Dein Suchergebnis zum Thema: leer

Blogserie 2018 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/weinerlebnis/blog2018.php

Hier finden Sie Blogs rund um das Thema Mainz und Rheinhessen als Mitglied der Great Wine Capitals. In einer Serie werden alle Gewinner der Best Of Wine Tourism Awards 2018 vorgestellt.
Blog Restaurant mundart Eine leer stehende Hofreite verwandelten die Hebestreits in eine Pilgerstätte

Die gute Stube | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/essen-und-trinken/mainzmagazin-empfiehlt-die-gute-stube.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=118267

Wer das Café von Assia Militchina betritt, der fühlt sich gleich ein bisschen wie im eigenen Wohnzimmer. „Die gute Stube“ am Hopfengarten strahlt Gemütlichkeit und Ruhe aus. Ein Ort zum Durchatmen!
Wer kommt, wenn alle Gjuwetsches bereits leer gelöffelt sind, der muss aber nicht hungrig von dannen

Die gute Stube | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/essen-und-trinken/mainzmagazin-empfiehlt-die-gute-stube.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=118264

Wer das Café von Assia Militchina betritt, der fühlt sich gleich ein bisschen wie im eigenen Wohnzimmer. „Die gute Stube“ am Hopfengarten strahlt Gemütlichkeit und Ruhe aus. Ein Ort zum Durchatmen!
Wer kommt, wenn alle Gjuwetsches bereits leer gelöffelt sind, der muss aber nicht hungrig von dannen

Die gute Stube | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/essen-und-trinken/mainzmagazin-empfiehlt-die-gute-stube.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=118266

Wer das Café von Assia Militchina betritt, der fühlt sich gleich ein bisschen wie im eigenen Wohnzimmer. „Die gute Stube“ am Hopfengarten strahlt Gemütlichkeit und Ruhe aus. Ein Ort zum Durchatmen!
Wer kommt, wenn alle Gjuwetsches bereits leer gelöffelt sind, der muss aber nicht hungrig von dannen

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SeesDisease – jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/finale-2024/seesdisease/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Datenschutz | Impressum 👥 Mitglieder Lorenz Rutkevich 📍 Schule, Ort, Bundesland Teletta-Groß-Gymnasium, Leer

Finale 2024 - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/finale-2024/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Schillerschule Hannover, NI Political X Change Goetheschule, Wetzlar, HE SeesDisease Teletta-Groß-Gymnasium, Leer

Pitch Events 2024 - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/pitch-events-2024/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Mitglieder: Claudia Gaida Team „SeesDisease“ Teletta-Groß-Gymnasium, Leer, NI SeesDisease bietet KI-Modelle

Social Entrepreneurship - Diese Punkt musst Du kennen - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/business-academy/social-entrepreneurship/was-ist-besonders-zu-beachten/

Beim Social Entrepreneurshipment musst Du einiges beachten. JUGEND GRÜNDET erklärt Dir die wichtigsten Punkte. Welche Rechtsform kannst Du wählen, wie nimmst Du eine Erfolgsmessung vor, was versteht man unter Gemeinnützigkeit und was beinhaltet Nachhaltigkeit. Sozialunternehmertum erfolgreich gestalten.
wichtig, sich Gedanken zu ihrer ökonomischen Nachhaltigkeit zu machen, damit die ganze Mühe nicht ins Leere

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ed-Media 2009 – Part III – Stefan Aufenanger

https://aufenanger.de/ed-media-2009-part-iii/

Insgesamt waren 150 Posters angekündigt, wobei jedoch ca. 40 Stände leer bleiben.

Tagung – Seite 2 – Stefan Aufenanger

https://aufenanger.de/category/tagung/page/2/

Insgesamt waren 150 Posters angekündigt, wobei jedoch ca. 40 Stände leer bleiben.

Stefan Aufenanger – Seite 13 – Medienpädagogik

https://aufenanger.de/page/13/

Insgesamt waren 150 Posters angekündigt, wobei jedoch ca. 40 Stände leer bleiben.

aufenanger – Seite 8 – Stefan Aufenanger

https://aufenanger.de/author/aufenanger/page/8/

Insgesamt waren 150 Posters angekündigt, wobei jedoch ca. 40 Stände leer bleiben.

Nur Seiten von aufenanger.de anzeigen

Die Indefinitpronomen – DaZübungen und Online-Aufgaben | Mathegym

https://mathegym.de/daz/die-indefinitpronomen/uebung/g/5537/10

DaZ-Übungen online – Die Indefinitpronomen /
Hilfe Beispielangabe: Die Schule ist ganz leer.                       (sein) da.

Sonstige Übungen 2 - DaZübungen und Online-Aufgaben | Mathegym

https://mathegym.de/daz/sonstige-uebungen-2/uebung/g/5623

DaZ-Übungen online – Sonstige Übungen 2 /
Schreibe ein Minuszeichen „-“ in die Lücke, falls sie leer bleiben soll.

Das Perfekt 2 - DaZübungen und Online-Aufgaben | Mathegym

https://mathegym.de/daz/das-perfekt-2/uebung/g/5549

DaZ-Übungen online – Das Perfekt 2 /
Schreibe ein Minuszeichen „-“ in die Lücke, falls sie leer bleiben soll. Wo stellen wir hin?

Das Perfekt 2 - DaZübungen und Online-Aufgaben | Mathegym

https://mathegym.de/daz/das-perfekt-2/uebung/g/5549/1

DaZ-Übungen online – Das Perfekt 2 /
Schreibe ein Minuszeichen „-“ in die Lücke, falls sie leer bleiben soll. Wo stellen wir hin?

Nur Seiten von mathegym.de anzeigen

Vom Sinn der „leeren Schüsseln“ – Fasten

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/fastenzeit/unterseiten/vom-sinn-der-leeren-schuesseln.html

Parallel heißt es in einer deutschen Redensart: „Vor leeren Schüsseln sitzen“ oder „Die Schüssel leer

Fastenzeit

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/fastenzeit/

Fastensonntag mit Geschichte(n) Solange der „Schmachtlappen“ hing, dauerte die Fastenzeit Vom Sinn der „leeren

Solange der „Schmachtlappen“ hing, dauerte die Fastenzeit

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/fastenzeit/unterseiten/schmachtlappen.html

Weitere Einträge zu: Fastenzeit Laetare – ein Fastensonntag mit Geschichte(n) Vom Sinn der „leeren

Nur Seiten von www.brauchtum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cart › Vogelpark Marlow

https://vogelpark-marlow.de/cart/

Senden Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer.

Jahreskarte › Vogelpark Marlow

https://vogelpark-marlow.de/product/jahreskarte/

Senden Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer.

Lockvogel werden - Vogelpark Marlow › Vogelpark Marlow

https://vogelpark-marlow.de/dein-beitrag/werde-lockvogel/

Ihr liebt den Vogelpark und seid von unseren Angeboten überzeugt? Dann werdet Lockvogel und lasst es Freunde, Verwandte und die Welt da draußen wissen.
Senden Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer.

Nur Seiten von vogelpark-marlow.de anzeigen

Organisation Detailseite – Karte des Engagements – Mitmachen – Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/mitmachen/karte-des-engagements/organisation-detailseite?tx_rmengagement_organisationdetail%5Baction%5D=showDetail&tx_rmengagement_organisationdetail%5Bcontroller%5D=Organisation&tx_rmengagement_organisationdetail%5Borganisation%5D=115&cHash=0095c0a542cdb5464eaf3683b05dace1

Als Fachgeschäft des Fairen Handels bietet der Weltladen ausschließlich fair gehandelte Produkte an. Als tragende Säule der Fair-Handels-Bewegung leisten Weltläden auch Informations-, Bildungs- und Kampagnenarbeit. Gleichzeitig sind sie Orte des zivilgesellschaftlichen Engagements.
Arbeitsgruppen Transparenz Jobs und Praktika Materialien Bestellung News Blog Spenden Weltladen Leer

Karte des Engagements - Mitmachen - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/mitmachen/karte-des-engagements/

Auf der Karte des Engagements finden Sie Organisationen aus ganz Deutschland, die sich im Fairen Handel engagieren.
Weltladen Leer e. V. www.weltladen-leer.de info@weltladen-leer.de Info Weltladen Leer e. V.

Karte des Engagements - Mitmachen - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/mitmachen/karte-des-engagements

Auf der Karte des Engagements finden Sie Organisationen aus ganz Deutschland, die sich im Fairen Handel engagieren.
Weltladen Leer e. V. www.weltladen-leer.de info@weltladen-leer.de Info Weltladen Leer e. V.

FFH Newsletter März 2022 - Newsletter - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/ffh-newsletter-maerz-2022

Damit das keine leeren Worte bleiben, muss die Bundesregierung ihre Mittel in der internationalen Klimafinanzierung

Nur Seiten von www.forum-fairer-handel.de anzeigen

Überfischung der Nordsee – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/naturschutz/gefaehrdungen/fischerei/ueberfischung/

Seit Jahrhunderten werden an der Nordseeküste Fische gefangen und Muscheln gesammelt. Doch mit der Industrialisierung sind viele Bestände überfischt.
Muschelfischerei Miesmuschel-Kompromiss Plattfische Seevögel Stellnetze Überfischung (current) Meer – leer

Tourismus am Meer - Fluch oder Segen? - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/naturschutz/gefaehrdungen/stoerungen/

Weil die Wirtschaft an der Nordseeküste abhängig vom Tourismus ist, muss ein Ausgleich zwischen Naturschutz und einer guten Infrastruktur gefunden werden.
Boote und Enten Strandvögel Vogelstörung Drachen Der touristische Meer-Wert Die Küste wäre öd und leer

Fischerei in der Nordsee - wieviel hält das Meer aus? - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/naturschutz/gefaehrdungen/fischerei/

Ob Krabben, Speisefische oder Miesmuscheln – in der Nordsee wird seit Jahrtausenden Fischerei betrieben. Probleme wie Überfischung bedrohen die Bestände.
Muschelfischerei Miesmuschel-Kompromiss Plattfische Seevögel Stellnetze Überfischung Meer – leer

Junge Heringe unter Druck - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/junge-heringe-unter-druck/

Ursache für Tod vieler Kleinfische noch unklar.
Dazu Borcherding: „In Deutschland ist die Gammelfischerei verboten, weil sie das Meer leer räumt und

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elch – Alces alces: Quellenverzeichnis

https://www.alces-alces.com/elchquellen/quellen.htm

Quellen, die Basis für den Inhalt der Seite waren.
„Moose“ © Text Art Rodgers 2001 Martin Kakies „Das Buch vom Elch“, © Verlag Rautenberg & Möckel, Leer

Elch - Alces alces: Jagd: Verwertung

https://www.alces-alces.com/jagd/verwertung/verwertung.htm

Alle Teile des Elches fanden bei den Völkern der Vorzeit Verwendung.
Die Blase wird entfernt, der Enddarm leer gedrückt, abgeschnitten und der After umschnitten, um den Enddarm

Nur Seiten von www.alces-alces.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Robben und Pinguine vom 9.-18. Februar 2022 nicht zu sehen aufgrund Reparatur der Rohrleitungen = Es gilt der Gruppenpreis! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/reparatur-der-rohrleitungen-bei-den-robben-und-pinguinen-robben-vom-9-18-februar-2022-nicht-zu-sehen

Im Sommer 2021 hatte sich herausgestellt, dass die zwei Rohrleitungen, die das Wasser aus den Anlagen der Seelöwen und Seehunde in die Wassertechnik zur Reinigung führen, an einigen Verklebungsstellen undicht geworden sind. Leider geschah das in einem Bereich, in dem sechs dicke Leitungen von Seelöwen, Seebären, …
Um die Rohre alle prüfen und reparieren zu können, müssen alle Becken leer sein, die Rohre komplett freigelegt

Reinigungsarbeiten bei den Robben: Seelöwen und Seebären ab dem 23.02. bis zum 27.02.2025 (mittags) nicht zu sehen - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/reinigungsarbeiten-bei-den-robben-seehunde-sind-zu-sehen-seeloewen-und-seebaeren-ab-dem-23-02-mittags-bis-voraussichtlich-28-02-2025-nicht-zu-sehen

Frühjahrsputz bei den Robben. Einmal im Jahr wird das Wasser in den Becken unserer drei Robbenarten im Zoo am Meer vollständig abgelassen, um die Anlagen zu reinigen. Die Südamerikanischen Seelöwen und die Südafrikanischen Seebären müssen daher einige Tage hinter den Kulissen in ihren Ställen bleiben. Die Seehunde …
Wenn die Becken leer sind, werden bei der zugehörigen Technik die Pumpen, Schließklappen und Rohrverbindungen

Großputz bei den Eisbären: Die Eisbären sind ab Samstag, den 07. November 2015 für eine Woche nicht zu sehen! - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/grossputz-bei-den-eisbaeren-die-eisbaeren-sind-ab-samstag-den-8-november-2015-fuer-eine-woche-nicht-zu-sehen

Einmal im Jahr wird das Wasser in den großen Becken gewechselt und die Anlagen grundgereinigt, um den Besuchern immer einen klaren Durchblick in die Unterwasserwelt zu garantieren, dem Highlight im Zoo am Meer in Bremerhaven. Bei dieser Aktion müssen die Eisbären, die zu den besonders gefährlichen Raubtieren zählen, …
Wenn die Becken leer sind, werden neben Reparaturarbeiten auch noch der Einbau einer größeren Scheibe

Neue „Bewohner“ im Kohlenmoor - Auswilderung von Ringelnattern - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/neue-bewohner-im-kohlenmoor-auswilderung-von-ringelnattern

10 junge Ringelnattern nennen seit heute das Kohlenmoor in Surheide ihr zu Hause. Die im Zoo am Meer im Frühjahr 2021 geschlüpften Schlangen wurden von Zoodirektorin Dr. Heike Kück im Beisein von Alena Schulz von der Unteren Naturschutzbehörde Bremerhaven in die Natur entlassen.
Sie werden vorher nicht mehr gefüttert, sodass der Darm leer ist.

Nur Seiten von zoo-am-meer-bremerhaven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden