Dein Suchergebnis zum Thema: raubtier

Meintest du raubtiere?

Säugetiere – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/gebirge/saeugetiere/

Teilen des Balkans und der Karpaten Lebenserwartung: Männchen bis 15, Weibchen bis 20 Jahre Feinde: Raubtiere

Säugetiere - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/wiese/saeugetiere/

Lebensräume Lebenserwartung: 7-10 Jahre, in freier Wildbahn werden sie aber meist nur 2 Jahre alt Feinde: Raubtiere

Nur Seiten von www.najuversum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Tiere im und am Wasser – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/887.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Damit die Raubtiere mit dem braunen Fell noch schneller schwimmen können, haben sie Schwimmhäute zwischen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So leben die Tiere: Der Wolf – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/so-leben-die-tiere-der-wolf/?p=4769%2Ffeed

„So leben die Tiere: Der Wolf“ ist ein Erstlesebuch über Wölfe aus der Reihe „Der Bücherbär“. Darin erfahren Leseanfänger viele Details über Wölfe.
Es wird erwähnt, dass der Wolf ein Raubtier und Fleischfresser ist, seine niedlichen Beutetiere sind

So leben die Tiere: Der Wolf - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/so-leben-die-tiere-der-wolf/?p=4769

„So leben die Tiere: Der Wolf“ ist ein Erstlesebuch über Wölfe aus der Reihe „Der Bücherbär“. Darin erfahren Leseanfänger viele Details über Wölfe.
Es wird erwähnt, dass der Wolf ein Raubtier und Fleischfresser ist, seine niedlichen Beutetiere sind

Hund und Kind mit Martin Rütter - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/hund-und-kind-mit-martin-ruetter/?p=3673%2Ffeed

„Hund und Kind mit Martin Rütter“ ist ein sehr empfehlenswertes Hundebuch für Familien, in denen der Hundeprofi Martin Rütter viele Tipps gibt, damit der Alltag zwischen Hund und Kind gelingt. Mit einem extra Kapitel darüber, wie man einen Hund an das Baby gewöhnen kann.
Denn eins darf man nie vergessen: Ein Hund bleibt immer ein Raubtier und handelt nicht mit Menschenverstand

Hund und Kind mit Martin Rütter - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/hund-und-kind-mit-martin-ruetter/?p=3673

„Hund und Kind mit Martin Rütter“ ist ein sehr empfehlenswertes Hundebuch für Familien, in denen der Hundeprofi Martin Rütter viele Tipps gibt, damit der Alltag zwischen Hund und Kind gelingt. Mit einem extra Kapitel darüber, wie man einen Hund an das Baby gewöhnen kann.
Denn eins darf man nie vergessen: Ein Hund bleibt immer ein Raubtier und handelt nicht mit Menschenverstand

Nur Seiten von kinderbuch-detektive.de anzeigen

Zooschule to go Themenpaket Bauernhof/ Nutz- und Haustiere – Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/zooschule-to-go-themenpaket-bauernhof-nutz-und-haustiere/

Zooschule to go: Themenpaket Bauernhof/Nutz- und Haustiere Unsere Themen des Paketes „Bauernhof/ Nutz- und Haustiere“ im Überblick 1. Nutztiere und alte Rassen Welche Tiere leben auf dem Vechtehof und wozu nutzen wir diese Tiere? 2. Nutztiere & nachhaltige Ernährung Wo kommt die Nahrung her? Welche tierischen Produkte gibt es? 3. Bauernhof – gestern, heute, morgen Wir starten eine Zeitreise und
Aber wie wurde aus dem gefürchteten Raubtier „der beste Freund des Menschen“? 6.

Fischotter in der Grafschaft - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/fischotter-in-der-grafschaft/

März 2022 – Tierpark Nordhorn versorgt erste Grafschafter Otterwaisen. Erst […]
Diese schien jedoch, vermutlich durch Krankheit, größeres Raubtier oder Unfall, verendet zu sein, so

Erdmännchen - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/erdmaennchen/

ERDMÄNNCHEN Anfang September 2015 ist eine neue Tierart in den […]
Die zur Familie der Mangusten zählenden kleinen Raubtiere haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten und

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen

Hecht – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/hecht.html?p=7402

Der Hecht ist beinahe in ganz Europa und in einigen Teilen Westasiens zu finden. Ausnahmen bilden Island, Süditalien, Dalmatien und Griechenland. Er ist ein Raubfisch und lebt überwiegend in Fließgewässern, aber auch in Seen und größeren Teichen. Der Hecht ist ein Standfisch – also ein Fisch, der im Gegensatz zum Wanderfisch ein festes Revier bewohnt, […]
Der gesamte Körper des Hechts schreit bereits: Ich bin ein Raubtier! Wieso?

Hecht - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/hecht.html

Der Hecht ist beinahe in ganz Europa und in einigen Teilen Westasiens zu finden. Ausnahmen bilden Island, Süditalien, Dalmatien und Griechenland. Er ist ein Raubfisch und lebt überwiegend in Fließgewässern, aber auch in Seen und größeren Teichen. Der Hecht ist ein Standfisch – also ein Fisch, der im Gegensatz zum Wanderfisch ein festes Revier bewohnt, […]
Der gesamte Körper des Hechts schreit bereits: Ich bin ein Raubtier! Wieso?

Fische mit besonderen Fähigkeiten - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/von-spazierenden-fischen-und-flugk-nstlern-fische-mit-besonderen-f-higkeiten.html?p=7000

Von spazierenden Fischen und Flugkünstlern Fische schwimmen, Vögel fliegen und Menschen gehen, so hat das die Natur festgelegt – möchte man meinen. Es gibt jedoch Fischarten, die sich nicht an diese Regeln halten und hin und wieder spazieren gehen, sich statt im Wasser einfach in der Luft fortbewegen oder manchmal etwas frische Luft schnappen. Fliegen […]
Die ForscherInnen gehen davon aus, dass die gehende Bewegung weniger Raubtiere anzieht als das Schwimmen

10 unglaubliche Fisch-Fakten - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/10-unglaubliche-fisch-fakten.html?p=21959

Es gibt drei Mundformen, die Fische haben können Je nachdem, wo ihre Besitzer jagen, können Fischmäuler nach oben (superior), nach unten (inferior) oder nach vorne (terminal) zeigen. Barsche haben zum Beispiel nach oben gerichtete Münder, weil sie sich von unten an ihre Beute anschleichen. Welse hingegen fressen am Grund und ihr Maul zeigt nachunten. Räuber […]
Sie sind tatsächlich so empfindlich, dass die Fische zwischen Raubtieren, Beutetieren und sogar potenziellen

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Luchs und Wolf | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/bildung/themenkisten/luchs-und-wolf/

Die Themenkiste beinhaltet spannende Tiermaterialien zum Thema Luchs und Wolf.
Lawrence; Franz Schneider Verlag München Der Wolf – Ein Raubtier in unserer Nähe, H.J.

BärenPark | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/baerenpark/

Die Berner Bären sind im BärenPark mitten in der Stadt zuhause. Hier leben die «Mutzen» in der Parkanlage am Aarehang.
Zur Tradition der Bären Unsere Bären Erfahren Sie hier Wissenswertes zur Biologie des grössten Raubtier

Raubtiere zum Greifen nah | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/event/raubtiere-zum-greifen-nah/

Auf dieser Kinderführung dürft ihr exklusiv zu einigen unserer „Chegele“-Liebhabern zu Besuch in den Stall.
Neuigkeiten Tierlexikon Suche Anlagen Newsletter Gutscheine Patenschaften › Veranstaltungskalender › Raubtiere

Wildkatzen-Jungtiere im Tierpark Bern | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/wildkatzen-jungtiere-im-tierpark-bern/

Es tut sich etwas in der Wildkatzenanlage im Dählhölzli-Zoo. Drei kleine Wildkatzen sorgen für viel Unterhaltung bei Jung und Alt.
Doch das täuscht, denn ausgewachsene Wildkatzen sind nicht zähmbare Raubtiere.

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden