Dein Suchergebnis zum Thema: raubtier

Meintest du raubtiere?

Sicheres Gehege und Suchtipps für kleine Heimtiere | TASSO

https://www.tasso.net/Tierschutz/verantwortungsvolle-tierhaltung/leben-mit-kleintier/sicheres-gehege-und-suchtipps-kleine-heimtiere

Gesunde Kaninchen und Meerschweinchen können das ganze Jahr in Außenhaltung leben. Die Größe des Geheges (bspw. min. 6 qm für zwei Kaninchen), Artgenossen und die richtige Einrichtung spielen dabei eine wichtige Rolle. Fundamental ist jedoch auch die Sicherheit des Geheges. „Unzählige…
muss für die kleinen Heimtiere ausbruchsicher sein und sie auch vor Gefahren, wie dem Eindringen von Raubtieren

Innen- Aussenhaltung | TASSO

https://www.tasso.net/Tierschutz/verantwortungsvolle-tierhaltung/leben-mit-kleintier/kaninchen-meerschweinchen-innen-aussen-haltung

(Experten-Beitrag von Burg Nagezahn e.V.)„Innenhaltung ist für Kaninchen doch gar nicht artgerecht.“  – „In der Stadt sollten keine Kaninchen gehalten werden, die brauchen einen Garten.“Diese Aussagen sind zwei von vielen, die über Kaninchen in Innenhaltung…
Häufig ist das durch Raubtiere und die notwendige Absicherung des Gartens nicht möglich.

Leben mit Kleintier | TASSO

https://www.tasso.net/Tierschutz/verantwortungsvolle-tierhaltung/leben-mit-kleintier

Wie viel Platz brauchen Kaninchen? Wie kann ich Meerschweinchen beschäftigen? Antworten auf all diese Fragen und weiteres Wissenswertes rund um das Thema artgerechte Haltung von kleinen Heimtieren finden Sie auf den folgenden Seiten.
sicheres Gehege fundamental, damit sie nicht entwischen und auch vor Gefahren, wie dem Eindringen von Raubtieren

Wildkatze vs. Hauskatze | TASSO

https://www.tasso.net/Tierschutz/Tierschutz-Inland/streunerkatzen/wildkatze-versus-hauskatze

Hauskatzen begleiten uns Menschen seit Jahrtausenden und zählen zu den beliebtesten Haustieren weltweit. Während viele von ihnen in Haushalten liebevoll umsorgt werden, müssen andere als Streunerkatzen ohne menschliche Betreuung auskommen. Zusätzlich streifen in unseren heimischen Wäldern…
Auch wenn Hauskatzen domestiziert sind, bleiben sie Raubtiere mit weitreichenden Konsequenzen für andere

Nur Seiten von www.tasso.net anzeigen

Tiere zum Greifen nah / Wild- & Freizeitpark Klotten

https://klotti.de/tiere/

Tiere im Wild- & Freizeitpark Klotten: erleben Sie über 50 verschiedene Wildtierarten im hautnah in großzügigen Natur- und Streichelgehegen.
Waschbären sind nachtaktive Raubtiere und Allesfresser.

Gruppenangebote im Wild- & Freizeitpark Klotten

https://klotti.de/gruppenangebote/

Unsere Gruppenangebote: kombinierte Eintritts- und Essensangebote für Kinder und Erwachsene oder unsere geführten Naturerlebnisprogramme.
Gruppenangebote Geführte Naturerlebnisprogramme Bären und Nasenbären Hier haben Sie die Möglichkeit, diese Raubtiere

Nur Seiten von klotti.de anzeigen

Liliane Susewind – Tiger küssen keine Löwen / Tanya Stewner

https://tanyastewner.de/liliane-susewind-hoerbuecher/tiger-kuessen-keine-loewenband-2/

Bei Lillis erstem Rundgang im Zoo fällt ihr sofort auf, dass mit dem stolzen Löwen Shankar etwas nicht stimmt. Zum Glück kann sie mit Tieren sprechen und findet schnell herau
Heimlich treffen sich die beiden nachts im Zoo und lassen die Raubtiere frei … Ein kniffliger Fall für

Liliane Susewind – Tiger küssen keine Löwen / Tanya Stewner

https://tanyastewner.de/liliane-susewind-ab-8-jahren/tiger-kuessen-keine-loewenband-2/

Löwenstarker Liebeskummer Bei Lillis erstem Rundgang im Zoo fällt ihr sofort auf, dass mit dem stolzen Löwen Shankar etwas nicht stimmt. Zum Glück kann sie mit Tieren spr
Heimlich treffen sich die beiden nachts im Zoo und lassen die Raubtiere frei … Der zweite Band der beliebten

Nur Seiten von tanyastewner.de anzeigen

Leopardenblick auf den Flanken des New Beetle

https://www.wiking.de/de/news/detail/leopardenblick-auf-den-flanken-des-new-beetle.html

Die Rundungen gleichen einem Leopardenfell, an den Flanken sind zusätzlich die stechenden Blicke des Raubtiers

VW New Beetle "Safari" - PKW / TRANSPORTER - 1:87

https://www.wiking.de/shop/1-87/pkw-transporter/vw-new-beetle-safari.html

VW New Beetle „Safari“
Die Rundungen gleichen einem Leopardenfell, an den Flanken sind zusätzlich die stechenden Blicke des Raubtiers

VW New Beetle "Safari"

https://www.wiking.de/shop/vw-new-beetle-safari.html

VW New Beetle „Safari“
Die Rundungen gleichen einem Leopardenfell, an den Flanken sind zusätzlich die stechenden Blicke des Raubtiers

Nur Seiten von www.wiking.de anzeigen

Luchs im Wild- und Freizeitpark Allensbach am Bodensee

https://www.wildundfreizeitpark.de/tiere/luchs/

Die größte Katze Europas live sehen? Im Wildpark Allensbach kann man den Luchs und viele weitere Wildtiere in weitläufigen Freigehegen beobachten.
Partner Gruppen Jobs Jobs Pressestimmen Newsletter #Instagram KONTAKT Luchs (Lynx lynx) Sogar Raubtiere

Der Bär in seiner natürlichen Umgebung – das Bärengehege am Bodensee

https://www.wildundfreizeitpark.de/tiere/baeren/

Im Wild- und Freizeitpark Allensbach steppt der Bär! Im fast 2 ha großen Bärengehege kann man die beiden braunen Riesen beim Spielen und Fressen beobachten.
Pflanzenteile GEWICHT: zwischen 25 und 800 kg SCHULTERHÖHE: bis 150 cm Doch der Schein trügt, Braunbären sind Raubtiere

Nur Seiten von www.wildundfreizeitpark.de anzeigen

Das echte große Krabbeln: Es war einmal am Teich | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/das-echte-grosse-krabbeln-haeusschen-am-strand-2/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Winzige Krabbeltiere müssen die Gefahren durch Raubtiere und Menschen überleben, um aus dem Teich zu

Das echte große Krabbeln: Es war einmal am Teich | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/das-echte-grosse-krabbeln-haeusschen-am-strand-2/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Winzige Krabbeltiere müssen die Gefahren durch Raubtiere und Menschen überleben, um aus dem Teich zu

Tatra Mountains – Wild at Heart | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/tatra-mountains-wild-at-heart/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Heimat der größten Raubtiere unserer Breiten, die andernorts längst ausgerottet wurden: Bär, Wolf und

White Wolves – Ghosts of the Arctic | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/white-wolves-ghosts-of-the-arctic/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
bis unter 40 Grad Minus fallen – ist der Arktische Wolf zu Hause, eines der am meisten abgehärteten Raubtiere

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen

Welche natürlichen Feinde hatten Brontosaurus und Co.? : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2023/1115-saurier.html

Ob es Raubtiere gab, die Jagd auf die gigantischen Pflanzenfresser machten, ist bislang unklar.

News aus der Forschung : UHH : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/forschung/news.html?page=1&year=2023

Ob es Raubtiere gab, die Jagd auf die gigantischen Pflanzenfresser machten… 14.

News aus der Forschung : UHH : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/forschung/news.html?year=2023

Ob es Raubtiere gab, die Jagd auf die gigantischen Pflanzenfresser machten… 14.

MIN-Forschungsvideo-Wettbewerb: Siegerbeiträge stehen fest : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2023/0710-min-forschungsvideos.html

Insgesamt wurden im Wettbewerb „Zeigt her Eure Forschungsvideos!“ fünf Beiträge ausgezeichnet.
der in zwei Phasen abläuft, eine Erfolgsquote von 85 Prozent und ist damit eines der erfolgreichsten Raubtiere

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen