Dein Suchergebnis zum Thema: natur wissenschaft

„Mehr Experimente wagen!“ – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/mehr-experimente-wagen

besser sichtbar werden kann, darüber diskutierte der Fröbel-Beirat in dieser Woche mit Akteuren aus Wissenschaft
besser sichtbar werden kann, darüber diskutierte der Fröbel-Beirat in dieser Woche mit Akteuren aus Wissenschaft

13. Plenum Frühpädagogik in Berlin - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/plenum-fruehpaedagogik-2024

Frühpädagogik bringt Fröbel seit über einem Jahrzehnt die Kita-Praxis mit Fachleuten aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft
Plenum Frühpädagogik von Fröbel und der Sarah Wiener Stiftung Fachleute aus Politik, Wissenschaft und

Konsultationseinrichtungen - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/konsultationseinrichtungen

Fröbel-Kindergarten Springfrosch in Potsdam Umgeben von Wissenschaft und Forschung der Uni Potsdam

Kulturelle Bildung für alle - Seite 2 von 34 - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/kulturelle-bildung?tx_news_pi1%5B%40widget_32454%5D%5BcurrentPage%5D=2&cHash=66998f7bda09cebc2e1c72aa9f640d1a

Wir ermöglichen schon den jüngsten Kindern Teilhabe an Kultur.
März 2025 Kulturelle Bildung Kunst trifft auf Natur – „Land Art Projekt“ im Wald- und Werkstattkindergarten

Nur Seiten von www.froebel-gruppe.de anzeigen

Urlaubs- und Kulturland: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/unser-land/urlaubsland

Egal ob Sie wegen der Landschaft, der Kultur, der Kunst, der Natur oder des Genusses kommen oder einfach
Digitalisierung und Kommunen Ministerium für Finanzen Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Ministerium für Wissenschaft

Themenseite Haushalt: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/bw-gestalten/themen-a-z/themenseite-haushalt

Die Landesregierung steht für eine nachhaltige und generationengerechte Haushaltspolitik. Denn solide Finanzen sind die Grundlage für die langfristige Prosperität unseres Landes und die Gestaltungskraft der kommenden Generationen.
Bildung und Wissenschaft Schule Berufsschule Haupt-/Werkrealschule Realschule Gemeinschaftsschule

Naturschutz: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/bw-gestalten/nachhaltiges-baden-wuerttemberg/naturschutz

Die Landesregierung hat deshalb den Naturschutz und damit den Erhalt und die Verbesserung der Artenvielfalt und der Lebensräume von Tieren und Pflanzen ins Zentrum ihrer Politik gerückt.
Digitalisierung und Kommunen Ministerium für Finanzen Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Ministerium für Wissenschaft

Das ist der Landes-Regierung besonders wichtig: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/header-und-footer/leichte-sprache/das-ist-der-landes-regierung-besonders-wichtig

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Digitalisierung und Kommunen Ministerium für Finanzen Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Ministerium für Wissenschaft

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Haus der Archäologien

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/haus-der-archaeologien

haben das Deutsche Bergbau-Museum Bochum und die Ruhr-Universität Bochum einen gemeinsamen Standort für Natur
haben das Deutsche Bergbau-Museum Bochum und die Ruhr-Universität Bochum einen gemeinsamen Standort für Natur

8 Objekte, 8 Museen − Eine simultane Ausstellung der Leibniz

https://www.bergbaumuseum.de/besuch/ausstellung/sonderausstellungen/8-objekte-8-museen

Die mehr als 100 Millionen Objekte in den Sammlungen der Leibniz-Forschungsmuseen sind ein immenser wissenschaftlicher
Für Leibniz-Präsident Matthias Kleiner ist die Schnittstellenfunktion der Museen zwischen Wissenschaft

Gefährdet in Museen: Kulturerbe aus Kunststoffen

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/gefaehrdet-in-museen-kulturerbe-aus-kunststoffen

Eine gemeinsame internationale Konferenz der Museen der Universität Cambridge und der Leibniz-Forschungsmuseen befasste sich mit dem drohenden Zerfall von Kunststoffobjekten in musealen Sammlungen. Die Mitschnitte und eine Zusammenfassung der Tagung sind jetzt online verfügbar.
Nur sind Kunststoffe oft von Natur aus instabil und beginnen sich in den Depots der Museen allmählich

Twiddle: Acht Museen per Spiele-App erkunden

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/twiddle-acht-museen-per-spiele-app-erkunden

Ab dem 21. Juni 2022 können Besuchende die acht Leibniz-Forschungsmuseen in Berlin, Bochum, Bonn, Bremerhaven, Frankfurt am Main, Nürnberg, Mainz und München mit twiddle – the museum riddle entdecken. Die kostenlose Spiel-App ist für Android-Smartphones und iPhones verfügbar.
der Museen ist es, Austausch und Dialog über große globale Herausforderungen unserer Zeit zwischen Wissenschaft

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Unser Leitbild – Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/leitbild/

Der Tierpark Nordhorn begeistert als guter Gastgeber viele Menschen für Tier und Natur.
00 Unser Leitbild Der Tierpark Nordhorn begeistert als guter Gastgeber viele Menschen für Tier und Natur

Landschaftspflege mit Schaf, Rind & Co. - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/landschaftspflege-mit-schaf-rind-co/

Einer der Referenten auf dem Kieler Symposium ist der Nordhorner Zoodirektor Dr. Nils Kramer. Der Nordhorner Tierpark ist einer der führenden Zoos in der Erhaltung und dem Einsatz bedrohter alter Nutztierrassen.
.: Zoos mit alten Nutztierrassen im Einsatz für Europas Natur.

Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025 - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/guerteltier-ist-zootier-des-jahres-2025/

In der Wilhelma in Stuttgart wurde das neue Zootier des Jahres bekannt gegeben. Es ist das Gürteltier – ein bislang noch wenig erforschtes Tier.
Bedrohungsstatus einiger Gürteltierarten konnte in der Roten Liste der Internationalen Union zur Bewahrung der Natur

Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025 - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/guerteltier-ist-zootier-des-jahres-2025/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR0twusqaCgOCPqL_OdScKXe4VTay5Hxx7r7ZmwM1Ay7MuTWF1LGlgOKCX8_aem_vLQYi1O-IYG6Y_Q5Ilf2sQ

In der Wilhelma in Stuttgart wurde das neue Zootier des Jahres bekannt gegeben. Es ist das Gürteltier – ein bislang noch wenig erforschtes Tier.
Bedrohungsstatus einiger Gürteltierarten konnte in der Roten Liste der Internationalen Union zur Bewahrung der Natur

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen

Kinderfilmwelt: S

https://www.kinderfilmwelt.de/filmlexikon/s

Von A wie Animation bis Z wie Zelluloid – die KinderFilmWelt erklärt wie Film funktioniert in seinem Lexikon.
Science-Fiction-Filme „Science“ bedeutet übersetzt „Wissenschaft“, „Fiction“ ist eine erfundene Geschichte

Kinderfilmwelt: Kinderfilme passend zum Alter

https://www.kinderfilmwelt.de/fuer-erwachsene/altersempfehlungen

Altersemfehlungen zu Filmen im Kino, Streaming, TV und auf DVD/Blu ray, damit Kinder sich nicht langweilen.
Bestimmt sind Ihnen die Kennzeichnungen der Freiwilligen Selbstkontrolle (FSK) bekannt und natürlich

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geschaffen und verkauft | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/geschaffen-und-verkauft

„Geschaffen und verkauft: Symposium zu einem angemessenen Umgang mit der Natur“ – Eine Veranstaltung
23.03.2020 Ort:  Stuttgart „Geschaffen und verkauft: Symposium zu einem angemessenen Umgang mit der Natur

nicht jetzt, ich lese... 11/2019 | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/nicht-jetzt-ich-lese-112019

Klimawissen schenken zu Weihnachten
bringt Licht ins Dunkel: Klar, übersichtlich und verständlich informiert er auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft

GraviPlant – waagerechte Bäume an Außenwänden | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/graviplant-waagerechte-baeume-aussenwaenden

GraviPlant – vertikale Lösung für urbanes Grün n Außenfassaden
Bildungsangebote Gut informiert You are here Nachhaltig handeln » Nachhaltigkeitsratgeber » Wohnen & Natur

Die Zukunft gehört der Jugend! | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/die-zukunft-gehoert-der-jugend

Jugendrat trifft Umweltministerin Thekla Walker Themen: Arbeit des Jugendrats, beispielsweise im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), Klimacamp im Altdorfer Wald 04. März 2024, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
zwischen der Sicherung von Rohstoffvorkommen und dem Schutz von Bereichen mit besonderer Bedeutung für Natur

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pressemitteilung Marlene Mortler MdEP: Gesetz zur Wiederherstellung der Natur – Keine faulen Kompromisse

https://www.csu.de/partei/parteiarbeit/arbeitsgemeinschaften/elf/elf-aktuell/juni-2023/pressemitteilung-marlene-mortler-mdep-gesetz-zur-wiederherstellung-der-natur-keine-faulen-kompromisse/

anzeigen Drucken Pressemitteilung Marlene Mortler MdEP Gesetz zur Wiederherstellung der Natur

ÜBER UNS – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/bogenhausen/ueber-uns/

Vorsitzende im Kreisvorstand München III Bogenhausen/Berg am Laim, Natur– und Landschaftsschutz, Engagement

Jetzt mitmachen! – CSU

https://www.csu.de/jetzt-mitmachen/?type=vollmitgliedschaft

PDF Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung (AKU) •  Gestaltung nachhaltiger Umwelt-, Natur

Jetzt mitmachen! – CSU

https://www.csu.de/jetzt-mitmachen/

PDF Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung (AKU) •  Gestaltung nachhaltiger Umwelt-, Natur

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Über uns | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/ueber-uns/

hier ein artgerechtes Zuhause 0 bis zu 180.000 Tausend Besucher jährlich Tauche ein in die prachtvolle Natur
artgerechtes Zuhause 0 bis zu 180.000 Tausend Besucher jährlich 0 Tauche ein in die prachtvolle Natur

Umweltbildung & Forschung | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/engagement/umweltbildung-forschung/

Umweltbildung & Forschung Lernen und Erleben mit allen Sinnen! Das Wisentgehege ist weit mehr als nur ein Ort der Erholung oder ein schönes und attraktives Ausflugsziel. Es ist ein Ort zum Lernen und Erleben, zum Entdecken und Staunen; ein Lern- und Erlebnisraum, der Kindern aller Altersstufen vielfältige Anreize bietet, Naturerfahrungen zu machen und eine positive […]
Altersstufen vielfältige Anreize bietet, Naturerfahrungen zu machen und eine positive Beziehung zu Natur

Wölfe | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/woelfe/

Seit März 1981 beherbergt das Wisentgehege Europäische Wölfe. Mit dem faszinierenden Wolfsprojekt zogen auch Timberwölfe und Polarwölfe ein.
Vergesellschaftung ist interessant für euch und verhaltensanreichernd für die beiden Tierarten, die sich wie in der Natur

Nur Seiten von www.wisentgehege-springe.de anzeigen

Regenwald-Blog | Faszination Regenwald – das Regenwald-Portal von Dr. Tom Deutschle

https://www.faszination-regenwald.de/blog/page/2/

Im Regenwald-Blog von Faszination Regenwald informiere ich über Aktuelles aus den tropischen Regenwäldern.
Jagd sei gelebter Natur– und Artenschutz.

Wissenswertes zum Ökosystem Regenwald - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/oekosystem-regenwald/

Im Ökosystem tropischer Regenwald sind Stoffkreisläufe und Lebensvorgänge exakt aufeinander abgestimmt. Nährstoffe sind Mangelware.
Der Wissenschaftler Ernst Haeckel hat im Jahr 1866 die Ökolgie als „die gesamte Wissenschaft von den

Regenwaldprojekte – jede Hilfe zählt - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/ueber-mich/projekte/

Hier stelle ich Regenwaldprojekte von anderen Organisationen vor, die sich mit dem Schutz der tropischen Regenwälder befassen.
unverfälschten Populationen, womit er sich auf unterschiedlichsten Ebenen für wesentliche Belange des Tier-, Natur

Orchideen – Königinnen des Regenwalds - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/pflanzenwelt/orchideen/

Orchideen bilden Lufzwurzeln aus, mit denen sie Wasser und Nährstoffe aus der Luft aufnehmen. Die bekannteste Orchidee ist die Vanille.
Derzeit sind der Wissenschaft etwa 30.000 Arten bekannt.

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insektenbox: Insekten aktuell (2013)

http://www.insektenbox.de/aktuell/aktuell2015.htm

Artikel von Wissenschaft aktuell vom 8. Dezember 2015.  

Insektenbox: Insekten aktuell (2024)

http://www.insektenbox.de/aktuell/aktuell2024.htm

Deutsche Schabe die Welt eroberte Die Kakerlaken leben ausschließlich in der Nähe von Menschen, in der Natur

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden