Dein Suchergebnis zum Thema: lawinen

Diese Arten von Lawinen gibt es – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/diese-arten-von-lawinen-gibt-es/

Lawine ist nicht gleich Lawine: Hier erfährst du, wie verschieden die Schneemonster sein können.
Newsletter Familiensache Abo Zurück Themenwelt ► Wissen ► Diese Arten von Lawinen

So schaut man in das Innere einer Lawine - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/so-schaut-man-in-das-innere-einer-lawine/

Warum Forschende wissen wollen, was sich im Inneren einer Lawine abspielt.
Inneren einer Lawine passiert, arbeiten Forschende mit Sensoren Foto: Adobe Stock Warum und wann Lawinen

Einfach erklärt: So entsteht eine Lawine - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/achtung-lawine-weisse-gefahr-in-den-bergen/

Wenn eine Lawine abgeht und Menschen verschüttet, dann zählt jede Sekunde.
Lawinensuchhunde sind darauf trainiert, verschüttete Menschen unter Lawinen zu erschnüffeln.

Lawine Archives - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/lawine/

Weiterlesen Wissen Diese Arten von Lawinen gibt es Lawine ist nicht gleich Lawine:

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Achtung Lawinen!

https://www.naturfreunde.at/berichte/presseinformationen/presseinformationen/achtung-lawinen/

Kalender Interner Shop (Intranet) Bundesportal Berichte Presse Presseinformationen Achtung Lawinen

10. Internationale Lawinengespräche

https://www.naturfreunde.at/berichte/presseinformationen/presseinformationen/lawinengespraeche-2016/

Kooperation mit der ZAMG Graz namhafte Experten ein, die in ihren interessanten Vorträgen zum Thema Lawinen

Für mehr Sicherheit im freien Gelände

https://www.naturfreunde.at/service/themen/sicherheit/w3-leitfaden/

dem die Wissens- und Erfahrungswerte angeführt werden, die erforderlich sind, um bei entsprechenden Lawinen

Wissen verhindert Lawinenunfälle

https://www.naturfreunde.at/berichte/presseinformationen/presseinformationen/lawinensymposium2021/

Jeden Winter durchschnittlich 20 bis 25 Tote durch Lawinen In Österreich starben in den letzten Jahren

Nur Seiten von www.naturfreunde.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Lawinen– und Suchhunde im Einsatz | ÖBRD – Bundesverband

https://bergrettung.at/news/lawinen-und-suchhunde-im-einsatz/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
Die Bergrettung Fachreferate Medizin Peer SvE Lawinen– und Suchhunde Jetzt unterstützen Spenden

Lawinen- und Suchhunde | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/hunde/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände.
Die Bergrettung Fachreferate Medizin Peer SvE Lawinen– und Suchhunde Jetzt unterstützen Spenden

Informationen zum Thema Lawine | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/news/informationen-zum-thema-lawine/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
Die Bergrettung Fachreferate Medizin Peer SvE Lawinen– und Suchhunde Jetzt unterstützen Spenden

WELTHUNDETAG am 10.10.2024 | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/news/welthundetag-am-10-10-2024/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
Die Bergrettung Fachreferate Medizin Peer SvE Lawinen– und Suchhunde Jetzt unterstützen Spenden

Nur Seiten von bergrettung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lawinen-Check mit Lukas

https://www.jdav.de/unsere-angebote/check-your-risk/winter/media/lawinen-check-mit-lukas

jdav_settings.meta-description
Notruf alpenvereinaktiv.com Unsere Angebote Check Your Risk Winter Media Lawinen-Check

18. - 21. 4. 2025

https://www.jdav.de/unsere-angebote/check-your-risk/winter/weekend-report/18-21-4-2025

jdav_settings.meta-description
Lawinen sind schon am Vormittag unterhalb von rund 2600 m zu erwarten.

12. - 14.04.2024

https://www.jdav.de/unsere-angebote/check-your-risk/winter/weekend-report/cyr-weekend-report-2324/12-14-4-2024

jdav_settings.meta-description
Die Lawinen können in steilen Rinnen teilweise in tiefere Lagen (wie zum Almgelände) durchstoßen.

Nur Seiten von www.jdav.de anzeigen

Die Schneelawine – ein gefährliches Naturschauspiel – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/die-schneelawine.html

Die weiße Pracht bringt auch dunkle Seiten mit sich: Lawinen. – Abstürzende Schneemassen Lawinen sind abstürzende Schneemassen, die durch ihre Geschwindigkeitsenergie
Die weiße Pracht bringt auch dunkle Seiten mit sich: Lawinen.

Die Schneelawine - ein gefährliches Naturschauspiel - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/die-schneelawine.html?p=5877

Die weiße Pracht bringt auch dunkle Seiten mit sich: Lawinen. – Abstürzende Schneemassen Lawinen sind abstürzende Schneemassen, die durch ihre Geschwindigkeitsenergie
Die weiße Pracht bringt auch dunkle Seiten mit sich: Lawinen.

Wasser als Naturgefahr - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/wasser-als-naturgefahr.html

Auch in Österreich gibt es  Naturgefahren wie Hochwasser, Muren, Rutschungen, Steinschlag und Lawinen
Auch in Österreich gibt es  Naturgefahren wie Hochwasser, Muren, Rutschungen, Steinschlag und Lawinen

Wasser als Naturgefahr - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/wasser-als-naturgefahr.html?p=5917

Auch in Österreich gibt es  Naturgefahren wie Hochwasser, Muren, Rutschungen, Steinschlag und Lawinen
Auch in Österreich gibt es  Naturgefahren wie Hochwasser, Muren, Rutschungen, Steinschlag und Lawinen

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lawinenbilanz: Weniger Lawinenopfer

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/lawinenbilanz-weniger-lawinenopfer

Im Winter 2018/19 gab es im deutschsprachigen Alpenraum überdurchschnittlich viele Lawinen, allerdings
Weniger Lawinenopfer Im Winter 2018/19 gab es im deutschsprachigen Alpenraum überdurchschnittlich viele Lawinen

Ein Dank an alle, die für den Sport dranbleiben (Kopie 1)

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/ein-dank-an-alle-die-fuer-den-sport-dranbleiben-1

Michaela Röhrbein, DOSB-Vorständin Sportentwicklung, plädiert im Zeitalter der Polykrisen dafür, den Demokratie-Raum Sport wertzuschätzen und zu bewahren.
Michaela Röhrbein20.01.2025 Lawinen in Zeitlupe – diese Formulierung habe ich vor einigen Jahren beim

Ein Dank an alle, die für den Sport dranbleiben

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/ein-dank-an-alle-die-fuer-den-sport-dranbleiben

Michaela Röhrbein, DOSB-Vorständin Sportentwicklung, plädiert im Zeitalter der Polykrisen dafür, den Demokratie-Raum Sport wertzuschätzen und zu bewahren.
Michaela Röhrbein20.01.2025 Lawinen in Zeitlupe – diese Formulierung habe ich vor einigen Jahren beim

Ein Dank an alle, die für den Sport dranbleiben

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/ein-dank-an-alle-die-fuer-den-sport-dranbleiben-1-1

Michaela Röhrbein, DOSB-Vorständin Sportentwicklung, plädiert im Zeitalter der Polykrisen dafür, den Demokratie-Raum Sport wertzuschätzen und zu bewahren.
Michaela Röhrbein20.01.2025 Lawinen in Zeitlupe – diese Formulierung habe ich vor einigen Jahren beim

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=104280

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bissiges Wort Bücher zum Weiterlesen Sehen, Staunen, Wissen Stürme Fluten & Lawinen (I) Unbekannt

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=161505

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Außerdem steigt bei sehr viel neuem Schnee die Gefahr von Lawinen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=27714

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
lieber nicht tun sollen, denn Tiefschnee kann verflucht tückisch sein und schnell sind lebensgefährliche Lawinen

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=190577

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Wenn du dieses Buch gut findest, dann könnten dir auch diese Titel gefallen: Naturkatastrophen – Lawinen

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welche Arten von Lawinen gibt es eigentlich? – FWU

https://fwu.de/auto-draft/

by braun | Allgemein, Videos
¤nder & Ministerien Zusammenarbeit Blog Startseite › Allgemein › Welche Arten von Lawinen

Allgemein - FWU

https://fwu.de/category/allgemein/page/2/

Allgemein, Tipps und Tricks Weiterlesen → Veröffentlicht am Allgemein Allgemein Welche Arten von Lawinen

Unser Blog: Wissen, Tipps und News

https://fwu.de/blog/page/2/

Wir informieren Sie über wichtige Themen im Blog und geben Tipps für die Unterrichtsgestaltung.
by braun | Allgemein, Tipps und Tricks Mehr lesen Allgemein | 30.06.2020 Welche Arten von Lawinen

Wie ist eine DNA aufgebaut? – Video/Freebie - FWU

https://fwu.de/auto-draft-2/

by braun | Allgemein, Videos | 0 comments
by braun | Allgemein Mehr lesen Allgemein | 30.06.2020 Welche Arten von Lawinen gibt es eigentlich

Nur Seiten von fwu.de anzeigen

Skipiste – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-skipiste-100.amp

Eine Skipiste ist mehr als ein Berghang, auf dem Schnee liegt. Eine Skipiste ist eine Strecke, die dafür vorgesehen ist, dass Menschen auf Skiern oder Snowboards darauf herunterfahren.
Lawinenschutz Schneebrücken stützen die Schneedecke ab, so dass sich keine Lawinen lösen können. | Bildquelle

Skipiste - S - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-skipiste-100.html

Eine Skipiste ist mehr als ein Berghang, auf dem Schnee liegt. Eine Skipiste ist eine Strecke, die dafür vorgesehen ist, dass Menschen auf Skiern oder Snowboards darauf herunterfahren.
Lawinenschutz Schneebrücken stützen die Schneedecke ab, so dass sich keine Lawinen lösen können.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gewährung einer finanziellen Hilfe zur Behebung von Katastrophenschäden im Vermögen natürlicher und juristischer Personen

https://www.wien.gv.at/amtshelfer/finanzielles/finanzwesen/foerderung/katastrophenschaeden.html

Wenn bei Ihrem Eigentum außergewöhnliche Schäden durch Hochwasser, Erdrutsch, Vermurung, Lawinen, Erdbeben
juristischer Personen Wenn bei Ihrem Eigentum außergewöhnliche Schäden durch Hochwasser, Erdrutsch, Vermurung, Lawinen