Dein Suchergebnis zum Thema: leer

Open Call: Die lebende Stadt wächst weiter – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/open-call-die-lebende-stadt-waechst-weiter/

In der Foto-Schau des Kollektivs „Cadavre Exquis“ im Deutschen Technikmuseum sind noch Rahmen leer/ Besuchende
05.05.2025 In der Foto-Schau des Kollektivs „Cadavre Exquis“ im Deutschen Technikmuseum sind noch Rahmen leer

Weihnachtliche Tischdecke aus einem Mehlsack, 1948 - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/objekt/weihnachtliche-tischdecke-aus-einem-mehlsack-1948/

Weihnachtliche Tischdecke aus einem Mehlsack, 1948 – Deutsches Technikmuseum: Ein Erlebnis für die ganze Familie mit interaktiven Ausstellungen, faszinierender Technik und kreativen Workshops in Berlin.
Rita Borchardt ergatterte einen leeren Mehlsack aus den USA.

Industriebau als Ressource: Rückblick – Die „Alte Schmelz“ St. Ingbert / Saar und Ausblick – Kunststoffmuseum BBR - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/industriebau-als-ressource-rueckblick-die-alte-schmelz-st-ingbert-saar-und-ausblick-kunsts/

Vortrag von Prof. Dipl.-Ing. Markus Otto, Fachgebiet Planen in Industriefolgelandschaften der BTU Cottbus-SenftenbergNicht mehr genutzte
in Industriefolgelandschaften der BTU Cottbus-Senftenberg Nicht mehr genutzte Industrieareale und leere

Dekolonisierung - Sammlung und Forschung - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/sammlung/unsere-sammlung/dekolonisierung/

Dekolonisierung – Deutsches Technikmuseum: Ein Erlebnis für die ganze Familie mit interaktiven Ausstellungen, faszinierender Technik und kreativen Workshops in Berlin.
Der entstandene leere Raum ist das Ergebnis des Abbaus, ein Kunstwerk von Monilola Olayemi Ilupeju und

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Einsiedlerkrebse in Thailand immer häufiger „obdachlos“

https://www.tierchenwelt.de/news/3434-einsiedlerkrebse-in-thailand-immer-haeufiger-obdachlos.html

Dieses Jahr waren kaum Reisen in das exotische Land möglich, weshalb die Strände leer und ruhig waren

Einsiedlerkrebs - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/krebse/2514-einsiedlerkrebs.html

Auch dann, wenn die Muschel leer ist, solltest du sie nicht mitnehmen, denn es könnte das neue Zuhause

Die 16 klügsten Tiere der Welt

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2847-die-intelligentesten-tiere-der-welt.html?start=15

Welche Tierarten sind besonders schlau? Lerne die intelligentesten Tiere der Welt kennen und erfahre, welche kniffligen Rätsel und Aufgaben sie lösen!
bestohlen wurden, lernen daraus und verändern ihr Verhalten, so dass sie beim nächsten Mal nicht mehr leer

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Durchschnitt – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/durchschnitt/

Es gilt: Haben zwei Mengen keine gemeinsamen Elemente so ist der Durchschnitt dieser beiden Mengen leer
wedge xin B\) Haben zwei Mengen keine gemeinsamen Elemente so ist der Durchschnitt dieser beiden Mengen leer

Besondere Punkte linearer Funktionen - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/besondere-punkte-linearer-funktionen/

Hier erfährst du, welche besonderen Punkte eine lineare Funktion hat, wie du sie bestimmst und welche Bedeutung diese Punkte in Sachsituationen haben. Schnittpunkte der Funktionsgraphen mit den Koordinatenachsen Berechnen der Nullstelle Bestimmen des y-Achsenabschnitts Berechnen des y-Achsenabschnitts Bedeutung der Achsenabschnitte in Sachsituationen Schnittpunkt zweier Funktionsgraphen Schnittpunkte der Funktionsgraphen mit den Koordinatenachsen Jeder Funktionsgraph, der nicht […]
B. ein Zeitpunkt sein, zu dem ein Becken leer gepumpt ist oder eine Anzahl an Tagen, nach denen ein Vorrat

Wertetabellen und Funktionsgraphen - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/wertetabellen-und-funktionsgraphen/

In diesen Erklärungen erfährst du, welcher Zusammenhang zwischen Wertetabellen und graphischen Darstellungen von linearen Funktionen besteht. Wertetabellen Von der Wertetabelle zur graphischen Darstellung Von der graphischen Darstellung zur Wertetabelle Wertetabellen und graphische Darstellung bei Sachaufgaben Wertetabellen Eine Funktion kann auf verschiedene Arten dargestellt werden. Eine Möglichkeit ist die Wertetabelle. Eine Wertetabelle hat zwei Zeilen. Die […]
Nach wie vielen Tagen ist der Eimer leer?

Lösen von Gleichungen durch Äquivalenzumformungen - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/loesen-von-gleichungen-durch-aequivalenzumformungen/

Hier erfährst du, wie du Gleichungen systematisch mit Hilfe von äquivalenzumformungen lösen kannst und wie du überprüfst, ob die Lösung richtig ist. äquivalente Gleichungen Gleichungen lösen durch äquivalenzumformungen äquivalenzumformungen am Waagemodell Besondere Lösungsmengen äquivalente Gleichungen Zwei Gleichungen sind äquivalent , wenn sie dieselbe Lösungsmenge haben. Die Gleichungen 3x + 7 = 16 und x = […]
Angabe der Lösungsmenge Die Mengenklammer für die Lösungsmenge ist leer, da es KEINE Zahl gibt, die Gleichung

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die EU: Italien – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/europa-italien-100.html

Italien ist einfach zu erkennen – die Umrisse des Landes sehen aus wie ein Stiefel. Rundherum ist das Meer – von jedem Ort in nur wenigen Stunden zu erreichen.
Dann sind die Städte leer und die Strände voll.

Königin der Tiere (Folge 27) - Tiere bis unters Dach - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/tiere-bis-unters-dach/koenigin-der-tiere-folge-27-100~_refTime-1725787800_-fbfb7f703c3ea41319521afd50976f0368dba14c.html

Greta und Jonas hören Löwengebrüll aus einem Haus. Gibt es in Waldau einen illegalen Handel mit Wildtieren?
Sendung nächste Sendung Was geht da vor in dem unheimlichen alten Haus am Dorfrand, das so lange leer

Königin der Tiere (Folge 27) - Tiere bis unters Dach - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/tiere-bis-unters-dach/koenigin-der-tiere-folge-27-100~_refTime-1726390920_-4cef9038435d3d14de5cdd22d734855fb645ba53.html

Greta und Jonas hören Löwengebrüll aus einem Haus. Gibt es in Waldau einen illegalen Handel mit Wildtieren?
Sendung nächste Sendung Was geht da vor in dem unheimlichen alten Haus am Dorfrand, das so lange leer

Königin der Tiere (Folge 27) - Tiere bis unters Dach - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/tiere-bis-unters-dach/koenigin-der-tiere-folge-27-100.html

Greta und Jonas hören Löwengebrüll aus einem Haus. Gibt es in Waldau einen illegalen Handel mit Wildtieren?
Sendung nächste Sendung Was geht da vor in dem unheimlichen alten Haus am Dorfrand, das so lange leer

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regenwaldbezogenes Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/fuer-lehrkraefte/lehrmaterial-unterricht

Lehrmaterialien fü Ihren Unterricht rund um das Thema Regenwald. Wir kommen auch in Ihren Unterricht – buchen Sie uns für Ihre Projekttage zu den SDGs!
“ Für Ihren Unterricht: Unser Handy-Koffer Koffer entdecken Alte Handys her – Schublade leer

Unser Handy-Koffer für Ihren Unterricht bestellen - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/regenwald-schwerpunkte/handy/handy-koffer-fuer-schule-und-unterricht

Unser Handy-Koffer mit Smartphones zum Aufschrauben, Rohstoffen & vielseitigen Übungen zur Gestaltung von zwei Unterrichtseinheiten. Hier ausleihen!
Handy-Koffers wurde gefördert durch:   Mehr Aktionsideen: Sammelaktion: Handys her – Schublade leer

Wie leben die Menschen im Regenwald? - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/menschen

Die Ureinwohner im Regenwald – sogenannte Indigene – leben seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur. Heute sind sie jedoch genauso gefährdet wie der Wald selbst.
nicht mehr die Pflanzen, von denen sie sich traditionell ernähren, und gehen bei der Jagd immer öfter leer

Alte Flaschen für neue Bäume - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/fuer-die-schule/eure-aktionen/2024/regenwaldschuetzer-januar-2024

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
unterstützen Jetzt spenden Suche Aktions-Galerie Übersicht Aktions-Galerie 2025 Omed (links) und Jakob leeren

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Susanne Bei der Wieden als reformierte Kirchenpräsidentin eingeführt – EKD

https://www.ekd.de/susanne-bei-der-wieden-als-reformierte-kirchenpraesidentin-68017.htm

September 2021 in der Großen Kirche in Leer eingeführt.
Susanne Bei der Wieden bei ihrem Einführungsgottesdienst am Samstag (04.09.2021) in der Grossen Kirche in Leer

Kirchenpräsident: Christen müssen Stimme für Arme erheben – EKD

https://www.ekd.de/news_2010_12_30_1_armut_schmidt.htm

30.12.2010 News Kirchenpräsident: Christen müssen Stimme für Arme erheben Vorlesen Vorlesen Leer

Reformierte wählen im Juni neuen Kirchenpräsidenten – EKD

https://www.ekd.de/news_2012_12_19_reformierte.htm

Oktober 2013 in den Ruhestand treten, sagte Kirchensprecher Ulf Preuß am Mittwoch in Leer.

Siegmund – EKD

https://www.ekd.de/siegmund-63332.htm

Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
Landeskirche Hannovers Kurzbiografie Ausbildung / Studium 2010 – 2017 Ubbo Emmius Gymnasium Leer Abitur

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Warum ist der Delfin grau? – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/warum-ist-der-delfin-grau/

Als die Delfine an die Reihe kommen sollten, war der Farbkasten leer und die Meeressäuger blieben grau

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Bunte Eier selber machen – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/4504.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Wenn das Ei leer gepustet, ausgespült und getrocknet ist, kannst du mit dem Bemalen beginnen.

klassewasser.de Die Unterwasserlupe - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/7112.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Vorbereitung Du benötigst folgende Materialien: eine leere Dose Gummis Klarsichtfolie Wasser Waschbecken

klassewasser.de Müll im Klo - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/8382.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Aber am seltsamsten ist wohl der leere Schildkrötenpanzer.

klassewasser.de Abwasser-Kanalisation - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/6546.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Aber am seltsamsten ist wohl der leere Schildkrötenpanzer.

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden