Dein Suchergebnis zum Thema: natur wissenschaft

Wir fördern die regenerative Landwirtschaft | Nestlé

https://www.nestle.de/verantwortung/nachhaltigkeit-weiterdenken

Die Natur hat uns versorgt, ernährt, geschützt. Es ist an der Zeit, etwas zurückzugeben.
Die Natur hat uns versorgt, ernährt und geschützt. Es ist an der Zeit, etwas zurückzugeben.

Neue Podcast-Serie : Wie essen wir übermorgen? | Nestlé

https://www.nestle.de/medien/medieninformation/neue-podcast-serie-von-nestle-wie-essen-wir-%C3%BCbermorgen

Die zweite Staffel des Podcasts „New Food Generation“ startet ab sofort mit acht neuen Folgen auf allen Audio-Streamingkanälen.
Plastikverschmutzung Zusammen gegen Food Waste Zurück Gehe zu Zusammen gegen Food Waste Natur

Im Dialog mit Stakeholder:innen 2022 | Nestlé

https://www.nestle.de/verantwortung/nachhaltigkeitsbericht/2022/dialog-stakeholder

Austauschen und voneinander lernen – vor allem auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit: der Dialog mit unseren Stakeholder:innen in 2021. Jetzt mehr erfahren!
Plastikverschmutzung Zusammen gegen Food Waste Zurück Gehe zu Zusammen gegen Food Waste Natur

Neue Nestlé-Podcast-Serie zur Zukunft der Ernährung | Nestlé

https://www.nestle.de/medien/medieninformation/neue-podcast-serie-mit-nestle

Der neue Podcast „New Food Generation“ beleuchtet Trends und Technologien, die auf unsere Lebensmittel und Ernährung künftig Einfluss haben können.
Plastikverschmutzung Zusammen gegen Food Waste Zurück Gehe zu Zusammen gegen Food Waste Natur

Nur Seiten von www.nestle.de anzeigen

Natürlich künstlich | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/podcast/natuerlich-kuenstlich

Die Natur ist eines der beliebtesten Themen künstlerischer Auseinandersetzung. – Doch die Vorstellung davon, was Natur bedeutet, hat sich über die Jahrhunderte sehr verändert. – Welche Perspektiven auf Natur nehmen Künstler:innen heute ein?
Folge Natürlich künstlich Die Natur ist eines der beliebtesten Themen künstlerischer Auseinandersetzung

Peter Keetman | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/peter-keetman-0

Anlässlich des 100. Geburtstags von Peter Keetman (1916 – 2005) bietet die umfangreiche Retrospektive die Möglichkeit, das Lebenswerk des Fotografen neu zu entdecken. Die Ausstellung zeichnet nicht nur Keetmans fotografische Laufbahn nach, sondern dokumentiert gleichzeitig die vielgestaltige Karriere des Mediums Fotografie zwischen freiem künstlerischem Schaffen und angewandter Arbeit.
der innovativsten und poetischsten Fotografen der Nachkriegszeit, der in seinem umfassenden Oeuvre Natur

„… SOGAR DER FACHMANN STAUNT!“ | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/sogar-der-fachmann-staunt

Unter dem Titel „… sogar der Fachmann staunt!“ zeigt das Museum Folkwang eine Auswahl von Werken aus der Sammlung Olbricht, die im Dialog mit der begehbaren Vitrinenarchitektur Helm/Helmet/Yelmo des kubanischen Künstlerduos Los Carpinteros das Sammlungs- und Ausstellungsprinzip der Kunst- und Wunderkammer neu interpretiert und inszeniert.
menschliche Wissen durch Weltreisen und wissenschaftliche Forschungen immens vermehrte: Dinge aus der Natur

Thomas Struth | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/thomas-struth

Die Maschinen in den Laboren zum Beispiel dienen den Erfordernissen der wissenschaftlichen Forschung.
Mai 2016 Thomas Struth Nature & Politics Forschungseinrichtungen, ein Erlebnispark, sakrale Räume

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Nun zu sehen: Die seltene Batagur Flussschildkröte – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/nun-zu-sehen-die-seltene-batagur-flussschildkroete/

Nur 20 Individuen sind der Wissenschaft bekannt, sechs davon leben im Tiergarten Schönbrunn.
Mähnenspringer und Berberaffen Rattenhaus Streichelzoo Artenschutzhaus Artenschutz & Forschung Natur

Schönbrunn bei VdZ-Jahrestagung – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/schonbrunn-bei-vdz-jahrestagung/

In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der
Mähnenspringer und Berberaffen Rattenhaus Streichelzoo Artenschutzhaus Artenschutz & Forschung Natur

"Zoo Science Library" – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/forschung-und-lehre/zoosciencelibrary/

In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der
Mähnenspringer und Berberaffen Rattenhaus Streichelzoo Artenschutzhaus Artenschutz & Forschung Natur

Mag. Iris Starnberger, PhD – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/ueber-uns/mitarbeiter/iris-starnberger-phd/

In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der
Mähnenspringer und Berberaffen Rattenhaus Streichelzoo Artenschutzhaus Artenschutz & Forschung Natur

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kunst – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/faecher/kunst/

Bereichen: in der alltäglichen und privaten Kommunikation, in der Werbung, den sozialen Medien, der Wissenschaft
Bereichen: in der alltäglichen und privaten Kommunikation, in der Werbung, den sozialen Medien, der Wissenschaft

Philosophie - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/faecher/philosophie/

Philosophie am Gymnasium Schloß Neuhaus Das Fach Lehrkräfte Inhalte Infos für Viertklässler Links Das Fach Philosophie Das Fach Philosophie am GSN stellt sich vor Ein Fragezeichen als Zeichen des Fachs? Das ist kein Versehen, sondern Absicht. Sich wundern und Fragen stellen sind die zentralen Elemente der Philosophie. Dementsprechend tauchen auch auf dieser Seite viele Fragen […]
politische Funktion Arbeits- und Wirtschaftswelt Völkergemeinschaft und Frieden Die Frage nach Natur

Physik - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/faecher/physik/

Physik am Gymnasium Schloß Neuhaus Das Fach Lehrkräfte Zusatzangebote Aktuelles Das Fach Physik Das Fach Physik am GSN stellt sich vor Warum ist der Himmel blau? Warum kann man um die Ecke hören, aber nicht sehen? Warum scheinen im Spiegel rechts und links vertauscht zu sein, nicht aber oben und unten? Warum kann Strom aus […]
Forschergeist entdeckt hat, dem stehen viele Türen offen: Es gibt nicht nur die reinen „PhysikerInnen“, die die Wissenschaft

Nur Seiten von www.gymnasium-schloss-neuhaus.de anzeigen

Publikationen | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/64105.php

Liste einiger Publikationen zu den Themen Umwelt, Lärm, Stadtklima, Luft, Boden, Abfall, Natur, Klimaschutz
Aufklappen Integration Aufklappen Kultur Aufklappen LGBTIQA+ Aufklappen Mobilität Aufklappen Natur

Linz, Kultur, Kulturpolitik, Stadtkulturbeirat, Mitglieder | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/2622.php

Namensliste der Mitglieder des Stadtkulturbeirates, die im Jahr 2006/2007 bestellt wurden.
Aufklappen Atelierhaus Salzamt Aufklappen Newsletter LGBTIQA+ Aufklappen Mobilität Aufklappen Natur

Kreativität, Kultur & Veranstaltungen der Stadt Linz Holding GmbH | Stadt Linz

https://www.linz.at/ugl/89124.php

Kreativität, Kultur & Veranstaltungen der Stadt Linz Holding GmbH
Aufklappen Integration Aufklappen Kultur Aufklappen LGBTIQA+ Aufklappen Mobilität Aufklappen Natur

Grundsatzerklärung zur Linzer Klimastrategie | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/104204.php

Grundsatzerklärung für eine umfassende Klimastrategie in der Stadt Linz
Aufklappen Integration Aufklappen Kultur Aufklappen LGBTIQA+ Aufklappen Mobilität Aufklappen Natur

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Zehn Ideen für Ferien im eigenen Garten

https://www.biber-butzemann.de/blog/familienleben/220-zehn-ideen-fuer-ferien-im-eigenen-garten

Experimente oder Entdecker-Tagebuch – hier findest du Tipps für Abenteuer, Kreativität und Erholung in der Natur
Entdecker-Tagebuch schreiben Warum nicht die Schulferien nutzen, um die Kinder dazu zu ermutigen, die Natur

Tolle Sachbücher über Deutschland und die Welt

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/sachbuecher-fuer-clevere-kids/149-tolle-sachbuecher-ueber-deutschland-nd-die-welt

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.
Es behandelt eine Vielzahl an Themen wie beispielsweise Natur und Umwelt, Kunst und Kultur, Geschichte

Kopenhagen entdecken mit Kindern – Fünf Abenteuer für Familien

https://www.biber-butzemann.de/blog/reisetipps/232-kopenhagen-mit-kindern-entdecken

Tauche ein in die bunte Welt der dänischen Hauptstadt und erlebe unvergessliche Momente mit der Familie. Von geheimen Riesen im Wald bis zu interaktiven Wissenschaftsexperimenten – hier kommt garantiert keine Langeweile auf! Entdecke jetzt die besten Erlebnisse für Kopenhagen mit Kindern.
Kunstprojekts von Thomas Dambo, der riesige Skulpturen aus recyceltem Holz geschaffen hat und sie in der Natur

Kopenhagen entdecken mit Kindern – Fünf Abenteuer für Familien

https://www.biber-butzemann.de/blog/232-kopenhagen-mit-kindern-entdecken

Tauche ein in die bunte Welt der dänischen Hauptstadt und erlebe unvergessliche Momente mit der Familie. Von geheimen Riesen im Wald bis zu interaktiven Wissenschaftsexperimenten – hier kommt garantiert keine Langeweile auf! Entdecke jetzt die besten Erlebnisse für Kopenhagen mit Kindern.
Kunstprojekts von Thomas Dambo, der riesige Skulpturen aus recyceltem Holz geschaffen hat und sie in der Natur

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen

Das Osterferienprogramm Köln-Bonn 2025 | Angebote für Kinder & Familien

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/osterferien-angebote-kinder-und-familien?_cmsscb=1

Ob Zirkus-Workshop, Natur-Erlebnis oder Medien-Werkstatt ➔ Ferienkurse, Feriencamps & Ferienbetreuung
» Kunst & Kreatives » Musik & Tanz » Sprachen & Reisen » Medien & Technik » Natur & Tiere » Sport

Das Osterferienprogramm Köln-Bonn 2025 | Angebote für Kinder & Familien

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/osterferien-angebote-kinder-und-familien

Ob Zirkus-Workshop, Natur-Erlebnis oder Medien-Werkstatt ➔ Ferienkurse, Feriencamps & Ferienbetreuung
» Kunst & Kreatives » Musik & Tanz » Sprachen & Reisen » Medien & Technik » Natur & Tiere » Sport

Podcasttipps für Kinder | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/medien/podcasttipps-fuer-kinder?_cmsscb=1

Gesucht. Gehört. Gefunden – Hier gibt es was auf die Ohren für die Kleinen.
In jeder Folge erwarten die wechselnden Interview-Teams eine neue Person aus Film, Fernsehen, Wissenschaft

Podcasttipps für Kinder | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/medien/podcasttipps-fuer-kinder

Gesucht. Gehört. Gefunden – Hier gibt es was auf die Ohren für die Kleinen.
In jeder Folge erwarten die wechselnden Interview-Teams eine neue Person aus Film, Fernsehen, Wissenschaft

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Überwältigende Mehrheit der Europäer sorgt sich um den Verlust der Biodiversität – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ueberwaeltigende-mehrheit-der-europaeer-sorgt-sich-um-den-verlust-der-biodiversitaet/

VorlesenDie Europäerinnen und Europäer sind zunehmend besorgt über den Zustand von Natur und Klima und – Eurobarometer-Umfrage geben 96 Prozent aller Befragten an, dass es in unserer Verantwortung liegt, die Natur
Die Europäerinnen und Europäer sind zunehmend besorgt über den Zustand von Natur und Klima und den Verlust

Kommission stößt Debatte über nachhaltige Entwicklung in Europa an - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-stoesst-debatte-ueber-nachhaltige-entwicklung-in-europa-an/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Mittwoch) in einem Reflexionspapier mögliche Zukunftsszenarien vorgestellt, wie die EU bis 2030 eine nachhaltige Entwicklung im Interesse des Wohlergehens der Bürger sichern könnte. Das Papier soll als Leitfaden für die Diskussion darüber dienen, wie die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und die Ziele des Klimaschutzabkommens von Paris am besten zu erreichen sind.
auch die horizontalen Faktoren‚ die die Nachhaltigkeitswende unterstützen müssen, darunter Bildung, Wissenschaft

Risiken und Herausforderungen durch Arzneimittel in der Umwelt: Kommission legt Vorgehen fest - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/risiken-und-herausforderungen-durch-arzneimittel-in-der-umwelt-kommission-legt-vorgehen-fest/

VorlesenWie Umweltprobleme, die durch freigesetzte Arzneimittel entstehen, bewältigt werden sollen, hat die EU-Kommission heute (Montag, 11.03) in einer Mitteilung vorgestellt.
Vielen Menschen sei nicht bewusst, dass Arzneimittel nach Anwendung teilweise ihren Weg in die Natur

Faktenchecks zu den gängigsten Mythen über die Europäische Union - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/faktenchecks-zu-den-gaengigsten-mythen-ueber-die-europaeische-union/

VorlesenViele Gerüchte und Halbwahrheiten ranken sich um die Europäische Union. Mal wird ein Demokratiedefizit unterstellt, mal eine angebliche Allmacht von Lobbyisten. Manche Regulierungen werden als Ärgernis empfunden oder verlacht. Gerade vor den Europawahlen verbreiten sich alte und neue EU-Mythen wieder. Viel zu oft geht dabei die Wahrheit unter. Die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland will die gängigsten Klischees über die EU widerlegen und lässt die Fakten sprechen: dazu hat sie heute (Dienstag) die aktualisierte Sammlung „Mythos und Wahrheit“ mit Antworten auf rund 30 Vorurteile und Falschmeldungen über die Europäische Union veröffentlicht.
Doch die Grenzwerte basieren auf robuster Wissenschaft.

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Moore hören! – Das Moor als Instrument | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/763

– Das Moor als Instrument Kunst, Kultur und Wissenschaft konzertiert und konzertant – das MONAS

Bodenbewusstsein – Wahrnehmung, Geschichte und Initiativen | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/195

Sie sind ein wertvolles Archiv der Natur– und Kulturgeschichte sowie ein wesentlicher Bestandteil und

Nur Seiten von www.bodenwelten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden