Dein Suchergebnis zum Thema: raubtier

Meintest du raubtiere?

Eisbär – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/112-eisbaer.html

Der Eisbär ist ein Raubtier und einer der größten Bären der Welt. Er wird auch Polarbär genannt.
Name Ursus maritimus Merkmale Großes Raubtier mit weißem Fell und Schwimmhäuten Merkmale und Besonderheiten

Wolf - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/685-wolf.html

Der Wolf ist ein großes Raubtier.
Name Canis lupus Merkmale Großes Raubtier, von dem alle Hunde abstammen Merkmale und Besonderheiten

Dachs - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/3327-dachs.html

Der Dachs ist ein nachtaktives Raubtier. Er gehört zur Familie der Marder.
Name Meles meles Merkmale Raubtier mit schwarz-weißem Kopf; keilförmiger Körper Merkmale und Besonderheiten

Raubtiere

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere.html

Es gibt etwa 270 Arten von Raubtieren. Sie gibt „Hundeartige“ und „Katzenartige“.
An Land ist der Eisbär das größte Raubtier. Im Wasser ist es der Pottwal.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waschbär Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Größe

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/waschbaer-steckbrief/

Hier findest du einen Waschbär Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
Noch genauer: Waschbären sind Raubtiere und gehören zur Familie der Kleinbären.

Luchs im Klimawandel

https://naturpark-detektive.de/mission_klima_material/luchs-im-klimawandel/

Luchs im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie der Luchs den Klimawandel wohl wahrnimmt und damit lebt. So könnte seine Antwort lauten.
Als großes Raubtier komme ich damit relativ gut zurecht.

Wolf im Klimawandel

https://naturpark-detektive.de/mission_klima_material/wolf-im-klimawandel/

Wolf im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie der Wolf den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte seine Antwort lauten.
Für mich als großes Raubtier verursacht das bislang aber keine großen Schwierigkeiten.

Neugierklappe-Rätsel

https://naturpark-detektive.de/spiele/neugierklappe-raetsel/

Neugierklappe-Rätsel: Wer hat sich im Nistkasten versteckt und was hat es mit dem sau(g)starken Material hinter der Linse auf sich?
A ein Kuscheltier B ein Haustier C ein Raubtier Das War Super!

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geführte Tour mit Ranger: Die Raubtier-Safari – Serengeti Park

https://serengeti-park.de/tickets/vip-safaris/raubtier-safari

Du spürst den Atem der Raubtiere! Lerne Löwen, Tiger und Geparden kennen.
Mo Di Mi Do Fr Sa So ÖFFNUNGSZEITEN Alle Öffnungszeiten *Öffnungszeiten Kasse & Tierwelt Raubtier-Safari

Wilde Tiere von A bis Z - Serengeti Park

https://serengeti-park.de/tiere

Bei uns leben über 1.500 wilde und exotische Tiere aus aller Welt! Begegne Löwe, Tiger, Nashorn, Elefant, Antilope, Affe und vielen mehr
Fuß & aus dem Auto gefährdet Mehr erfahren Sibirischer Tiger Osten Russlands & Nordosten Chinas Raubtier

VIP-Safaris - Serengeti Park

https://serengeti-park.de/tickets/vip-safaris

Wilde Tiere so nah wie nie zuvor! Atemberaubende Erlebnisse, exklusive Blicke hinter die Kulissen, Fütterungen und mehr erlebst Du täglich mit unseren Rangern auf VIP-Safari. Oder buche gleich einen ganzen Abenteuertag als Tierpfleger und versorge selber Löwen, Tiger, Schimpansen, Kattas und mehr. Ein Event ideal auch als Geschenk!
Mehr erfahren Raubtier-Safari Für diese Tour brauchst Du all Dei­nen Mut, denn Du erlebst eine Raub­kat­zen-Füt­te­rung

Hirschziegenantilope - Serengeti Park

https://serengeti-park.de/tiere/hirschziegenantilope

Wenn sie Gefahr wittern, können diese Antilopen bis zu 80 km/h schnell laufen und sind deswegen vielen Raubtieren

Nur Seiten von serengeti-park.de anzeigen

Kegelrobben – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/kegelrobben

Jetzt kannst du Deutschlands größtes Raubtier wieder häufiger an der Küste von Nord- und Ostsee entdecken
. © Lioba Schwarzer / WWF Deutschlands größtes Raubtier © Hans-Ulrich Rösner / WWF Steckbrief Kegelrobbe

Wale - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/wale

Wale sind Säugetiere, die sich an das Leben im Wasser angepasst haben. Sie bringen sogar ihre Jungen unter Wasser zur Welt. Wir stellen die Wale vor und zeigen, wie der WWF sie schützt. Viele Wale sind größer als jedes Tier an Land. Blauwale wie auf unserem Bild werden sogar bis zu 33 Meter lang und damit so groß wie kein anderes Lebewesen der Erde. Willkommen in der Welt der Ozeanriesen!
Der Pottwal ist das größte Raubtier der Erde und der vermutlich beste Taucher unter den Meeressäugern

Vogelfedern entdecken - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/vogelfedern-entdecken

Hast du schon einmal eine schöne Vogelfeder gefunden? Im Spätsommer ist dazu eine besonders gute Gelegenheit, Denn dann beginnt bei vielen europäischen Vögeln die Mauser.
Manchmal werden Vögel aber auch von anderen gerupft – von Artgenossen im Streit oder durch Raubtiere,

Savanne: Wo die großen Tiere leben - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/savanne

Ob Giraffe oder Elefant, Löwe oder Antilope: Sie alle und viele andere Tierarten sind in Savannen zu Hause. Das sind tropische Graslandschaften, die sich nördlich und südlich des Äquators an die Regenwälder anschließen und dann in Wüsten übergehen.
Vermutlich, weil sie durch das Aufrichten besser sahen, ob Raubtiere im Anmarsch sind.

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fuchs – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fuchs/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Fuchs, hier in Europa auch Rotfuchs genannt, und ist ein Raubtier
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Fuchs, hier in Europa auch Rotfuchs genannt, und ist ein Raubtier

Kegelrobbe - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kegelrobbe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Kegelrobben haben wie die meisten Robben einen spindelförmigen Körper, damit können sie wie eine Rakete durchs Wasser schießen. Die Beine sind kurz und zu Flossen umgewandelt. Kegelrobben sind ca. 1,90 m bis 2,30 m lang und 150 bis 330 kg schwer. Die Männchen sind viel größer und schwerer als die Weibchen.… Weiterlesen »
Besonderes Wenn man Leute fragt, welches das größte Raubtier in Deutschland ist, denken die meisten an

Wolf - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wolf/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wolf kann sehr unterschiedliche Fellfarben haben, von schwarz über grau, braun und rötlich bis weiß. Meistens sind Bauch, Brust und Schnauze heller gefärbt als der restliche Körper. Weibchen sind mit einer Körpergröße von 110cm, einer Schulterhöhe von 60-80cm und einem Gewicht von 30-50kg kleiner und leichter als Männchen, die 140cm… Weiterlesen »
Weil der Mensch ihn aber als Raubtier, das Menschen und Nutztiere angreift, fürchtete, wurde der Wolf

Säugetiere Archive - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kategorie/saugetiere/

Archive : Säugetiere Kategorien
An der… Weiterlesen » Fuchs Der Fuchs, hier in Europa auch Rotfuchs genannt, und ist ein Raubtier der

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lernen mit allen Sinnen: Zoo Duisburg eröffnet neuen Bildungspfad – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=402&cHash=b112726e2260db1288c39ebb68084e7d

Im Fokus steht dabei die Fossa – ein hochbedrohtes madagassisches Raubtier.
Im Fokus steht dabei die Fossa – ein hochbedrohtes madagassisches Raubtier.

Zoo Duisburg eröffnet Warmhaus für besondere Raubtiere - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=418&cHash=daeda72ce6359e337aaede838e796520

In dem Lebensraum lässt sich die Fossa, das größte Raubtier Madagaskars, ganzjährig beobachten.
Warmhaus für besondere Raubtiere 08.05.2025 In dem Lebensraum lässt sich die Fossa, das größte Raubtier

Spannender Thementag rund um Löwen, Bären und Co.. - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=348&cHash=c0cbc22728b41adb978c30e1235f21f9

Kommentierte Tier-Fütterungen, eine historische Expedition und vieles mehr warten am 05. Oktober 2024 auf die Gäste.
Oktober 2024 rückt der Zoo die Tierarten im Raubtier-Revier in der Zeit von 10.00 – 16.00 Uhr in den

Raubtiere Land/Wasser - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/tierindex/raubtiere-land/wasser

Fische Reptilien/Amphibien Raubtiere Land/Wasser Land Wasser ARKTISCHER WOLF Raubtier

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=253016

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
„Der Tyrannosaurus Rex war das furchtbarste Raubtier, das je gelebt hat“, sagt Kokosnuss.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=252740

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
„Der Tyrannosaurus Rex war das furchtbarste Raubtier, das je gelebt hat“, sagt Kokosnuss.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=241270

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Das kleine hundeartige Raubtier ist fast überall zu Hause.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=216224

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Erfahre hier mehr über das Raubtier und woher es seinen Namen hat.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Merkmale der Raubtiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p267/merkmale-der-raubtiere

Das besondere Merkmal der Raubtiere ist das Raubtiergebiss mit Fang- und Reißzähnen zum Fangen, Festhalten – Raubtiere fressen hauptsächlich Fleisch, oft aber zusätzlich auch pflanzliche Nahrung.
Mehr zu SchuBu+ Überblick Das weltweit kleinste Raubtier ist das auch in Mitteleuropa heimische Mauswiesel

Die Vielfalt der Lebewesen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p6/vielfalt-der-lebewesen

Schätzungen zufolge gibt es 8,7 Millionen Arten – davon hat man aber erst 20 % entdeckt und beschrieben. Wie soll man da den Überblick bewahren? Die Vielfalt der Lebewesen ergibt sich aus den Wechselwirkungen mit der Umwelt und den damit verbundenen Anpassungen (Evolution).
Abb. 3 Der Wolf als Raubtier hat sehr spitze Eckzähne, um seine Beute festzuhalten und zu töten.

Heimische Raubtiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p413/heimische-raubtiere

Lerne auf dieser Seite die heimischen Raubtiere genauer kennen!
Steinmarder Quelle in Seiteninfo Europäischer Dachs Der Europäische Dachs ist das größte marderartige Raubtier

Biologie - Inhaltsverzeichnis

https://de.schubu.org/t5-5-117

SchuBu ist das größte, kostenfrei zugängliche Schulbuchprojekt Europas! Hier findest du optimal aufbereitete Inhalte des Lehrplans.
Merkmale der Raubtiere 55. Heimische Raubtiere 56. Hunde und Katzen 57.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kegelrobbe | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/kegelrobbe

Die Kegelrobbe ist das größte Raubtier Deutschlands und erst seit ungefähr 40 Jahren wieder an deutschen
Botschaft der Wildtiere Presse Bestellen Spenden Kegelrobbe Deutschlands größtes Raubtier

Die Robbe, die aus dem Norden kam | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/ringelrobbe-im-hafen-von-moenkebude-im-stettiner-haff

Tierischer Besuch im Stettiner Haff: Bereits seit Ende Dezember 2023 tauchte eine Ringelrobbe im Hafen von Mönkebude im Stettiner Haff auf.
Foto: Michael Tetzlaff Die kälteliebende Ringelrobbe ist ein Raubtier und nah verwandt mit dem heimischen

Gartenschläfer | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/gartenschlaefer

Gartenschläfer – Kleiner Bilch mit schwarzer Maske.
Steckbrief Kegelrobbe Die Kegelrobbe (Halichoerus grypus) ist mit bis zu 300 Kilogramm Gewicht das größte Raubtier

Ringelnatter | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/ringelnatter

Die am häufigsten in Deutschland vorkommende Schlangenart ist die Ringelnatter (Natrix natrix). Sie lebt in und an stehenden Gewässern.
Wildtiere Kegelrobbe Die Kegelrobbe (Halichoerus grypus) ist mit bis zu 300 Kilogramm Gewicht das größte Raubtier

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden