Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Supergrätzl Favoriten – mehr Grün und Freiräume, weniger Verkehr – Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/stadtplanung/supergraetzl-favoriten

Rund um die Mittelschule Herzgasse schafft Wien mehr Grün, verbessert die Verkehrssicherheit und begegnet
Startseite wien.gv.at Supergrätzl Favoriten – Weniger Verkehr, mehr Grün Vorhaben und Projekte Stadtplanung

Petersplatz - Mehr Bäume und weniger Verkehr - Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/stadtplanung/petersplatz

Die Verkehrsberuhigung bringt mehr Platz für Fußgänger*innen.
Flächenwidmungsplan Verkehrsberuhigung und Begrünung am Petersplatz Verkehrsberuhigung und Begrünung am Petersplatz Mehr

Poster "Frauen verdienen mehr!" - Download und Abholung

https://www.wien.gv.at/wirtschaft/standort/frauen-verdienen-mehr-poster.html

Das Poster informiert über diverse Aspekte der Situation von Frauen am Wiener Arbeitsmarkt.
Stadt Wien als Auftrag­geberin Wirtschafts­standort Wien Sharing Economy Poster „Frauen verdienen mehr

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Drei Lösungen für mehr Sicherheit an Einsatzstellen auf Autobahnen – ADAC Stiftung

https://stiftung.adac.de/gefahrenwarnung/

Unser Forschungsprojekt zur Gefahrenwarnung hat drei Lösungen für mehr Sicherheit an Einsatzstellen auf
Förderanträge Neue Suche Suchen Instagram Facebook LinkedIn Startseite > Drei Lösungen für mehr

Mobilitätsbildung – mehr als nur Verkehrserziehung

https://stiftung.adac.de/mobilitaet/mobilitaetsbildung/

Die Mobilitätsbildung der ADAC Stiftung geht über die reine Verkehrserziehung hinaus. Neben der Verkehrssicherheit befähigen wir Kinder als umweltbewusste, verantwortliche Verkehrsteilnehmende.
Mehr erfahren Roller Fit In unserer Fortbildung lernen Lehrkräfte, wie sie Grundschulkindern Sicherheitsbewusstsein

So erzielen wir mehr erfolgreiche Reanimationen in Deutschland

https://stiftung.adac.de/lebensrettung/reanimation/

Um eine Laienreanimationsquote von 80% zu erreichen, engagieren wir uns für Reanimationsunterricht in Schulen und den Einsatz von Ersthelfer-Apps.
Daher setzt sich die ADAC Stiftung für mehr Reanimationen durch Laien und die flächendeckende Nutzung

Reisespiele - ADAC Stiftung

https://stiftung.adac.de/reisespiele/

Spiele und mehr zum Mitnehmen auf die Reise
Suchen Instagram Facebook LinkedIn Verkehrshelden-Reisespiele Startseite > Reisespiele Spiele und mehr

Nur Seiten von stiftung.adac.de anzeigen

Ich mache jetzt mehr Sport – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/472-ich-mache-jetzt-mehr-sport/

Ich mache jetzt mehr Sport Max saß vor dem Fernseher und sah sich ein Fußballspiel an. »Was ist denn
Familiengeschichten Kindergartengeschichten Schulgeschichten Weltraumgeschichten Märchen und Fantastisches Noch mehr

Ich mache jetzt mehr Sport – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

http://366geschichten.de/472-ich-mache-jetzt-mehr-sport/

Ich mache jetzt mehr Sport Max saß vor dem Fernseher und sah sich ein Fußballspiel an. »Was ist denn
Familiengeschichten Kindergartengeschichten Schulgeschichten Weltraumgeschichten Märchen und Fantastisches Noch mehr

VID_20200826_084051 – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/vid_20200826_084051/

Besuche den Beitrag für mehr Info.
Familiengeschichten Kindergartengeschichten Schulgeschichten Weltraumgeschichten Märchen und Fantastisches Noch mehr

1352. Der erste Raumflug – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1352-der-erste-raumflug/

Raumflug Langsam und majestätisch glitt das große Raumschiff am Panoramafenster vorbei und verdeckte mehr – und mehr Sterne des ansonsten so schwarzen Hintergrunds.
Familiengeschichten Kindergartengeschichten Schulgeschichten Weltraumgeschichten Märchen und Fantastisches Noch mehr

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

UPlusE: Studie für mehr Familiengesundheit: BKK Family Plus

https://bkk-familyplus.de/baby/upluse

Die Studie UPlusE soll für mehr frühzeitige Unterstützung sorgen. Alles Wichtige hier
Kassenart in Deutschland bieten wir aktuell diese besondere Leistung an — mit einem klaren Ziel: Dass sich mehr

UPlusE: Studie für mehr Familiengesundheit: BKK Family Plus - Verbund Plus

https://bkk-familyplus.de/verbundplus/baby/upluse

Die Studie UPlusE soll für mehr frühzeitige Unterstützung sorgen. Alles Wichtige hier
Kassenart in Deutschland bieten wir aktuell diese besondere Leistung an — mit einem klaren Ziel: Dass sich mehr

BKK-Schwangerschaftsleistung: Optimale Begleitung mit keleya: BKK Family Plus

https://bkk-familyplus.de/schwangerschaft/keleya

Betriebskrankenkassen individuelle Unterstützung in der Schwangerschaft: Hebammen-Sprechstunde, Workouts & mehr
Das gilt sicher für beide Elternteile, aber umso mehr für die Frauen, die Ihren Körper in dieser Zeit

Unser Plus für Ihr Kind: Schonende, ambulante Operationen: BKK Family Plus

https://bkk-familyplus.de/kinder/kinderchirurgie

Erfahren Sie mehr über unsere exklusive Kooperation im Bereich Kinderchirurgie.
Leistungen für Ihr Kind Zweites Augenscreening Einige Sehstörungen lassen sich mit zunehmendem Alter nicht mehr

Nur Seiten von bkk-familyplus.de anzeigen

Fördervereinsarbeit, Weihnachtsüberraschung und mehr

http://www.borlachschule.de/index.php/foerderverein/669-foerdervereinsarbeit-weihnachtsueberraschung-und-mehr

Aktuelle Seite: Home Förderverein Fördervereinsarbeit, Weihnachtsüberraschung und mehr

Noch mehr Gaffköpfe

http://www.borlachschule.de/index.php/bildergalerie/gallery/182

Aktuelle Seite: Home Bildergalerie Noch mehr Gaffköpfe Aktuelles Lernmittelscheine Eltern Unsere

Noch mehr Gaffköpfe

http://www.borlachschule.de/index.php/bildergalerie/gallery/182/asSlideshow

Aktuelle Seite: Home Bildergalerie Noch mehr Gaffköpfe Aktuelles Lernmittelscheine Eltern Unsere

Noch mehr Gaffköpfe - Schulhausgestaltung_2020002

http://www.borlachschule.de/index.php/bildergalerie/gallery/182?limitstart=0

Aktuelle Seite: Home Bildergalerie Noch mehr Gaffköpfe Aktuelles Lernmittelscheine Eltern Unsere

Nur Seiten von www.borlachschule.de anzeigen

Mehr als Plastik: die Erfindung der Chipkarte

http://www.eine-frage-der-technik.de/mehr-als-plastik-die-erfindung-der-chipkarte.htm

eine frage der technik Mehr als Plastik: die Erfindung der Chipkarte Gut 45 Quadratzentimeter ist

Nostalgischer Bandsalat: die Erfindung des VHS-Videorekorders

http://www.eine-frage-der-technik.de/erfindung-des-vhs-videorekorders.htm

Der mannshohe Rekorder arbeitete mit Spulen und Magnetbändern, die mehr als einen halben Meter breit

Erfindungen 1846-49: Rohrpost, Francis-Turbine, Sicherheitsnadel

http://www.eine-frage-der-technik.de/1846-1849.htm

Francis-Turbine Sicherheitsnadel Isoliertes Kabel – Erfinder: 1846 Werner von Siemens Ein richtiges Kabel ist mehr

Erfindungen 1925-26: Lautsprecher, Leuchtstofflampe, Sprühdose, Servolenkung

http://www.eine-frage-der-technik.de/1925-1926.htm

Leuchtstofflampe Sprühdose Servolenkung Elektrodynamischer Lautsprecher – Erfinder: 1878/1925 Werner von Siemens Mehr

Nur Seiten von www.eine-frage-der-technik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Richtig wichtig | Recht auf Bildung

https://www.richtig-wichtig.org/index.php?article_id=7

Behinderung Recht auf Bildung Infos zu diesem Recht Stell dir vor, du darfst morgen nicht mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kunst für mehr Demokratie

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/respekt-coaches-jmd-homburg-kunst-fuer-mehr-demokratie-1

Ob Rap, Trickfilm oder deutsch-arabisches Hörspiel: Im Rahmen des JMD-Programms Respekt Coaches entwickelten Schülerinnen und Schüler aus dem Saarland bühnenreife Kunst. Unterstützung erhielten sie von der Künstlergruppe DIE REDNER.
Projekte Intern Jobs Du bist hier: Startseite Einblicke Praxisbeispiele Kunst für mehr

