Dein Suchergebnis zum Thema: natur wissenschaft

Einstein in the dome – Begegnungen der dritten Art | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/einstein-dome-begegnungen-der-dritten-art

Universum« finden Sie hier.Einstein in the Dome: Begegnung der dritten Art – (Außer-)irdisches Leben in Wissenschaft – Der Einstein-Zirkel »Exploring otherness on Earth and beyond« integriert Perspektiven der Natur-, Sozial
Einstein in the Dome Begegnung der dritten Art – (Außer-)irdisches Leben in Wissenschaft

Ein Planetarium mit Zukunft! | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/ein-planetarium-mit-zukunft

»Mit Raketen zu Planeten«, »Wissenschaft Live am Mittwoch«, oder „Mit der ISS um die Welt“: Diese und
Juli 2023 »Mit Raketen zu Planeten«, »Wissenschaft Live am Mittwoch«, oder „Mit der ISS um die

ENDLICH WIEDER LIVE UND IN FARBE | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/endlich-wieder-live-und-farbe

Im Foyer und in den Sälen des Zeiss-Großplanetariums ist Stimmengewirr und Kinderlachen zu hören. An der Archenhold-Sternwarte stehen  Besucher*innen staunend auf dem Dach im Angesicht des Riesenfernrohrs. Seit dem 1. Juli können wir endlich wieder kleine und große Gäste in unseren Häusern am Prenzlauer Berg und in Treptow empfangen; ab 11. August ist es dann auch im Planetarium am Insulaner und in der Wilhelm-Foerster-Sternwarte so weit. Und es gibt in unseren Einrichtungen viel Neues zu entdecken!
Ein hochspannendes Thema – für Wissenschaft– und Science-Fiction-Fans gleichermaßen!

Asteroid Bennu im Anflug auf die Erde | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/asteroid-bennu-im-anflug-auf-die-erde

Von diesen erwartet sich die Wissenschaft wichtige Erkenntnisse für die Menschheit, so auch nähere Anhaltspunkte
Von diesen erwartet sich die Wissenschaft wichtige Erkenntnisse für die Menschheit, so auch nähere Anhaltspunkte

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/oekologie/

Politiklexikon für junge Leute
Ombudsfrau OPEC Opposition ORF Organ Ost-West-Konflikt OSZE ÖVP Ökologie Ökologie ist eine Wissenschaft

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/oekologie/

Politiklexikon für junge Leute
Ombudsfrau OPEC Opposition ORF Organ Ost-West-Konflikt OSZE ÖVP Ökologie Ökologie ist eine Wissenschaft

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/unesco/

Politiklexikon für junge Leute
Sie sind in ihrer Umgebung auch für den Schutz von Natur– und Kulturgütern aktiv. www.unesco-schulen.at

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/unesco/

Politiklexikon für junge Leute
Sie sind in ihrer Umgebung auch für den Schutz von Natur– und Kulturgütern aktiv. www.unesco-schulen.at

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Über uns | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/ueber-uns/

hier ein artgerechtes Zuhause 0 bis zu 180.000 Tausend Besucher jährlich Tauche ein in die prachtvolle Natur
artgerechtes Zuhause 0 bis zu 180.000 Tausend Besucher jährlich 0 Tauche ein in die prachtvolle Natur

Umweltbildung & Forschung | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/engagement/umweltbildung-forschung/

Umweltbildung & Forschung Lernen und Erleben mit allen Sinnen! Das Wisentgehege ist weit mehr als nur ein Ort der Erholung oder ein schönes und attraktives Ausflugsziel. Es ist ein Ort zum Lernen und Erleben, zum Entdecken und Staunen; ein Lern- und Erlebnisraum, der Kindern aller Altersstufen vielfältige Anreize bietet, Naturerfahrungen zu machen und eine positive […]
Altersstufen vielfältige Anreize bietet, Naturerfahrungen zu machen und eine positive Beziehung zu Natur

Wölfe | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/woelfe/

Seit März 1981 beherbergt das Wisentgehege Europäische Wölfe. Mit dem faszinierenden Wolfsprojekt zogen auch Timberwölfe und Polarwölfe ein.
Vergesellschaftung ist interessant für euch und verhaltensanreichernd für die beiden Tierarten, die sich wie in der Natur

Nur Seiten von www.wisentgehege-springe.de anzeigen

Insektenbox: Insekten aktuell (2013)

http://www.insektenbox.de/aktuell/aktuell2015.htm

Artikel von Wissenschaft aktuell vom 8. Dezember 2015.  

Insektenbox: Insekten aktuell (2024)

http://www.insektenbox.de/aktuell/aktuell2024.htm

Deutsche Schabe die Welt eroberte Die Kakerlaken leben ausschließlich in der Nähe von Menschen, in der Natur

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Suche ǀ Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice ǀ Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/altersstufen/suche?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=subject%3AArbeit%2C+Wirtschaft%2C+Technik&tx_solr%5Bfilter%5D%5B1%5D=subject%3ABiologie&tx_solr%5Bfilter%5D%5B2%5D=target%3ASekundarstufe&tx_solr%5Bfilter%5D%5B3%5D=topicgroup%3ADigitalisierung&tx_solr%5Bpage%5D=3

Wo findet sich besonders schützenswerte Natur, und wie könnte sie durch Siedlungen und Straßen beeinflusst

Nur Seiten von www.umwelt-im-unterricht.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Paracelsus

https://www.seilnacht.com/chemiker/chepara.html

Die Astronomie: Hier meint Paracelsus die Wissenschaft von den inneren Gestirnen, die den Menschen in

Formen des Naturwissens - Messner, Rumpf, Buck

https://www.seilnacht.com/Naturwis.htm

Myron ATKIN und Jenifer HELMS, für die dritte internationale Studie über Mathematik und Wissenschaft

Michael Faraday

https://www.seilnacht.com/chemiker/chefar.html

Nach Feierabend und in seiner Freizeit konnte sich Faraday ganz seiner Wissenschaft widmen, denn er

Linus Pauling

https://www.seilnacht.com/chemiker/chepau.html

verlieh ihm das schwedische Nobelpreiskomitée 1954 den Nobelpreis Chemie für seine Forschungen über die Natur

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pressemitteilung Marlene Mortler MdEP: Gesetz zur Wiederherstellung der Natur – Keine faulen Kompromisse

https://www.csu.de/partei/parteiarbeit/arbeitsgemeinschaften/elf/elf-aktuell/juni-2023/pressemitteilung-marlene-mortler-mdep-gesetz-zur-wiederherstellung-der-natur-keine-faulen-kompromisse/

anzeigen Drucken Pressemitteilung Marlene Mortler MdEP Gesetz zur Wiederherstellung der Natur

ÜBER UNS – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/bogenhausen/ueber-uns/

Vorsitzende im Kreisvorstand München III Bogenhausen/Berg am Laim, Natur– und Landschaftsschutz, Engagement

Jetzt mitmachen! – CSU

https://www.csu.de/jetzt-mitmachen/

PDF Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung (AKU) •  Gestaltung nachhaltiger Umwelt-, Natur

Jetzt mitmachen! – CSU

https://www.csu.de/jetzt-mitmachen/?type=onlinemitgliedschaft

PDF Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung (AKU) •  Gestaltung nachhaltiger Umwelt-, Natur

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Diatomenntafel 2

http://www.klaus-henkel.de/diatotaf2.html

Diatomeentafel von Ernst Haeckel)
V.     1907 – 2007   Bild aus: Ernst Haeckel: Kunstformen der Natur. Jena 1899-1904.

Vereinsgeschichte

http://www.klaus-henkel.de/geschichte.html

Die Vereinsgeschichte der MVM
die den Gebrauch der Mikroskope volkstümlicher machen will und die ganze große Vertiefung der neueren Wissenschaft

Links

http://www.klaus-henkel.de/links.html

Interessante Links für Hobbymikroskopiker
Paulus, Kurt: Das Haus der Physik im virtuellen Museum der Wissenschaft.

Vitzthum Verzeichnis

http://www.klaus-henkel.de/milbenlit.html

Verzeichnis der Schriften Vitzthums in der Bibliothek der MVM
Sowohl „rein wissenschaftlich“ betrachtet als auch vom Standpunkt der angewandten Wissenschaft.

Nur Seiten von www.klaus-henkel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ökosystemdienstleistung

https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/forschungsprojekte/_kosystemdienstleistung/

Ökosystemdienstleistung
Erfassung einer soziokulturellen Ökosystemdienstleistung Vieles, was wir zum Leben brauchen, hält die Natur

Medien- und Kunstprojekte

https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/links/

Medienprojekten und Kunstprojekte
Der Film zeigt eine diverse und auch zu hinterfragende Persönlichkeit zwischen Wissenschaft, Dadaismus

Projekte Wissenstransfer

https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/museumspaedagogik/projekte_wissenstransfer/

Projekte
So wandeln die Kinder und Jugendlichen in Erfahrungsfeldern zwischen Museum, Kunst und Natur und können

Ausstellungen und Veranstaltungen

https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/1816085_3007019/

Ausstellungen und Veranstaltungen ZNS
Erhalten Sie einen Einblick in die künstlerische Sicht auf die Natur und Ihre einzigartigen Geschöpfe

Nur Seiten von www.naturkundemuseum.uni-halle.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden