Dein Suchergebnis zum Thema: natur wissenschaft

Das Konzept – Ideen Labor Natur

https://ideenlabor-natur.de/die_ausstellung/das-konzept/

Aktuelles Die Ausstellung Das Konzept Themen Licht von Luzi und Luci Fliegen Werkzeuge in der Natur

Ameisen – Ideen Labor Natur

https://ideenlabor-natur.de/die_ausstellung/themen/ameisen/

Aktuelles Die Ausstellung Das Konzept Themen Licht von Luzi und Luci Fliegen Werkzeuge in der Natur

Spezial OSAGEDORN – Ideen Labor Natur

https://ideenlabor-natur.de/our-services/spezial-osagedorn/

Aktuelles Die Ausstellung Das Konzept Themen Licht von Luzi und Luci Fliegen Werkzeuge in der Natur

Nur Seiten von ideenlabor-natur.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dinosaurier-Interesse – Neuigkeiten aus der Wissenschaft

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Nachrichten/Texte/2022/di22-02-23.html

Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier.
Gerade für die Natur der Nordhalbkugel war daher der Einschlag verheerend, da die Tiere aus ihren Überwinterungshöhlen

Dinosaurier-Interesse - Neuigkeiten aus der Wissenschaft

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Nachrichten/Texte/2022/di22-04-29b.html

Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier.
Nach dem Aussterbeereignis am Ende der Kreidezeit fehlten in der Natur für rund 25 Millionen Jahre die

Dinosaurier-Interesse - Neuigkeiten aus der Wissenschaft

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Nachrichten/Texte/2022/di22-04-22.html

Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier.
gesprochen, also der Ausbeutung ärmerer Länder durch reichere Staaten, die sich die Anerkennung der wissenschaftlichen

Dinosaurier-Interesse - Neuigkeiten aus der Wissenschaft

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Nachrichten/Texte/2022/di22-05-25.html

Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier.
.): Hot-blooded T. rex and cold-blooded Stegosaurus: Chemical clues reveal dinosaur metabolism nature

Nur Seiten von www.dinosaurier-interesse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#Logoskop zehn | Literatur im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/literatur/logoskop-zehn-46766/

Im „Logoskop“ treffen sich monatlich Poesie und Wissenschaft. – Diesmal erkunden Kirsten Fuchs und Bas Böttcher die Ausstellung Nach der Natur mit live vorgetragenen
Kirsten Fuchs privat Bild 2: Bas Böttcher © Karsten Klama Literatur #Logoskop zehn Dichtung und Wissenschaft

#Logoskop neun | Literatur im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/literatur/logoskop-acht-2-44231/

Im „Logoskop“ treffen sich monatlich Poesie und Wissenschaft. – Kramer gemeinsam die Ausstellung Nach der Natur mit live vorgetragenen Texten.
Suche Suche Bildinfo Bild 1: © Privat Bild 2: © UK Literatur #Logoskop neun Dichtung und Wissenschaft

#Logoskop zwölf | Literatur im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/literatur/logoskop-zwoelf-47639/

Im „Logoskop“ treffen sich monatlich Poesie und Wissenschaft. – Diesmal erkunden Kirsten Fuchs und Bas Böttcher die Ausstellung Nach der Natur mit live vorgetragenen
OG 25 Personen Teil von: #Logoskop Gehört zu: Nach der Natur Dieser Termin fand bereits statt.

MitWissenschaft | Wissenschaft im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/event-reihe/wissenschaft/mitwissenschaft-15355/

In diesen betrachtete der Forscher um 1820 die Welt aus einer globalen wissenschaftlichen Perspektive
Seit 2020 ist sie Kuratorin für Wissenschaft und Forschung an der Akademie der Stiftung Humboldt Forum

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Wissenschaft Archive – VGH

https://www.vgh-stiftung.de/kind/wissenschaft/

Literatur JULIUS-CLUB Festival aufm Platz LiteraTour Nord Poetikdozentur ÜBÜ Leseclub Denkmalpflege Wissenschaft

Einsatz im Wald - VGH

https://www.vgh-stiftung.de/Projekt/einsatz-im-wald/

Literatur JULIUS-CLUB Festival aufm Platz LiteraTour Nord Poetikdozentur ÜBÜ Leseclub Denkmalpflege Wissenschaft

Wissenschaftliche Publikationen - VGH

https://www.vgh-stiftung.de/Projekt/wissenschaftliche-publikationen/

Literatur JULIUS-CLUB Festival aufm Platz LiteraTour Nord Poetikdozentur ÜBÜ Leseclub Denkmalpflege Wissenschaft

Tag des offenen Denkmals Buergerpark OS - VGH

https://www.vgh-stiftung.de/Projekt/tag-des-offenen-denkmals-buergerpark-os/

Literatur JULIUS-CLUB Festival aufm Platz LiteraTour Nord Poetikdozentur ÜBÜ Leseclub Denkmalpflege Wissenschaft

Nur Seiten von www.vgh-stiftung.de anzeigen

Wissenschaft und Kunst | hessen.de

https://hessen.de/handeln/themen-der-20-legislaturperiode/basis-fuer-hessens-gute-zukunft-die-bilanz/wissenschaft-und-kunst

Für Hessens gute Zukunft: die Hochschulstrategie mit ihrem Herzstück, dem Hochschulpakt, das Forschungsförderprogramm LOEWE sowie der Masterplan Kultur mit einem großen Ziel: Kultur für alle.
hat was im Kasten Schaltjahr 2024 Weltbevölkerungstag Wie Schafe im Vor­rübergehen die Natur

Wirtschaftsgipfel und Zukunftsrat | hessen.de

https://hessen.de/handeln/themen-der-20-legislaturperiode/wirtschaftsgipfel-und-zukunftsrat

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stehen vor der gemeinsamen Herausforderung, das Land zu modernisieren und den Wirtschaftsstandort krisenfest zu machen.
hat was im Kasten Schaltjahr 2024 Weltbevölkerungstag Wie Schafe im Vor­rübergehen die Natur

Finanzen | hessen.de

https://hessen.de/handeln/themen-der-20-legislaturperiode/basis-fuer-hessens-gute-zukunft-die-bilanz/finanzen

Für Hessens gute Zukunft: seit 2016 eine Milliarde Euro getilgte Schulden, das bürgernahe digitale Finanzamt unter finanzamt.hessen.de sowie so viel Geld wie nie zuvor für den Klimaschutz.
hat was im Kasten Schaltjahr 2024 Weltbevölkerungstag Wie Schafe im Vor­rübergehen die Natur

Kultus | hessen.de

https://hessen.de/handeln/themen-der-20-legislaturperiode/basis-fuer-hessens-gute-zukunft-die-bilanz/kultus

Für Hessens gute Zukunft: über 5 Milliarden Euro im Bildungsetat 2024, Förderung der deutschen Sprache in den Schulen, A 13 für Grundschullehrkräfte sowie große Fortschritte in der Digitalisierung.
hat was im Kasten Schaltjahr 2024 Weltbevölkerungstag Wie Schafe im Vor­rübergehen die Natur

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Umeå in Schweden: Kulturstadt in wilder Natur | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/nordschweden/vasterbotten/umea/

Die Natur drumherum verspricht tolle Ausflüge.
Fotonachweis: Fredrik Larsson / Visit Umeå Content Bank Umeå: Schwedens nördliche Kulturstadt in der Natur

Natur pur: Wandern in Mittel- und Nordschweden | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/natur-outdoor/wandern-in-schweden-ein-abenteuer-von-nord-nach-sud/15-wanderwege-in-mittel--und-nordschweden/?what_to_do=4524

Entdecke die naturnahen Wanderwege ⛰️ in Nord- und Mittelschweden für Tagesausflüge und wochenlange Touren, mit Sehenswürdigkeiten an der Strecke.
Genusserlebnis in Schweden 11 köstliche Souvenirs aus der schwedischen Küche Schwedische Rezepte Entdecken Natur

Natur pur: Wandern in Mittel- und Nordschweden | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/natur-outdoor/wandern-in-schweden-ein-abenteuer-von-nord-nach-sud/15-wanderwege-in-mittel--und-nordschweden/

Entdecke die naturnahen Wanderwege ⛰️ in Nord- und Mittelschweden für Tagesausflüge und wochenlange Touren, mit Sehenswürdigkeiten an der Strecke.
Genusserlebnis in Schweden 11 köstliche Souvenirs aus der schwedischen Küche Schwedische Rezepte Entdecken Natur

Natur pur: Wandern in Mittel- und Nordschweden | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/natur-outdoor/wandern-in-schweden-ein-abenteuer-von-nord-nach-sud/15-wanderwege-in-mittel--und-nordschweden/?what_to_do=4520

Entdecke die naturnahen Wanderwege ⛰️ in Nord- und Mittelschweden für Tagesausflüge und wochenlange Touren, mit Sehenswürdigkeiten an der Strecke.
Genusserlebnis in Schweden 11 köstliche Souvenirs aus der schwedischen Küche Schwedische Rezepte Entdecken Natur

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

Abenteuer Natur im Museum | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/prof-johannes-vogel

Was wir von Bruzelia vogeli, Kentosaurus & Co. lernen können. Gespräch mit dem Generaldirektor des Berliner Naturkundemuseums Prof. Johannes Vogel.
Die Natur war mein Spielplatz.

Naturbildung im Gespräch | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturbildung/naturbildung-im-gespraech

Wir sprechen mit Menschen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Kirche und Kultur über Naturerfahrung
Naturbildung im Gespräch Stimmen zur Naturbildung Wir sprechen mit Prominenten und Experten aus Wissenschaft

Lernwerkstatt Natur | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/gerd-schaefer

Er hält nichts von Kinderlaboren und empfiehlt den Kompetenzzirkus in den Kitas zu beenden – Gespräch mit dem Pädagogen Prof. Gerd Schäfer.
Was können Kinder von der Natur lernen? Alles.

Ein Vierteljahrhundert Natur- und Artenschutz | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/deutsche-wildtier-stiftung-feiert-ein-vierteljahrhundert-natur-und-artenschutz-in-klepelshagen

In einem feierlichen Festakt würdigten prominente Gäste ein Vierteljahrhundert Arbeit der Deutschen Wildtier Stiftung zugunsten heimischer Wildtiere.
Haus Wildtierland Kinderpodcast „Winnis wilde Nachbarn“ Kinder werden Spatzenretter Lernwerkstatt Natur

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Zeitstrahl – Kaiserreich – Wissenschaft und Forschung

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/wissenschaft

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Einheit 1989 Globalisierung 2001 Franz von Lenbach: Theodor Mommsen, 1897 > Kaiserreich Wissenschaft

LeMO Zeitstrahl - Vormärz und Revolution - Wissenschaft, Forschung, Technik

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/vormaerz-und-revolution/wissenschaft-forschung-und-technik

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Forschung und Technik Mit dem Ende der Napoleonischen Ära und dem Beginn der Friedenszeit blühten Wissenschaft

LeMO Zeitstrahl - NS-Regime - Wissenschaft und Forschung

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/wissenschaft

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
1949 Deutsche Einheit 1989 Globalisierung 2001 Max Planck, vor 1940 > NS-Regime Wissenschaft

LeMO Zeitstrahl - Erster Weltkrieg - Wissenschaft und Forschung - Wiedereingliederung der Kriegsversehrten

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/erster-weltkrieg/wissenschaft-und-forschung/die-wiedereingliederung-der-kriegsversehrten-in-beruf-und-alltag

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Globalisierung 2001 Darstellung eines blinden Kriegsteilnehmers bei der Arbeit, 1919 > Erster Weltkrieg > Wissenschaft

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Auszeichnung für „Fahrtziel Natur

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse20/a20_tourismus/Termine/itb-preisverleihung-940452

März 2023 der Ausschuss für Tourismus seinen Ehrenpreis an ‚Fahrtziel Natur‚ verliehen.
Tourismus Termine der Ausschussvorsitzenden zurück zu: Tourismus Tourismus Auszeichnung für „Fahrtziel Natur

Sitzung, TOP 13: Natur- und Klimaschutz

https://www.bundestag.de/mediathek/210520_naturschutz-842822

Debatte a) Beratung des Antrags der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Naturschutz ist Klimaschutz – Mit natürlichem
Sitzung, TOP 13: Natur– und Klima­schutz Gegenstand der Debatte a) Beratung des Antrags der Fraktion

Deutscher Bundestag - Gäste und Gesprächspartner

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse20/a19_wirtschaftliche_zusammenarbeit_entwicklung/a19-gaeste-inhalt-880592

Datum Gast Thema 19. Dezember 2024 Gespräch mit Jugendbotschafterinnen und -botschafter zum Zukunftspakt der Vereinten Nationen (VN) 18. Dezember 2024 Gespräch mit Carla Dietzel (Gender Advocacy Referentin, CARE Deutschland) zu sexualisierter Gewalt in aktuellen bewaffneten Konflikten 18. Dezembe…
Stephan Roll (Leiter der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten, Stiftung Wissenschaft und Politik

Deutscher Bundestag - Besuch des 5. Deutschen Winterwandertages in Bischofsgrün

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse20/a20_tourismus/Termine/winterwandertag-2023-930978

Die Vorsitzende, MdB Jana Schimke (CDU/CSU), und die Ausschussmitglieder MdB Anja Karliczek (CDU/CSU), MdB Michael Donth (CDU/CSU), MdB Stefan Schmidt (Bündnis 90/Die Grünen) sowie MdB Jörg Nürnberger (SPD), stellvert. Mitglied, reisten vom 20. bis 21. Januar 2023 zum 5. Deutschen Winterwandertag…
Die Mitglieder lassen sich zu Wanderführern, zu Natur-, Landschafts- und Gesundheitswanderführern zertifizieren

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tracking in der Wissenschaft

https://www.vditz.de/service/tracking-in-der-wissenschaft

Das neue VDI Research Paper beleuchtet die Nachverfolgung von Aktivitäten auf digitalen Wissenschaftsplattformen und gibt einen Überblick zur aktuellen Diskussion.
LeistungenLeistungen Alle Themen Forschung fördern Innovationen gestalten Netzwerke organisieren Wissenschaft

Neue Website online

https://www.vditz.de/newsroom/news-detail/neue-webseite-vditzde-ist-online

Forschung fördern, Innovationen gestalten, Netzwerke organisieren, Wissenschaft kommunizieren – das und
LeistungenLeistungen Alle Themen Forschung fördern Innovationen gestalten Netzwerke organisieren Wissenschaft

Auf dem Sprung in die Green Economy

https://www.vditz.de/newsroom/news-detail/auf-dem-sprung-in-die-green-economy

Oktober Akteur*innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zum 7.
LeistungenLeistungen Alle Themen Forschung fördern Innovationen gestalten Netzwerke organisieren Wissenschaft

Forschung an HAW

https://www.vditz.de/newsroom/news-detail/forschung-an-hochschulen-fuer-angewandte-wissenschaften-erhaelt-rueckenwind

Das VDI TZ wurde erneut mit der Projektträgerschaft Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
LeistungenLeistungen Alle Themen Forschung fördern Innovationen gestalten Netzwerke organisieren Wissenschaft

Nur Seiten von www.vditz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden