Dein Suchergebnis zum Thema: natur wissenschaft

Natur-Erlebnistage zum Stiftungsjubiläum

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/natur-erlebnistage-zum-stiftungsjubilaeum

Mit einem kunterbunten Familienprogramm hat die Heinz Sielmann Stiftung in ihren Natur-Erlebniszentren
Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen Natur-Erlebniszentrum

Wege aus der Biodiversitätskrise: Benediktbeurer Gespräche 2025 als Dialogformat für unterschiedliche Ansätze

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/benediktbeurer-gespraeche-2025

Benediktbeurer Gesprächen von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik, Naturschutz und Kultur
Betrag einmalig monatlich halbjährlich jährlich Jetzt spenden sicher direkt steuerlich absetzbar Natur

Biodiversität: Forschung für den Erhalt der Artenvielfalt

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/grundsaetze/innovation-forschung

Wir sammeln wissenschaftliche Erkenntnisse über den Zustand der Natur.
Betrag einmalig monatlich halbjährlich jährlich Jetzt spenden sicher direkt steuerlich absetzbar Natur

Aktuelles von der Heinz Sielmann Stiftung

https://www.sielmann-stiftung.de/news?tx_news_pi1%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=4&cHash=8c4546991b8bd27579b0d97ee8e0b2cc

Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen für die Presse von der Heinz Sielmann Stiftung.
Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen Natur-Erlebniszentrum

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Geruchssinn – Schnüffeln für die Wissenschaft | Max-Planck-Cinema | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/geruchssinn-schnueffeln-fuer-die-wissenschaft-max-planck-cinema/

entwickeln, die nicht nach den Prinzipien der Physik funktioniert, sondern nach dem biologischen Vorbild der Natur
title Search in content Search in excerpt Geruchssinn – Schnüffeln für die Wissenschaft

Geruchssinn – Biosensor Nase | Max-Planck-Cinema | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/geruchssinn-biosensor-nase-max-planck-cinema/

Es mag Gerüche geben, die von Natur aus abstoßend wirken (beispielsweise der Gestank von verrottendem
Es mag Gerüche geben, die von Natur aus abstoßend wirken (beispielsweise der Gestank von verrottendem

Podcast für den Unterricht | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/slide/podcast/

Wissenschaft im Ohr!
Search in title Search in content Search in excerpt Podcast für den Unterricht Wissenschaft

Geruchsrezeptoren | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/geruchsrezeptoren/

Aus der Forschung direkt in die Schule
matches only Search in title Search in content Search in excerpt Geruchssinn – Schnüffeln für die Wissenschaft

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Natur der Naturwissenschaft | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/natur-der-naturwissenschaft/

Mitmachen Fachportalechevron_right Chemiechevron_right Fachmethoden und Reflexionchevron_right Natur

Ethik in der Wissenschaft | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/philosophie-ethik-in-der-wissenschaft/

chevron_right Redaktion Philosophie und Ethik: Themenseite im Fachportal Philosophie und Ethik: Ethik in der Wissenschaft

Mensch, Kultur und Natur | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/philosophie-der-mensch-im-umgang-mit-kultur-und-natur/

Newsletter Presse Mitmachen Fachportalechevron_right Philosophie und Ethikchevron_right Natur

Verschmutzung von Natur und Umwelt | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/chemie-verschmutzung-von-natur-und-umwelt/

Presse Mitmachen Fachportalechevron_right Chemiechevron_right Chemie und Umweltchevron_right Natur

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Susanne Wintzheimer: Feuer und Flamme für die experimentelle Wissenschaft – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/susanne-wintzheimer-feuer-und-flamme-fuer-die-experimentelle-wissenschaft/

Es braucht viel Ausdauer, Energie und jede Menge Tatkraft, um sich in der Wissenschaft zu behaupten.
Juli 2022 Susanne Wintzheimer: Feuer und Flamme für die experimentelle Wissenschaft

Mit A bis Z Natur begreifen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mit-a-bis-z-natur-begreifen/

mit der Stiftung Lesen eine neue kostenlose Fortbildungsreihe für Grundschullehrkräfte: „Mit A bis Z Natur
Mai 2018 Mit A bis Z Natur begreifen Im Herbst startet die Forscherstation in Kooperation

Bienenfreundlich Neugierde auf Natur wecken – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/bienenfreundlich-neugierde-auf-natur-wecken/

Klaus Tschira Stiftung ermöglicht Workshops an sozialpädagogischen Einrichtungen.
November 2024 Bienenfreundlich Neugierde auf Natur wecken Klaus Tschira Stiftung ermöglicht

Igitt war gestern: Amphibien und Spinnen begeistern den Nachwuchs für die Wissenschaft – Klaus Tschira

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/igitt-war-gestern-amphibien-und-spinnen-begeistern-den-nachwuchs-fuer-die-wissenschaft/

An der Medizinischen Hochschule Hannover fördert die Klaus Tschira Stiftung ein ungewöhnliches Projekt Heidelberg/Hannover. Amphibien anfassen oder Spinnen füttern? Für viele undenkbar. Nicht für Laborleiterin Sarah Strauß vom Kerstin Reimers Labor für Regenerationsbiologie und ihr Team. Diese Wisse
April 2019 Igitt war gestern: Amphibien und Spinnen begeistern den Nachwuchs für die Wissenschaft

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Linktipps Physik: Allgemeines | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-physik/physik-allgemein/

Hier finden Kinder tolle Linktipps zu Internetseite, die dir die Physik erklären.
Jahren zur Internetseite Screenshot: www.leifiphysik.de Lernen & Schule LEIFI Physik LEIFI heißt das Natur

Klexikon | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps-lernsoftware/software-und-apps-zum-lernen/2016/klexikon/

Ein Tipp des Internet-ABC: Damit auch Kinder im Internet verständliche Antworten auf ihre Fragen finden, wurde das „Klexikon“ ins Leben gerufen. Hier finden sie Inhalte aus zwölf Wissensgebieten mit weiteren Unterthemen.
Hier finden sie Inhalte aus zwölf Wissensgebieten (zum Beispiel „Wissenschaft & Technik“, „Sport & Spaß

Eltern und Kinder: Das Internet für die Hausaufgaben nutzen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/hausaufgaben-mit-dem-internet/

Wo finden Kinder passende und sichere Seiten im Internet, die sie für ihre Hausaufgaben nutzen können?
Sie finden hier Inhalte aus zwölf Wissensgebieten (zum Beispiel „Wissenschaft & Technik“, „Sport & Spaß

Studie: "Killerspiele" machen nicht aggressiv | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2018/studie-killerspiele-machen-nicht-aggressiv/

Eine Meldung des Internet-ABC über eine Langzeitstudie zu brutalen Videospielen. Gewalttätige Computerspiele bewirken bei Erwachsenen kein aggressiveres Verhalten, zu diesem Ergebnis kommt eine Langzeitstudie des Max-Planck-Instituts.
Im Dienste der Wissenschaft wurden sie in drei Gruppen eingeteilt.

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

FSJ Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit | JugendInfoService Dresden

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/jugendserver/freiwilligendienste/fsj-nachhaltigkeit.php

Änderung: 23.08.2018 11:32:22 Uhr gedruckt am: 15.07.2025 21:39:54 Uhr FSJ Wissenschaft

Beratung | Überbrückungsmöglichkeiten | JugendServer | Jugendinfoservice Dresden

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/jugendserver/beratung/ueberbrueckung.php

Du bist noch unsicher, in welche Richtung du einmal gehen möchtest. Du konntest dich noch nicht für einen Beruf oder ein Studium entscheiden und brauchst noch etwas Bedenkzeit? Diese Seite gibt dir einen Überblick darüber, wie du diese Zeit sinnvoll überbrücken kannst.
Freiwillige Soziales Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit – ist für junge Menschen, die Berufe

Glossar | Jugendhilfeplanung | JugendInfoService Dresden

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/fachkraefteportal/jugendhilfeplanung/glossar.php

Orientierung für Praxis und Wissenschaft, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Kessl, Fabian

Nur Seiten von jugendinfoservice.dresden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturpark TERRA.vita : Walderlebnis „Nachbar Natur“  in Merzen

https://www.geopark-terravita.de/de/terra-tipp/walderlebnis-nachbar-naturnbsp-in-merzen

An den Merzener Dorfteichen ist der Nachbar die Natur:
Eine Region, die dazu einlädt, sich in der Natur zu erholen und dabei die Schönheit der Landschaft zu

Naturpark TERRA.vita : Natur- und Geoparkwochen vom 20.05. - 09.06.2016

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/natur-und-geoparkwochen-vom-2005-09062016

Erleben Sie den Natur– und Geopark TERRA.vita in dieser Zeit mit einer besonders großen Auswahl an Veranstaltungen – Zur Zeit laufen die Natur– und Geoparkwochen 2016! In diesem Zeitraum
Eine Region, die dazu einlädt, sich in der Natur zu erholen und dabei die Schönheit der Landschaft zu

Naturpark TERRA.vita : Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ 2019

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/fotowettbewerb-bdquoaugenblick-naturldquo-2019

„Die Farben der Natur in Naturparken und Geoparks“ Ein Moorfrosch in leuchtenden Farben wirbt als Sympathieträger
Eine Region, die dazu einlädt, sich in der Natur zu erholen und dabei die Schönheit der Landschaft zu

Naturpark TERRA.vita : Erfolgreiche Rezertifizierung: Natur- und Geopark TERRA.vita ist weiterhin UNESCO-Stätte

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/erfolgreiche-rezertifizierung-natur-und-geopark-terravita-ist-weiterhin-unesco-staumltte

Erfolgreiche Rezertifizierung: Natur– und Geopark TERRA.vita ist vier weitere Jahre UNESCO-Stätte   – Der Natur– und Geopark TERRA.vita trägt auch in den kommenden vier Jahren
Eine Region, die dazu einlädt, sich in der Natur zu erholen und dabei die Schönheit der Landschaft zu

