themen Archäologie, Naturkunde und Ethnologie. Es ist eines der ältesten Museen Norddeutschlands.
Was weiß die Wissenschaft heute über die eiszeitlichen Raubtiere?

Vermittlungsangebote - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/vermittlungsangebote

Bildungsprogramm, Führungen, Formate, Veranstaltungen, Kindergeburtstage
gibt die Ausstellung faszinierende Einblicke in die Fähigkeiten und den Lebensraum der eizeitlichen Raubtiere

Nur Seiten von www.naturundmensch.de anzeigen

Cooles Wissen über Wölfe und Regenwald

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/sachbuecher-fuer-clevere-kids/185-wissensbuecher

Diese Bücher verbinden wissenschaftliche Fakten und eine mitreißende Geschichte mit atemberaubenden Illustrationen – Lesespaß und spannendes neues Wissen garantiert.
Scharmacher-Schreibers „Verborgene Welt der Wölfe“* nimmt seine Leserinnen und Leser mit ins Reich der Raubtiere

Ausflugsziele in Thüringen für Familien mit Kindern

https://www.biber-butzemann.de/blog/reisetipps/146-thueringen-ausflugstipps-fuer-das-gruene-herz-deutschlands

Erkundet das grüne Herz Deutschlands! Entdeckt die besten Ausflugsziele in Thüringen zu jeder Jahreszeit – von Badespaß und Wanderungen bis hin zu faszinierenden Museen und Abenteuern im Kletterwald.
Das Glück, eine davon zu entdecken, haben aber nur wenige Besucher, denn die kleinen Raubtiere sind sehr

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen

GFJ Juniors: Zwei Partien am Wochenende – GFL Juniors

http://www.gfl-juniors.de/2022/06/gfj-juniors-vier-partien-am-wochenende/

Die Raubtiere haben in den ersten vier Spielen bisher eine weiße Weste behalten und wollen ihre Siegesserie