Dein Suchergebnis zum Thema: natur wissenschaft

Forschung & Lehre – Alpenzoo Innsbruck – Tirol

https://www.alpenzoo.at/ueber-uns/forschung-lehre/

Forschung & Lehre: Seit 1986 forscht der Alpenzoo Innsbruck für Natur– und Artenschutz, fördert wissenschaftliche
Im Bereich Forschung leistet der Alpenzoo bedeutsame Arbeit für den Natur– und Artenschutz und fördert

Weiherburg - Alpenzoo Innsbruck - Tirol

https://www.alpenzoo.at/weiherburg/

Jeder Alpenzoo-Besucher sieht direkt neben dem Eingang in den Zoo eine prächtige Burg stehen. Der Name dieser Burg ist „Weiherburg“ und diese beherbergt die
Landesmuseen wurden 1823 mit dem Zweck der Förderung und nachhaltigen Entwicklung der Kunst, Kultur, Wissenschaft

Europäischer Braunbär - Alpenzoo Innsbruck - Tirol

https://www.alpenzoo.at/braunbar/

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Braunbären im Alpenzoo. Erfahren Sie mehr über Lebensraum und Verhalten dieser Tiere.
Wie das die Bären bewerkstelligen, ist der Wissenschaft bis heute annähernd unbekannt.

Schwarzspecht - Alpenzoo Innsbruck - Tirol

https://www.alpenzoo.at/schwarzspecht/

Als größte Spechtart Europas sticht der Schwarzspecht besonders mit seinem auffälligen Ruf im Wald hervor. Auch das Trommeln an Baumstämmen ist
Plane deinen Zoobesuch jetzt und tauche ein in das Herz der Natur!

Nur Seiten von www.alpenzoo.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Überwältigende Mehrheit der Europäer sorgt sich um den Verlust der Biodiversität – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ueberwaeltigende-mehrheit-der-europaeer-sorgt-sich-um-den-verlust-der-biodiversitaet/

VorlesenDie Europäerinnen und Europäer sind zunehmend besorgt über den Zustand von Natur und Klima und – Eurobarometer-Umfrage geben 96 Prozent aller Befragten an, dass es in unserer Verantwortung liegt, die Natur
Die Europäerinnen und Europäer sind zunehmend besorgt über den Zustand von Natur und Klima und den Verlust

Kommission stößt Debatte über nachhaltige Entwicklung in Europa an - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-stoesst-debatte-ueber-nachhaltige-entwicklung-in-europa-an/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Mittwoch) in einem Reflexionspapier mögliche Zukunftsszenarien vorgestellt, wie die EU bis 2030 eine nachhaltige Entwicklung im Interesse des Wohlergehens der Bürger sichern könnte. Das Papier soll als Leitfaden für die Diskussion darüber dienen, wie die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und die Ziele des Klimaschutzabkommens von Paris am besten zu erreichen sind.
auch die horizontalen Faktoren‚ die die Nachhaltigkeitswende unterstützen müssen, darunter Bildung, Wissenschaft

Risiken und Herausforderungen durch Arzneimittel in der Umwelt: Kommission legt Vorgehen fest - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/risiken-und-herausforderungen-durch-arzneimittel-in-der-umwelt-kommission-legt-vorgehen-fest/

VorlesenWie Umweltprobleme, die durch freigesetzte Arzneimittel entstehen, bewältigt werden sollen, hat die EU-Kommission heute (Montag, 11.03) in einer Mitteilung vorgestellt.
Vielen Menschen sei nicht bewusst, dass Arzneimittel nach Anwendung teilweise ihren Weg in die Natur

Faktenchecks zu den gängigsten Mythen über die Europäische Union - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/faktenchecks-zu-den-gaengigsten-mythen-ueber-die-europaeische-union/

VorlesenViele Gerüchte und Halbwahrheiten ranken sich um die Europäische Union. Mal wird ein Demokratiedefizit unterstellt, mal eine angebliche Allmacht von Lobbyisten. Manche Regulierungen werden als Ärgernis empfunden oder verlacht. Gerade vor den Europawahlen verbreiten sich alte und neue EU-Mythen wieder. Viel zu oft geht dabei die Wahrheit unter. Die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland will die gängigsten Klischees über die EU widerlegen und lässt die Fakten sprechen: dazu hat sie heute (Dienstag) die aktualisierte Sammlung „Mythos und Wahrheit“ mit Antworten auf rund 30 Vorurteile und Falschmeldungen über die Europäische Union veröffentlicht.
Doch die Grenzwerte basieren auf robuster Wissenschaft.

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

OHRENBÄR-Podcast | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/podcast/podcast.html

OHRENBÄR das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Gemeinschaftssendung von rbb und NDR. Der …
23.04.2025 | 06:00 | Ohrenbär Podcast Ohrenbär – Geschichten aus Saponien, 3 (3/7): Der Schrecken der Natur

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Pressemitteilung Marlene Mortler MdEP: Gesetz zur Wiederherstellung der Natur – Keine faulen Kompromisse

https://www.csu.de/partei/parteiarbeit/arbeitsgemeinschaften/elf/elf-aktuell/juni-2023/pressemitteilung-marlene-mortler-mdep-gesetz-zur-wiederherstellung-der-natur-keine-faulen-kompromisse/

anzeigen Drucken Pressemitteilung Marlene Mortler MdEP Gesetz zur Wiederherstellung der Natur

Flurwanderung2023 – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/parkstein/aktuelles/september-2023/flurwanderung2023/

Neben den Auswirkungen der regenerativen Energiequellen auf die Natur und Jagd wurden auch andere politische

ÜBER UNS – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/bogenhausen/ueber-uns/

Vorsitzende im Kreisvorstand München III Bogenhausen/Berg am Laim, Natur– und Landschaftsschutz, Engagement

Jetzt mitmachen! – CSU

https://www.csu.de/jetzt-mitmachen/?type=onlinemitgliedschaft

PDF Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung (AKU) •  Gestaltung nachhaltiger Umwelt-, Natur

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Wir fördern die regenerative Landwirtschaft | Nestlé

https://www.nestle.de/verantwortung/nachhaltigkeit-weiterdenken

Die Natur hat uns versorgt, ernährt, geschützt. Es ist an der Zeit, etwas zurückzugeben.
Die Natur hat uns versorgt, ernährt und geschützt. Es ist an der Zeit, etwas zurückzugeben.

Neue Podcast-Serie : Wie essen wir übermorgen? | Nestlé

https://www.nestle.de/medien/medieninformation/neue-podcast-serie-von-nestle-wie-essen-wir-%C3%BCbermorgen

Die zweite Staffel des Podcasts „New Food Generation“ startet ab sofort mit acht neuen Folgen auf allen Audio-Streamingkanälen.
Plastikverschmutzung Zusammen gegen Food Waste Zurück Gehe zu Zusammen gegen Food Waste Natur

Im Dialog mit Stakeholder:innen 2022 | Nestlé

https://www.nestle.de/verantwortung/nachhaltigkeitsbericht/2022/dialog-stakeholder

Austauschen und voneinander lernen – vor allem auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit: der Dialog mit unseren Stakeholder:innen in 2021. Jetzt mehr erfahren!
Plastikverschmutzung Zusammen gegen Food Waste Zurück Gehe zu Zusammen gegen Food Waste Natur

Neue Nestlé-Podcast-Serie zur Zukunft der Ernährung | Nestlé

https://www.nestle.de/medien/medieninformation/neue-podcast-serie-mit-nestle

Der neue Podcast „New Food Generation“ beleuchtet Trends und Technologien, die auf unsere Lebensmittel und Ernährung künftig Einfluss haben können.
Plastikverschmutzung Zusammen gegen Food Waste Zurück Gehe zu Zusammen gegen Food Waste Natur

Nur Seiten von www.nestle.de anzeigen

Insektenbox: Insekten aktuell (2013)

http://www.insektenbox.de/aktuell/aktuell2015.htm

Artikel von Wissenschaft aktuell vom 8. Dezember 2015.  

Insektenbox: Insekten aktuell (2024)

http://www.insektenbox.de/aktuell/aktuell2024.htm

Deutsche Schabe die Welt eroberte Die Kakerlaken leben ausschließlich in der Nähe von Menschen, in der Natur

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studio 100

https://studio100.com/de/de/legal/datenschutz

Hoi, welkom op de Studio 100 website. Hier lees je al het laatste nieuws over Samson & Gert, K3, Bumba, Kabouter Plop, Ghost Rockers en al onze andere helden. Veel plezier
Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels

    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Dem Staatsziel Artenschutz verpflichtet: Wie Zoos die Biodiversität retten | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/artikel/dem-staatsziel-artenschutz-verpflichtet-wie-zoos-die-biodiversitaet-retten-1721/

EN Fördern & Helfen Presse Unternehmen Zoo Kontakt Tickets EN Der Natur

Vision und Leitbild | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/unternehmen-zoo/vision-und-leitbild/

Der Zoo Leipzig hat sich er Welt-Zoo- und Aquarium-Naturschutzstrategie verpflichtet. Im Fokus der Arbeit stehen Bildung, Artenschutz und Forschung.
EN Fördern & Helfen Presse Unternehmen Zoo Kontakt Tickets EN Der Natur

Trodoon | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/artenschutz-bildung/dinos/trodoon/

EN Fördern & Helfen Presse Unternehmen Zoo Kontakt Tickets EN Der Natur

Nur Seiten von www.zoo-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Osterferienprogramm Köln-Bonn 2025 | Angebote für Kinder & Familien

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/osterferien-angebote-kinder-und-familien?_cmsscb=1

Ob Zirkus-Workshop, Natur-Erlebnis oder Medien-Werkstatt ➔ Ferienkurse, Feriencamps & Ferienbetreuung
» Kunst & Kreatives » Musik & Tanz » Sprachen & Reisen » Medien & Technik » Natur & Tiere » Sport

Das Osterferienprogramm Köln-Bonn 2025 | Angebote für Kinder & Familien

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/osterferien-angebote-kinder-und-familien

Ob Zirkus-Workshop, Natur-Erlebnis oder Medien-Werkstatt ➔ Ferienkurse, Feriencamps & Ferienbetreuung
» Kunst & Kreatives » Musik & Tanz » Sprachen & Reisen » Medien & Technik » Natur & Tiere » Sport

Podcasttipps für Kinder | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/medien/podcasttipps-fuer-kinder?_cmsscb=1

Gesucht. Gehört. Gefunden – Hier gibt es was auf die Ohren für die Kleinen.
Und genauso sagt er: „Wissenschaft macht Spaß!“.

Podcasttipps für Kinder | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/medien/podcasttipps-fuer-kinder

Gesucht. Gehört. Gefunden – Hier gibt es was auf die Ohren für die Kleinen.
Und genauso sagt er: „Wissenschaft macht Spaß!“.

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen