Dein Suchergebnis zum Thema: per

Vorverkaufsrecht per Los – News – Sponsoring – Business – SC Paderborn 07

https://www.scp07.de/Business/Sponsoring/News/Vorverkaufsrecht-per-Los.html

Vorverkaufsrecht per Los Neues REWE-Freunde-Karten-Paket Rechtzeitig vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison

Vierter Platz - Newsarchiv - SC Paderborn 07

https://www.scp07.de/Newsarchiv/Vierter-Platz.html

Nachdem Kapitän Raphael Obermair (Foto) in der ersten Halbzeit die Führung per Strafstoß verpasste, trafen

Exklusiver Vorverkauf - News - Tickets - SC Paderborn 07

https://www.scp07.de/Ticket/News/Exklusiver-Vorverkauf-104.html

Die Buchung der Eintrittskarten ist im Online-Ticketshop auf www.scp07.de, per Ticket-Hotline (01806

Exklusiver Vorverkauf - News - Tickets - SC Paderborn 07

https://www.scp07.de/Ticket/News/Exklusiver-Vorverkauf-92.html

Die Buchung der Eintrittskarten ist im Online-Ticketshop auf www.scp07.de, per Ticket-Hotline (01806

Nur Seiten von www.scp07.de anzeigen

Hund – Seite 2 – Medienwelten

https://www.medienwelten-westermann.de/kb_keyword/hund/page/2/

Einfache Kontaktaufnahme per Kontaktformular: www.hundeyoga.de/kontakt/ Vorherige Seite Hier bin ich

Impressum – Medienwelten

https://www.medienwelten-westermann.de/impressum/

illegale oder anstößige Inhalte treffen, so bedauern wir dies ausdrücklich und bitten Sie, uns umgehend per

Datenschutz – Medienwelten

https://www.medienwelten-westermann.de/datenschutz/

Gegebenenfalls Informationen zum Betriebssystem und der Browserversion   Kontaktformular/Kontaktaufnahme per

Alte Technik – Medienwelten

https://www.medienwelten-westermann.de/mediennutzung/fotos-alter-geraete/

war die Schreibmaschine vor ungefähr 150 Jahren ein großer Fortschritt, denn davor konnten Texte nur per

Nur Seiten von www.medienwelten-westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

– Deutsch lernen per Schnitzeljagd | Übersicht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/sprich-los/index.html

Präpositionen, Zahlen, Artikel: „Sprich los!“ widmet sich in 8 Folgen der deutschen Sprache. Filme und Lernmaterial für Deutsch als Fremdsprache.
Arbeitsblatt Audio Quiz Unterrichtseinheiten Fachartikel Themenschwerpunkt Fortbildung Übung Deutsch lernen per

Nationalsozialismus: Zeitzeugen erzählen | Informationen AR-App - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/zeitzeugen-des-nationalsozialismus/app-wdr-ar-1933-1945-infos-zur-app-100.html

Die Augmented Reality-App zum Nationalsozialismus holt per Handy und Tablet Erzählungen von Zeitzeugen
Augmented Reality-App Stand 1.1.2019, 0:00 Uhr Drucken beim Kurznachrichtendienst X teilen per

Den Kölner Dom per Virtual-Reality-App erkunden | VR-Lernspiel - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/lernspiel-koelner-dom-100.html

Multimediales Lernspiel für die Schule: Den Kölner Dom in virtueller Realität erleben. Ab Klasse 7 für den Unterricht in Geschichte und Religion.
Kölner Dom | Lernspiel Stand 18.8.2023, 14:21 Uhr Drucken beim Kurznachrichtendienst X teilen per

Kinder im Zweiten Weltkrieg · Zeitzeugen erleben in der WDR-App - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/zeitzeugen-des-nationalsozialismus/app-wdr-ar-1933-1945-kriegskinder-infos-zum-app-kapitel-100.html

Die Augmented Reality-App holt Zeitzeuginnen per Augmented Reality in den Geschichts-Unterricht.
Augmented Reality-App Stand 1.1.2019, 0:00 Uhr Drucken beim Kurznachrichtendienst X teilen per

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das MIST Board: Klassische Computer per FPGA neu implementiert – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/das-mist-board-klassische-computer-per-fpga-neu-implementiert/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Beitragsnavigation ← MEGA65 als Nachfolger des C64 Das MIST Board: Klassische Computer per

Tipp: Retro Chip Tester per WiFi ansprechen – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/retro-chip-tester-per-wifi-ansprechen/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
kennen Bild des Tages: Radio Shacks erstes Smartphone von 1982 → Tipp: Retro Chip Tester per

Das MIST Board: Klassische Computer per FPGA neu implementiert (Teil 2) – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/das-mist-board-klassische-computer-per-fpga-neu-implementiert-teil-2/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Supported ICs Kontakt Menü Beitragsnavigation ← Das MIST Board: Klassische Computer per

Das MIST Board: Klassische Computer per FPGA neu implementiert (Teil 4) – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/das-mist-board-klassische-computer-per-fpga-neu-implementiert-teil-4/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
of Tandy’s Underdog Computer Filmtipp: Steve Jobs → Das MIST Board: Klassische Computer per

Nur Seiten von 8bit-museum.de anzeigen

Wie flüchten Menschen und was kostet das? – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/wie-fluechten-menschen-und-was-kostet-das/

Oder sie „schleppen“ sie heimlich zu Fuß oder per Lastwagen ins Nachbarland.

Kinder, Kinder Hefte – Seite 3 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/category/kinderladen/material/kinder-kinder-hefte/page/3/

Portugiesisch, Robinson „Kinder, Kinder“ 24: Robinson und der verkaufte Junge (Äthiopien) Robinson landet per

Materialien – Seite 4 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/category/kinderladen/material/page/4/

Kategorie: Materialien „Kinder, Kinder“ 24: Robinson und der verkaufte Junge (Äthiopien) Robinson landet per

ausführliche Datenschutzerklärung – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/datenschutz-erweitert/

werden Ihre im Kontaktformular angegebenen Daten über die Server des Betreibers verschlüsselt an diesen per

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Twiddle: Acht Museen per Spiele-App erkunden

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/twiddle-acht-museen-per-spiele-app-erkunden

Ab dem 21. Juni 2022 können Besuchende die acht Leibniz-Forschungsmuseen in Berlin, Bochum, Bonn, Bremerhaven, Frankfurt am Main, Nürnberg, Mainz und München mit twiddle – the museum riddle entdecken. Die kostenlose Spiel-App ist für Android-Smartphones und iPhones verfügbar.
Nutzungshinweise Das Museum als Eventlocation Heiraten OSIRIS Twiddle: Acht Museen per

Erreichbarkeiten im Deutschen Bergbau-Museum Bochum

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/erreichbarkeiten-im-deutschen-bergbau-museum-bochum

Im Zusammenhang mit dem dringenden Appell aller Behörden, das öffentliche Leben aufgrund der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 soweit irgend möglich herunterzufahren, hat auch das Deutsche Bergbau-Museum Bochum viele Arbeitsbereiche in das Homeoffice verlagert. Die Erreichbarkeit Ihrer Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den verschiedenen Abteilungen und Stabsstellen ist jedoch auch in der neuen Arbeitssituation gewährleistet.
unserem Vermittlungsangebot sowie bei Fragen zu bereits getätigten Buchungen: +49 234 5877 126 sowie per

„Gras drüber …“: Workshop für Lehrkräfte

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/gras-drueber-workshop-fuer-lehrkraefte

Zum Vermittlungsangebot der Sonderausstellung „Gras drüber …“ gehören auch Führungen für Schulklassen. Damit der Besuch bereits im Unterricht vorbereitet werden kann, bietet das Deutsche Bergbau-Museum Bochum Workshops mit Bezug zum NRW-Lehrplan für alle drei Schulstufen an.
August 2022 per E-Mail gebeten an: regina.goeschl@bergbaumuseum.de.

Vorlesung und Workshop zu Nachhaltigkeit und Bergbau

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/vorlesung-und-workshop-zu-nachhaltigkeit-und-bergbau

Im Rahmen des Leibniz-WissenschaftsCampus „Resources in Transformation (ReForm)“ finden am Donnerstag, den 07. Dezember 2023, und Freitag, den 08. Dezember 2023, eine öffentliche Vorlesung sowie ein Workshop zum Thema „Resources and Sustainability? Interdisciplinary Perspectives on Practices of Extraction, Reclamation and Appropriation in Past and Present” statt. Die Teilnahme zu den Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung ist zum Workshop erforderlich.
Wer dem Workshop per Zoom folgen möchte, möge sich bitte per E-Mail anmelden unter: reform@ressourcencampus-bochum.de

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Grundlagen Textgestaltung | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p1009/grundlagen-textgestaltung

Diese Seite fasst die wichtigsten Grundlagen zum Thema Textgestaltung zusammen: Texte formatieren – Bilder einfügen – richtig zitieren. Diese Fähigkeiten zur Arbeit mit Textverarbeitungsprogrammen werden mit vielen Übungen gefestigt.
Viele Programme erlauben es auch, ein Bild direkt per Drag-and-Drop (ziehen und loslassen) in das Dokument

Digital lernen | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p678/digital-lernen

In vielen Fällen ist das Lernen im Internet und mit digitalen Tools einfacher und effektiver. Lernplattformen eignen sich zum Beispiel gut dafür, Schulaufgaben zu organisieren. Auf dieser Seite erfährt man auch, wie man Aufgaben auf verschiedenen Lernplattformen abgibt.
Dabei muss man sich auch merken, wie die Aufgabe abzugeben ist – manchmal per E-Mail, manchmal handschriftlich

Online einkaufen | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p772/online-einkaufen

Am Beispiel eines Handykaufs im Internet werden die Themen personalisierte Werbung, das Vergleichen von Online-Angeboten sowie sicheres und faires Einkaufen behandelt.
Abb. 2 Einkauf per Knopfdruck Sieh dir folgenden virtuellen Einkaufskorb im SchuBuch an!

Internet of Things | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p798/internet-of-things

Das Internet der Dinge (oder Internet of Things, IoT) verbindet physische Geräte mit der digitalen Welt. Bei den Dingen handelt es sich um Geräte oder Sensoren, die drahtlos miteinander oder mit dem Internet verbunden werden.
Diese Darstellung, auf die Benutzerinnen und Benutzer per Smartphone, Tablet oder Touchscreen zugreifen

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/content/media/tv/land-people/victoriafalls.html

Default description goes here
At the height of the rainy season, more than five hundred million cubic meters of water per minute plummet

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/impressum/datenschutz.html

afrika-junior, Impressum, Datenschutz
Sende deine E-Mail-Adresse nur, wenn du per E-Mail eine Antwort bekommen möchtest.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/impressum/datenschutz

afrika-junior, Impressum, Datenschutz
Sende deine E-Mail-Adresse nur, wenn du per E-Mail eine Antwort bekommen möchtest.

Afrika-Junior Sport und Spiel

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/sudan/spiel-und-sport.html

Default description goes here
Ein Ball muss vom Anführer einer Mannschaft, die per Losentscheid den ersten Wurf hat, so weit weg geworfen

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutschlandpokal 60+: Hessen gewinnt per Losentscheid – tischtennis.de

https://www.tischtennis.de/news/deutschlandpokal-60-hessen-gewinnt-per-losentscheid.html

Plakate Bücher/Terminplan Merchandising Sonstiges AGB Hessen gewinnt den Deutschlandpokal – per

Schlaulicht e.V. – Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/verein/

Jetzt Fördermitglied werden!   Das Schlaulicht hat sich zur Aufgabe gemacht, Kinder für interessante Themen zu begeistern. Wir sind überzeugt, dass man früh anfangen sollte kindliche Neugier, mit Wissenschaft und…
. 😉 Informationen rund um den Verein per Mail.

Satzung Schlaulicht e.V. - Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/verein-danke-2/

Satzung § 1 (Name und Sitz) Der Verein führt den Namen „Schlaulicht“. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz „e.V.“ Der Sitz des Vereins ist Bremen. §…
Die Mitgliederversammlung wird vom Vorstand unter Einhaltung einer Frist von sieben Tagen schriftlich per

Impressum - Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/impressum-2/

Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Schlaulicht e.V. André Sebastiani (Vorsitzender) Louise-Böhm-Weg 33 28357 Bremen Telefon 0176 20117665 E-Mail:   info@schlaulicht.info Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:…
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)

Nur Seiten von schlaulicht.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden