Dein Suchergebnis zum Thema: quark

Meintest du quarks?

Volker Stollorz ist Wissenschaftsjournalist des Jahres – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/volker-stollorz-ist-wissenschaftsjournalist-des-jahres/

Die Branchenzeitschrift für Journalistinnen und Journalisten „medium magazin“ kürt den Geschäftsführer des Science Media Center Germany (SMC) zum Wissenschaftsjournalisten des Jahres. Volker Stollorz leitet das SMC seit dessen Gründung im Jahr 2015. Die Klaus Tschira Stiftung hat das SMC – gemeinsam
Die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim (maiLab/Quarks) ist für ihre herausragende Aufklärungsarbeit

„Ich bin für mehr Austausch zwischen den Ressorts!“ – Im Gespräch mit Wissenschaftsjournalistin Lena Puttfarcken – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/puttfarcken/

Tiefgang-Talente für den Wissenschaftsjournalismus Heidelberg/München, 31. August 2022. Nachwuchstalente mit naturwissenschaftlicher, mathematischer oder technischer Expertise werden an der Deutschen Journalistenschule (DJS) besonders unterstützt: Die Klaus Tschira Stiftung fördert seit 2018 Teilne
Sie arbeitet für die Umweltredaktion des SWR, die digitale Redaktion von Quarks und als akademische Mitarbeiterin

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – 2. MNU-Vortragsabend Physik: Higgs-Teilchen im Physikunterricht (2)

https://www.mnu.de/blog/236-2-mnu-vortragsabend-higgs-teilchen-im-physikunterricht-2

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Von Pro7 („Galileo“) bis WDR („Quarks & Co“) – die mediale Berichterstattung über vermeintliche „Gottesteilchen

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – 2. MNU-Vortragsabend Physik: Higgs-Teilchen im Physikunterricht

https://www.mnu.de/blog-landesverband-hamburg/231-2-mnu-vortragsabend-higgs-teilchen-im-physikunterricht

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Von Pro7 („Galileo“) bis WDR („Quarks & Co“) – die mediale Berichterstattung über vermeintliche „Gottesteilchen

Nur Seiten von www.mnu.de anzeigen

Digitale Spuren verwischen – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/rat-und-service/artikel/digitale-spuren-verwischen.html

„Ich stimme zu!“ ist das Jawort in der digitalen Welt. Schon hat man eine Daten-Gemeinschaft mit jemanden geschlossen, den man nicht kennt. Sie wollen Ihre Daten für sich behalten? Hier gibt’s Tipps zum Datenschutz.
Quarks & Co: Video „Datensammler im Internet“ auf YouTube Nützliche Links www.youngdata.de www.watchyourweb.de