5 Jahre JMD Dachau: Nicht mehr wegzudenken

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/5-jahre-jmd-dachau-nicht-mehr-wegzudenken

Der Jugendmigrationsdienst Dachau wurde vor fünf Jahren auf dem Höhepunkt der sogenannten Flüchtlingskrise eröffnet. Seitdem hat er viel bewegt. Sein neuestes Handlungsfeld: Präventionsarbeit an Schulen im Rahmen des Bundesprogramms Respekt Coaches.
Intern Jobs Du bist hier: Startseite Aktuelles Neues aus den JMD 5 Jahre JMD Dachau: Nicht mehr

Mehr Angebote für junge Flüchtlinge - Künftig begleiten alle Jugendmigrationsdienste junge Flüchtlinge

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/mehr-angebote-fuer-junge-fluechtlinge-kuenftig-begleiten-alle-jugendmigrationsdienste-junge-fluechtlinge

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) baut seine Beratungsangebote für junge Flüchtlinge aus: Künftig sollen an allen Standorten der Jugendmigrationsdienste junge Flüchtlinge, die rechtmäßig oder mit Duldung in Deutschland leben, beraten und begleitet werden.
Podcast Projekte Intern Jobs Du bist hier: Startseite Aktuelles Neues aus den JMD Mehr

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

Laser für mehr Strassensicherheit

https://www.slf.ch/de/news/laser-fuer-mehr-strassensicherheit/

Das SLF hat diesen Winter ein neues System getestet, um die Gefährdung von Verkehrswegen durch Lawinen besser einzuschätzen.
WSL-Institut für Schnee-und Lawinenforschung SLF Hauptnavigation Lawinenbulletin und Schneesituation Mehr

Dank Schnee mehr Sonnenenergie im Winter

https://www.slf.ch/de/news/dank-schnee-mehr-sonnenenergie-im-winter/

Vom Schnee reflektierte Strahlung und weniger Bewölkung im Gebirge ermöglichen die Lücke beim erneuerbaren Strom im Winter zu reduzieren.
WSL-Institut für Schnee-und Lawinenforschung SLF Hauptnavigation Lawinenbulletin und Schneesituation Mehr

«So kalt wie früher wird es nicht mehr werden.»

https://www.slf.ch/de/news/so-kalt-wie-frueher-wird-es-nicht-mehr-werden/

SLF-Klimatologe Christoph Marty erklärt im Interview, warum es auch in warmen Wintern schneien kann, und wagt einen Blick in die Zukunft.
WSL-Institut für Schnee-und Lawinenforschung SLF Hauptnavigation Lawinenbulletin und Schneesituation Mehr

Mehr Platz für das SLF – neues Büro- und Werkstattgebäude eröffnet

https://www.slf.ch/de/2022/10/mehr-platz-fuer-das-slf-neues-buero-und-werkstattgebaeude-eroeffnet/

Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF ist Teil der Eidg. Forschungsanstalt WSL und gehört damit zum ETH-Bereich. Seine Aufgaben sind Forschung und wissenschaftliche Dienstleistungen rund um Schnee, Lawinen, weitere alpine Naturgefahren, Permafrost und Gebirgsökosysteme. Seine bekannteste Dienstleistung ist das Lawinenbulletin.
WSL-Institut für Schnee-und Lawinenforschung SLF Hauptnavigation Lawinenbulletin und Schneesituation Mehr

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Bauen, Realms entdecken und mehr | Minecraft

https://www.minecraft.net/de-de/about-minecraft

Erfahre mehr über Minecraft und sieh dir noch heute unsere Website an.
Minecoins Mehr mit Minecoins anfangen.

Minecraft DLC Marketplace: Kaufe Skins, Add-Ons und mehr | Minecraft

https://www.minecraft.net/de-de/marketplace

B. neue Karten, Skins, Mods, Mod-Packs und noch vieles mehr – direkt von unserer Minecraft-Community.
Marketplace Gestalte deinen Spielablauf einfallsreich und lustig mit Skin-Packs, Texture-Packs und mehr

Minecraft und Server-Software herunterladen | Minecraft

https://www.minecraft.net/de-de/download

Lade Minecraft für Windows, Mac und mehr herunter. – Erfahre mehr über den Minecraft Launcher.
Marketplace Gestalte deinen Spielablauf einfallsreich und lustig mit Skin-Packs, Texture-Packs und mehr

Minecraft Legends | Minecraft

https://www.minecraft.net/de-de/about-legends

Erfahre mehr über das neue Minecraft Legends.
Marketplace Gestalte deinen Spielablauf einfallsreich und lustig mit Skin-Packs, Texture-Packs und mehr

Nur Seiten von www.minecraft.net anzeigen