Dein Suchergebnis zum Thema: raubtier

Meintest du raubtiere?

Auf der Suche nach dem Wolf: „Anna und der wilde Wald“ (BR) | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/anna-wilde-wald-100.html

Unterwegs im Bayerischen Wald in Serie und Film
Marco stellt sie Kamerafallen auf und mit etwas Glück gelingen den beiden tolle Aufnahmen der scheuen Raubtiere

KiKA stärkt ökologisches Bewusstsein zum „Tag der Umwelt“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2022/tag-der-umwelt-pfingsten100.html

Film-Premieren, Reportagen und Wissensangebote zu Wald und Natur am 5. und 6. Juni
Seit einigen Jahren werden die scheuen Raubtiere im bayrischen Wald nämlich wieder gesichtet.

KiKA sensibilisiert für mehr ökologisches Bewusstsein zum „Tag der Umwelt“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2022/pfingsten-tag-der-umwelt-zweiundzwanzig-100.html

Film-Premieren, Reportagen und Wissensangebote zu Wald und Natur am 5. und 6. Juni
Seit einigen Jahren werden die scheuen Raubtiere im bayrischen Wald nämlich wieder gesichtet.

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Die Ungarische Post bei CAVALLUNA

https://www.cavalluna.com/pferdewissen/reitweisen/ungarische-post

Sie ist eine der actionreichsten Reitweisen überhaupt: Die Ungarische Post. Auf dem Rücken der Pferde stehend, muss der Reiter noch weitere Pferde vor sich lenken. Erfahren sie mehr über die Reitweise bei CAVALLUNA
Csikós (ungarische Pferdehirten) die weitläufigen Felder überblicken und so Gefahren wie beispielsweise Raubtiere

Die Nüstern | Pferdeanatomie (Teil6)

https://www.cavalluna.com/pferdewissen/pferdeanatomie/die-nuestern

Die Nüstern der Pferde sind weit mehr als eine Pferdenase
Gleichzeitig kann es so aber auch Raubtiere lange im Voraus wahrnehmen und sich in Sicherheit bringen

Kommunikation von Pferden - Pferde verstehen lernen

https://www.cavalluna.com/pferdewissen/tipps-tricks/kommunikation-von-pferden

Pferde haben eine ganz eigene Art, ihren Mitmenschen und Artgenossen etwas mitzuteilen.
Der Grund: Auch Raubtiere schauen ihrer Beute meist direkt in die Augen und fixieren sie.

Nur Seiten von www.cavalluna.com anzeigen

Abenteuer Artenschutz, Regenwald und Papier: FEZ Berlin

https://bildungsangebote.fez-berlin.de/laufende-angebote/detailansicht?tx_brcalendar2_calendarevent%5Baction%5D=show&tx_brcalendar2_calendarevent%5Bcontroller%5D=Event&tx_brcalendar2_calendarevent%5Bevent%5D=3011&cHash=81ff97ba61f12c97f69aae1f38eef922

empfohlen für Klasse 1-6 und Vorschule
Geht mit Hilfe des Artenschutzkoffers des WWF auf die Spuren einheimischer Raubtiere und helft ihnen

Kegelrobbe | Naturfotografie Axel Horn

https://www.axel-horn.de/kegelrobbe/

Naturfotografie Axel Horn
Kegelrobben sind Raubtiere mit scharfen Zähnen, die auch für Menschen gefährlich sein können.

Kegelrobbe | Naturfotografie Axel Horn

https://www.axel-horn.de/kegelrobbe/index.html

Naturfotografie Axel Horn
Kegelrobben sind Raubtiere mit scharfen Zähnen, die auch für Menschen gefährlich sein können.

Seehund | Naturfotografie Axel Horn

https://www.axel-horn.de/seehund4/

Naturfotografie Axel Horn
Trotzdem darf nicht vergessen werden, dass es sich um Raubtiere mit scharfen Zähnen handelt, die durchaus

Seehund | Naturfotografie Axel Horn

https://www.axel-horn.de/seehund/index.html

Naturfotografie Axel Horn
Trotzdem darf nicht vergessen werden, dass es sich um Raubtiere mit scharfen Zähnen handelt, die durchaus

Nur Seiten von www.axel-horn.de anzeigen