Dein Suchergebnis zum Thema: raubtier

Meintest du raubtiere?

Räuber & Beute einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/biologie-raeuber-beute

Räuber und Beute in der Ökologie einfach erklärt: ✓ Definition ✓ Anpassungen ✓ Schutztrachten ✓ Beispiele – simpleclub Biologie
oder Schlangen Gifte und Bitterstoffe Kröten oder Kartoffelkäfer Tarntrachten Fellfarbe von Raubtieren

Säugetiere einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/biologie-saeugetiere

Säugetiere einfach erklärt: ✓ Definition ✓ Körperbau ✓ Merkmale ✓ Atmung ✓ Fortpflanzung ✓ Video – simpleclub Biologie
Maus, Eichhörnchen Raubtiere: z.B. Löwe, Bär Primaten z.B. Affe, Mensch Insektenfresser: z.B.

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Haie jagen mathematisch-physikalisch

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2010/haie-jagen-mathematisch-physikalisch/

Hypothese erstmals an Wildtieren untermauert: Die Meeresjäger und andere Raubfische wechseln bei der Beutesuche zwischen Brownscher Bewegung und Lévy-Flügen
online vorab zu lesen sind, untermauern sie erstmals für Wildtiere die Hypothese einiger Biologen, dass Raubtiere

Welt der Physik: „Bilder wie mit Adleraugen“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2017/bilder-wie-mit-adleraugen/

Eine neuartige Miniaturkamera kombiniert Weitwinkel- mit Teleaufnahmen und könnte sich unter anderem für medizinische Anwendungen eignen. 
Welt der Physik: Auf welche Art und Weise sehen beispielsweise Menschen oder Raubtiere wie Adler?

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Panda – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/der-panda/

➤ Hier findest du alle Details zum Pandabären. ✔ Was macht dieses schöne Tier aus, was frisst es, wo lebt es? ✔
Pandabären besitzen von allen Raubtieren die größten Mahlzähne, sie sind an ihre Nahrung angepasst.

Russland - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/russland/

➤ Russland – flächenmäßig das größte Land der Welt erwartet seine Besucher mit viel Kultur und schöner Landschaft. ✔
Große Raubtiere wie der Polarbär, der Braunbär oder der Amurtiger sind in Russland zuhause.

Überwintern in der Türkei - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/ueberwintern-in-der-tuerkei/

Immer mehr Deutsche zieht es in den dunklen Wintermonaten in die Sonne. Alle Fakten die Sie beim Überwintern in der Türkei wissen sollten.
Raubtiere werden allerdings auch sehr oft in der Türkei gesichtet.

Überwintern auf Teneriffa - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/ueberwintern-auf-teneriffa/

Immer mehr Deutsche zieht es während der dunkeln Wintermonate in den milden Süden. Wir stellen Teneriffa als Reiseziel vor.
Kaninchen, Raubtiere oder Schlangen hat es auf der Insel Teneriffa nie gegeben.

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Artenliste | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de/natur-landschaft-arten/artenliste/liste/330/0/0/0/0/asc/

Caprifoliaceae – Geißblattgewächse Caprimulgidae – Nachtschwalben Carabidae – Laufkäfer Carnivora – Raubtiere

Artenliste | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de/natur-landschaft-arten/artenliste/liste/330/

Caprifoliaceae – Geißblattgewächse Caprimulgidae – Nachtschwalben Carabidae – Laufkäfer Carnivora – Raubtiere

Arten-Liste | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de-simple/natur-landschaft-arten/artenliste/liste/

Caprifoliaceae – Geißblattgewächse Caprimulgidae – Nachtschwalben Carabidae – Laufkäfer Carnivora – Raubtiere

Arten-Liste | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de-simple/natur-landschaft-arten/artenliste/liste/2/

Caprifoliaceae – Geißblattgewächse Caprimulgidae – Nachtschwalben Carabidae – Laufkäfer Carnivora – Raubtiere

Nur Seiten von www.nationalpark-eifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Stahlelefant

https://www.j-verne.de/verne27.html

Der Jules Verne Roman: Der Stahlelefant, auch bekannt unter: Das Dampfhaus
Ein blutiges Gemetzel Tier gegen Mensch beginnt, auf der Strecke bleiben viele Raubtiere, Zugbüffel

Die Schule der Robinsons

https://www.j-verne.de/verne30.html

Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection: Der Roman DIE SCHULE DER ROBINSONS
tzlich Krokodile, diverse Schlangen und dann, wie nach Landung der Arche Noah, das gesamte Spektrum von Raubtieren

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden