Dein Suchergebnis zum Thema: raubtier

Meintest du raubtiere?

Das Ende der Evolution – Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/das-ende-der-evolution/

Das Ende der Evolution – Der Mensch und das Aussterben der Arten
Der Mensch ist heute zum größten Raubtier und zum entscheidenden Evolutionsfaktor mutiert, der die Existenz

Die Vernichtung der Arten - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/vortrag-von-bestseller-autor-matthias-glaubrecht/

Prof. Dr. Matthias Glaubrecht, einer der bekanntesten Evolutionsforscher Deutschlands und Autor des Bestsellers „Das Ende der Evolution: Der Mensch und die
Der Mensch ist zum größten Raubtier und zum entscheidenden Evolutionsfaktor mutiert, der die Existenz

Nur Seiten von www.museum-am-schoelerberg.de anzeigen

Tier des Monats April´2025 – Iltisfrettchen TWIXX & Co! – tierpark-kunsterspring.com

https://tierpark-kunsterspring.de/2025/04/05/tier-des-monats-april2025/

Wer kennt Iltisfrettchen?
Das Iltisfrettchen ist eine domestizierte Haustierform des Iltisses, einem kleinen Raubtier aus der Familie

Geführte Touren - tierpark-kunsterspring.com

https://tierpark-kunsterspring.de/natur-erleben/gefuehrte-touren/

Geführte Touren – Tiere hautnah erleben Einzigartiges Naturerlebnis im Tierpark Kunsterspring Lauschen Sie dem Ruf der Wölfe. Erfahren Sie während der Fütterung wissenswertes über das Leben […]
Spannend und interessant zu erfahren, wo diese Raubtiere leben
 und welche Rolle sie im Ökosystem einnehmen

Tierarten - tierpark-kunsterspring.com

https://tierpark-kunsterspring.de/tierarten/

Wolf (Canis lupus lupus) Fischotter (Lutra lutra) Waschbär (Procyon lotor) Steinmarder (Martes foina) Wildschwein (Sus scrofa) Wisent (Bison bonasus) Wollschwein (Sus scrofa domestica) Luchs (Lynx lynx) […]
Wölfe riechen, hören und sehen außerordentlich gut – typische Raubtiere also.

Nur Seiten von tierpark-kunsterspring.de anzeigen

Tierpark – Die Tiere

https://tierpark.hirschfeld-sachsen.de/inhalt/tierpark_hirschfeld/_inhalt/die_tiere/ruesselsheim/ruesselsheim

Der Tierpark Hirschfeld bietet seinen Besuchern nicht nur eine bunte Artenvielfalt aus der Tierwelt, sondern bei uns können sich Groß und Klein auch anders die Zeit vertreiben. Ob nun ein Besuch im Mäusehaus, eine Runde Minigolf, eine stärkende Mahlzeit in unserer Gaststätte „Bärenschenke“, ein Nachmittag auf dem Spielplatz oder Tiere aus nächster Nähe im Streichelgehege kennenlernen – für jeden unserer großen und kleinen Besucher ist etwas dabei. Hereinspaziert! Wir freuen uns auf Sie!
Der Nasenbär ist ein kleines Raubtier, das zur Familie der Kleinbären und dort zur Gattung der Nasenbären

Tierpark - Die Tiere

https://tierpark.hirschfeld-sachsen.de/inhalt/tierpark_hirschfeld/_inhalt/die_tiere/ruesselsheim/ruesselsheim/index.html

Der Tierpark Hirschfeld bietet seinen Besuchern nicht nur eine bunte Artenvielfalt aus der Tierwelt, sondern bei uns können sich Groß und Klein auch anders die Zeit vertreiben. Ob nun ein Besuch im Mäusehaus, eine Runde Minigolf, eine stärkende Mahlzeit in unserer Gaststätte „Bärenschenke“, ein Nachmittag auf dem Spielplatz oder Tiere aus nächster Nähe im Streichelgehege kennenlernen – für jeden unserer großen und kleinen Besucher ist etwas dabei. Hereinspaziert! Wir freuen uns auf Sie!
Der Nasenbär ist ein kleines Raubtier, das zur Familie der Kleinbären und dort zur Gattung der Nasenbären

Tierpark - Die Tiere

https://tierpark.hirschfeld-sachsen.de/inhalt/tierpark_hirschfeld/_inhalt/die_tiere/raubtiere/raubtiere

Der Tierpark Hirschfeld bietet seinen Besuchern nicht nur eine bunte Artenvielfalt aus der Tierwelt, sondern bei uns können sich Groß und Klein auch anders die Zeit vertreiben. Ob nun ein Besuch im Mäusehaus, eine Runde Minigolf, eine stärkende Mahlzeit in unserer Gaststätte „Bärenschenke“, ein Nachmittag auf dem Spielplatz oder Tiere aus nächster Nähe im Streichelgehege kennenlernen – für jeden unserer großen und kleinen Besucher ist etwas dabei. Hereinspaziert! Wir freuen uns auf Sie!
Skip to content Affenhaus (13) Alpakas (20) Bärenland (4) Raubtiere (4, 10)

Tierpark - Die Tiere

https://tierpark.hirschfeld-sachsen.de/inhalt/tierpark_hirschfeld/_inhalt/die_tiere/raubtiere/raubtiere/index.html

Der Tierpark Hirschfeld bietet seinen Besuchern nicht nur eine bunte Artenvielfalt aus der Tierwelt, sondern bei uns können sich Groß und Klein auch anders die Zeit vertreiben. Ob nun ein Besuch im Mäusehaus, eine Runde Minigolf, eine stärkende Mahlzeit in unserer Gaststätte „Bärenschenke“, ein Nachmittag auf dem Spielplatz oder Tiere aus nächster Nähe im Streichelgehege kennenlernen – für jeden unserer großen und kleinen Besucher ist etwas dabei. Hereinspaziert! Wir freuen uns auf Sie!
Skip to content Affenhaus (13) Alpakas (20) Bärenland (4) Raubtiere (4, 10)

Nur Seiten von tierpark.hirschfeld-sachsen.de anzeigen

Bären – Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/baeren/

Über zwei Jahrzehnte lebten sie gemeinsam mit den Wölfen in einer besonderen Raubtier-WG.

Erlebe unser einzigartiges Wolfsprojekt - Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/wolfsprojekt/

Erlebe im Wolfsprojekt, wie Hand aufgezogene Wölfe und Menschen seit 2010 in enger Verbindung leben – täglich in eindrucksvollen Präsentationen zu sehen.
Sie bleiben das unabhängige Raubtier Wolf, mit dem einzigen Unterschied, dass die Handaufzucht ihnen

Wölfe: die gejagten Jäger - Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/woelfe/

Seit 1981 beherbergt das Wisentgehege Europäische Wölfe. Mit dem Wolfsprojekt zogen auch Timberwölfe und Polarwölfe ein. Hier erfährst du mehr.
Wolfes Der Wolf war bis zur Entwicklung von Land- und Herdenwirtschaft das am weitesten verbreitete Raubtier

Tiere - Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/

Erlebe die Vielfalt der Tierarten im Wisentgehege Springe. Über 300 Tiere vom Waschbär bis zum Wisent leben auf 90 Hektar. Jetzt entdecken!
Wildschweine Przewalskipferde Wild & Hirsche Elch Mesopotamisches Damwild Muffelwild Sikawild Rotwild Klein-Raubtiere

Nur Seiten von www.wisentgehege-springe.de anzeigen

Der Wolf, die Ente & die Maus • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/der-wolf-die-ente-die-maus/

Eine Maus wird von einem Wolf verschlungen und trifft zu ihrem großen Erstaunen im Bauch des Wolfes auf eine Ente. Die beiden unterhalten sich prächtig, feiern ein Fest, essen sich satt und philosophieren über die Annehmlichkeiten des Gefressenwerdens. Denn wer bereits gefressen worden ist, braucht sich vor solchen Bedrohungen nicht mehr zu fürchten. Am Ende gelingt …Weiterlesen
Kim Kindermann, Deutschlandfunk Kultur Barnetts aberwitziges Märchen vom geläuterten Raubtier und von

Aktuelles – Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/aktuelles/filter/podcast/

Nachrichten, Pressemitteilungen, Publikationen und Projektupdates der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt.
über die idealen Lebensbedingungen von Löwen im Frankfurter Zoo und darüber, wie das beeindruckende Raubtier

North-Luangwa-Nationalpark - Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/projekte/sambia/north-luangwa-nationalpark/

Der North-Luangwa-Nationalpark (NLNP) ist 4.636 Quadratkilometer groß und Teil des rund viermal so großen (22.000 km²) North-Luangwa-Ökosystems mit seinen…
über die idealen Lebensbedingungen von Löwen im Frankfurter Zoo und darüber, wie das beeindruckende Raubtier

Marromeu National Reserve - Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/projekte/mosambik/marromeu-national-reserve/

Das Marromeu Special Reserve ist ein Mosaik aus Flüssen und Bächen. Die Region ist ein bedeutender Lebensraum für Wasservögel, Fische und ein wichtiger Kohlenstoffspeicher.
Es beherbergt auch andere große Säugetiere wie Elefanten, Wasserböcke und Zebras sowie Raubtiere wie

Sumatra: Wenn Nachbarn zur Gefahr werden (42)

https://fzs.org/de/aktuelles/sumatra-wenn-nachbarn-zur-gefahr-werden-42/

Der Frankfurter Zoo hat neue Tiger. Eine gute Gelegenheit, sich diese faszinierenden Katzen einmal genauer anzuschauen – im Zoo und im ZGF-Projekt auf Sumatra.
Hier leben Tiger, Bären und einige kleinere Raubtiere.

Nur Seiten von fzs.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Suche ǀ Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice ǀ Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/altersstufen/suche?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=subject%3AArbeit%2C+Wirtschaft%2C+Technik&tx_solr%5Bfilter%5D%5B1%5D=subject%3ABiologie&tx_solr%5Bfilter%5D%5B2%5D=subject%3AEthik%2C+Philosophie%2C+Religion&tx_solr%5Bfilter%5D%5B3%5D=type%3Acontexts&tx_solr%5Bpage%5D=4

Wie viel Platz gibt es in der heutigen Kulturlandschaft noch für das Raubtier Wolf?

Nur Seiten von www.umwelt-im-unterricht.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden