Dein Suchergebnis zum Thema: raubtier

Meintest du raubtiere?

Puma | Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/puma

Puma im Zoo Salzburg Südamerikabereich » Kleinkatzen » Raubtiere » Puma concolor
Zoo-Kontinent Südamerika Zooplan ansehen Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Ordnung: Raubtiere

Gepard| Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/gepard

Gepard im Zoo Salzburg Afrikabereich » Kleinkatzen » Raubtiere » Acinonyx jubatus
Zoo-Kontinent Afrika Zooplan ansehen Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Ordnung: Raubtiere

Mähnenwolf |Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/maehnenwolf

Mähnenwolf im Zoo Salzburg Südamerikabereich » Raubtiere » Hundeartige » Chrysocyon brachyurus
Zoo-Kontinent Südamerika Zooplan ansehen Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Ordnung: Raubtiere

Korsakfuchs|Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/korsakfuchs

Korsakfuchs im Zoo Salzburg Eurasienbereich » Hundeartige » Raubtiere » Vulpes corsac
Zoo-Kontinent Eurasien Zooplan ansehen Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Ordnung: Raubtiere

Nur Seiten von salzburg-zoo.at anzeigen

Rotfuchs: Tierpark Zittau – Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/tierparkbesuch/tiere/rotfuchs/?L=%27nvOpzp%3B+AND+1%3D1+OR+%28%3C%27

Rotfuchs Dank seiner Anpassungsfähigkeit ist er eines der erfolgreichsten Raubtiere.
Dank seiner Anpassungsfähigkeit ist er eines der erfolgreichsten Raubtiere der Erde und der häufigste

Rotfuchs: Tierpark Zittau - Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/tierparkbesuch/tiere/rotfuchs/

Rotfuchs Dank seiner Anpassungsfähigkeit ist er eines der erfolgreichsten Raubtiere.
Dank seiner Anpassungsfähigkeit ist er eines der erfolgreichsten Raubtiere der Erde und der häufigste

Rotfuchs: Tierpark Zittau - Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/tierparkbesuch/tiere/rotfuchs/?L=0

Rotfuchs Dank seiner Anpassungsfähigkeit ist er eines der erfolgreichsten Raubtiere.
Dank seiner Anpassungsfähigkeit ist er eines der erfolgreichsten Raubtiere der Erde und der häufigste

Baummarder: Tierpark Zittau - Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/tierparkbesuch/tiere/baummarder/

Baummarder sind wahre Kletter- und Sprungexperten, was man auch bei unseren zwei Exemplaren im Zittauer Zoo gut beobachten kann
– Länge 40 bis 55 cm Schwanzlänge 16- 28 cm Gewicht bis ca. 1,4 kg Verwandtschaft Ordnung: Raubtiere

Nur Seiten von tierpark-zittau.de anzeigen

Kolkraben-Voliere steht leer – Tierpark Eilenburg

https://tierpark-eilenburg.de/newsleser/kolkraben-voliere-steht-leer.html

Leider wurden Cora und Corax die Beute eines Raubtieres. Die Voliere muss erst einmal leer stehen.
„Leider“, so bedauert Tierparkchefin Carolin Otto, „wurden Cora und Corax die Beute eines Raubtieres.

Auflistung der Nachrichten von 2024 - Tierpark Eilenburg

https://tierpark-eilenburg.de/news/archiv-2024.html

17.30 Uhr 14.11.2024 09:31 Kolkraben-Voliere steht leer Leider wurden Cora und Corax die Beute eines Raubtieres

Willkommen im Tierpark Lucy, Odin, Elfriede & Maya! - Tierpark Eilenburg

https://tierpark-eilenburg.de/newsleser/tierischer-neuzugang.html

Es gibt tierischen Neuzugang im Tierpark zu bestaunen.  
Zuchtpaar Cora und Corax wurden vermutlich Opfer eines kleinen Raubtieres.

Megamenü - Tierpark Eilenburg

https://tierpark-eilenburg.de/module/megamenue.html

17.30 Uhr 14.11.2024 09:31 Kolkraben-Voliere steht leer Leider wurden Cora und Corax die Beute eines Raubtieres

Nur Seiten von tierpark-eilenburg.de anzeigen

Kleiner Panda – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tier/kleiner-panda/

Der Kleine Panda ist eine Raubtierart und bildet eine eigene Familie innerhalb der Raubtiere.
fulgens / Red panda Der Kleine Panda ist eine Raubtierart und bildet eine eigene Familie innerhalb der Raubtiere

Geparden vorübergehend umgezogen - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/geparden-voruebergehend-umgezogen/

Diese Übergangslösung soll den beiden bereits betagten Raubtieren Stress durch die Baumaßnahmen ersparen
Diese Übergangslösung soll den beiden bereits betagten Raubtieren Stress durch die Baumaßnahmen ersparen

Rothund - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tier/rothund/

Der Rothund ist eine Raubtierart aus der Familie der Hunde. Er lebt in hochsozialen Familiengruppen mit einem Alphapaar und einem ausgeprägten Helfersystem. Rothunde bewohnen verschiedene Wälder von Zentral- und Ostasien bis nach Indonesien.
. 60 Tage Lebensweise streng hierarchische Rudel mit meist 10 Tieren Klasse Säugetier Ordnung Raubtiere

Gepard - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tier/gepard/

Der Gepard ist eine Raubtierart aus der Familie der Katzen. Er ist das schnellste Landtier der Erde und erreicht maximale Geschwindigkeiten bis zu 100 Kilometer pro Stunde. Der Bestand gilt mit 7.000 Tieren als bedroht.
Kleinantilopen Tragzeit / Brutdauer 92 Tage Lebensweise Einzelgänger Klasse Säugetier Ordnung Raubtiere

Nur Seiten von www.zoo-dresden.de anzeigen

Tierische Lebensfreude: Junge Rotfüchse auf Erkundungstour

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/tierische-lebensfreude-junge-rotfuechse-auf-erkundungstour

Drei junge Rotfüchse spielen vor ihrem Bau und verbringen sorglose Kindertage. Diesen Moment tierischer Lebensfreude hat der Wildtierfotograf Ingolf König in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide am westlichen Stadtrand von Berlin eingefangen. In dem seit 2004 von der Heinz Sielmann Stiftung betreuten Naturschutzgebiet wachsen die Füchse weitgehend ungestört auf.

Gelbbauchunke

https://www.sielmann-stiftung.de/gelbbauchunken/gelbbauchunke

Die Unke sondert Drüsensekrete ab, die für Raubtiere unangenehm oder sogar giftig sein können.

Die Kreuzotter – unverzichtbar für ausgewogene Ökosysteme

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/kreuzotter

Erfahren Sie welchen Lebensraum Kreuzottern bevorzugen, welche Rolle sie im Ökosystem spielen und was wir zu ihrem Schutz beitragen.
Unverzichtbare Jäger für ein ausgewogenes Ökosystem Als Raubtiere tragen Kreuzottern zur Regulierung

Gelbbauchunken in Sielmanns Biotopverbünden

https://www.sielmann-stiftung.de/gelbbauchunken

In vielen Biotopen, die von der Heinz Sielmann Stiftung angelegt und betreut werden, ist die in Deutschland stark gefährdete Gelbbauchunke wieder zu finden.
Die Unke sondert Drüsensekrete ab, die für Raubtiere unangenehm oder sogar giftig sein können.

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Merkmale eines Hundes

https://www.studienkreis.de/biologie/hunde-merkmale/

Welche Merkmale zeichnet den Hund aus? ▶ Was Du über Hunde wissen musst und warum sie zu den Säugetieren gehören, erfährst Du hier. ✅

Schulangst - Tipps und Hinweise für Betroffene - Studienkreis Blog

https://www.studienkreis.de/blog/schulangst-wenn-schule-das-lernen-laehmt/

Schulangst ist für viele Kinder und Jugendliche eine große Last. Wie können Eltern ihr Kind dabei unterstützen, die Schulangst zu überwinden?
Sie bereitet unseren Körper zur Flucht vor – eine sinnvolle Funktion, wenn beispielsweise wilde Raubtiere

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

Rendezvous der Tiger im Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/tag/tebo/

Seit Ende August dürfen die beiden Tiger unter den aufmerksamen Augen der Tierpfleger zeitweise gemeinsam auf die Anlage. Die ersten Treffen verliefen gut.

Rendezvous der Tiger im Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/2018/09/

Seit Ende August dürfen die beiden Tiger unter den aufmerksamen Augen der Tierpfleger zeitweise gemeinsam auf die Anlage. Die ersten Treffen verliefen gut.

Hoffnung für stark bedrohten Europäischen Nerz

https://www.zoo-heidelberg.de/zoo-heidelberg-ist-guter-hoffnung-beim-europaeischen-nerz/

klein, braun und vielleicht etwas rundlich: Mitte Mai 2018 ist eine neue Nerzdame im Rahmen des Artenschutzprojekts von EuroNerz e.V. in den Zoo Heidelberg
Zum anderen erhalten die kleinen Raubtiere jedoch auch Konkurrenz aus den eigenen Reihen: Der robuste

Zootiere als Futtertiere - Zoo Heidelberg - Leben Live Erleben

https://www.zoo-heidelberg.de/zootiere-als-tierfutter/

Es gibt gute Gründe, die dafürsprechen: Das zooeigene Fleisch ist für die Raubtiere das beste Fleisch

Nur Seiten von www.zoo-heidelberg.de anzeigen

Meeressäuger | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/ausstellungen/meeressaeuger/

Ist das gefährlich, weil Seehunde Raubtiere sind?
Ist das gefährlich, weil Seehunde Raubtiere sind?

Allgemeines | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/der-seehund/allgemeines/

Wissenschaftlicher Name:Phoca vitulina Zuordnung:Seehunde zählen zu den Raubtieren (Carnivora), Familie
Allgemeines Der Seehund Wissenschaftlicher Name: Phoca vitulina Zuordnung: Seehunde zählen zu den Raubtieren

Spende der Terraristik-Gemeinschaft - Ein Herz für alle Tiere | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/spende-der-terraristik-gemeinschaft-ein-herz-fuer-alle-tiere/

zur Pflege Ihrer Terrarientiere auch noch einen Beitrag zur Unterstützung unserer großen heimischen Raubtiere
zur Pflege Ihrer Terrarientiere auch noch einen Beitrag zur Unterstützung unserer großen heimischen Raubtiere

Herbstferien ! | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/herbstferien/

Seehund-Jungtiere sind seit Anfang August selbstständig, d.h. unabhängig vom Muttertier und somit nicht hilfsbedürftig!!! Sie streifen durch die Nordsee und ruhen sich – insbesondere nach windigen Tagen an unseren Stränden aus. Melden Sie im Herbst bitte nur Tiere, die offensichtlich verletzt sind. Ein Tier was auf der Seite liegt ist nicht automatisch verletzt… Halten Sie […]
Besuchen Sie uns täglich von 10:00 – 17:00 Uhr und erleben Sie die kommentierte Fütterung unserer Raubtiere

Nur Seiten von seehundstation-norddeich.de anzeigen