Nur Seiten von www.geopark-terravita.de anzeigen

Wissenschaftlerinnen: Jane Goodall – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/wissenschaftlerinnen-jane-goodall-100.html

Die Engländerin Jane Goodall erforschte jahrelang Schimpansen ganz aus der Nähe und machte dabei erstaunliche Beobachtungen.
Suchen Suchen Abbrechen Suchen Suchen Abbrechen SWR Kindernetz Sendungen Wissen Frauen in der Wissenschaft

Der Klimawandel: Fakten und was wir tun können - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/klimawandel-fakten-und-was-wir-tun-koennen-104.html

Kaum ein Thema erhitzt die Gemüter so sehr, wie der menschengemachte Klimawandel. Die einen schlagen Alarm, andere beklagen Alarmismus. Aber wie groß ist das Klimaproblem wirklich?
Wissen Klimaschutz Der Klimawandel: Fakten und was wir tun können Stand 25.5.2021, 14:29 Uhr Was die Wissenschaft

Steckbrief: Axolotl - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-axolotl-100.html

Wie sieht ein Axolotl aus? Wo und wie lebt er? Wie alt wird er? Erfahre mehr über seine Fortpflanzung, Ernährung, Haltung, Pflege
In der Natur ist er braun bis grau gefärbt und trägt dunkle Flecken.

Steckbrief: Klima-Aktivistin Luisa Neubauer - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/klima-aktivistin-luisa-neubauer-100.html

ist eine deutsche Klimaschutzaktivistin.
untereinander zu vernetzen, spricht mit den zuständigen Behörden, lädt Redner*innen aus Politik und Wissenschaft

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaft Archive – Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/tag/wissenschaft/

Hallo da draußen Rambling Rocks – Natur. Reisen. Steine.

Rambling Rocks - Seite 16 von 19 - Natur. Reisen. Steine.

https://www.ramblingrocks.de/page/16/

Natur. Reisen. Steine.
Hallo da draußen Rambling Rocks – Natur. Reisen. Steine.

Eine wissenschaftliche Entdeckungstour durch Lübeck

https://www.ramblingrocks.de/wissenschaft-luebeck/

.Es gibt verschiedene Wege eine neue Stadt zu erkunden..
Hallo da draußen Rambling Rocks – Natur. Reisen. Steine.

Eugen Geinitz – Vater der Geologie Mecklenburgs

https://www.ramblingrocks.de/eugen-geinitz/

Ein kurzer Artikel über den Geologen Eugen Geinitz und seine Lebensstationen und Ehrungen. Zudem ist 2025 Eugen-Geinitz-Jahr.
Hallo da draußen Rambling Rocks – Natur. Reisen. Steine.

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen

Schröpfen der Wissenschaft endlich abstellen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/schroepfen-der-wissenschaft-endlich-abstellen/

Wissenschaftler, aber auch insbesondere Nachwuchswissenschaftler in Deutschland ein wichtiges Instrument, um die Wissenschaft
zu allen Beschlüssen 14.03.2024 Beschlussorgan: Erweiterter Bundesvorstand 2024 Schröpfen der Wissenschaft

Für den Forschungsstandort - Stammzellenforschung in Deutschland nachhaltig ermöglichen! - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fuer-den-forschungsstandort-stammzellenforschung-in-deutschland-nachhaltig-ermoeglichen/

Mit Hilfe neu erzeugter Stammzelltypen erhofft sich die Wissenschaft bislang unheilbare Krankheiten,
Mit Hilfe neu erzeugter Stammzelltypen erhofft sich die Wissenschaft bislang unheilbare Krankheiten,

Liberale Agrarpolitik - Eine Chance für den Markt in der Landwirtschaft - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberale-agrarpolitik-eine-chance-fuer-den-markt-in-der-landwirtschaft/

Präambel Die Agrarpolitik ist ein Teil der Wirtschaftspolitik. Aufgrund ihrer wichtigen Stellung in Zusammenhang mit der Grundlagenversorgung von Nahrungsmitteln ist sie ein Themenbereich in dem die Politik seit langem einen starken Einfluss ausübt, so dass sie heutzutage als ein eigener Politikbereich betrachtet wird. Die Jungen Liberalen können die Schwerpunktsetzung nachvollziehen, sehen die Agrarpolitik aber als […]
fordern die Jungen Liberalen sich bei der Einschätzung was tier- und artgerecht ist an der neutralen Wissenschaft

Jugend forscht - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/jugend-forscht/

Grundsätzliches Forschung ist Gestaltung der Zukunft. Nichts hat unsere Welt und unsere Lebensrealitäten seit Jahrhunderten so nachhaltig verändert wie die Forschung und Entwicklung. Für die Jungen Liberalen ist Forschung deshalb der Schlüssel, um zentrale gesellschaftliche Herausforderungen wie die Energieversorgung, sich ausbreitende Krankheiten und wachsende Mobilität der Menschen zu lösen und eine bessere Zukunft zu schaffen. […]
Chancen in der Forschung Wir sehen in Wissenschaft und Forschung stets die vielfältigen Chancen für Fortschritt

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen